Ferienhäuser & Ferienwohnungen
in Rheinsberg

Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Rheinsberg
Über 15 Mio. Urlauber

vertrauen uns jedes Jahr

368.611 Bewertungen

mit Ø 4.4 von 5 Sternen

Keine Buchungsgebühren

Buchen ohne Zusatzkosten

Geprüft und zertifiziert

vom Ferienhausverband e.V.

91 Angebote für Ihren Urlaub in Ferienwohnung oder Ferienhaus in Rheinsberg

Wählen Sie aus 91 Angeboten Ihre Rheinsberg-Ferienwohnung

Beliebte Regionen und Orte in Rheinsberg

409 Bewertungen für unsere Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Rheinsberg

Erfahrungen unserer Urlauber
4.4 von 5

50 Feriendomizile & Unterkünfte in Rheinsberg wurden im Schnitt mit 4.4 von 5 Sternen bewertet!

Modernes und sehr gut ausgestattetes Ferienhaus

Dorf Zechlin

Haus Hyggelig

April 2023

Norbert B. aus Bielefeld

Exzellent 4.6

Modernes und sehr gut ausgestattetes Ferienhaus

Das Ferienhaus ist modern und liebevoll ausgestattet. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Der See ist keine 100m entfernt und man kann sehr gut angeln.
Wir haben mit unseren Enkelkindern sehr schöne Tage verbracht. Wir können das Haus nur weiter empfehlen.

ab 131 € / Nacht
>
Sehr schöne komfortable Villa

Flecken Zechlin

Villa Lilia*****

April 2023

Karsten S. aus Benz

Exzellent 4.8

Sehr schöne komfortable Villa

Ein wirklich sehr schöne Villa mit traumhaften Blick auf den Großen Zechliner See. Ausstattung und Wohlfühlfaktor top, als Willkommensgeschenk eine Flasche Sekt, super. Zwei Anmerkungen gehören aber auch noch zur Wahrheit, die Lage grenzt an einem Wendekreis, Autoverkehr und Personen die da lang gehen oder eben fahren,schauen direkt in den Küchen und Wohnbereich. Die Frage wäre bis die Hecken mannshoch gewachsen sind, einen mannshohen Sichtschutz und diesen mit Efeu oder Wein bewachsen lassen. Der zweite Punkt, gegenüber hat der Beginn eines Hausneubaues angefangen, wir hatten die ersten Tage noch Glück, aber zum Ende der Woche ab 08:00 Uhr, hat der Rüttler uns wachgerüttelt. Ansonsten ein Träumchen, wäre am liebsten mindestens noch 3 Wochen geblieben.

ab 119 € / Nacht
>
Schöner Kurzurlaub

Rheinsberg

Ferienhaus Urlaub am Pälitzsee

Januar 2023

Sabine R. aus Raguhn-Jeßnitz

Exzellent 5.0

Schöner Kurzurlaub

Die Unterkunft war sehr sauber und ist liebevoll und hochmodern eingerichtet. Wir haben einen schönen Jahreswechsel allerdings bei miesem Wetter (dafür kann Familie Lippert aber nichts?) erlebt. Danke!

ab 117 € / Nacht
>

Was wünschen Sie sich für Ihren nächsten Urlaub?

Beliebte Ausstattungsmerkmale
WLAN
Urlaub mit Hund
Garten
Fernseher
Terrasse
Spülmaschine
Waschmaschine
Sauna
Kamin
Balkon
Kinderbett
Angeln

Ihr Urlaubswetter in Rheinsberg

Wetter & Klima

So wird das Wetter in Rheinsberg. Im Juli messen die Wetterstationen durchschnittlich 11 Regentage. Im April hingegen nur 6 Tage. Die durchschnittlichen Tiefstwerte liefert der Februar mit nur -2°. Im Juli kann man mit höheren Werten um die 24° rechnen. Im Dezember zeigt sich die Sonne im Durchschnitt nur an 1 Stunden pro Tag. Im Mai dagegen werden 8 Sonnenstunden täglich gemessen.

