Promo

Ferienhäuser & Ferienwohnungen
im Havelland

Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Havelland
Über 15 Mio. Urlauber

vertrauen uns jedes Jahr

425.089 Bewertungen

mit Ø 4.4 von 5 Sternen

Keine Buchungsgebühren

Buchen ohne Zusatzkosten

Geprüft und zertifiziert

vom Ferienhausverband e.V.

107 Angebote für Ihren Urlaub in Ferienwohnung oder Ferienhaus im Havelland

Einfach und ehrlich - Buchen ohne Gebühren!

Ferienhausmiete.de gibt den vollen Preis an den Gastgeber weiter – wir erheben keine Servicegebühren oder Provisionen.* Buchen Sie dieselbe Unterkunft daher bis zu 25% günstiger als auf anderen Portalen.

Mehr erfahren

* bei Anfragebuchungen

Promo

Haustierfreundliches Ferienhaus für den Urlaub mit Hund im Havelland

Urlaub mit Hund

Ferienwohnung Groß Kreutz/Havel
Ferienwohnung Groß Kreutz/Havel

Deetz - Der Uhlenhof in Deetz ****

4 Gäste
65 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ

5.0

(1)

ab 79 € / Nacht
>
Ferienhaus Brandenburg an der Havel
Ferienhaus Brandenburg an der Havel

Ferienhaus in Brandenburg

4 Gäste
70 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ

4.2

(4)

ab 90 € / Nacht
>
Ferienwohnung Falkensee
Ferienwohnung Falkensee

5*-SchweizerhausBerlin EG

6 Gäste
160 m2
3 Schlafzimmer
3 SZ
ab 99 € / Nacht
>
Ferienhaus Kloster Lehnin
Ferienhaus Kloster Lehnin

Ferienanlage Netzener See Haus 1.Re

3 Gäste
32 m2
1 Schlafzimmer
1 SZ

4.7

(4)

ab 72 € / Nacht
>
Ferienhaus Brückenkopf
Ferienhaus Brückenkopf

Haveleck

4 Gäste
55 m2
1 Schlafzimmer
1 SZ

4.9

(7)

ab 52 € / Nacht
>
Ferienwohnung Rathenow
Ferienwohnung Rathenow

FeWo Kuhschelle

5 Gäste
65 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ

5.0

(9)

ab 85 € / Nacht
>
Ferienhaus Falkensee
Ferienhaus Falkensee

Marcella´s Ferienhaus

4 Gäste
32 m2
1 Schlafzimmer
1 SZ

4.4

(6)

ab 60 € / Nacht
>
Ferienhaus Kloster Lehnin
Ferienhaus Kloster Lehnin

Ferienhaus Netzener See B 3

4 Gäste
70 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ

5.0

(1)

ab 78 € / Nacht
>
Alle haustierfreundlichen Unterkünfte anzeigen

Erfrischung pur in Ferienunterkünften mit Pool im Havelland

Ferienhaus mit Pool

Ferienhaus Päwesin
Ferienhaus Päwesin

Havellandhaus Ost in Päwesin

2 Gäste
100 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ

4.9

(4)

ab 80 € / Nacht
>
Ferienhaus Brückenkopf
Ferienhaus Brückenkopf

Haus Seerose

5 Gäste
60 m2
2 Schlafzimmer (+1)
2 SZ (+1)

4.9

(31)

ab 69 € / Nacht
>
Ferienhaus Päwesin
Ferienhaus Päwesin

Havellandhaus West in Päwesin

2 Gäste
90 m2
1 Schlafzimmer
1 SZ

5.0

(12)

ab 60 € / Nacht
>
Alle Unterkünfte mit Pool ansehen

Traumhafte Domizile und Ferienhäuser am See im Havelland

Ferienhaus am See

Ferienhaus Groß Kreutz/Havel
Ferienhaus Groß Kreutz/Havel

Haus am See

6 Gäste
95 m2
3 Schlafzimmer
3 SZ

4.8

(1)

ab 167 € / Nacht
>
Ferienwohnung Brandenburg an der Havel
Ferienwohnung Brandenburg an der Havel

