Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Ostschweden

Promo icon

123 Unterkünfte vergleichen und direkt von privat mieten

Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Ostschweden mieten
Mehr Ferienwohnungen finden

Gästebewertungen von Ferienwohnungen in Ostschweden

Diese Unterkünfte werden von Urlaubern am besten bewertet

Juli 2025

Sonja H. aus Kaufungen

5.0

Verifizierter Gast von Ferienhausmiete.de

Traumhafter Urlaub in Ljugarn

Ferienhaus Ljugarn 2

Ljugarn

Traumhafter Urlaub in Ljugarn

Wir haben eine wunderschöne Woche im Ferienhaus Ljugarn 2 als Familie mit einem Teenager verbracht.
Die Unterkunft befindet sich in ruhiger Ortsrandlage, von den Nachbarn bekommt man kaum etwas mit. Ein kleiner Supermarkt ist im Ort vorhanden, es gibt ein paar Restaurants, eine kleine Bäckerei/Konditorei, Fischbude, etc. Alles überschaubar, aber vollkommen ausreichend. Mit dem Fahrrad oder Auto ist alles gut erreichbar.
Die Ausstattung des Hauses ist wie in der Beschreibung, alles notwendige ist vorhanden und war bei unserem Aufenthalt funktionstüchtig. Die Einrichtung ist hell und freundlich, alles war sauber und ordentlich. Es gibt genügend Sichtschutzmöglichkeiten, die Schlafzimmer können aber nicht komplett abgedunkelt werden.
Das Highlight des Ferienhauses war für uns die große Terrasse mit genügend Sitzmöglichkeiten und zwei Liegen. Wir haben bei herrlichem Wetter oft draußen auf der Terrasse gefrühstückt, nachmittags Kaffee getrunken, Brettspiele gespielt und es genossen die vorbeihoppelnden wilden Kaninchen zu beobachten. Es gab glücklicherweise keine Stechmücken, Wespen haben wir auch nur selten vereinzelt gesehen.
Über die eigene Sauna hatten wir uns sehr gefreut, haben sie aber dann aufgrund des guten Wetters seltener genutzt als anfangs gedacht.
Die Lage auf Gotland war für unsere Unternehmungen perfekt. Der Stand von Ljugarn ist mit einem langen Spaziergang oder kurzer Fahrrad-/ Autofahrt zu erreichen, weitere tolle Strände sind in der Nähe. Es befinden sich einige gotlandtypische Sehenswürdigkeiten wie die interessanten Felsformationen "Raukar", alte Fischerhütten "Fiskelägen", historische Stätten aus der Bronzezeit und viele sehenswerte Kirchen in der näheren Umgebung.
Die Kommunikation mit dem Gastgeber war schnell und unkompliziert.
Wir haben uns im Ferienhaus sehr wohl gefühlt. Bei einem weiteren Urlaub auf Gotland würden wir die Unterkunft auf jeden Fall wieder buchen wollen!


ab 71€ Nacht

Juli 2025

Matina B. aus 33758 Schloß Holte - Stukenbrock

5.0

Verifizierter Gast von Ferienhausmiete.de

Haus zum Wohlfühlen

Ferienhaus Ljugarn 2

Ljugarn

Haus zum Wohlfühlen

Wir haben 3 Wochen in dem Haus gewohnt und uns sehr wohlgefühlt. Die Küche ist gut ausgestattet, die Betten sind bequem. Bei den zum Teil recht kühlen Temperaturen tat es gut, eine Sauna nutzen zu können. Der Kontakt zum Vermieter war angenehm, schnelle Antwort bei Fragen oder Problemen. Wir können das Haus uneingeschränkt weiterempfehlen. Einziger Nachteil ist die Endreinigung, die man nicht buchen kann, sondern selbst vornehmen muss.


ab 71€ Nacht

September 2024

Birgit K. aus Hamburg

4.8

Verifizierter Gast von Ferienhausmiete.de

Wunderbarer Gotlandurlaub in Ljugarn

Ferienhaus Gotland

Ljugarn

Wunderbarer Gotlandurlaub in Ljugarn

Als Ehepaar hatten wir einen wunderbaren Erholungsurlaub auf Gotland. Ljugarn ist perfekt gelegen, um mit dem Auto die ganze Insel und Farö kennenzulernen. So konnten wir täglich ein Stück Insel erobern und auch noch Zeit am Wasser verbringen. Wunderschöne und auch vielseitige Naturerlebnisse haben uns immer inniger mit der Insel und unserem Heim in Ljugarn verbunden. Zudem ist auch Ljugarn selbst sehr nett, um essen zu gehen, einen Cocktail zu trinken oder in der Bäckerei frischen Kuchen zu naschen.

