Was sind beliebte Anreisewege nach Elviria?
Perfekte Erreichbarkeit über Málaga und Gibraltar
Elviria ist ein Stadtteil von Marbella an der
westlichen Costa del Sol in Andalusien. Sie erreichen Ihre Ferienwohnung von privat in Elviria über die Flughäfen in
Málaga oder Gibraltar. Málaga ist etwa eine Dreiviertelstunde, der Flughafen in Gibraltar etwa eine Autostunde entfernt. An den Flughäfen stehen Mietwagen zur Verfügung, die Sie in Ihrem Urlaub mobil machen.
Wann ist die ideale Reisezeit für Elviria?
Sonnenurlaub rund ums Jahr
Die
Costa del Sol trägt mit durchschnittlich 3.000 Sonnenstunden und 320 Sonnentagen pro Jahr ihren Namen (Sonnenküste) nicht von ungefähr. Das Klima ist subtropisch mit heißen Sommern und milden Wintern, in denen das Quecksilber nur selten in den einstelligen Bereich fällt. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei 18 °C. Zusätzlich schützen die Bergketten im Hinterland vor Nordwinden. Die Wassertemperatur des Mittelmeers an der Costa del Sol steigt im August auf 23 °C – perfekt für einen
Strandurlaub in Marbella.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Elviria zu bieten?
Die Erfinder der Tapas und neue andalusische Küche
Andalusien gilt als Geburtsland der Tapas. Eine Bar, die etwas auf sich hält, reicht zu einem Glas Bier (caña) oder Wein eine Kleinigkeit zum picken (para picar). So entstanden die Tapas, die heute durchaus eine ganze Mahlzeit ausmachen können. Wer Hunger hat, bestellt aus der Vitrine mehrere kleine Portionen (tapas) oder gleich einen großen Teller (ración). Eine kleine Auswahl: Albóndigas (Fleischbällchen in Sauce), Boquerones en Vinagre (marinierte Sardellen), Boquerones Fritos (frittierte Sardellen), Caracoles (Schnecken), Gambas al ajillo (Garnelen mit Knoblauch gebraten), Pimientos de Padrón (gebratene grüne Paprikaschoten mit grobem Meersalz), Pulpitos en su tinta (kleine Oktopusse in eigener Tinte) oder Tortilla española (Kartoffel-Omelett). Wer jetzt noch nicht satt ist, hat einen besonders großen Magen. Zu all den Leckereien passt ausgezeichnet ein spanischer Wein, zum Beispiel aus Rioja, Navarra oder der Mancha. Als Aperitif sollten Sie einen trockenen Sherry aus Jerez probieren. Noch etwas: Wer nach all der Bodenständigkeit der spanischen Küche gehobenes und experimentelle Genüsse sucht, ist bei Dani García im Restaurant Calima im Hotel Don Pepe genau richtig aufgehoben. García serviert zum Beispiel Kirsch-Gazpacho mit Frischkäse oder das Oximoron-Menü aus 22 Gängen.
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Elviria?
Strände, Krokodile und Wasserspaß
Mit ihrem perfekten Strandwetter ist die Costa del Sol eine perfekte Destination für den Familienurlaub. In der Nähe Ihres Ferienhauses in Elviria befinden sich zahlreiche exzellente Sandstrände wie die Playa Ancón mit der berühmten Strandbar Victor's Beach, die Playa La Bajadilla, die sehr kinderfreundlich ist, die Playa San Pedro de Alcántara – einer der schönsten Strände der Region. Etwas weiter östlich liegen die Strände von
Fuengirola. Strand- und Sandmuffel buchen einen
Urlaub mit Pool in Marbella mit privatem Pool in der eigenen Ferienunterkunft. Für Kinder ist ein Besuch im Krokodilpark (Cocodrilo Park) oder im Aquapark lohnenswert. Wer sich ein wenig Abstand beim Golf gönnen möchte, findet an der Costa del Sol eine Auswahl an etwa 60 Golfanlagen.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Elviria am Schönsten?
Über Jet-Set und Römer, Fischer und Künstler
Rund um Ihre Ferienwohnung in Elviria gibt es jede Menge Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Starten Sie Ihren Rundgang durch die Altstadt von Marbella am Rathaus aus dem 16. Jahrhundert. In den engen Gassen des Stadtzentrums an der Arabischen Mauer bekommen Gäste noch ein Gefühl, wie die Stadt einmal als kleiner Fischerort ausgesehen haben mag. Ein Kontrast dazu bietet ein Bummel über den Boulevard Avenida del Mar mit Skulpturen von Salvador Dalí, dem berühmten spanischen Surrealisten. Der Jet-Set, der Marbella berühmt und berüchtigt gemacht hat, trifft sich unter anderem im Yachthafen Puerto Banús. Hier liegen weiße Mega-Yachten bis 50 Meter Länge neben kleinen Segel- und Angelbooten. Die lange Besiedelung der Region zeigen Ausgrabungen im Nachbarort San Pedro de Alcántara. Hier soll sich die römische Siedlung Silniana gelegen haben. Antike Mosaike, Reste von Villen und Thermalbädern sowie einer frühchristlichen Basilika aus dem 4. Jahrhundert sind hier zu entdecken.