Kleine Scholle

2 Gäste
53 m2
1 Schlafzimmer
1 SZ

5.0

(8)

ab 66 € / Nacht
>
Ferienhaus Havelsee
Ferienhaus Havelsee

Ferienhaus Havelmühle in Tieckow

3 Gäste
55 m2
1 Schlafzimmer
1 SZ

5.0

(8)

ab 70 € / Nacht
>
Hausboot Kloster Lehnin
Hausboot Kloster Lehnin

Hausboot- Emster1200 -HafenNahmitz

4 Gäste
36 m2
1 Schlafzimmer
1 SZ

5.0

(2)

ab 107 € / Nacht
>
Ferienhaus Briest
Ferienhaus Briest

Ferienhaus Havelblick Briest/Tiekow

2 Gäste
38 m2
1 Schlafzimmer (+1)
1 SZ (+1)
ab 60 € / Nacht
>
Objekt Stadt Havelsee
Objekt Stadt Havelsee

Ferienhaus "Havelstrolch"

2 Gäste
29 m2
1 Schlafmöglichkeit
1 SZ

5.0

(1)

ab 100 € / Nacht
>
Ferienhaus Rathenow
Ferienhaus Rathenow

Haus Annemarie

4 Gäste
90 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ

5.0

(48)

ab 77 € / Nacht
>
Ferienhaus Briest
Ferienhaus Briest

Ferienhaus Tiekow 40m bis zur Havel

4 Gäste
64 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 77 € / Nacht
>
Zu allen Unterkünften am See

Diese Wohnungen und Häuser können Sie direkt und von privat mieten

Ausgewählte Ferienhäuser im Havelland

Ferienhaus Wusterwitz
Ferienhaus Wusterwitz

Ferienhaus seegelegen in Wusterwitz

4 Gäste
100 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 79 € / Nacht
>
Top-Inserat
Ferienhaus Ketzin
Ferienhaus Ketzin

Ferienhaus Luca

5 Gäste
60 m2
1 Schlafzimmer
1 SZ

4.9

(13)

ab 89 € / Nacht
>
Top-Inserat
Zu allen Angeboten

404 Bewertungen für unsere Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Havelland

Erfahrungen unserer Urlauber
4.7 von 5

65 Feriendomizile & Unterkünfte im Havelland wurden im Schnitt mit 4.7 von 5 Sternen bewertet!

Herrliche Urlaubswoche im zauberhaften Havelland

Ketzin

Haus Seeperle

September 2023

Lothar M. aus Erndtebrück

Exzellent 5.0

Herrliche Urlaubswoche im zauberhaften Havelland

Wir haben eine erholsame Woche mit traumhaftem Wetter in der wunderschönen Seeperle verbracht. Sich dort wie zu Hause zu fühlen, fiel nicht schwer. Terrasse direkt am Havelarm und auch ein eigenes Boot gehörte dazu.
Jede Fahrt war ein Highlight, wir sind immer noch beeindruckt von der Weite, der Natur und der erfrischenden Havel.
Einfach mal den Anker werfen und baden, ohne auch nur eine Menschenseele in der Nähe.
Aber auch die Sehenswürdigkeiten wie Potsdam, Werder und Brandenburg lohnen sich sehr und sind problemlos mit dem Rad zu erreichen.
Wir würden hier jederzeit wieder Urlaub machen und lassen auch nicht viel Zeit vergehen, um nochmal zu kommen.
Liebe Grüße
Fam. Müller

ab 69 € / Nacht
>
Urlaub an der Havel-Ferienhaus Annemarie

Rathenow

Haus Annemarie

September 2023

Michael und Anja F. aus Saalfeld

Exzellent 5.0

Urlaub an der Havel-Ferienhaus Annemarie

Ein sehr schönes sauberes und liebevoll eingerichtet Ferienhaus. Kleiner Garten mit Grill und Terrassenmöbel stehen zur Verfügung. Unsere Fellnase konnte sich frei bewegen da alles eingezäunt ist. Badestrand ist zu Fuß in 5 Minuten erreichbar. Wir bedanken uns bei Lothar und Renate für den herzlichen Empfang und die schöne Zeit die leider viel zu schnell vorbei gegangen ist.
Wir können das Ferienhaus 100% weiter empfehlen.
Liebe Grüße aus Saalfeld
Micha und Anja

ab 77 € / Nacht
>
Sommerurlaub 2023

Ketzin

Idyllischer Ferienbungalow Ketzin

September 2023

Cornelia T. aus Zwickau

Exzellent 5.0

Sommerurlaub 2023

Wir haben einen wunderschönen Urlaub in Ketzin verbracht.
Natürlich hat das Wetter perfekt mitgespielt.
Aber wir haben uns auch in dem gemütlich eingerichteten Ferienbungalow super wohlgefühlt.
Bei der perfekten Lage direkt am Wasser , eigenem Steg mit Wasserzugang und mit uneingeschränkt nutzbarem Motorboot , konnten wir den Sommer genießen.
Die Gastgeber waren sehr freundlich und immer erreichbar.
Auch in der Umgebung gibt es viele sehenswerte Ziele.
Vielen Dank für die schöne Zeit !

ab 145 € / Nacht
>

Was wünschen Sie sich für Ihren nächsten Urlaub?