Jan Januar
Feb Februar
Mär März
Apr April
Mai Mai
Jun Juni
Jul Juli
Aug August
Sep September
Okt Oktober
Nov November
Dez Dezember
Max.
Min. -2°
2 h/Tag
11 Tage
Max.
Min. -2°
2 h/Tag
8 Tage
Max.
Min.
5 h/Tag
8 Tage
Max. 14°
Min.
7 h/Tag
6 Tage
Max. 19°
Min.
8 h/Tag
9 Tage
Max. 22°
Min. 11°
8 h/Tag
9 Tage
Max. 24°
Min. 14°
8 h/Tag
11 Tage
Max. 23°
Min. 13°
7 h/Tag
9 Tage
Max. 20°
Min. 10°
6 h/Tag
8 Tage
Max. 13°
Min.
4 h/Tag
9 Tage
Max.
Min.
2 h/Tag
9 Tage
Max.
Min.
1 h/Tag
10 Tage

Beliebte Ferienhaus-Regionen in Rheinsberg

Top-Reiseziele

Preis- und Verfügbarkeitsindex für Rheinsberg

125
100
75
50
25
0
10.06.-17.06.2023 (Sa-Sa) 92 € pro Nacht
17.06.-24.06.2023 (Sa-Sa) 94 € pro Nacht
24.06.-01.07.2023 (Sa-Sa) 96 € pro Nacht
01.07.-08.07.2023 (Sa-Sa) 99 € pro Nacht
08.07.-15.07.2023 (Sa-Sa) 100 € pro Nacht
15.07.-22.07.2023 (Sa-Sa) 103 € pro Nacht
22.07.-29.07.2023 (Sa-Sa) 103 € pro Nacht
29.07.-05.08.2023 (Sa-Sa) 103 € pro Nacht
05.08.-12.08.2023 (Sa-Sa) 104 € pro Nacht
12.08.-19.08.2023 (Sa-Sa) 102 € pro Nacht
19.08.-26.08.2023 (Sa-Sa) 101 € pro Nacht
26.08.-02.09.2023 (Sa-Sa) 97 € pro Nacht
02.09.-09.09.2023 (Sa-Sa) 91 € pro Nacht
09.09.-16.09.2023 (Sa-Sa) 88 € pro Nacht
16.09.-23.09.2023 (Sa-Sa) 86 € pro Nacht
23.09.-30.09.2023 (Sa-Sa) 86 € pro Nacht
30.09.-07.10.2023 (Sa-Sa) 85 € pro Nacht
07.10.-14.10.2023 (Sa-Sa) 85 € pro Nacht
14.10.-21.10.2023 (Sa-Sa) 84 € pro Nacht
21.10.-28.10.2023 (Sa-Sa) 83 € pro Nacht
28.10.-04.11.2023 (Sa-Sa) 80 € pro Nacht
04.11.-11.11.2023 (Sa-Sa) 77 € pro Nacht
11.11.-18.11.2023 (Sa-Sa) 76 € pro Nacht
18.11.-25.11.2023 (Sa-Sa) 76 € pro Nacht
25.11.-02.12.2023 (Sa-Sa) 76 € pro Nacht
02.12.-09.12.2023 (Sa-Sa) 76 € pro Nacht
09.12.-16.12.2023 (Sa-Sa) 77 € pro Nacht
16.12.-23.12.2023 (Sa-Sa) 82 € pro Nacht
23.12.-30.12.2023 (Sa-Sa) 93 € pro Nacht
30.12.-06.01.2024 (Sa-Sa) 92 € pro Nacht
06.01.-13.01.2024 (Sa-Sa) 82 € pro Nacht
13.01.-20.01.2024 (Sa-Sa) 80 € pro Nacht
20.01.-27.01.2024 (Sa-Sa) 81 € pro Nacht
27.01.-03.02.2024 (Sa-Sa) 81 € pro Nacht
03.02.-10.02.2024 (Sa-Sa) 81 € pro Nacht
10.02.-17.02.2024 (Sa-Sa) 80 € pro Nacht
17.02.-24.02.2024 (Sa-Sa) 80 € pro Nacht
24.02.-02.03.2024 (Sa-Sa) 80 € pro Nacht
02.03.-09.03.2024 (Sa-Sa) 80 € pro Nacht
09.03.-16.03.2024 (Sa-Sa) 81 € pro Nacht
16.03.-23.03.2024 (Sa-Sa) 81 € pro Nacht
23.03.-30.03.2024 (Sa-Sa) 81 € pro Nacht
30.03.-06.04.2024 (Sa-Sa) 83 € pro Nacht
06.04.-13.04.2024 (Sa-Sa) 83 € pro Nacht
13.04.-20.04.2024 (Sa-Sa) 83 € pro Nacht
20.04.-27.04.2024 (Sa-Sa) 83 € pro Nacht
27.04.-04.05.2024 (Sa-Sa) 84 € pro Nacht
04.05.-11.05.2024 (Sa-Sa) 85 € pro Nacht
11.05.-18.05.2024 (Sa-Sa) 85 € pro Nacht
18.05.-25.05.2024 (Sa-Sa) 84 € pro Nacht
25.05.-01.06.2024 (Sa-Sa) 84 € pro Nacht
01.06.-08.06.2024 (Sa-Sa) 84 € pro Nacht
08.06.-15.06.2024 (Sa-Sa) 76 € pro Nacht
Juni
Jun
Juli
Jul
August
Aug
September
Sep
Oktober
Okt
November
Nov
Dezember
Dez
Januar
Jan
Februar
Feb
März
Mär
April
Apr
Mai
Mai