Die Ausstattung des Hauses ist wirklich nahezu perfekt. Es war blitzblank sauber und gemütlich. Die Terrasse in wildes Grün gehüllt hat uns schon morgens erwartet. Am Abend machte sich der Herbst Stück für Stück bemerkbar und wir haben kuschelige Stunden im Haus verbracht.
Nur der Strand könnte etwas näher sein.

Wir sind sehr positiv berührt und gut erholt nach 3 Wochen ungern wieder abgereist.

Birgit und Heiner Kugler


ab 71€ Nacht

Einfach und ehrlich - Buchen ohne Gebühren!

Geld-zurück-Garantie

Ohne Provision und Servicegebühren

Preise wie beim Vermieter

Promo
Promo text

Beliebteste Ausstattungsmerkmale von Unterkünften in Ostschweden

Reiseführer Ostschweden

Wissenswertes für Urlauber

Sabine Eselgrim

Was sollte man in Ostschweden unbedingt gesehen haben?

Ostschwedens schönste Ausflugsziele

Ostschweden ist eine Region mit einem für Schweden untypischen Charakter. Das Kleinod Schwedens, Öland, ist über die Öland-Brücke mit dem Festland verbunden. Die Insel bietet eine atemberaubende Landschaft mit zahlreichen Orchideen, kleinwüchsigen Gewächsen und außergewöhnlichen Blumen. Aber auch die schönen, weißen Strände gehören zu Ölands Markenzeichen. Im Schloss Solliden, in der Nähe von Borgholm, verbringt die schwedische Königsfamilie jedes Jahr ihren Sommerurlaub. Dem weißen Schloss im Stil eines italienischen Landsitzes sollten Sie während Ihres Urlaubs in einem Ferienhaus auf jeden Fall einen Besuch abstatten. Die prächtigen Gartenanlagen sind für Besucher zugänglich. Öland ist mit einer Länge von rund 140 Kilometern die kleinste historische Region Schwedens. Wahrzeichen der Insel sind die ca. 400 Windmühlen. Die Süd-und Nordspitze wird von den Leuchttürmen Langer Jan und Langer Erik begrenzt. Die meisten Ferienhäuser und Ferienwohnungen befinden sich in Borgholm, der größten Ortschaft der Insel. Im alten Bürgerhof ist das Stadtmuseum beheimatet, was Aufschluss über die interessante Stadtgeschichte gibt. In der Sommersaison öffnet das Ölandmuseum im Ortsteil Himmelsberga seine Pforten. Das Freilichtmuseum besteht aus mehreren Vierseitenhöfen und dokumentiert die Lebens- und Wohnbedingungen des 18. und 19. Jahrhunderts. Die größte Windmühle Ölands können Sie in Färjestaden bestaunen. Im Ölands Djur & Nöjespark sorgen ein Spaßbad und ein Tiergarten für fröhliche Stunden. Wenn Sie ein privates Ferienhaus in Östergötland mieten, treffen Sie auf herrliche Schären, die Küste des Vättern-Sees und Nordeuropas größten Tierpark. Die einstige, quer durch Östergötland führende Strecke des Göta-Kanals, ist ebenfalls ein beliebtes Ausflugsziel. Unzählige Flüsse und Seen sind in der mittelschwedischen Snke und im Hochland von Östergötland zu finden. Der bekannteste und größte See ist der Vättern See. Zu den nennenswerten Städten in Östergötland gehören unter anderem Motoala, Linköping, Vadstena und Norrköping. Ein unvergessliches Abenteuer ist eine Bootstour auf dem Göta-Kanal. Die Fahrt geht durch unzählige Schleusen. Die Tour können Sie auch mit dem Fahrrad zurücklegen. Entlang des Kanals führt ein schöner Radweg mit vielen Gasthäusern und Cafés. Ein ganz besonders toller Tipp ist der Östgötaschärengarten mit seinen über 8.800 Inseln, die zum Tauchen, Segeln, Schwimmen und Entspannen einladen. Hier liegen auch viele der schönsten Ferienhäuser. Ein weiterer Tipp ist der Bolmen mit seinen zwei- bis dreihundert Inseln, der sich im Westen Smålands, inmitten endloser Wälder ausbreitet. Umgeben von zahlreichen Naturreservaten sind der Bolmensee und seine Umgebung der ideale Ausgangpunkt für Wanderungen und Wildnistouren.