Beliebte Ausstattungsmerkmale
Pool
WLAN
Urlaub mit Hund
Garten
Fernseher
Terrasse
Spülmaschine
Waschmaschine
Sauna
Kamin
Balkon
Kinderbett

Wählen Sie aus 107 Angeboten Ihre Havelland-Ferienwohnung

Beliebte Regionen und Orte im Havelland

Ihr Urlaubswetter im Havelland

Wetter & Klima
Jan Januar
Feb Februar
Mär März
Apr April
Mai Mai
Jun Juni
Jul Juli
Aug August
Sep September
Okt Oktober
Nov November
Dez Dezember
Max.
Min. -2°
2 h/Tag
11 Tage
Max.
Min. -2°
3 h/Tag
8 Tage
Max. 10°
Min.
5 h/Tag
8 Tage
Max. 16°
Min.
7 h/Tag
6 Tage
Max. 20°
Min.
8 h/Tag
9 Tage
Max. 23°
Min. 12°
8 h/Tag
8 Tage
Max. 25°
Min. 15°
8 h/Tag
10 Tage
Max. 24°
Min. 14°
7 h/Tag
9 Tage
Max. 20°
Min. 11°
6 h/Tag
7 Tage
Max. 14°
Min.
4 h/Tag
9 Tage
Max.
Min.
2 h/Tag
10 Tage
Max.
Min.
1 h/Tag
11 Tage

Beliebte Ferienhaus-Regionen im Havelland

Top-Reiseziele

Preis- und Verfügbarkeitsindex für Havelland

125
100
75
50
25
0
30.09.-07.10.2023 (Sa-Sa) 96 € pro Nacht
07.10.-14.10.2023 (Sa-Sa) 95 € pro Nacht
14.10.-21.10.2023 (Sa-Sa) 95 € pro Nacht
21.10.-28.10.2023 (Sa-Sa) 95 € pro Nacht
28.10.-04.11.2023 (Sa-Sa) 92 € pro Nacht
04.11.-11.11.2023 (Sa-Sa) 88 € pro Nacht
11.11.-18.11.2023 (Sa-Sa) 88 € pro Nacht
18.11.-25.11.2023 (Sa-Sa) 88 € pro Nacht
25.11.-02.12.2023 (Sa-Sa) 88 € pro Nacht
02.12.-09.12.2023 (Sa-Sa) 88 € pro Nacht
09.12.-16.12.2023 (Sa-Sa) 89 € pro Nacht
16.12.-23.12.2023 (Sa-Sa) 91 € pro Nacht
23.12.-30.12.2023 (Sa-Sa) 95 € pro Nacht
30.12.-06.01.2024 (Sa-Sa) 95 € pro Nacht
06.01.-13.01.2024 (Sa-Sa) 89 € pro Nacht
13.01.-20.01.2024 (Sa-Sa) 88 € pro Nacht
20.01.-27.01.2024 (Sa-Sa) 87 € pro Nacht
27.01.-03.02.2024 (Sa-Sa) 87 € pro Nacht
03.02.-10.02.2024 (Sa-Sa) 88 € pro Nacht
10.02.-17.02.2024 (Sa-Sa) 88 € pro Nacht
17.02.-24.02.2024 (Sa-Sa) 88 € pro Nacht
24.02.-02.03.2024 (Sa-Sa) 88 € pro Nacht
02.03.-09.03.2024 (Sa-Sa) 88 € pro Nacht
09.03.-16.03.2024 (Sa-Sa) 89 € pro Nacht
16.03.-23.03.2024 (Sa-Sa) 89 € pro Nacht
23.03.-30.03.2024 (Sa-Sa) 91 € pro Nacht
30.03.-06.04.2024 (Sa-Sa) 95 € pro Nacht
06.04.-13.04.2024 (Sa-Sa) 96 € pro Nacht
13.04.-20.04.2024 (Sa-Sa) 96 € pro Nacht
20.04.-27.04.2024 (Sa-Sa) 96 € pro Nacht
27.04.-04.05.2024 (Sa-Sa) 97 € pro Nacht
04.05.-11.05.2024 (Sa-Sa) 96 € pro Nacht
11.05.-18.05.2024 (Sa-Sa) 98 € pro Nacht
18.05.-25.05.2024 (Sa-Sa) 98 € pro Nacht
25.05.-01.06.2024 (Sa-Sa) 99 € pro Nacht
01.06.-08.06.2024 (Sa-Sa) 98 € pro Nacht
08.06.-15.06.2024 (Sa-Sa) 99 € pro Nacht
15.06.-22.06.2024 (Sa-Sa) 98 € pro Nacht
22.06.-29.06.2024 (Sa-Sa) 100 € pro Nacht
29.06.-06.07.2024 (Sa-Sa) 101 € pro Nacht
06.07.-13.07.2024 (Sa-Sa) 101 € pro Nacht
13.07.-20.07.2024 (Sa-Sa) 101 € pro Nacht
20.07.-27.07.2024 (Sa-Sa) 101 € pro Nacht
27.07.-03.08.2024 (Sa-Sa) 101 € pro Nacht
03.08.-10.08.2024 (Sa-Sa) 101 € pro Nacht
10.08.-17.08.2024 (Sa-Sa) 101 € pro Nacht
17.08.-24.08.2024 (Sa-Sa) 101 € pro Nacht
24.08.-31.08.2024 (Sa-Sa) 100 € pro Nacht
31.08.-07.09.2024 (Sa-Sa) 96 € pro Nacht
07.09.-14.09.2024 (Sa-Sa) 95 € pro Nacht
14.09.-21.09.2024 (Sa-Sa) 94 € pro Nacht
21.09.-28.09.2024 (Sa-Sa) 87 € pro Nacht
28.09.-05.10.2024 (Sa-Sa) 87 € pro Nacht
Oktober
Okt
November
Nov
Dezember
Dez
Januar
Jan
Februar
Feb
März
Mär
April
Apr
Mai
Mai
Juni
Jun
Juli
Jul
August
Aug
September
Sep

