Was sind beliebte Anreisewege nach Tossa de Mar?
Ab in den Urlaub: so gelangen Sie zu Ihrem Ferienhaus oder Ferienwohnung in Tossa de Mar in Spanien
Um schnell und entspannt in Ihrer Ferienwohnung oder Ihrem Ferienhaus im Urlaubsort Tossa de Mar in der autonomen Verwaltungseinheit Selvaan zukommen, empfiehlt es sich, zu fliegen. Flüge nach Barcelona oder Girona in Spanien können Sie von allen kleinen und großen Flughäfen Deutschlands buchen. Zwischen Barcelona bzw. Girona Flughafen kursieren täglich Busse der Busgesellschaft Sarfa, die Sie in 1,5 Stunden von Girona und in gut 2 Stunden von Barcelona zu Ihrer günstigen Ferienwohnung oder Ihrem Ferienhaus in Tossa de Mar bringen. Wer lieber selbst fährt, der sollte in einer der zahlreichen günstigen Autovermietung rechtzeitig einen Wagen buchen. Bei der Anfahrt mit dem eigenen Auto zum gemieteten Ferienhaus mit Pool oder der Ferienwohnung von privat mit Meerblick müssen Sie durch mehrere Länder auf verschiedenen internationalen Autobahnen fahren. Dabei fallen Mautgebühren an. Von Frankfurt a. M. beispielsweise beträgt die reine Fahrzeit durchschnittlich ca. 12 Stunden und führt Sie über Lyon und Montpellier in Frankreich über Girona nach Tossa de Mar. Mieten Sie jetzt eine gemütliche Ferienunterkunft bzw. eine der Fincas, ein Apartment oder eine der FeWos mit Balkon und erleben Sie eine erholsame Reise im Urlaubsort voller Ruhe und Ausflüge an der Küste.
Wann ist die ideale Reisezeit für Tossa de Mar?
An der Costa Brava scheint scheinbar immer die Sonne
Das Klima der Mittelmeerküste Spaniens und der Costa Brava ist mediterran geprägt. Es zeichnet sich durch seine Beständigkeit und tendenziell ausgeglichene Temperaturen ohne allzu große Extreme aus. Die heißesten Sommermonate sind Juni und Juli mit bis zu 28° C. Die kältesten Nächte und Tage sind im Januar und Februar zu erwarten. Während im Sommer das Thermometer selten die Marke von 28° C erreicht und sich eher bei 26° C einpendelt, pariert der Winter kaum mit Temperaturen unter 10° C. Die Landschaft um Tossa de Mar ist geprägt von Wäldern und Korkeichen, die im Sommer für kühlere Temperatur sorgen. Im Winter hingegen sorgt das Meer für nicht allzu kalten Temperaturen.
Was sind die meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Tossa de Mar?
Kataloniens kleines aber feines Tossa de Mar
Ihren Urlaub in Tossa de Mar können Sie sowohl an den vielen schönen Stränden der
Costa Brava sowie am eigenen Swimmingpool verbringen – für die Abwechslung sorgen aber die vielen Sehenswürdigkeiten des Ortes. Flanieren Sie durch die Gassen der Vila Vella (Altstadt), die fast vollständig von einer mittelalterlichen Mauer aus dem 12. Jahrhundert umgeben ist und unter Denkmalschutz steht. Sie ist geradezu gespickt mit wunderschönen Sehenswürdigkeiten, zu denen Häuser und Kirchen gleichermaßen gehören. Von Mauern und sieben Türmen umgeben, ist sie eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Costa Brava und steht unter Denkmalschutz. Zahlreiche Wachtürme schützten die Kernstadt bis heute, die ihren Wohlstand ehemals auf weltweiten Exporten von Kork und Landwirtschaft aufbaute. Auf Treppen und verwinkelten Gassen erreichen Sie verträumt urige Lokale, die zu gemütlichen Einkehr mit einem phantastischen Meerblick einladen. In der Oberstadt wartet auf Sie das Städtische Museum, das neben interessanten frühhistorischen Funden vor allem einige Gemälde des berühmten polnisch-jüdischen Malers Marc Chagall ausstellt. Marc Chagall war häufig Gast in Tossa de Mar und nannte sie überschwänglich „das blaue Paradies“. Ein Stückchen weiter oben gelangen Sie zu den Ruinen der ehemaligen Festung, die im 16. Jahrhundert gegen die Pirateneinfälle gebaut wurde. Neben der Vila Vella sollten Sie auch ausgiebig durch das Stadtviertel Vila Nova (Neustadt) mit seinen gleichfalls unter Denkmalschutz stehenden Sehenswürdigkeiten schlendern, denn das Viertel entstand bereits im 16. Jahrhundert und ist alles andere als „neu“. Nahes und kurzweiliges Ausflugsziel ist hingegen die römische Villa Ametllers aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Hier bekommen Sie überraschend moderne Heizsysteme, römische Spa-Anlagen, Mosaike und Geräte des täglichen Lebens aus der römischen Zeit an der Costa Brava zu sehen.
Was muss man in Tossa de Mar gesehen haben?