Was sollte man in Ostschweden erlebt haben?

Idyllische Schären treffen auf einsame Badeseen

Ostschweden, das Land der Seen, Wälder und Elche bietet seinen Besuchern kulturelle und landschaftliche Highlights. Nicht umsonst wird die schwedische Hauptstadt Stockholm auch „Vendig des Nordens“ genannt. Besichtigen Sie das königliche Schloss, unternehmen Sie romantische Spaziergänge und lassen Sie sich von der atemberaubenden Natur in Ihren Bann ziehen. Ein sehr empfehlenswertes Museum in Stockholm ist das Vasa-Museum, in dem das einzige erhaltene Schiffswrack aus dem 17. Jahrhundert ausgestellt wird. Wenn Sie Zeit haben, statten Sie auch der lebhaften Kulturmetropole Göteborg einen Besuch ab. Die zweitgrößte Stadt Schwedens ist bekannt für ein reichhaltiges kulturelles Angebot. Im Stadtmuseum erfahren Sie alles über die Geschichte der Stadt sowie deren Aufstieg zu einem wichtigen Handelshafen. Von der Hafenstadt ist es nur einen Katzensprung hinaus in eine atemberaubende Inselwelt. Egal wo Sie ein Ferienhaus in Ostschweden mieten, die wunderschönen Erlebnisse werden Sie nie wieder vergessen.

Was hat die regionale Küche von Ostschweden zu bieten?

Schwedische Gaumenfreuden

Die schwedische Spezialität Köttbullar sind wahrscheinlich jedem einen Begriff. Sie werden zur Hälfte aus Schweine- und Rinderhackfleisch gemacht und je nach Region ohne oder mit Bratensauce serviert. Dazu gehört ein Kompott aus säuerlichen Preiselbeeren, das Lingonsylt genannt wird. Eine weitere schwedische Spezialität ist das fettarme Fleisch vom Elch. Meistens wird Elchfleisch als Gulasch oder Steak zubereitet oder als Wurst verarbeitet. Bei dem Gericht Jansons frestelse handelt es sich um einen Kartoffelauflauf, der mit Sahne und Zwiebeln zubereitet wird. Den würzigen Geschmack erhält das schwedische Kartoffelgratin von Anchovis. Zur schwedischen Esskultur gehören auch die Straßenküchen. Zwar sind die angebotenen Würstchen mit Kartoffelbrei nicht jedermanns Sache, aber einmal sollten Sie hier während Ihres Aufenthaltes in einem Ferienhaus gegessen haben.

Was kann man in Ostschweden mit Kindern machen?

Auf den Spuren von Pippi Langstrumpf

In Ostschweden werden viele Ferienwohnungen von privat und günstige Ferienhäuser für einen familienfreundlichen Urlaub vermietet. Kaum ein anderes Land bietet ganzjährig so viele Freizeitaktivitäten wie Schweden. Auf Ihrer Reisen erleben Sie eine faszinierende, unberührte Natur, durchzogen von unzähligen Seen. Die Kinderbuchautorin Astrid Lindgren hat in ihren Beschreibungen des sorglosen Lebens von schwedischen Kinder und der idyllischen Natur nicht übertrieben. In Småland lockt der Freizeitpark „Astrid Lindgrens Welt", während die Stadt Växjö mit dem Glasmuseum das Zentrum der ostschwedischen Glaskunst darstellt. Das Freilichtmuseum Gamla Linköping befindet sich in der gleichnamigen Stadt Linköping und ist Schwedens größtes innerstädtisch gelegene Freilichtmuseum. In der alten Holzstadt befinden sich rund 100 Gebäude, die man in den 1940er und 1950er Jahren aus dem Zentrum von Linköping hierher versetzt hat. Das kleine Stadtviertel beheimatet Marktplätze, schmale Gassen und Hinterhöfe. Dazu gibt es kleine Handwerksgeschäfte, ein Bank- und Schulmuseum, Cafés sowie ein Schokoladenmuseum. Des Weiteren können Sie beim Buchbinder vorbeischauen, eine Weberei besuchen, im Kräutergarten meditieren oder einen Blick in die Holzbläserwerkstatt werfen. Pippi Langstrumpf besuchen, Elche sehen oder Pfifferlinge ernten: Ostschweden ist ein erlebnisreiches Reiseziel, in dem Langeweile ein Fremdwort ist. Die Sonne und Sandstrände machen die Ostseeinsel Öland zu einer der beliebtesten Urlaubregionen Schwedens. Hier können Ihre Kinder nach Herzenslust toben und Freundschaften schließen. Ein weiteres Vergnügen für die ganze Familie ist der Freizeitpark Gröna Lund in Stockholm. Aber nicht nur für eine Reise mit Kindern, auch für einen Urlaub mit Hund ist Ostschweden hervorragend geeignet.