Durchschnittspreis pro Nacht in €

100
75
50
25
0
23.09.-30.09.2023 (Sa-Sa) 14 % Verfügbarkeit
30.09.-07.10.2023 (Sa-Sa) 15 % Verfügbarkeit
07.10.-14.10.2023 (Sa-Sa) 15 % Verfügbarkeit
14.10.-21.10.2023 (Sa-Sa) 15 % Verfügbarkeit
21.10.-28.10.2023 (Sa-Sa) 11 % Verfügbarkeit
28.10.-04.11.2023 (Sa-Sa) 12 % Verfügbarkeit
04.11.-11.11.2023 (Sa-Sa) 32 % Verfügbarkeit
11.11.-18.11.2023 (Sa-Sa) 38 % Verfügbarkeit
18.11.-25.11.2023 (Sa-Sa) 33 % Verfügbarkeit
25.11.-02.12.2023 (Sa-Sa) 36 % Verfügbarkeit
02.12.-09.12.2023 (Sa-Sa) 41 % Verfügbarkeit
09.12.-16.12.2023 (Sa-Sa) 41 % Verfügbarkeit
16.12.-23.12.2023 (Sa-Sa) 33 % Verfügbarkeit
23.12.-30.12.2023 (Sa-Sa) 20 % Verfügbarkeit
30.12.-06.01.2024 (Sa-Sa) 17 % Verfügbarkeit
06.01.-13.01.2024 (Sa-Sa) 36 % Verfügbarkeit
13.01.-20.01.2024 (Sa-Sa) 42 % Verfügbarkeit
20.01.-27.01.2024 (Sa-Sa) 45 % Verfügbarkeit
27.01.-03.02.2024 (Sa-Sa) 38 % Verfügbarkeit
03.02.-10.02.2024 (Sa-Sa) 41 % Verfügbarkeit
10.02.-17.02.2024 (Sa-Sa) 39 % Verfügbarkeit
17.02.-24.02.2024 (Sa-Sa) 42 % Verfügbarkeit
24.02.-02.03.2024 (Sa-Sa) 44 % Verfügbarkeit
02.03.-09.03.2024 (Sa-Sa) 44 % Verfügbarkeit
09.03.-16.03.2024 (Sa-Sa) 44 % Verfügbarkeit
16.03.-23.03.2024 (Sa-Sa) 47 % Verfügbarkeit
23.03.-30.03.2024 (Sa-Sa) 42 % Verfügbarkeit
30.03.-06.04.2024 (Sa-Sa) 18 % Verfügbarkeit
06.04.-13.04.2024 (Sa-Sa) 20 % Verfügbarkeit
13.04.-20.04.2024 (Sa-Sa) 33 % Verfügbarkeit
20.04.-27.04.2024 (Sa-Sa) 29 % Verfügbarkeit
27.04.-04.05.2024 (Sa-Sa) 27 % Verfügbarkeit
04.05.-11.05.2024 (Sa-Sa) 32 % Verfügbarkeit
11.05.-18.05.2024 (Sa-Sa) 14 % Verfügbarkeit
18.05.-25.05.2024 (Sa-Sa) 9 % Verfügbarkeit
25.05.-01.06.2024 (Sa-Sa) 9 % Verfügbarkeit
01.06.-08.06.2024 (Sa-Sa) 17 % Verfügbarkeit
08.06.-15.06.2024 (Sa-Sa) 19 % Verfügbarkeit
15.06.-22.06.2024 (Sa-Sa) 19 % Verfügbarkeit
22.06.-29.06.2024 (Sa-Sa) 16 % Verfügbarkeit
