Reisetipps für Mimice
Tipps von unserem Reiseexperten
Tomasz Mallick
Was sind beliebte Anreisewege nach Mimice?
Mit dem Flugzeug oder im eigenen Auto nach Süddalmatien
Am Fuße des Dinara in Süddalmatien, etwa 12 Kilometer östlich von
Omiš, liegt der kleine Ort Mimice an der
Omiš-Riviera. Die Anreise zu Ihrem Ferienhaus von privat in Mimice gestaltet sich am bequemsten über den Flughafen von
Split. Von dort ist es etwa eine Stunde Fahrt mit dem Auto entlang der Küstenstraße bis zu Ihrer Unterkunft in Mimice. Am Flughafen stehen mehrere Mietwagenagenturen zur Verfügung. Eine Anfahrt mit dem eigenen Auto dauert von Süddeutschland aus circa zehn Stunden.
Wann ist die ideale Reisezeit für Mimice?
Mildes mediterranes Klima am Adriatischen Meer
Entlang der kroatischen Adriaküste herrscht vor allem in Mittel- und Süddalmatien mediterranes Klima mit heißen trockenen Sommern und milden Wintern entlang der Küste. Die Temperaturen steigen im Juli und August auf 30 °C bei Wassertemperaturen über 20 °C – perfekt für einen
Strandurlaub in Mimice. Im Winter fallen die Temperaturen tagsüber selten unter 10 °C. Die mit Schnee bedeckten Berge haben sie gleichzeitig in Sichtweite.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Mimice zu bieten?
Oktopuspeka, Fleisch vom Grill und ausgezeichnete Weine
Dalmatien ist ein wahres Schlemmerparadies. Einzig Vegetarier haben in den meisten Restaurants und Konobas das Nachsehen, denn die Dalmatiner sind Fisch- und Fleischesser. Frischer Fisch aus der Adria ist allerdings selten und teuer geworden. In kroatischen Restaurants wird Edelfisch (häufig vom Patron des Hauses in der Nacht selbst gefangen) nach Kilopreis berechnet. Weitere typische Gerichte sind schwarzes Tintenfischrisotto, Oktopussalat und große Scampi vom Grill oder in einem Sud aus Weißwein, Tomaten und Gemüse gekocht. Bei den im Ganzen gegrillten Fischen steht die Goldbrasse (lavrata) hoch im Kurs. Als günstige Alternative bieten sich gegrillte oder eingelegte Sardinen an. Fleisch kommt in Dalmatien traditionell auf den Holzkohlegrill. Als Beilagen gibt es Kartoffeln oder gekochter Mangold mit Knoblauch. Auf keinen Fall sollten Sie sich ein Gericht unter der Peka gegart entgehen lassen. Unter einer Art Glocke köcheln die Zutaten (zum Beispiel Oktopus oder Zicklein zusammen mit Gemüse und Wein) über mehrere Stunden vor sich hin – unbedingt am Tag zuvor vorbestellen! Dazu passt ausgezeichnet ein kroatischer Wein, zum Beispiel ein Malvazija aus
Istrien oder ein Pošip. Unter den Rotweinen rangieren Teran- und Plavac-Mali ganz oben auf der Liste. Kroatien weist einen hohen Anteil an autochthonen Rebsorten auf.
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Mimice?
Urlaubsspaß mit Familie und Hund in Mimice
Miimice ist der ideale Ort für den Familienurlaub im Sommer. Fußläufig erreichen Sie von Ihrem Ferienhaus in Mimice kleine saubere Kiesstrände, die seicht ins Adriatische Meer abfallen. Mit dem Kayak lässt sich die Omiš-Riviera vom Wasser aus erleben. Die Wasserqualität in der östlichen Adria gehört zu den bestem im ganzen Mittelmeerraum. Abwechslung vom Meer erleben Sie in den Bergen, die hinter Mimice steil aufragen und eine traumhafte Kulisse für Spaziergänge, Wanderungen, Klettertouren und sogar Raftingtouren bieten. Die Wanderwege abseits der Straßen bieten sich für einen
Urlaub mit Hund in Mimice an.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Mimice am Schönsten?
Sehenswürdigkeiten entlang der Omiš-Riviera
Im Ortskern von Mimice steht die kleine Kirche Sveti Rok. In ihrem Inneren sowie verteilt im Ortszentrum von Mimice befinden sich Werke der örtlichen Künstlerkolonie, die in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts entstand. Ein großen Fest zu Ehren des Stadtpatrons Sveti Roko lockt jeden Sommer Tausende von Gästen nach Mimice. Am kleinen Hafen feiern einmal im Jahr die Fischer und laden zu Musik und kulinarischen Genüssen aus dem Meer ein. Ein Ausflug führt Sie nach Omiš an der Mündung der Cetina, die den Ort in zwei Hälften teilt. Eine Brücke über den Fluss verbindet die Altstadt mit den neuen Stadtteilen. Hoch oben über Omiš thronen die Ruinen zweier Festungen aus dem 13. und 15. Jahrhundert. Ein Besuch in
Makarska führt Sie zu einem ehemaligen Oratorianerkloster, einem Franziskanerkloster mit einer malakologischen Sammlung (Weichtiere) und einer Pinakothek, zu mehreren sehenswerten Kirchen sowie zum Stadtmuseum mit einer Ausstellung zur Lokalgeschichte. Am Abend lässt sich an der Hafenpromenade flanieren und zu Abend essen.