Durchschnittspreis pro Nacht in €

100
75
50
25
0
10.06.-17.06.2023 (Sa-Sa) 41 % Verfügbarkeit
17.06.-24.06.2023 (Sa-Sa) 37 % Verfügbarkeit
24.06.-01.07.2023 (Sa-Sa) 32 % Verfügbarkeit
01.07.-08.07.2023 (Sa-Sa) 32 % Verfügbarkeit
08.07.-15.07.2023 (Sa-Sa) 16 % Verfügbarkeit
15.07.-22.07.2023 (Sa-Sa) 11 % Verfügbarkeit
22.07.-29.07.2023 (Sa-Sa) 5 % Verfügbarkeit
29.07.-05.08.2023 (Sa-Sa) 3 % Verfügbarkeit
05.08.-12.08.2023 (Sa-Sa) 3 % Verfügbarkeit
12.08.-19.08.2023 (Sa-Sa) 5 % Verfügbarkeit
19.08.-26.08.2023 (Sa-Sa) 11 % Verfügbarkeit
26.08.-02.09.2023 (Sa-Sa) 18 % Verfügbarkeit
02.09.-09.09.2023 (Sa-Sa) 24 % Verfügbarkeit
09.09.-16.09.2023 (Sa-Sa) 18 % Verfügbarkeit
16.09.-23.09.2023 (Sa-Sa) 21 % Verfügbarkeit
23.09.-30.09.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
30.09.-07.10.2023 (Sa-Sa) 61 % Verfügbarkeit
07.10.-14.10.2023 (Sa-Sa) 63 % Verfügbarkeit
14.10.-21.10.2023 (Sa-Sa) 53 % Verfügbarkeit
21.10.-28.10.2023 (Sa-Sa) 39 % Verfügbarkeit
28.10.-04.11.2023 (Sa-Sa) 39 % Verfügbarkeit
04.11.-11.11.2023 (Sa-Sa) 58 % Verfügbarkeit
11.11.-18.11.2023 (Sa-Sa) 56 % Verfügbarkeit
18.11.-25.11.2023 (Sa-Sa) 59 % Verfügbarkeit
25.11.-02.12.2023 (Sa-Sa) 49 % Verfügbarkeit
02.12.-09.12.2023 (Sa-Sa) 54 % Verfügbarkeit
09.12.-16.12.2023 (Sa-Sa) 62 % Verfügbarkeit
16.12.-23.12.2023 (Sa-Sa) 55 % Verfügbarkeit
23.12.-30.12.2023 (Sa-Sa) 35 % Verfügbarkeit
30.12.-06.01.2024 (Sa-Sa) 38 % Verfügbarkeit
06.01.-13.01.2024 (Sa-Sa) 65 % Verfügbarkeit
13.01.-20.01.2024 (Sa-Sa) 70 % Verfügbarkeit
20.01.-27.01.2024 (Sa-Sa) 63 % Verfügbarkeit
27.01.-03.02.2024 (Sa-Sa) 60 % Verfügbarkeit
03.02.-10.02.2024 (Sa-Sa) 56 % Verfügbarkeit
10.02.-17.02.2024 (Sa-Sa) 64 % Verfügbarkeit
17.02.-24.02.2024 (Sa-Sa) 64 % Verfügbarkeit
24.02.-02.03.2024 (Sa-Sa) 55 % Verfügbarkeit
02.03.-09.03.2024 (Sa-Sa) 55 % Verfügbarkeit
09.03.-16.03.2024 (Sa-Sa) 62 % Verfügbarkeit
16.03.-23.03.2024 (Sa-Sa) 60 % Verfügbarkeit
23.03.-30.03.2024 (Sa-Sa) 57 % Verfügbarkeit
30.03.-06.04.2024 (Sa-Sa) 52 % Verfügbarkeit
06.04.-13.04.2024 (Sa-Sa) 40 % Verfügbarkeit
13.04.-20.04.2024 (Sa-Sa) 55 % Verfügbarkeit
20.04.-27.04.2024 (Sa-Sa) 55 % Verfügbarkeit
27.04.-04.05.2024 (Sa-Sa) 52 % Verfügbarkeit
04.05.-11.05.2024 (Sa-Sa) 64 % Verfügbarkeit
11.05.-18.05.2024 (Sa-Sa) 26 % Verfügbarkeit
18.05.-25.05.2024 (Sa-Sa) 14 % Verfügbarkeit
25.05.-01.06.2024 (Sa-Sa) 14 % Verfügbarkeit
01.06.-08.06.2024 (Sa-Sa) 31 % Verfügbarkeit
Juni
Jun
Juli
Jul
August
Aug
September
Sep
Oktober
Okt
November
Nov
Dezember
Dez
Januar
Jan
Februar
Feb
März
Mär
April
Apr
Mai
Mai

