Was sind beliebte Anreisewege nach Guben?
Direkt an der Neiße
Wer eine interessante Städtereise in Brandenburg im Landkreis Spree-Neiße unternehmen möchte, dem sei ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung von privat in Guben empfohlen. Die Stadt befindet sich im Landkreis Spree-Neiße in der Niederlausitz. Guben liegt direkt an der Neiße und damit an der Grenze zum deutschen Nachbarland
Polen. Berlin-Schönefeld ist der nächstgelegene Flughafen. Von dort aus sind es circa zwei Stunden mit dem PKW nach Guben. Mit der Bahn dauert es kaum länger. Die Stadt wird von den Regionalzügen Cottbus - Frankfurt/Oder angefahren. Die Anbindung ist also gut und günstig, was Ihre Anfahrt zur persönlichen Unterkunft spürbar erleichtern wird. Buchen Sie jetzt eine Ferienunterkunft oder ein Haus mit Grillplatz, Sitzecke und Garten und genießen Sie einen erholsamen Urlaub zu günstigem Preis mit Ihren Liebsten.
Wann ist die ideale Reisezeit für Guben?
Besonders wenig Niederschlag
Guben und die
Niederlausitz zählen zu den niederschlagärmsten Regionen in ganz Deutschland. In nur drei bis vier Monaten im Jahr wird eine monatliche Niederschlagsmenge von über 50 mm erreicht. Tipp: Informieren Sie sich auch über die Ferienhaus- bzw. Ferienwohnung-Angebote zu einem Urlaub mit Hund in Guben. Denn auch Vierbeiner kommen hier auf ihre Kosten.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Guben zu bieten?
Appelkönigin gesucht
Eine Spezialität aus Guben sind die Gubener Plinse. Dabei handelt es sich um Hefeplinse, die auf eine bestimmte Art und Weise zubereitet werden. Eine spezielle Gubener Apfelsorte ist der Warraschke. Guben ist außerdem Mittelpunkt eines Obstanbaugebietes. Beim jährlichen Gubener Appelfest werden junge Frauen auf ihr Wissen über Äpfel und den Appelwein geprüft. Seit 1995 feiern die Stadt Guben und die umliegenden Gemeinden im September das Gubener Appelfest. Es ist zu einer festen kulturellen Tradition für die Stadt Guben und die Umgebung geworden. Schließlich wird die Appelkönigin des jeweiligen Jahres gekürt. Grundsätzlich gilt die Brandenburger Küche als bodenständig, häufig mit Fisch aus den zahlreichen Seen, mit Wild und Pilzen aus den großen Wäldern oder Obst und Gemüse von den örtlichen Bauern. Die Kartoffel wird besonders gern in verschiedenen Varianten verarbeitet. Typische Spezialitäten in
Brandenburg sind die Spreewälder Gurken, Beelitzer Spargel, Teltower Rübchen, Quark mit Leinöl und Pellkartoffeln, Brathering mit Schmorgurken oder Knieperkohl mit Kassler, Kohlwurst und Kartoffel. Mieten Sie eine Unterkunft, Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in Guben und lassen Sie es sich schmecken!
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Guben?
Sport, Freizeit und Südsee
Bestens für Familien geeignet sind mehrere Sportzentren, eine Schwimmhalle und ein Freibad. Im Volkshaus finden kulturelle Veranstaltungen aller Art statt - z.B. Konzerte, Lesungen oder Kabarett. Im Sommer lohnt sich ein Besuch im Biergarten. Bei Familien beliebt sind außerdem Radtouren, z.B. entlang des Oder-Neiße-Radweges. Ein Ausflugsziel während eines Urlaubs mit Ferienhaus oder Ferienwohnung ist auch der Sport- und Freizeitpark Teichland mit seiner 900 Meter langen Sommerrodelbahn. Europas größte tropische Urlaubswelt befindet sich auch nicht weit entfernt. Besuchen Sie Tropical Island in Krausnick und bestaunen Sie in der größten freitragenden Halle der Welt einen Südseestrand, ein Tropendorf, einen Regenwald und vieles mehr. Sie können sich auch mit Ihrer Familie Fahrräder ausleihen und den Naturpark Schlaubetal sowie die Lausitz vom Sattel aus erkunden. Unternehmen Sie auch einen Ausflug nach Forst (Lausitz).
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Guben am Schönsten?
Kirchenruinen und Körperwelten
Die Klosterkirche ist ein schönes Schmuckstück in Guben. Es handelt sich um eine neugotische Kirche, die im Jahr 1862 eingeweiht wurde und wie durch ein Wunder die Zerstörung der Stadt im Zweiten Weltkrieg überstanden hatte. Den Kontrast erleben Sie bei der imposanten Ruine der Gubener Stadt- und Hauptkirche, die im Stadtgebiet von Gubin, auf der polnischen Seite der Neiße zu finden ist. Die Kirche wurde bereits 1324 erstmals erwähnt. Sehenswert ist auch das Plastinarium von Gunther von Hagens, das 2006 in Guben eröffnet wurde. Zusätzlich zur bekannten "Körperwelten"-Ausstellung kann man im Plastinarium bei der Herstellung der Plastinate dabei sein. Außerdem erhalten Sie einen spannenden Einblick in die Geschichte der Anatomie. Interessantes erfahren Sie auch im Stadt- und Industriemuseum. Dort erleben Sie eine Zeitreise in die Vergangenheit der Region. Ein Knotenpunkt des neuen Stadtzentrums von Guben ist der Friedrich-Wilke-Platz. Die "Alte Färberei" auf dem Gelände der ehemaligen Hutfabrik von C. G. Wilke ist mit den drei Abzugshauben ein Wahrzeichen des Ortes. Hier finden heute außerdem vielerlei Veranstaltungen statt. Auf dem Platz vor dem Rathaus können sich Bürger mit persönlichen Daten auf Klinkersteinen verewigen. Guben widmet außerdem den Neugeborenen einen Stein als Willkommensgeschenk. Informieren Sie sich über passende Unterkünfte, Ferienhäuser oder Ferienwohnungen in Guben und der Region und verbringen Sie hier einen ganz besonderen Urlaub. Sie werden feststellen: Guben atmet Geschichte. Mieten Sie einfach eine gemütliche Ferienunterkunft, eine Datscha bzw. ein Haus mit Grillplatz, Garten, Balkon und zu günstigem Preis und genießen Sie einen abwechslungsreichen Urlaub im Landkreis Spree-Neiße ganz nach Ihren persönlichen Wünschen.