Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Havelland

Promo icon

127 Unterkünfte vergleichen und direkt von privat mieten

Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Havelland mieten
Mehr Ferienwohnungen finden

Gästebewertungen von Ferienwohnungen im Havelland

Diese Unterkünfte werden von Urlaubern am besten bewertet

August 2025

Regina B. aus Bielefeld

5.0

Verifizierter Gast von Ferienhausmiete.de

Schönes Häuschen direkt am Gewässer

Haus "Julia"

Ketzin

Schönes Häuschen direkt am Gewässer

Mein Partner und ich verbrachten hier fünf Tage in dem sauber und gut ausgestattetem süßen Häuschen. Die Lage hätte nicht besser sein können. Daneben ein Tümpel in dem sich Frösche wohlfühlen und wo sich der Reiher hat oft sehen lassen. Gegenüber das Gewässer, in dem man schön mit dem Boot rumschippern kann. Die Lage bietet gute Ausflugsziele, auch mit dem Rad lässt sich die Gegend gut erkunden. In dem großen Garten, direkt am Wald, kann man die Seele baumeln lassen.


ab 74€ Nacht

August 2025

Cornelia M. aus Görmin

5.0

Erholsamer Urlaub

Ferienhaus Ann

Brückenkopf

Erholsamer Urlaub

Wir verbrachten hier einen tollen Urlaub. Sowohl das Ferienhaus als auch das Grundstück waren sehr gepflegt. Die Gastgeberin hat uns freundlich empfangen und war auch bei Fragen zu jeder Zeit erreichbar. Vielen lieben Dank, wir kommen wieder.


ab 130€ Nacht

August 2025

M. E. aus B.

5.0

Verifizierter Gast von Ferienhausmiete.de

Perfektes Haus zum Abschalten in der Natur

Haus Annemarie

Rathenow

Perfektes Haus zum Abschalten in der Natur

Wir hatten eine wundervolle Zeit im Haus Annemarie. Renate und Lothar sind perfekte Gastgeber:innen und haben keinen Wunsch offen gelassen. Sie haben uns sogar frische Gurke, Tomaten und Eier gegeben, die unseren Urlaub versüßt haben :)
Das Haus ist wunderschön eingerichtet und es gibt alles, was man braucht.
Das Dorf ist direkt am Wald und an der Havel gelegen, was tolle Spaziergänge und Baden ermöglicht! Wir konnten die Natur sehr genießen.
Vielen Dank noch einmal, wir kommen sehr gerne wieder!


ab 77€ Nacht

Haustierfreundliches Ferienhaus im Havelland

Urlaub mit Hund

Ferienhaus Kloster Lehnin
Kloster Lehnin 5,0

Ferienhaus Netzener See B 1

4 Gäste 67 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 88€ pro Nacht
Ferienhaus Brückenkopf
Brückenkopf 4,0

Blockhaus zur Havel

2 Gäste 25 m2
1 Schlafmöglichkeit
1 SZ
ab 47€ pro Nacht
Ferienhaus Brandenburg an der Havel
Brandenburg an der Havel 4,5

Ferienhaus Rehberg

3 Gäste 80 m2
3 Schlafzimmer
3 SZ
ab 83€ pro Nacht
Ferienhaus Falkensee
Falkensee 4,4

Marcella´s Ferienhaus

4 Gäste 32 m2
1 Schlafzimmer
1 SZ
ab 75€ pro Nacht
Ferienhaus Kloster Lehnin
Kloster Lehnin 4,7

Ferienanlage Netzener See Haus 1.Re

3 Gäste 32 m2
1 Schlafzimmer
1 SZ
ab 72€ pro Nacht
Ferienwohnung Rathenow
Rathenow 5,0

FeWo Mohnblume

5 Gäste 42 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 80€ pro Nacht
Ferienhaus Wusterwitz
Wusterwitz 5,0

Ferienhaus seegelegen in Wusterwitz

4 Gäste 100 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 85€ pro Nacht
Ferienwohnung Falkensee
Falkensee

5*-SchweizerhausBerlin EG

6 Gäste 160 m2
3 Schlafzimmer
3 SZ
ab 109€ pro Nacht
Zu allen Angeboten

Ferienhäuser am See im Havelland

Ferienhaus am See

Ferienhaus Rathenow
Rathenow 5,0

Haus Annemarie

4 Gäste 90 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 77€ pro Nacht
Ferienhaus Briest
Briest

Ferienhaus Nahmitz am Netzener See

4 Gäste 64 m2
1 Schlafzimmer
1 SZ
ab 70€ pro Nacht
Ferienhaus Brandenburg an der Havel
Brandenburg an der Havel

Pitti Häuschen 2

4 Gäste 25 m2
1 Schlafzimmer
1 SZ
ab 60€ pro Nacht
Ferienhaus Brandenburg an der Havel
Brandenburg an der Havel

Ferienwohnung Kräuterhexe (Ferienbungalow-Brandenburg)

