Besuchen Sie das Tiroler Gailtal
Ein
Urlaub in den Bergen in Osttirol kann zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Mieten Sie hierfür ein geeignetes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung von privat in Kartitsch. Dabei handelt es sich um eine österreichische Gemeinde im Bezirk
Lienz. Kartitsch befindet sich im Tiroler Gailtal, zwischen dem Kartitscher Sattel und der Einmündung in das Pustertal. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Kartitsch, Hollbruck und St. Oswald. Mit der Bahn können Sie über die Station Tassenbach Richtung Unterkunft anreisen. Kartitsch liegt an der Gailtalstraße, die bei Heinfels von der Drautalstraße abzweigt. Die nächsten Flughäfen befinden sich in
Klagenfurt,
Innsbruck, Salzburg und München.
Eingerahmt in pure Idylle
Eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in Kartitsch liegt eingerahmt in einer herrlichen Naturidylle. Die Blütenpracht erwacht im April. Im Sommer kann es trotz der Lage in den Bergen auch sehr heiß werden. Dann sind 30 Grad keine Seltenheit. Die Sommerabende sind besonders lauschig und angenehm. Im Herbst wird ein goldener Schleier über das Land gezaubert. Dann machen Wanderungen durch die Bergregion besonders viel Spaß. Der Winter kann bereits ab November Einzug halten und überzuckert das Land mit neuem Schnee. Pünktlich öffnen die Pisten und locken Wintersportler.
Die Küche der vier Elemente
In einem Ferienhaus oder in einer Ferienwohnung können Sie selbst kochen und sich selbst versorgen. Doch es bietet sich auch an, die hiesige Küchen kennenzulernen, die von italienischen Einflüssen und typischen Tiroler Spezialitäten geprägt ist. Immer beliebt sind Tiroler Gröstl, Kiachln, Gerstlsuppe, Speckknödel, Käsespätzle oder Blattlstock. Weltberühmt ist der typische Kaiserschmarrn, den Sie auch in Kartitsch in
Osttirol bekommen. Als Spezialität gelten die Teigtascherln, z.B. die Schlipfkrapfen. Landestypisch sind außerdem der Schinkenspeck, Dauerwürste wie Kaminwurzen und das Dauerbrot "Schüttelbrot". Als die vier Tiroler Elemente der Küche gelten Knödln, Nockn, Nudln und Plenten (Polenta). Lassen Sie es sich schmecken und genießen Sie den Urlaub mit all ihren Sinnen!
Pisten und Höhlen
Auch ein
Urlaub mit Hund in Osttirol wird gerne gebucht. Es gibt zahlreiche Ferienwohnungen und Ferienhäuser, die sich hierfür anbieten. Kartitsch ist eine Gemeinde, die sich für einen Urlaub mit der ganzen Familie ideal anbietet. Das Gailtal gilt als eines der schneesichersten Gebiete in den Alpen. Das Skigebiet Dorfberg-Kartitsch erfreut sich im Winter größter Beliebtheit. Langläufer können ein 60 Kilometer langes Loipennetz nutzen. Ein Highlight für Familien ist außerdem ein Besuch der Obstanser Eishöhle am gleichnamigen Wasserfall. In einer einstündigen Wanderung können Sie - mit Taschen- oder Stirnlampe bewaffnet - durch die kaum erforschte Höhle wandern. Ein spektakuläres Erlebnis für Groß und Klein!
Action, Erholung und Kultur
Ein Highlight während eines Urlaubs in einer Ferienwohnung, einem Ferienhaus oder auf einem Bauernhof sind die Herz-Jesu-Feuer in der Gemeinde Kartitsch. Samstag oder Sonntag nach dem Herz-Jesu Fest werden auf Wiesen, Hängen und Bergen diese traditionellen Bergfeuer entzündet und tauchen die Gemeinde in eine besonders festliche Stimmung. Im Winter laden die unzähligen Winterwanderwege zum Schlendern durch die zauberhafte Natur ein. Eine traumhafte Aussicht bekommen Sie auf der Dorfberg-Höhenloipe. Eine Empfehlung ist auch der 155 Kilometer lange Karnische Höhenweg auf rund 2.000 Meter Höhe. Idyllisch geht es auch bei Wanderungen zur Filmoor Hütte oder zur Obstansersee Hütte zu. Auch Mountainbiker kommen in der Region voll auf ihre Kosten und können sich auf Touren in sämtlichen Schwierigkeitsgraden freuen. Im Ortskern von Kartitsch finden Sie 15 denkmalgeschützte Objekte. Dazu zählt unter anderem die Pfarrkirche St. Leonhard - eine gotische Kirche, die im Jahr 1479 vollendet werden konnte. Nicht weit entfernt ist außerdem der höchste Berg im Staatsgebiet von
Österreich. Der Großglockner thront über der Region und kann auf verschiedene Art und Weise erkundet werden. Kommen Sie z.B. zum Luckner-Haus und nutzen Sie Wanderwege oder Langlaufloipen zu mehreren weiteren Ausflugszielen und Hütten. Abenteurer kommen im Adventurepark in Ainet auf ihre Kosten. Hier wird ein vielseitiges Programm im Outdoorsportbereich angeboten, z.B. Rafting, Kajak, Canyoning oder Survival.