Entspannt zu Ihrer Unterkunft in Moraira
Zu einem entspannten Urlaub in einer privaten Ferienwohnung oder einem Ferienhaus mit Pool in Moraira gehört eine einfache Anreise. Am besten erreichen Sie die Stadt über die rund 90 Kilometer entfernten Flughäfen in
Alicante oder Valencia. Die Weiterfahrt erfolgt mit einem Mietwagen oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Wenn Sie mit dem Auto fahren möchten, sollten Sie eine Fahrtdauer von zwei bis drei Tagen einplanen, um zu Ihrer privaten Unterkunft mit Pool in Spanien zu gelangen.
Urlaub in Moraira mit Sonnengarantie
Eine Ferienwohnung am Strand und ein private Ferienhaus in Moraira an der Costa Blanca eignen sich ganzjährig für einen schönen Aufenthalt. Das Klima ist mediterran mit warmen Sommern und milden Wintern. Selbst während der Wintermonate gehört die Costa Blanca zu den trockensten und wärmsten Regionen Europas. Sogar im Winter werden häufig 20 Grad erreicht und die Sonne scheint bis zu sieben Stunden am Tag. Im April beginnt sich das Meer langsam aufzuwärmen, die Sonne scheint von Tag zu Tag länger. Im Mai bewegt sich die Durchschnittstemperatur um die 25 Grad und das Meer erwärmt sich auf knapp 20 Grad.
Ab Juni klettern die Temperaturen weiter nach oben und erreichen im August über 30 Grad. Regenschauer sind in dieser Zeit eine absolute Ausnahme. Im September nehmen sowohl die Temperaturen als auch die Touristenzahl langsam ab. Der Oktober ist mit sieben Regentagen der niederschlagsreichste Monat im Jahr. Für einen
Strandurlaub in Moraira in einer günstigen Ferienwohnung in der Nähe des Meeres oder Villa mit privatem Pool eignet sich die Zeit zwischen Mai und Oktober am besten. Die Herbst- und Frühjahrsmonate sind ideal für Besichtigungen und Sportaktivitäten.
Geschichte und Natur geben sich die Hand
Ein ummauertes, einzigartiges Stadtzentrum im gotischen Stil und wunderschöne Strände: Moraira-Teulada hat alles, was man für einen unvergesslichen Aufenthalt benötigt. Umgeben von einer unberührten, grünen Natur und einem reichhaltigen Kulturangebot mit vielen Sehenswürdigkeiten bietet die Stadt jede Menge Abwechslung. Vor zwei Jahrzehnten war Moraira ein kleines Fischerdorf. Mittlerweile gibt es hier Villen gehobenen Standards und großzügige Siedlungen. Viele der Ferienhäuser mit Terrasse und Ferienwohnungen mit Meerblick haben einen privaten Pool und eine schöne Aussicht. 30 km östlich von
Benidorm gelegen, bildet die Stadt mit der Ortschaft Teulada eine Gemeinde.
Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten gehört die am Strand liegende Festung l’Ampolla. Diese Wahrzeichen der Stadt wurde im XVIII. Jahrhundert zur Abwehr von Piratenüberfällen erbaut. Vom schönen Strand Playa de Portet gelangen Sie zum Aussichtspunkt Cap d’Or, an dessen höchster Stelle sich der Wachturm Torre del Cap d´Or erhebt. Die Überwachungseinrichtung diente zur Warnung und Verteidigung vor berberischen Einfällen. Im Herzen von Moraira sollte sie der zwischen 1875 und 1878 errichteten Pfarrkirche einen Besuch abstatten. In Teulada-Moraira selbst laden Yachthäfen und glamouröse Promenaden zum Bummeln ein.
Wie überall in der Costa Blanca gibt es in der Nähe Ihres Ferienhaus mit Terrasse oder Ihrer ruhigen Ferienwohnung mit Pool Freizeitparks, Golfplätze und wunderschöne Landschaften. Wenn Sie eine Villa in dieser Region mieten, werden Sie von den Einheimischen mit offenen Armen empfangen. Moraira liegt direkt am Meer und ist daher ideal für einen Strandurlaub geeignet. Die Küste ist und acht Kilometer lang und gespickt mit Felsbuchten und Sandstränden, von denen viele mit der Blauen Flagge ausgezeichnet wurden. Ruhesuchende sind in der Badebucht Cala Cap Blanc perfekt aufgehoben.
Kulturelle Highlights an der Costa Blanca
Wenn Sie Urlaub in einer privaten Villa mit Pool oder in einem Ferienhaus mit Meerblick und Garten an der Costa Blanca machen, erwarten Sie neben einer atemberaubende Natur auch kulturelle Highlights. Jedes Jahr im Juni beispielsweise findet in Moraira eine Feier mit historischen Hintergrund statt. Dieses Fest mit großem Feuerwerk sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen.
Zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten gehören die Kirche Santa Catalina aus dem 16. Jahrhundert und der ehemalige Justizpalast aus dem 17. Jahrhundert, in dem heute das Rathaus beheimatet ist. Anschauen sollte Sie auch die Grotten Cova de la Candra und Cova de les Rotes und den Brunnen Font Santa. Aber auch das über 2000 Hektar große Weinanbaugebiet, das inmitten von Pinienwäldern liegt, ist sehenswert. Der Mistela erhielt 1988 auf der Weinmesse in
Valencia eine Goldmedaille. Seit dieser Zeit ist der Wein weit über Spaniens Grenzen hinaus bekannt. Ein weiteres lohnendes Reiseziel ist die Stadt Jávea, die sich zwischen dem Kap Nao und dem Kap San Antonio bei Alicante befindet. Die malerische Altstadt beherbergt schöne Beispiele traditioneller Architektur und beeindruckende Monumente. Ob gemütliche Casa, eine private, luxuriöse Villa mit moderner Ausstattung oder ein großes Ferienhaus mit Pool, in Moraira und Umgebung gibt es für jeden Geschmack passende Freizeitmöglichkeiten.
Zwischen Engelshaar und Paella
In einem Ferienhaus in ruhiger Lage mit eigenem Pool oder in einer privaten Ferienwohnung mit ist alles vorhanden, um Ihre Liebsten mit einem traditionellen Gericht zu verwöhnen. An einem sparen Spanier ganz gewiss nicht: an ihrem leiblichen Wohl. Zum Essen und Trinken nimmt man sich genügend Zeit, egal ob mit Freunden, Kollegen oder der Familie. An der Costa Blanca spielen dank der Nähe zum Meer Meeresfrüchte und Fisch eine große Rolle. Aber auch Hülsenfrüchte sind auf jeder Speisekarte vorhanden. Die wechselvolle Geschichte Spaniens mit diversen Kulturkreisen findet sich auch im Essen wieder. Besonders die Sepharden und die Mauren haben die spanische Küche nachhaltig beeinflusst. Aber auch die Entdeckung Amerikas und der Import von landwirtschaftlichen Produkten, die bis dahin in Spanien unbekannt waren, wirkten sich auf die Küche aus. Heutzutage bietet die spanische Küche eine Vielzahl von Zubereitungsarten, Zutaten und traditionelle Gerichte. Hierzu gehören: Eintöpfe mit Hülsenfrüchten, Paella, Gemüse als eigenes Gericht, Gazpacho, Albondigas, Sofrito (eine Gewürzmischung, die für Soßen und Eintöpfen verwendet wird), Olivenöl, Tapas.
Natürlich gehört auch Sangria zu einem Urlaub an der
Costa Blanca dazu. In der komplett ausgestatteten Küche Ihrer Ferienwohnung mit privatem Pool oder Ihres Ferienhaus mit Meerblick und Garten können Sie ein typisches Gericht aus der Region zubereiten.
Ideale Bedingungen für die ganze Familie
In einer Ferienwohnung mit Pool oder in einem Ferienhaus in Moraira sind Kinder und Haustiere herzlich willkommen. Ein großes Haus eignet sich hervorragend für einen Aufenthalt mit der ganzen Familie. Die Provinz Alicante verfügt über zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten, sodass Langeweile hier ein Fremdwort.
Während Sie an einem der schönen Strände entspannen und ein Sonnenbad nehmen, können Ihre Kinder im warmen Mittelmeer nach Herzenslust toben. Eine beliebte Sehenswürdigkeit für Groß und Klein ist der Felsen Peñón de Ifach, der in der Ortschaft Calpe ins Meer ragt. Das Naturschutzgebiet hat eine Höhe von 332 m und ist eines der schönsten Naturwunder Spanien. Von der Spitze haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die Costa Blanca. Ebenfalls interessant ist das Castillo de Moraira, in der sich Ihre Kinder wie kleine Eroberer fühlen. Wenn Sie Lust auf einen längeren Ausflug haben, unternehmen Sie doch mal einen Ausflug in die Region Valencia. Die gleichnamige Hauptstadt ist ein wahres Schmuckstück und bietet jede Menge Sehenswürdigkeiten, Kultur und Festivals.
Ob moderne Villa mit einem privaten Pool in ruhiger, ein idyllisches Ferienhaus direkt am Strand oder eine typische Casa, die Unterkünfte sind bestens für einen familienfreundlichen
Urlaub mit Pool in Moraira geeignet.
Urlaub im Paradies
Teulada, Moraira, Denia und Benissa gehören zu den beliebtesten Reisezielen an der Costa Blanca.
Benissa, wirkt mit seinen rund 10.000 Einwohnern neben Calpe, Alicante und Benidorm etwas dörflich. Der mittelalterliche Ortskern mit seinen historischen Gassen macht einfach Spaß. Natürlich sind die Hauptattraktionen der Costa Blanca die wunderschönen Strände. Hier erwarten Sie mehr als 300 Sonnentage pro Jahr und eine Durchschnittstemperatur von 20 Grad. Einmalig sind aber auch die Wanderwege, auf denen Sie die abwechslungsreiche Flora und Fauna genießen können. Ein weiteres Erlebnis ist die Gastronomie, die eine große Vielfalt an köstlichen Gerichten und Getränken bereithält. Die Altstadt von Jávea versprüht mit ihren gotischen Palästen und reizvollen Arkadenhäusern einen ganz besonderen Charme und lädt zu Erkundungstouren ein.
Mieten Sie eine private Villa in Teulada oder ein schönes Haus mit Pool in Moraira und lassen Sie sich von der spanischen Gastfreundschaft verwöhnen.