Inmitten der Natur des Weserberglands
Etwa 80 Kilometer von
Hannover entfernt, liegt Holzminden im oberen
Weserbergland am Rand des Mittelgebirges Solling südöstlich von
Bad Pyrmont. Die Anreise zu Ihrer Ferienwohnung oder Ihrem Ferienhaus in Holzminden erfolgt bequem und sauber mit der Bahn. Es gibt stündliche Verbindungen mit der Egge-Bahn auf der Strecke Paderborn–Altenbeken–Ottbergen–Holzminden sowie aus Richtung
Bielefeld und Paderborn mit der NordWestBahn über Kreiensen und Göttingen. Vom Bahnhof Holzminden gelangen Sie mit dem Taxi oder dem öffentlichen Nahverkehr schnell zu Ihrer Unterkunft. Die Anreise mit dem eigenen Auto erfolgt über die Bundesautobahnen A7 (Osten), A44 (Süden) oder A33 (Westen). Von den Autobahnen sind es jeweils noch gut 20 bis 30 Kilometer bis Holzminden: Die Stadt liegt mitten im Grünen!
Ganzjährig ideales Wetter in Holzminden...
...es liegt nur an Ihnen, das Beste daraus zu machen. Im Frühjahr blüht und grünt es entlang des Stroms der Weser. Ihre günstige Ferienwohnung oder Ihr privates Ferienhaus in Holzminden liegt inmitten der grünen Natur. Lange Wanderungen in den Wäldern des Solling und entlang der Weser sind im Frühjahr ein Genuss. Das gleiche gilt für den bunten Herbst – perfekt für einen
Wanderurlaub in Holzminden. Die durchschnittlichen Temperaturen im Sommer liegen bei knapp über 20 °C. Im Winter laden die Loipen im Hochsolling und die Rodelhänge dazu ein, bei Temperaturen um den Gefrierpunkt die Zeit im sauberen Schnee zu verbringen.
Von den Feldern, Weiden und aus den Flüssen
Ihre Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus in Holzminden im Weserbergland zwischen Porta Westfalica und
Hannoversch Münden liegt in einer wahren Genussregion. Die traditionelle Küche des Weserberglands ist durch Einflüsse aus Ostwestfalen und Niedersachsen geprägt. Die Zutaten stammen frisch und natürlich aus der Region rund um Ihre Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus in Holzminden. Probieren Sie die Rinderrouladen, Wild aus den Wäldern des Solling (Rehrücken mit Wirsing und Steinpilzen), Forellen aus den heimischen Bächen oder die Stoffelpfanne mit frischem Gemüse und Zickleinfleisch. Eine Spezialität aus der Weser ist geräucherter Aal. Es gibt viele kleine Räuchereien in der Region. Und zu keinem Abendessen darf ein Bier aus der Brauerei Alersheim fehlen – zu erkennen an den charakteristischen Bügelflaschen. Die Brauerei ging einst aus dem Kloster Amelungsborn hervor.
Auf dem Land und auf dem Fluss
Familien mit Kindern kommen in der naturbelassenen Region voll auf ihre Kosten. Verbringen Sie einen
Urlaub auf dem Bauernhof im Weserbergland und ihre Kleinen werden ihre wahre Freude haben. Die Liste der Aktivitäten und Ausflugsziele ist lang: Reiten, Radfahren, Wandern oder mit dem Kajak raus aufs Wasser. Eine Tour auf der Weser ist echtes Abenteuer. Sie gleiten vorbei an den Wiesen, die zum Picknick einladen, vorbei an Berghängen und an idyllischen Dörfern. Entdecken Sie Bad Karlshafen mit seiner Barockarchitektur oder die historischen Fachwerkhäuser in Höxter. Die Infrastruktur für das Wasser-Wandern ist entlang der Weser perfekt ausgebaut. Überall gibt es Anleger und Versorgungsstationen für einen kleinen Snack oder Erfrischungen. So lassen sich je nach Laune und Ausdauer unterschiedlich lange Touren organisieren.
Sehenswürdigkeiten in Holzminden
Beginnen Sie Ihren historischen Spaziergang durch Holzminden ganz in der Nähe Ihrer Ferienwohnung oder Ihres privaten Ferienhauses. An der Grabenstraße 43 steht das sogenannte Tilly-Haus. Hauptmann Tilly soll in dem Fachwerkhaus während des Dreißigjährigen Krieges Unterschlupf gefunden haben. Es ist das einzige Fachwerkhaus, das vom Stadtbrannt 1640 in Holzminden verschont wurde. An der Allersheimer Straße liegt der alte jüdische Friedhof mit Gräbern aus der Zeit von 1824 bis 1933. Eine historische Hafen- und Werftanlage aus dem Jahre 1837 verdeutlicht die Bedeutung der Binnenschifffahrt für Holzminden. Eine außergewöhnliche Art, die Stadt zu erkunden, ist der "Duftende Stadtrundgang". Dieser führt Sie an 15 Duftstelen durch die Altstadt, an denen die historischen Orte und die jeweiligen Düfte erklärt werden. In Holzminden sind führende Unternehmen der Duft- und Aromenherstellung ansässig. Der duftende Spaziergang verdeutlicht diese enge Verknüpfung zwischen Stadt- und Unternehmenskultur. Der kurze Rundgang durch die Innenstadt ist barrierefrei und dauert etwa 25 Minuten. Weitere Stelen befinden sich in der Umgebung der Innenstadt.