29.06.-06.07.2024 (Sa-Sa) 18 % Verfügbarkeit
06.07.-13.07.2024 (Sa-Sa) 13 % Verfügbarkeit
13.07.-20.07.2024 (Sa-Sa) 4 % Verfügbarkeit
20.07.-27.07.2024 (Sa-Sa) 7 % Verfügbarkeit
27.07.-03.08.2024 (Sa-Sa) 1 % Verfügbarkeit
03.08.-10.08.2024 (Sa-Sa) 6 % Verfügbarkeit
10.08.-17.08.2024 (Sa-Sa) 4 % Verfügbarkeit
17.08.-24.08.2024 (Sa-Sa) 10 % Verfügbarkeit
24.08.-31.08.2024 (Sa-Sa) 10 % Verfügbarkeit
31.08.-07.09.2024 (Sa-Sa) 15 % Verfügbarkeit
07.09.-14.09.2024 (Sa-Sa) 13 % Verfügbarkeit
14.09.-21.09.2024 (Sa-Sa) 10 % Verfügbarkeit
21.09.-28.09.2024 (Sa-Sa) 35 % Verfügbarkeit
Oktober
Okt
November
Nov
Dezember
Dez
Januar
Jan
Februar
Feb
März
Mär
April
Apr
Mai
Mai
Juni
Jun
Juli
Jul
August
Aug
September
Sep

Verfügbare Unterkünfte in %

Reiseführer Havelland

Sabine Eselgrim

Anreise

Was sind beliebte Anreisewege nach Havelland?

Wie komme ich am einfachsten zur Unterkunft im Havelland?


Ihre Ferienwohnung oder Ihr privates Ferienhaus erreichen Sie einfach und schnell mit dem Auto. Aus Richtung Hannover reisen Sie über die Autobahn A2 zu Ihrer Unterkunft. Kommen Sie aus Richtung Rostock und Hamburg haben Sie die von A24 Anschluss an die A10 (Berliner-Ring). Aus dem Großraum Halle/Leipzig und München fahren über die A9 in das Havelland. Die nächstgelegenen Flughäfen finden sich in Berlin-Tegel und in Berlin-Schönfeld. Von hier erreichen sie Ihre private Ferienwohnung oder Ihr günstiges Ferienhaus mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Buchen Sie jetzt eine komfortable Ferienunterkunft bzw. eine FeWo mit Terrasse und direkt am Wasser ganz nach Ihren persönlichen Wünschen, beispielsweise in Döberitz, Brieselang, Ribbeck oder in Ferchesar, und verbringen Sie unvergessliche Ferien im Naturpark und Umgebung. Der Traum einer Reise voller Erholung wird wahr!

Wetter & Klima

Wann ist die ideale Reisezeit für Havelland?

