Was sind beliebte Anreisewege nach Pals?
Mit drei Flughäfen den perfekten Landeort finden
Die pittoreske Gemeinde Pals liegt in der Provinz Girona in
Katalonien an der spanischen Mittelmeerküste etwa 100 Kilometer nordöstlich von
Barcelona. Zu Pals gehören die drei Ortschaften Pals, Els Masos de Pals und Sa Punta (Platja de Pals). Sie erreichen Ihre Ferienwohnung in Pals von privat über die drei Flughäfen
Girona (40 Kilometer), Perpignan (80 Kilometer) und Barcelona (125 Kilometer entfernt). An allen Flughäfen stehen Mietwagen zur Verfügung. Mit dem eigenen Auto dauert die Fahrt zu Ihrer Ferienunterkunft in Pals von Süddeutschland aus etwa 13 Stunden. Buchen Sie jetzt eine Unterkunft bzw. ein Ferienhaus, eine der Villen oder eine Ferienwohnung mit Blick auf das Wasser an der Playa für Ihren Urlaub mit Ihrer Familie im Ferienort. In der Umgebung Ihres Reiseziels zwischen Hügeln und Buchten verbringen Sie erholsame Ferien und können sehenswerte Attraktionen bewundern.
Wann ist die ideale Reisezeit für Pals?
Mediterranes Ganzjahreswetter an der Costa Brava
Das Wetter an der Costa Brava ist mediterran mit warmen bis heißen und trockenen Sommern und milden zuweilen regnerischen Wintern. Selten fallen die Tagestemperaturen im Winter in den einstelligen Bereich. Im Sommer erreichen die Maximaltemperaturen mehr als 30 °C. Das Mittelmeer wärmt sich auf über 23 °C auf – perfekt für einen
Strandurlaub in Pals. Strand- und Sandmuffel buchen einen
Urlaub mit Pool in Pals und erfrischen sich auf der Terrasse des eigenen Ferienhauses. Ihr Badeurlaub inmitten von Buchten und Blick auf die Küste kann starten!
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Pals zu bieten?
Sternemenü und Bauernkost, Fisch- und Landküche
Die Küche an der
Costa Brava ist vielfältig und das gastronomische Angebot reicht von einfachen Bars bis zur gehobenen Sterneküche. Schließlich kommt einer der weltbekanntesten (Molekular-)Köche Ferran Adrià aus der Gegend. Eine Kreation aus dem Jahre 2005 ist Bärenkrebs mit Schaum vom Grünen Tee. Bodenständiger ist die Küche der Bauern. Aus dieser kommen beliebte Klassiker wie das pa amb tomàquet, geröstetes, mit Tomate und Knoblauch abgeriebenes Brot. Dazu passt allioli, eine typische Knoblauchmayonnaise. Die Landküche begeistert außerdem mit schmackhaften Ofengerichten wie geschmortem Kaninchen. An der Küste kommen Liebhaber von Schalentieren, Meeresfrüchten und Edelfischen auf ihre Kosten – zumeist zu gehobenen Kosten. Langusten, Garnelen, Seeteufel und Co. haben ihren Preis, vor allem, wenn sie wirklich noch aus dem fast leergefischten Mittelmeer kommen. Nachhaltig gefangenen Fisch bekommen Sie bei den wenigen verbliebenen lokalen Fischern. Ein Gericht, das auf See satt macht, ist das suquet, ein dicker Fischtopf mit Bohnen und Kartoffeln mit knusprigem Brot serviert. Ein überregional geschätzter Fischeintopf ist die Zarzuela. In diese kommen Seehecht (merluza), Muscheln und Gambas sowie Tomaten, Gemüse und Knoblauch. Wie in ganz Spanien wird zur Hauptmahlzeit am Abend meist Wein getrunken. Direkt aus der Region Girona kommen ausgezeichnete Rot-, Weiß- und Roséweine. Erfrischend ist der spanische Sekt nach Champagner-Verfahren hergestellt, der Cava. Nach einem erfolgreichen Mahl können Sie auch die Gassen des Städtchens entlang spazieren oder ein neues Viertel erkunden.
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Pals?
Weißer Sand, blaues Meer und grüne Pinienwälder
Die Strände bei Sa Punta (Platja de Pals) sind ein Paradies für Kinder, Wassersportler und Sonnenanbeter. Zehn Kilometer ziehen sich die Sandstrände von der Flussmündung des Ter bis in den Badeort
L’Estartit. Die Strände Platja Grau (Pals) und des Platja Racó (Begur) bieten zum Teil Service- und Infrastruktureinrichtungen, Sportschulen und Gastronomie sowie weite Teile mit unberührter Natur, Dünen und Pinienwäldern im Hinterland. Die Badeküste fällt seicht ins Meer ab und ist ideal für kleine Kinder geeignet. Der Strand von Pals rundet den Besuch des alten Kerns mit seiner Stadtmauer ab. Wer mit den Einheimischen gemeinsam feiern möchte, sollte sein Ferienhaus in Pals in der ersten Augustwoche buchen. Da wird jährlich das große Patronatsfest des Heiligen Sant Domenec gefeiert. Während die Medas-Inseln ein Eldorado für Taucher sind, kann man auf zahlreichen Wegen das Montgrí Massiv durchstreifen - auf jeden Fall einen Ausflug mit der Familie wert!
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Pals am Schönsten?
Erlebte Geschichte – Rundgang durch Pals
Der alte Stadtkern von Pals stammt in seinen Ursprüngen aus dem Mittelalter. Die Vila Vela steht komplett unter Denkmalschutz. Viele Gebäude wurden während des Spanischen Bürgerkriegs zerstört und ab 1950 wieder originalgetreu aufgebaut. Der Torre de las Horas stammt aus der Zeit zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert. Vier Türme sind von der alten Stadtbefestigung erhalten – Torre d'en Ramonet, Torre d'en Rom, Torre d'en Xinel·lo und Torre de l'Hospital. Vom Aussichtspunkt Mirador de Josep Pla bietet sich ein Panoramablick von Pals bis über das Mittelmeer und die vorgelagerten Illes Medes, die unter Naturschutz stehen und eines der schönsten Tauchreviere an der Costa Brava darstellen. Apropos Tauchen – Ein ausgefallenes Museum ist das Museum für Unterwasserarchäologie und Pharmazie Desideri Ferrer in Pals. Die Kirche Sant Pere ist auch sehr sehenswert. Jetzt eine Ferienunterkunft bzw. ein Ferienhaus, eine der Fincas oder eine Ferienwohnung nahe der Stadt mit Blick auf das Wasser für Ihren Urlaub an der Playa in der wunderschönen Region bzw. im sehenswerten Ferienort mieten.