Wie viel kostet eine Ferienunterkunft in Ogliastra?
Der durchschnittliche Preis für Ferienhäuser und -wohnungen in Ogliastra beträgt 86 € für eine Nacht. Sie können zwischen 47 Ferienunterkünften ab 46 € wählen.
Ferienhausmiete logo
vertrauen uns jedes Jahr
mit Ø 4.4 von 5 Sternen
Buchen ohne Zusatzkosten
vom Ferienhausverband e.V.
Domus Piras
Juli 2019
Ad H. aus 5928PM/Venlo
Schöne Wohnung in einer schönen ruhigen Gegend mit unglaublich gastfreundlichen, freundlichen und hilfsbereiten Gastgebern, AnnaGiulia und GianPietro, die uns täglich mit frischen Produkten aus ihrem eigenen Garten überraschten.
Gr
Karin, Mera, Luca und Ad
Porto Frailis, Casa Levante
Oktober 2021
Markus K. aus Rothenthurm
Unserer 1-Wöchiger Sardinien Motorradurlaub durften wir diesmal in dieser wirklich tollen Unterkunft verbringen. Das Haus bietet alles (und noch mehr) was man für einen angenehmen Urlaub braucht. Wir waren zu dritt in diesem Haus und konnten so jeder ein grosses Zimmer im Sous-Terrain beziehen. Die vollausgestattete Küche bietet alles um auch eine grössere Gesellschaft zu bekochen ;-) und im Aussenbereich beisammen zu sitzen und das Flair zu geniessen.
Bei der Ankunft wurden wir sehr herzlich empfangen und uns wurde das Haus, Umgebung und alles was dazugehört erklärt. Ein grosses Lob auch für die "Fristerstreckung" bei der Abfahrt.
Wir waren voll begeistert von allem und wenn alles passt, klopfen wir sicher wieder an um einen Termin zu kriegen.
Es grüsst Alexander, Romas und Markus
Sa Perra su Monte
September 2019
Annika aus Hove BN3 5QB
Wir hatten einen wunderbaren Urlaub in Sa Perra su Monte. Die Unterkunft liegt ganz versteckt in sehr ruhiger Lage. Die Wohnung war super ausgestattet, es fehlte nichts, und vor allem in der Kueche gab es viel mehr Ausstattung, als es normalerweise in Ferienwohnungen der Fall ist, so dass man tatsaechlich auch etwas kochen konnte. Die Unterkunft war sehr sauber und sehr schoen eingerichtet. Man hatte den Eindruck, dass die Vermieter sich sehr viel Zeit nehmen, um die Unterkunft ansprechend einzurichten.
Besonders schoen ist, dass jede der Wohnungen einen privaten Aussenbereich hat, so dass man ganz unter sich sein kann. Der Pool ist sehr schoen und auch sehr sauber.
Phillip ist ein sehr guter Gastgeber der auch gerne Tips gibt (Restaurants/Straende usw).
Wer hier Urlaub macht, muss bereit sein, ueberall mit dem Auto hinzufahren - zu Fuss erreicht man nur im Notfall einen kleinen Laden (aber auch der ist ca. 2 km entfernt). Ein Auto ist also noetig, aber man kann dann vom Standpunkt aus leicht viele schoene Straende erreichen. Fazit: Sehr zu empfehlen.
Entdecken Sie das Wetter in Ogliastra für Ihren nächsten Urlaub. Am sonnigsten ist der Juni, am unfreundlichsten hingegen der Januar. Der März ist aufgrund von 6 Regentagen der feuchteste Monat, trockener ist es im August. Der kälteste Monat ist der Februar, während es sich im August am besten aushalten lässt.
Ogliastra (s'Orgiastra) ist der Name einer Provinz und einer mit dieser weitgehend deckungsgleichen Landschaft auf Sardinien (Sardegna und Sardigna). Des Weiteren heißt eine Sardinien vorgelagerte kleine Insel ebenfalls Ogliastra. Während Straßenwegweiser überwiegend die italienischen Ortsnamen angeben, zeigen privat aufgestellte Hinweisschilder auf Wanderwegen bevorzugt die sardischen Bezeichnungen an. Da zudem die Zielangaben auf Linienbussen wahlweise auf Italienisch oder auf Sardisch erfolgen, empfiehlt sich für Urlauber die Kenntnis beider Ortsnamen, damit sie sicher zu ihrem Ferienhaus zurückfinden. Ferien in der Provinz Ogliastra sind sowohl für einen Badeurlaub als auch für einen Wanderurlaub in den Bergen reizvoll. Der Ort Jerzu (Iersu) ist als Anbaugebiet eines speziellen Rotweins bekannt.