Jede Jahreszeit hat ihren Reiz


Wenn langsam die Sonne wieder wärmt und die Tage länger werden, lädt das bezaubernde Havelland Sie zu einem Urlaub in einem privaten Ferienhaus mit Garten oder in einer gemütlichen Ferienwohnung ein. Genießen Sie auf ausgedehnten Radtouren und Wanderungen die Seengebiete Brandenburgs und die erwachende Natur mit ihren Narzissen, Schneeglöckchen, Winterlinge und viele andere Frühblüher. Unternehmen Sie Ausflüge zu den zahlreichen sehenswerten Städten und Orten wie Potsdam, die Stadt Brandenburg, Falkensee oder Rathenow. Auch im Sommer sorgen die schönen Ferienwohnungen und Ferienwohnungen mit großem Garten für einen Erholungsurlaub im Havelland. Beim Schwimmen und Bootfahren erleben Sie die Schönheit des Landes, außerdem können Sie lange Wanderungen durch die dichten Wälder unternehmen. Die beste Reisezeit sind wegen der wärmeren Temperaturen die Monate von Mai bis September. Aber auch die kalten Monate von November bis März im Havelland haben einen ganz besonderen Reiz. Auf Grund von mehr als 1.600 Sonnenstunden pro Jahr und der geringen Niederschläge gehört das Havelland zu den trockensten Regionen Deutschlands.

Sehenswürdigkeiten

Was sollte man im Havelland unbedingt gesehen haben?

Was gibt es im Havelland zu sehen?


Havelland im Bundesland Brandenburg hat für jede Jahreszeit passende Attraktionen parat. In den warmen Monaten laden die vielen Seen und die Havel in der Ferienregion zum Bootfahren, Tauchen, Angeln, Surfen und Baden ein. Möchten Sie während Ihres Aufenthaltes in einer Ferienwohnung oder in einem Ferienhaus einen Ausflug in den Spreewald unternehmen, bieten sich ebenfalls die Sommermonate an. Auf dem 970 km langen Netz an Fließgewässern können Sie die einzigartige Landschaft aus einer anderen Perspektive bestaunen. Aber auch Wander- und Radwege führen Sie durch den mystischen Spreewald. Die kalte Jahreszeit in der Region lässt den Alltagsstress vergessen und ist Balsam für die Seele. Besonders schön wird Ihr Urlaub am See im Havelland in einer der gemütlichen Ferienwohnungen oder in einem idyllischen Ferienhaus in ruhiger Lage. Im Herbst empfangen Sie hier farbenprächtige Wälder, stille und ruhige Seen, wie zum Beispiel der Schwielowsee und der Gülper See, romantische Altstädte und viele historische Sehenswürdigkeiten und Museen. Einige Ferienhäuser im Havelland am See haben einen Kamin, sodass Sie einen ereignisreichen Tag stilvoll vor dem prasselnden Feuer ausklingen lassen können. Kaum ein Weg geht an der Landeshauptstadt Potsdam vorbei. Die in unmittelbarer Nachbarschaft zu Berlin gelegene ehemalige Residenzstadt der preußischen Könige beheimatet eine Vielzahl an imposanten Parkanlagen und Schlössern. Im Jahr 1990 wurde das Gesamtensemble in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Der Winter im Havelland bedeutet Ruhe und Entspannung, die Sie bei winterlichen Spaziergängen durch die Landschaft genießen können. Ein ganz besonderes Erlebnis im Winter ist die Huskyfarm in Frankendorf bei Neuruppin. Hier können Sie mit einem eigenen Huskyschlitten durch Brandenburg fahren.

Kunst & Kultur

Welche kulturellen Highlights gibt es im Havelland?

Von Schlössern und Museen bis zur Industriekultur


Das Stadtgebiet der Stadt Brandenburg an der Havel beheimatet eine vielfältige Wald- und Seenlandschaft. Zu den beliebtesten historischen Sehenswürdigkeiten gehört der Brandenburger Dom. Die Geschichte von Brandenburg an der Havel geht über eintausend Jahre zurück und hat deutliche Spuren hinterlassen. In der drei Stadtkernen, die Neustadt, die Altstadt und die Dominsel prägen imposante sakrale Bauten. Die Kirchen St. Gotthardt und St. Katharinen, das Paulikloster und der Dom St. Peter überragen mittelalterliche Quartiere. Gut ausgeschilderte Rundwege führen Sie entlang der schönsten Sehenswürdigkeiten. Industriedenkmäler, Museen, Schlösser und Burgen: Bei einem Aufenthalt in einer Ferienwohnung oder in einem Ferienhaus im Havelland in Brandenburg stehen spannende Geschichten auf dem Programm. Die Kulturlandschaft ist wie geschaffen für Kunstgenüsse wie Theateraufführungen, Konzerten und Opern vor einer atemberaubenden Kulisse. In Brandenburgs Ateliers und Galerien erleben Sie zeitgenössische Kunst von Bildhauerei bis Malerei. Wenn Sie Ihren Urlaub in einer Unterkunft in der Stadt Rathenow verbringen, warten ein Weinberg mit dem monumentalen Bismarckturm und der Optikpark auf Sie. Verbunden sind die beiden Regionen über die 348 Meter lange Weinberg-Brücke. Falkensee liegt am Stadtrand von Berlin und bildet das Tor zum Havelland. Sollten Sie hier eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus mieten, haben Sie die Möglichkeit, das pulsierende Stadtleben von Berlin mit dem ruhigen Landleben in Brandenburg zu kombinieren.

