Wie komme in mein Urlaubsparadies nach Lienz?
Mit dem Auto gelangen Sie von München in rund 2,5 Stunden zu Ihrer privaten Ferienwohnung oder zu Ihrem Ferienhaus in Lienz. Ab
Kufstein folgen Sie der Beschilderung "Felbertauernstraße" in Richtung Osttirol. Selbstverständlich können Sie auch mit der Bahn anreisen. Die meisten Verbindungen gehen über den Bahnhof von Kitzbühel. Von hier haben Sie die Möglichkeit, mit dem Bus weiter zu Ihrer Unterkunft fahren. Die nächstgelegenen Flughäfen befinden sich in Innsbruck (200 km),
Klagenfurt (150 km), Salzburg (200 km) und München (250 km).
Die meisten Sonnenstunden Österreichs
Ihre Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus in Lienz befindet sich in schönen Osttirol, dem Bundesland mit den meisten Sonnenstunden und den wenigsten Regentagen im Jahr. Dank der geschützten Lage südlich des Alpenhauptkamms erwartet Sie ein angenehmes Klima. Im Hochsommer kann schon mal ziemlich heiß werden. Daher sollten Sie während einer Wanderung den Sonnenschutz nicht vergessen. Der goldene Herbst ist in
Osttirol eine faszinierende Jahreszeit. Die bezaubernde Landschaft und bunte Blätter machen Ausflüge und Wanderungen zu einem herrlichen Erlebnis. Im November kann es auch mal ungemütliche Tage gehen – die perfekte Zeit für einen Rückzug in die Wellness-Oase. Spätestens im Dezember bedeckt der Winter Täler und Berge mit einem zarten Weiß und der
Skiurlaub in Lienz kann kommen. Viele Pisten öffnen bereits Anfang Dezember und die Temperaturen sinken in der Nacht deutlich unter null. Nach einem langen Winter erwacht Lienz im April zum Leben. Die Wiesen erstrahlen in einem zarten Grün und sind übersät mit Krokussen.
Wie schmeckt Osttirol?
Während Ihres Urlaubs in einer günstigen Ferienwohnung oder in einem privaten Ferienhaus in Lienz oder dem Nachbarort
Innervillgarten kommen Sie in den Genuss der leckeren Osttiroler Küche. Die Bandbreite der regionalen Gerichte ist beeindruckend. Auf keinen Fall verpassen dürfen Sie eine herzhafte, deftige Jause. Diese besteht aus einem dunklen Osttiroler Bauernbrot, einem Hauswürstel und aus einem ordentlichen Stück Speck. Außerdem sollten Sie sich die köstlichen Schlipfkrapfen nicht entgehen lassen, die überwiegend in der Mittagszeit gegessen werden. Dazu noch ein Stamperl Schnaps und der kulinarische Genuss ist perfekt. Der überwiegende Teil der angebotenen Gerichte besteht aus heimischer Landwirtschaft.
In
Osttirol reihen sich nicht nur die höchsten Gipfel aneinander, auch viele hervorragende Köche haben hier ihre Heimat gefunden. In den zwölf von Gault Millau mit Hauben ausgezeichneten Restaurants werden Sie wahre Gaumenfreuden erleben. Selbstverständlich sind die Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Lienz mit einer Küche ausgestattet, sodass Sie sich auch sehr gut selber versorgen können.
Lienz: Die Perle der Dolomiten
Wo die Isel in die Drau mündet und die
Dolomiten ein weites Talbecken freigeben, liegt das soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Osttirols: Lienz. Die Bezirkshauptstadt ist dermaßen sonnenverwöhnt, dass Sie in den Gassen ein nahezu mediterranes Flair mit Palmen erwartet. Lienz strotzt nur so vor kulturellen Angeboten und Sehenswürdigkeiten. Oberhalb der Isel thront das rund 750 Jahre alte Schloss Bruck, das heute ein Ausstellungsort ist und Museum beheimatet. Die malerische Altstadt mit dem Antoniuskirchl, der Liebburg und dem Franziskanerkloster lädt zum Verweilen und Bummeln ein. In den kleinen Straßen gibt es zahlreiche Handwerksbetriebe, Boutiquen, Geschäfte, Restaurants und kleine Cafés. Diverse Veranstaltungen, wie zum Beispiel das Straßentheater-Festival im Sommer und der märchenhafte Christkindlmarkt im Dezember bringen Leben in die Straßen. Ebenfalls einladend ist der Johannesplatz mit der imposanten Mariensäule.
Zu den beliebten Wintersportgebieten Zettersfeld und Hochstein gelangen Sie von Ihrer Ferienwohnung oder von Ihrem Ferienhaus bequem mit Bergbahnen. Ein Funpark und insgesamt 40 km Pisten sorgen für ein ungetrübtes Vergnügen, Rodeln können Sie und Ihre Kinder auf zahlreichen Naturrodelbahnen, zum Langlaufen stehen gut präparierte Loipen bereit. Ein Highlight ist die 2,7 km lange Ganzjahres-Rodelbahn am Hochstein.
Aber auch im Sommer eignen sich eine private Ferienwohnung und ein Ferienhaus in Lienz sehr gut für einen abwechslungsreichen
Urlaub mit Hund in Osttirol. Zum Mountainbiken und Klettern sind die Dolomiten bestens geeignet. Zu den weiteren beliebten Aktivitäten in den Sommermonaten zählen Paragleiten, Rafting und Tennis. Des Weiteren ist Lienz ein Vorreiter bei den Nordic-Sportarten: Nordic Blading und Nordic Walking können Sie hier ebenso ausführen, wie im Winter Nordic Snowshoeing und Nordic Skiing.