4 Gäste 45 m2
1 Schlafzimmer
1 SZ
ab 64€ pro Nacht
Ferienhaus Brandenburg an der Havel
Brandenburg an der Havel 4,9

Wellnesshaus "Auszeit"

4 Gäste 100 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 131€ pro Nacht
Ferienhaus Brandenburg an der Havel
Brandenburg an der Havel 5,0

Ferienhaus Wiesenweg

6 Gäste 86 m2
3 Schlafzimmer
3 SZ
ab 114€ pro Nacht
Ferienhaus Brandenburg an der Havel
Brandenburg an der Havel

Pittis Häuschen 3

4 Gäste 25 m2
1 Schlafzimmer
1 SZ
ab 60€ pro Nacht
Ferienhaus Falkensee
Falkensee

Fünfsterne-Schweizerhaus Berlin OG

7 Gäste 160 m2
3 Schlafzimmer
3 SZ
ab 111€ pro Nacht
Zu allen Angeboten

Ferienwohnungen und Ferienhäuser direkt und von privat mieten

Ausgewählte Domizile im Havelland

Ferienhaus Ketzin
Ketzin 4,8

Ferienhaus am Wasser mit Boot und Whirlpool

4 Gäste 60 m2
2 Schlafzimmer (+1)
2 SZ (+1)
ab 126€ pro Nacht
Top-Inserat
Zu allen Angeboten

Einfach und ehrlich - Buchen ohne Gebühren!

Geld-zurück-Garantie

Ohne Provision und Servicegebühren

Preise wie beim Vermieter

Promo
Promo text

Urlaubsideen für Ihren Ferienhaus-Urlaub im Havelland

Urlaub in den Bergen im Havelland

Beliebteste Ausstattungsmerkmale von Unterkünften im Havelland

Reiseführer Havelland

Wissenswertes für Urlauber

Sabine Eselgrim

Was sollte man im Havelland unbedingt gesehen haben?

Was gibt es im Havelland zu sehen?

Havelland im Bundesland Brandenburg hat für jede Jahreszeit passende Attraktionen parat. In den warmen Monaten laden die vielen Seen und die Havel in der Ferienregion zum Bootfahren, Tauchen, Angeln, Surfen und Baden ein. Möchten Sie während Ihres Aufenthaltes in einer Ferienwohnung oder in einem Ferienhaus einen Ausflug in den Spreewald unternehmen, bieten sich ebenfalls die Sommermonate an. Auf dem 970 km langen Netz an Fließgewässern können Sie die einzigartige Landschaft aus einer anderen Perspektive bestaunen. Aber auch Wander- und Radwege führen Sie durch den mystischen Spreewald. Die kalte Jahreszeit in der Region lässt den Alltagsstress vergessen und ist Balsam für die Seele. Besonders schön wird Ihr Urlaub am See im Havelland in einer der gemütlichen Ferienwohnungen oder in einem idyllischen Ferienhaus in ruhiger Lage. Im Herbst empfangen Sie hier farbenprächtige Wälder, stille und ruhige Seen, wie zum Beispiel der Schwielowsee und der Gülper See, romantische Altstädte und viele historische Sehenswürdigkeiten und Museen. Einige Ferienhäuser im Havelland am See haben einen Kamin, sodass Sie einen ereignisreichen Tag stilvoll vor dem prasselnden Feuer ausklingen lassen können. Kaum ein Weg geht an der Landeshauptstadt Potsdam vorbei. Die in unmittelbarer Nachbarschaft zu Berlin gelegene ehemalige Residenzstadt der preußischen Könige beheimatet eine Vielzahl an imposanten Parkanlagen und Schlössern. Im Jahr 1990 wurde das Gesamtensemble in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Der Winter im Havelland bedeutet Ruhe und Entspannung, die Sie bei winterlichen Spaziergängen durch die Landschaft genießen können. Ein ganz besonderes Erlebnis im Winter ist die Huskyfarm in Frankendorf bei Neuruppin. Hier können Sie mit einem eigenen Huskyschlitten durch Brandenburg fahren.

Was sollte man im Havelland erlebt haben?