Gastronomie & Kulinarisches

Was hat die regionale Küche von Havelland zu bieten?

Schmackhafte und bodenständige Gerichte


Die Küche des Havellandes ist sehr schmackhaft und bodenständig. Neben vielen Fisch- und Fleischgerichten ist Brandenburg berühmt für den leckeren Spargel. Ebenfalls sehr beliebt ist der Wrukeneintopf, der aus Gemüse, einer Fleischeinlage und Kohlrüben besteht. Eine leckere Spezialität aus der Uckermark ist der Kloppschinken, der wie ein Schnitzel aussieht, aber aus paniertem Räucher- oder Kochschinken besteht und zum Entsalzen einige Stunden in Milch eingelegt wird. In der Prignitz ist der Knieperkohl ein Nationalgericht. Hierbei handelt es sich im Sauergemüse, dass vergleichbar mit Sauerkraut ist. Er beinhaltet blauen Markstammkohl, Weißkohl, manchmal auch Rotkohlblätter, Grünkohl und Wein- sowie Kirschblätter. Das Jägerschnitzel in Brandenburg ist in der Regel eine dicke Scheibe Bierschinken oder Jagdwurst, die mit einer Sauce aus Tomaten und Zwiebeln serviert wird. Als Beilage gibt es Kartoffelsalat, Kartoffeln, Pommes Frites, Kroketten, Nudeln oder Kartoffelpüree. Auf Grund der vielen Seen, ist das Angebot an heimischen Süßwasserfischen sehr groß. Im Spreewald gibt es kaum ein Restaurant, das keinen Fisch anbietet. Zu den beliebtesten Fischen gehören Zander, Hecht uns Wels. Alle privaten Ferienwohnungen und Ferienhäuser sind mit einer komplett ausgestatteten Küche eingerichtet, sodass Sie Ihre Liebsten mit einem köstlichen Menü aus der Region verwöhnen können. Genießen Sie ein Dinner im Garten Ihrer Ferienunterkunft und speisen Sie unter dem "Birnbaum" wie Herr Ribbeck.

Familienurlaub mit Kind

Was kann man im Havelland mit Kindern machen?

Mit Kindern nach Havelland


Für einen familienfreundlichen Urlaub mit Hund im Havelland eignet sich die Gegend um den Gollenberg sehr gut. Auf den Spuren des Flugpioniers Otto Lilienthal im Herzen des Ortes gelangen Sie durch den Landschaftspark auf den Gollenberg. Auf der Kuppe des Berges, an der Ansprungstelle Lilienthals, thront das Denkmal „Windharfe“ in den Himmel. Am Nordhang des Gollenbergs treffen Sie auf das Flugzeug IL 62 mit der Interflug Ausstellung. Das Ruppiner Land im Nordwesten des Bundeslandes Brandenburg lädt Sie und Ihre Familie zu ausgedehnten Radtouren, Kanufahrten und Wanderungen ein. Die Region ist einer der schönsten europäischen Wassersportreviere. Inmitten der Fürstenberger & Rheinsberger Seenkette befindet sich der Große Stechlinsee, der mit einer Tiefe von 68 Metern Brandenburgs tiefster Klarwassersee ist. Spielt das Wetter während Ihres Urlaubs mal nicht so mit, können sie mit Ihrer Familie einen Ausflug in eines der vielen Spaß-, Freizeit- und Erlebnisbäder unternehmen. Ein sehr beliebtes Ausflugsziel im idyllischen Havelland ist der Erlebnisbauernhof Storchenhof in Paretz. Hier sorgen viele Tiere und Spielmöglichkeiten für schöne Stunden. Während Ihre Kinder Spielen und Toben können Sie sich im Stallcafe stärken. Jedes Jahr im Frühjahr beziehen Störche ihr Nest auf dem Hof und bleiben bis August. Unternehmen Sie auch Ausflüge in den Fläming, ins Westhavelland oder nach Caputh oder wandern Sie durch die Gegend.

