Was sind beliebte Anreisewege nach Cottbus?
Cottbus entdecken
Entdecken Sie Cottbus! Die Stadt im Südosten des Bundeslandes
Brandenburg gilt als kulturelles Zentrum der Sorben in Niederlausitz. Südlich angrenzend erstreckt sich das idyllische
Lausitzer Seenland. Zu Ihrem Urlaub mit Ferienunterkunft bzw. Ferienhaus oder Ferienwohnung im Zentrum anreisen können Sie über die Autobahnen 13 und 15. Außerdem führt die B96 nach Cottbus. Mit dem Zug kommen Sie mit Regionalbahnen aus Richtung
Berlin und Dresden in Ihr Urlaubsdomizil. Die nächsten Flughäfen befinden sich in Dresden oder Berlin Schönefeld. Buchen Sie jetzt eine Ferienunterkunft bzw. ein Haus oder eine Wohnung mit ausreichend Wohnfläche, Balkon, Autostellplatz, Garten und moderner Ausstattung und genießen Sie Ihre entspannte Auszeit in bester Lage.
Wann ist die ideale Reisezeit für Cottbus?
Seltener Niederschlag
Warum ein
Urlaub mit Hund in der Niederlausitz bei vielen hoch im Kurs steht? Zum einen stehen Ihnen zahlreiche geeignete Ferienhäuser und Ferienwohnungen zur Verfügung. Zum anderen ist die Region ein idealer Ausgangspunkt für herrliche Spaziergänge in wundervoller Natur. Klimatisch gesehen gehört die
Niederlausitz sogar zu den niederschlagärmsten Gebieten in Deutschland. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei 9,2 Grad Celsius.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Cottbus zu bieten?
Regionales an der Spitze
In Cottbus können Sie in die Welt der Brandenburger Küche eintauchen. Nutzen Sie Ihren Urlaub mit Ferienunterkunft bzw. Ferienhaus oder Ferienwohnung von privat, um die kulinarischen Vorzüge in den Lokalen zu entdecken. Die hiesige Küche gilt als bodenständig und setzt auf Produkte aus der Region. Der Fisch kommt aus den zahlreichen Seen, Pilze und Wild aus den großen Wäldern, Gemüse und Obst vom Bauern aus dem Ort. Traditionelle Gerichte wie Quark mit Pellkartoffeln und Leinöl haben sich über die Jahre gehalten. Spezialitäten sind unter anderem die Spreewälder Gurken, Brathering mit Schmorgurken, Knieperkohl mit Kassler, Kohlwurst und Kartoffeln, der Beelitzer Spargel oder die Teltower Rübchen. In Cottbus können Sie z.B. im Klosterkeller nördlich der Klosterkirche gut essen. Empfehlenswert sind zudem kulinarische Abstecher in die Spreewehrmühle oder in das Stadtwächter. Natürlich können Sie in Ihrer Unterkunft auch selbst den Kochlöffel schwingen. Regionale Produkte bekommen Sie samstags auf dem Markt am Oberkirchplatz.
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Cottbus?
Zauberhafte Highlights in der Natur
Fahren Sie mit der Parkeisenbahn ab dem Stadtteil Sandow, um den Tierpark Cottbus zu besuchen. So kann ein wundervoller Familienurlaub mit Unterkunft bzw. Ferienhaus oder Ferienwohnung im Zentrum beginnen. Vom Tierpark sind es wenige Schritte bis zum Branitzer Park, wo Sie und Ihre Familie die in Europa einzigartigen Pyramiden, die Mondberge und die Wolfsschlucht bewundern können. Besonders schön wird es bei einer Gondelfahrt durch den Park, um die Perspektive zu wechseln. Der Park wurde einst von Hermann Graf von Pückler errichtet. Zu empfehlen sind auch Radtouren rund um Cottbus. Die gesamte Umgebung ist dank verschiedener Radwegenetze bestens erschlossen. Ein Highlight für die ganze Familie ist ein Besuch im Sport- und Freizeitpark Teichland mit der 900 Meter langen Sommerrodelbahn. Europas größte tropische Urlaubswelt ist ebenfalls nur einen Abstecher entfernt: Besuchen Sie mit der Familie das Tropical Island in Krausnick und lassen Sie sich vom Südseestrand in der größten freitragenden Halle der Welt verzaubern. Sie können sich auch bei einem Fahrradverleih einen Drahtesel ausleihen und eine der schönsten Regionen Deutschlands vom Sattel aus erkunden.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Cottbus am Schönsten?
Finden Sie den Postkutscher in Cottbus
Entdecken Sie die sehenswerte historische Altstadt von Cottbus mit den mittelalterlichen Toren, den Türmen und den Bürgerhäusern aus der Barockzeit. Halten Sie dabei nach dem Cottbuser Postkutscher Ausschau, der Ihnen das einstige Leben näherbringt. Jeden Sonntag gibt es einen geführten Stadtrundgang mit Architekturführung durch das Theater, das als schönstes Jugendstiltheater in Europa gilt und mit mehreren Sparten bespielt wird. Sehenswert sind auch die Museen der Stadt. Dazu zählen das Kunstmuseum mit zeitgenössischer Kunst, das Flugplatzmuseum, das sich um Luftfahrtgeschichte dreht oder das Brandenburgische Apothekenmuseum mit einer imposanten pharmaziehistorischen Sammlung. Nördlich Ihrer Region können Sie die Spreeaue erkunden. Dabei handelt es sich um ein 400 Hektar großes Gebiet an der Spree, das renaturiert wurde. Hier können Sie traditionelle Dörfer und Auenlandschaften zu Fuß oder mit dem Rad erkunden. Im
Spreewald warten einige Highlights auf Sie, z.B. der Ort Burg als südliches Tor zur Region oder Möglichkeiten zu Kahn-, Paddel- und Fahrradtouren. Beachten Sie hierzu auch die Angebote zu Ferienhäusern und Ferienwohnungen bei einem
Strandurlaub in der Niederlausitz. In der ehemaligen Hut-Stadt Guben können Sie das faszinierende Plastinarium besuchen, die Schauwerkstatt des Körperwelten-Ausstellers Gunter von Hagens. Der Branitzer Park bei Cottbus ist Lebens-, Alters- und Meisterwerk des exzentrischen Gartengestalters Hermann Fürst von Pückler-Muskau. Für Kulturliebhaber auf jeden Fall einen Besuch wert! Mieten Sie einfach eine Unterkunft bzw. ein Haus oder eine Wohnung in bester Lage mit Garten, moderner Ausstattung, Sonnen-Balkon, Autostellplatz, ausreichend Wohnfläche und genießen Sie einen entspannten Urlaub voller Ruhe und Erholung mit der Familie.