Das perfekte Reiseziel für jeden Anspruch

Während Ihres Urlaubs im Havelland erwartet Sie ein Paradies für Naturliebhaber und Wasserfreunde. An den idyllischen Seen und der Havel können Sie die schöne Landschaft genießen und sich entspannen. Wenn Sie eine Ferienwohnung in den Städten Rathenow und Potsdam mieten, treffen Sie auf zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten. Eines der Wahrzeichen hier ist das Schloss Sanssouci, welches zwischen 1745 und 1747 im Rokokostil erbaut wurde. In der weitläufigen Parkanlage können Sie herrliche Flanieren und die schönen Blumen und Pflanzen bestaunen. In der Ferienregion Havelland heißen die Vermieter Sie und Ihre Familie herzlich willkommen. Ob Haus mit Garten oder gemütliche Wohnung, in Brandenburg erwartet Sie ein abwechslungsreicher Urlaub. Buchen Sie einfach eine Ferienunterkunft, beispielsweise in Brieselang, Döberitz, Ribbeck oder in Ferchesar, bzw. eine komfortable FeWo mit Terrasse und direkt am Wasser für Ferien ganz nach Ihren persönlichen Wünschen und genießen Sie den Traum einer Reise voller Erholung im Naturpark.

Was kann man im Havelland mit Kindern machen?

Mit Kindern nach Havelland

Für einen familienfreundlichen Urlaub mit Hund im Havelland eignet sich die Gegend um den Gollenberg sehr gut. Auf den Spuren des Flugpioniers Otto Lilienthal im Herzen des Ortes gelangen Sie durch den Landschaftspark auf den Gollenberg. Auf der Kuppe des Berges, an der Ansprungstelle Lilienthals, thront das Denkmal „Windharfe“ in den Himmel. Am Nordhang des Gollenbergs treffen Sie auf das Flugzeug IL 62 mit der Interflug Ausstellung. Das Ruppiner Land im Nordwesten des Bundeslandes Brandenburg lädt Sie und Ihre Familie zu ausgedehnten Radtouren, Kanufahrten und Wanderungen ein. Die Region ist einer der schönsten europäischen Wassersportreviere. Inmitten der Fürstenberger & Rheinsberger Seenkette befindet sich der Große Stechlinsee, der mit einer Tiefe von 68 Metern Brandenburgs tiefster Klarwassersee ist. Spielt das Wetter während Ihres Urlaubs mal nicht so mit, können sie mit Ihrer Familie einen Ausflug in eines der vielen Spaß-, Freizeit- und Erlebnisbäder unternehmen. Ein sehr beliebtes Ausflugsziel im idyllischen Havelland ist der Erlebnisbauernhof Storchenhof in Paretz. Hier sorgen viele Tiere und Spielmöglichkeiten für schöne Stunden. Während Ihre Kinder Spielen und Toben können Sie sich im Stallcafe stärken. Jedes Jahr im Frühjahr beziehen Störche ihr Nest auf dem Hof und bleiben bis August. Unternehmen Sie auch Ausflüge in den Fläming, ins Westhavelland oder nach Caputh oder wandern Sie durch die Gegend.

Was hat die regionale Küche von Havelland zu bieten?

Schmackhafte und bodenständige Gerichte

Die Küche des Havellandes ist sehr schmackhaft und bodenständig. Neben vielen Fisch- und Fleischgerichten ist Brandenburg berühmt für den leckeren Spargel. Ebenfalls sehr beliebt ist der Wrukeneintopf, der aus Gemüse, einer Fleischeinlage und Kohlrüben besteht. Eine leckere Spezialität aus der Uckermark ist der Kloppschinken, der wie ein Schnitzel aussieht, aber aus paniertem Räucher- oder Kochschinken besteht und zum Entsalzen einige Stunden in Milch eingelegt wird. In der Prignitz ist der Knieperkohl ein Nationalgericht. Hierbei handelt es sich im Sauergemüse, dass vergleichbar mit Sauerkraut ist. Er beinhaltet blauen Markstammkohl, Weißkohl, manchmal auch Rotkohlblätter, Grünkohl und Wein- sowie Kirschblätter. Das Jägerschnitzel in Brandenburg ist in der Regel eine dicke Scheibe Bierschinken oder Jagdwurst, die mit einer Sauce aus Tomaten und Zwiebeln serviert wird. Als Beilage gibt es Kartoffelsalat, Kartoffeln, Pommes Frites, Kroketten, Nudeln oder Kartoffelpüree. Auf Grund der vielen Seen, ist das Angebot an heimischen Süßwasserfischen sehr groß. Im Spreewald gibt es kaum ein Restaurant, das keinen Fisch anbietet. Zu den beliebtesten Fischen gehören Zander, Hecht uns Wels. Alle privaten Ferienwohnungen und Ferienhäuser sind mit einer komplett ausgestatteten Küche eingerichtet, sodass Sie Ihre Liebsten mit einem köstlichen Menü aus der Region verwöhnen können. Genießen Sie ein Dinner im Garten Ihrer Ferienunterkunft und speisen Sie unter dem "Birnbaum" wie Herr Ribbeck.