Die Provinzhauptstadt ist heute Tortolì (Tortuelie), früher hatte Lanusei (Lanusè) diese Aufgabe inne. Die meisten Ferienwohnungen befinden sich im Ortsteil Arbatax (Arbatassa), wo auch der Hafen und der Regionalflughafen gelegen sind. Die meisten deutschen Feriengäste reisen jedoch über Cagliari (Casteddu) oder Olbia (Terranòa) an, zumal Direktflüge aus Deutschland nach Tortolì-Arbatax nahezu ausschließlich während der Hauptsaison angeboten werden. Eine reizvolle Fahrt führt mit dem Trentino Verde von Arbatax nach Mandas, Züge verkehren in den Monaten Juni bis September auf der Schmalspurstrecke. Innerhalb des Stadtgebietes von Tortolì hält der Zug im Zentralort und endet im Bahnhof von Arbatax.
Santa Maria Navarrese gehört als Ortsteil zur Gemeinde Baunei und liegt am Meer. Der Ortskern von Santa Maria Navarrese wird vom Mittelmeer durch einen zu Wanderungen einladenden Bergkamm getrennt, den Urlauber über Zufahrtswege zum Strand leicht überwinden können. Als Sehenswürdigkeiten sind neben der Pfarrkirche Santa Maria Navarrese die Nuraghen bei Serra Orios zu nennen. Der Strand von Santa Maria Navarrese fällt flach ab und eignet sich somit auch für Ferien auf der Mittelmeerinsel mit Kindern.
In Lanusei weisen zwei Gigantengräber auf die Besiedlung während der Steinzeit hin. Die Gemeinde ist zwar nicht mehr Provinzhauptstadt, aber weiterhin Bischofssitz des gleichnamigen Bistums. Die Bischofskirche Santa Maria Maddalena gehört zu den schönsten Kathedralen auf Sardinien. Die Insel ist in drei katholische Kirchenprovinzen und zehn Bistümer unterteilt.
Deutsche Reiseführer verwenden für den Strand von Lotzorai gerne den Namen Lotzorai Beach und weisen damit darauf hin, dass die dortigen Ferienwohnungen bei englischen Gästen überdurchschnittlich beliebt sind. Bauliche Sehenswürdigkeiten sind die Kirchen Santa Barbara und Sant'Elena. Nicht nur junge Leute entscheiden sich wegen des internationalen Flairs gerne für eine Villa in Lotzorai als Ferienunterkunft.
Der Ortskern von Bari Sardo (Barì) liegt knapp vier Kilometer von der Mittelmeerküste entfernt, der dort befindliche Badeort trägt den Namen Marina di Bari Sardo (Sa Marina). Alljährlich am Johannistag pilgern die Einwohner von der Ortsmitte zur Kirche San Giovanni im Badeort. Rund um die Stadt finden Gäste eines örtlichen Ferienhauses zahlreiche Nuraghen und Felsengräber.
Auch rund um die Ferienwohnung in Cardedu finden Inselurlauber mehrere frühzeitliche Grabanlagen und Nuraghen. Die Strände und der Hafen liegen im Ortsteil Marina di Cardedu. Sehenswert ist die Dorfkirche, welche Maria als Hüterin einer guten Reise gewidmet wurde. An der Kultur ihres Ferienortes interessierte Urlauber besuchen während der Sommermonate zahlreiche sardische Musikveranstaltungen und Tanzvorführungen. Windsurfer schätzen die zuverlässig guten Windverhältnisse am Strand von Marina di Cardedu. Für den Aktivurlaub empfiehlt sich das Ausleihen eines Mountainbikes.
Der durchschnittliche Preis für Ferienhäuser und -wohnungen in Ogliastra beträgt 86 € für eine Nacht. Sie können zwischen 47 Ferienunterkünften ab 46 € wählen.
Reisende suchen in Ogliastra am häufigsten nach Ferienunterkünften mit Urlaub mit Hund, Garten, Pool, Fernseher und WLAN.
Sie müssen auf Ihr Haustier in Ogliastra nicht verzichten, da es hier 25 Ferienunterkünfte gibt, die Haustiere erlauben.
Blickt man auf die Daten des letzten Jahres sind Februar, März und April die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Ferienwohnungen und -häusern in Ogliastra.
Die Monate mit dem wenigsten Niederschlag in Ogliastra sind Juni und Juli, die meisten Sonnenstunden bieten die Monate Juni und Juli.
Reise-Inspiration frei Haus
Erhalten Sie regelmäßig Angebote für traumhafte Ferienunterkünfte, tolle Gewinnspiele und spannende Reisetipps!
Ja, ich möchte regelmäßig per E-Mail den Newsletter der resido GmbH erhalten. Die Anmeldung kann ich jederzeit widerrufen.