Highlights

Was sollte man im Havelland erlebt haben?

Das perfekte Reiseziel für jeden Anspruch


Während Ihres Urlaubs im Havelland erwartet Sie ein Paradies für Naturliebhaber und Wasserfreunde. An den idyllischen Seen und der Havel können Sie die schöne Landschaft genießen und sich entspannen. Wenn Sie eine Ferienwohnung in den Städten Rathenow und Potsdam mieten, treffen Sie auf zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten. Eines der Wahrzeichen hier ist das Schloss Sanssouci, welches zwischen 1745 und 1747 im Rokokostil erbaut wurde. In der weitläufigen Parkanlage können Sie herrliche Flanieren und die schönen Blumen und Pflanzen bestaunen. In der Ferienregion Havelland heißen die Vermieter Sie und Ihre Familie herzlich willkommen. Ob Haus mit Garten oder gemütliche Wohnung, in Brandenburg erwartet Sie ein abwechslungsreicher Urlaub. Buchen Sie einfach eine Ferienunterkunft, beispielsweise in Brieselang, Döberitz, Ribbeck oder in Ferchesar, bzw. eine komfortable FeWo mit Terrasse und direkt am Wasser für Ferien ganz nach Ihren persönlichen Wünschen und genießen Sie den Traum einer Reise voller Erholung im Naturpark.

Informationen über Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Havelland

🏡 Verfügbare Ferienunterkünfte
107 Angebote
💳 Mögliche Ermäßigungen
bis zu 20%
🌙 Min. Preis pro Nacht
ab 35 €
⭐ Beliebte Ausstattungsmerkmale
Urlaub mit Hund, Garten, Pool, Fernseher und WLAN
🐾 Haustiere erlaubt
50 Angebote
🏊 Unterkünfte mit Pool
6 Angebote

Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Havelland

FAQs

Wo ist es am schönsten im Havelland?

Die schönsten Reiseziele im Havelland sind die Orte Brandenburg an der Havel, Falkensee und Seeblick. Hier können Sie das authentische Leben der Region erleben und sich in gemütlichen Ferienhäusern und -wohnungen wie zuhause fühlen.

Wie teuer ist eine Ferienunterkunft im Havelland?

Bereits ab 35 € können Sie unsere Unterkünfte im Havelland buchen und in durchschnittlich 61 m² (Ferienhäuser) und in 64 m² (Ferienwohnungen) übernachten.

Wo ist Urlaub im Havelland am günstigsten?

Wir empfehlen Ihnen, Ihren Urlaub Dallgow oder Groß Kreutz/Havel zu verbringen. Hier finden Sie viele preiswerte Ferienwohnungen und Ferienhäuser, die bereits ab 35 € pro Nacht erhältlich sind.

Gibt es hundefreundliche Ferienwohnungen im Havelland?

Ja, im Havelland gibt es 50 Ferienhäuser und Ferienwohnungen, in denen Sie mit Ihrem Hund urlauben können. Wir empfehlen Ihnen diese Urlaubsregionen und Orte: Brandenburg an der Havel, Ketzin und Kloster Lehnin.

Wo bucht man am besten Urlaub im Havelland?

Auf Ferienhausmiete.de finden Sie die besten Ferienwohnungen & Ferienhäuser zum günstigsten Preis. Buchen Sie direkt beim Vermieter und sparen Sie sich zusätzliche Gebühren.

DFV logo
Geprüft und zertifiziert vom Deutschen Ferienhausverband e.V.
Trustpilot
Über 500 verifizierte Bewertungen auf Trustpilot
Best Price
Buchen ohne Gebühren
und Provisionen
Jetzt auf Ferienhausmiete.de vermieten

Reise-Inspiration frei Haus

Erhalten Sie regelmäßig Angebote für traumhafte Ferienunterkünfte, tolle Gewinnspiele und spannende Reisetipps!

Ja, ich möchte regelmäßig per E-Mail den Newsletter der resido GmbH erhalten. Die Anmeldung kann ich jederzeit widerrufen.