Welche kulturellen Highlights gibt es im Havelland?

Von Schlössern und Museen bis zur Industriekultur

Das Stadtgebiet der Stadt Brandenburg an der Havel beheimatet eine vielfältige Wald- und Seenlandschaft. Zu den beliebtesten historischen Sehenswürdigkeiten gehört der Brandenburger Dom. Die Geschichte von Brandenburg an der Havel geht über eintausend Jahre zurück und hat deutliche Spuren hinterlassen. In der drei Stadtkernen, die Neustadt, die Altstadt und die Dominsel prägen imposante sakrale Bauten. Die Kirchen St. Gotthardt und St. Katharinen, das Paulikloster und der Dom St. Peter überragen mittelalterliche Quartiere. Gut ausgeschilderte Rundwege führen Sie entlang der schönsten Sehenswürdigkeiten. Industriedenkmäler, Museen, Schlösser und Burgen: Bei einem Aufenthalt in einer Ferienwohnung oder in einem Ferienhaus im Havelland in Brandenburg stehen spannende Geschichten auf dem Programm. Die Kulturlandschaft ist wie geschaffen für Kunstgenüsse wie Theateraufführungen, Konzerten und Opern vor einer atemberaubenden Kulisse. In Brandenburgs Ateliers und Galerien erleben Sie zeitgenössische Kunst von Bildhauerei bis Malerei. Wenn Sie Ihren Urlaub in einer Unterkunft in der Stadt Rathenow verbringen, warten ein Weinberg mit dem monumentalen Bismarckturm und der Optikpark auf Sie. Verbunden sind die beiden Regionen über die 348 Meter lange Weinberg-Brücke. Falkensee liegt am Stadtrand von Berlin und bildet das Tor zum Havelland. Sollten Sie hier eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus mieten, haben Sie die Möglichkeit, das pulsierende Stadtleben von Berlin mit dem ruhigen Landleben in Brandenburg zu kombinieren.

Was sind beliebte Anreisewege nach Havelland?

Wie komme ich am einfachsten zur Unterkunft im Havelland?

Ihre Ferienwohnung oder Ihr privates Ferienhaus erreichen Sie einfach und schnell mit dem Auto. Aus Richtung Hannover reisen Sie über die Autobahn A2 zu Ihrer Unterkunft. Kommen Sie aus Richtung Rostock und Hamburg haben Sie die von A24 Anschluss an die A10 (Berliner-Ring). Aus dem Großraum Halle/Leipzig und München fahren über die A9 in das Havelland. Die nächstgelegenen Flughäfen finden sich in Berlin-Tegel und in Berlin-Schönfeld. Von hier erreichen sie Ihre private Ferienwohnung oder Ihr günstiges Ferienhaus mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Buchen Sie jetzt eine komfortable Ferienunterkunft bzw. eine FeWo mit Terrasse und direkt am Wasser ganz nach Ihren persönlichen Wünschen, beispielsweise in Döberitz, Brieselang, Ribbeck oder in Ferchesar, und verbringen Sie unvergessliche Ferien im Naturpark und Umgebung. Der Traum einer Reise voller Erholung wird wahr!

Beliebte Regionen und Orte im Havelland

Wählen Sie aus 127 Angeboten Ihre Ferienwohnung an den schönsten Orten im Havelland

Häufig gestellte Fragen

FAQs

Wo ist es am schönsten im Havelland?

Wie teuer ist eine Ferienunterkunft im Havelland?

Wo ist Urlaub im Havelland am günstigsten?

Welche sind die besten Ferienwohnungen und -häuser im Havelland?

Gibt es hundefreundliche Ferienwohnungen im Havelland?

Wo bucht man am besten Urlaub im Havelland?

Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Havelland

Hilfreiche Informationen

Verfügbare Ferienunterkünfte
127 Angebote
Mögliche Ermäßigungen
bis zu 25%
Min. Preis pro Nacht
ab 37 €
Beliebte Ausstattungsmerkmale
Urlaub mit Hund, Fernseher, WLAN, Garten und Pool
Haustiere erlaubt
75 Angebote
Unterkünfte mit Pool
5 Angebote

Reise-Inspiration frei Haus