Jahrhundertalte Feste rund um das Jahr
Verwöhnen Sie Ihren Gaumen in den Monaten April bis September auf dem kulinarischen Fest der Stadt. In dieser Zeit bieten verschiedene Restaurants themengebundene Kochevents an. Dabei werden traditionelle Speisen im neuen Gewand präsentiert. Ein großes religiöses wie gesellschaftliches Ereignis im Januar ist der Dia del Peregrino, die Wallfahrt von Tossa nach Santa Coloma de Farners, die ihre Wurzeln im 15. Jahrhundert hat. Und im Juni sollten Sie den Tag des Fischers, die Diada del Pescador, nicht verpassen – einen der attraktivsten und fröhlichsten Kulturveranstaltungen des Jahres mit althergebrachten Seemannsgesängen (Habaneras) und dem traditionellen Sardinenessen.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Tossa de Mar zu bieten?
Traditionell aber nicht von Gestern – Leckerbissen in Tossa de Mar
Von traditionell bis modern – von Tapas bis asiatisch: In den Gassen und auf der Strandpromenade der Platja Gran reihen sich nationale und internationale Restaurants aneinander. Hier finden Sie große Auswahl an gehobener bis einfacher Küche. Auch wenn die Preise in Tossa de Mar etwas über dem Durchschnitt von
Lloret de Mar oder Maria de Llorell liegen, so genießen Sie Ihr Mahl hier in einer traumhaften Lage zwischen Berg und Meer vor originär mittelalterlicher Kulisse. Probieren Sie die vielen leckeren Tapas und natürlich den fangfrischen Fisch – am besten nur von den lokalen kleinen Fischern, die ohne Beifang fischen. Ein Muss für Fischliebhaber ist die Spezialität von Tossa de Mar: der Fischeintopf Cim-i-Tomba.
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Tossa de Mar?
Tossa de Mar: ein Pool für Ihren Urlaub mit der ganzen Familie
Wer eine Unterkunft mit Balkon bzw. ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Tossa de Mar in
Katalonien mietet, der wird sogar in den haupttouristischen Monaten Juli und August es ruhiger haben als in den Nachbarsorten Lloret de Mar und Blanes, die angesagte Party-Spots sind. Der hufeisenförmige Stadtstrand Platja Gran besticht mit seiner herausragend schönen, zentralen Lage. In den Sommermonaten finden Sie an diesem Strandabschnitt ein überbordendes Angebot an maritimen Aktivitäten. Tauchen gehört zu den beliebtesten sommerlichen Betätigungen, die auch der ganzen Familie Spaß machen werden. Angebote für Anfänger und Fortgeschrittene finden Sie in den Tauchschulen der Platja Gran und am Strand Cala Llorell. Wer sich etwas mehr Privatheit wünscht, der genießt die familienfreundlichen kleinen Strände wie die angrenzende Platja Mar Menuda. Ein Tipp ist der windgeschützte Strand der Cala Codolar, der unterhalb der Altstadt liegt.
Ferienwohnungen und Häuser für einen
familienfreundlichen Urlaub an der Küste gibt es in Tossa de Mar und Umgebung beispielsweise in der ca. 3 km entfernten Örtchen Santa Maria de Llorell oder in Lloret de Mar in Hülle und Fülle. Einige Ferienwohnungen (FeWos), Fincas und Villen haben nicht nur einen traumhaften Meerblick auf die Mittelmeerküste, sondern verfügen wie viele der modernen Ferienhäuser auch über einen Swimmingpool. Meerblick, Sandstrände, private Pools und gemütliche Einrichtungen machen die Wohnungen und Ferienhäuser in der
Selva Region zu Top Adressen für einen
Strandurlaub, den Sie sowohl voller Aktivitäten als auch ganz ruhig gestalten können. Lohnenswert ist auch ein Ausflug ins Hinterland der Küste oder das Besuchen der Sehenswürdigkeiten innerhalb der alten Mauern des Stadtkerns.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Tossa de Mar am Schönsten?
Sehenswertes zwischen Natur und Kultur
Unternehmen Sie einen entspannten Spaziergang zu dem höchsten Punkt der Vila Vella. Hier steht der Leuchtturm Far de Tossa, von dem Sie einen herrlichen Blick über die Stadt Tossa de Mar und die Steilküste der Costa Brava haben. Auf dem Weg dorthin passieren Sie die spätgotische Kirche Eglesia Vella de Sant Vicenc, deren romantische Ruinen wunderbare Fotomotive abgeben. Zu den Naturhighlights von Tossa de Mar zählen die nahen Buchten Cala Bona und Cala Futadera. Nördlich von Tossa de Mar erwartet sie Cala Pola, Cala Giverola sowie Cala Salions. Und ca. 5 km südlich vom Zentrum entfernt liegt die naturbelassene Bucht und Cala Llevadó, die Sie in einer Stunde erwandern können. Ein lukratives Ausflugsziel ist der ca. 17 km entfernte Botanische Garten Marimurtra in der Nähe von
Blanes. Und wenn Sie schon immer wissen wollten, wie der Großmeister des Surrealismus, Salvador Dalí, lebte, dann steht Figueres als nächstes Ausflugsziel auf Ihrer To-Do-Liste. In nur einer Autostunde entfernt können Sie das futuristische Museum und Wohnhaus des begnadeten Malers besuchen. Buchen Sie eine gemütliche Unterkunft bzw. eine FeWo, ein Apartment oder eine der Villen mit Balkon und genießen Sie eine erholsame Reise im Urlaubsort an der Küste.