Welche kulturellen Highlights gibt es in Ostschweden?

Kunst und Kultur in der Stockholmer Altstadt

Natürlich kommt auch die Kultur nicht zu kurz. Das heutige Gamla Stan war in den vergangenen Jahrhunderten das eigentliche Stockholm. Von der ehemaligen Urzelle Stockholms breitete sich die Stadt aus. Im Gamla Stan liegen bedeutende Gebäude wie die Deutsche Kirche, das Königliche Schloss und die Storkyrkan, in der sich Kronprinzessin Victora und Daniel Westling im Jahr 2010 das Jawort gegeben haben. Die Altstadt Stockholms hat aber noch mehr zu bieten: Enge Gassen, kleine Plätze mit Kunsthandwerkgeschäften, Cafés und Galerien sowie in Erdfarben gestrichene alte Giebelhäuser versprühen ein ganz besonderes Flair. Das moderne Privatmuseum Fotografiska befindet sich am Stadsgårdkaj im Hafen von Södermalm, direkt am Wasser. In dem ehemaligen Zollhaus eröffnet sich die aufregende Welt der zeitgenössischen Fotografie. Wenn Sie während der Weihnachtszeit in Stockholm sind, sollten Sie auf jeden Fall einen der zahlreichen Weihnachtsmärkte besuchen. Nicht nur in der Altstadt, auch in vielen Herrenhäusern und Schlössern, finden ebenfalls traditionelle Weihnachtsmärkte statt.

Was sind beliebte Anreisewege nach Ostschweden?

Schnelle und bequeme Anreise nach Ostschweden

Ihre Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus erreichen Sie von Deutschland aus mit dem Auto über bequeme Fährverbindungen. Über die Öresundbrücke ist Schweden aber auch auf dem Landweg gut zu erreichen. Wenn Sie Wert auf einen umweltbewussten und gleichzeitig erholsamen Urlaub legen, reisen Sie mit dem Zug zu Ihrer Unterkunft. Von Hamburg über Kopenhagen und dann nach Stockholm geht es mit der Deutschen Bahn in rund zwölf Stunden. Der Flughafen Stockholm wird von vielen deutschen Flughäfen angeflogen.

Beliebte Regionen und Orte in Ostschweden

Wählen Sie aus 123 Angeboten Ihre Ferienwohnung an den schönsten Orten in Ostschweden

Häufig gestellte Fragen

FAQs

Wo ist es am schönsten in Ostschweden?

Wie teuer ist eine Ferienunterkunft in Ostschweden?

Wo ist Urlaub in Ostschweden am günstigsten?

Gibt es hundefreundliche Ferienwohnungen in Ostschweden?

Wo bucht man am besten Urlaub in Ostschweden?

Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Ostschweden

Hilfreiche Informationen

Verfügbare Ferienunterkünfte
123 Angebote
Mögliche Ermäßigungen
bis zu 20%
Min. Preis pro Nacht
ab 45 €
Beliebte Ausstattungsmerkmale
Urlaub mit Hund, Fernseher, WLAN, Garten und Pool
Haustiere erlaubt
47 Angebote
Unterkünfte mit Pool
7 Angebote

Reise-Inspiration frei Haus