Verfügbare Unterkünfte in %

Reiseführer Rheinsberg

Helena Maxim

Anreise

Was sind beliebte Anreisewege nach Rheinsberg?

Eine idyllische Seenlandschaft gleich um die Ecke von Berlin


Rheinsberg gehört zum brandenburgischen Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Im Norden schließt die Mecklenburgische Seenplatte direkt an die Seen in der Umgebung von Rheinsberg an. Am bequemsten und umweltschonend ist die Anreise zu Ihrer Ferienwohnung oder Ihrem Ferienhaus mit eigenem Bootssteg in Rheinsberg mit der Bahn. Von Berlin und Neuruppin fährt ein Regionalexpress direkt bis Rheinsberg (Mark). Einen ICE-Anschluss finden Sie in Neustrelitz. Mit dem Auto erreichen Sie Ihre Unterkunft von Berlin und Hamburg über die A24 und von Rostock über die A19. Von Berlin sind es nur circa 90 km zu Ihrem Haus in Rheinsberg. Und schon bei der Fahrt durch das wunderschöne Brandenburg beginnt Ihr Urlaub. Die Art wie Landschaft, Stadt und Naturräume hier verschmelzen ist einmalig. Mieten Sie jetzt eine gemütlich eingerichtete Ferienunterkunft bzw. eine FeWo, ein komfortables Apartment oder ein Haus mit Sauna und zu günstigem Preis und genießen Sie einen erholsamen Aufenthalt an der Müritz ganz nach Ihren persönlichen Wünschen.

Wetter & Klima

Wann ist die ideale Reisezeit für Rheinsberg?

Frisch aber idyllisch


Rheinsberg liegt im Land Brandenburg im Ruppiner Seenland im Übergang vom maritimen zum kontinentalen Klima. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt etwas über 8 °C. Die Sommermonate sind mit durchschnittlich 17 °C relativ frisch. Die Maximalwerte liegen etwa bei 22 °C. Regentage sind gleichmäßig über das Jahr verteilt. Im Gebiet der Rheinsberger Seen sammelt sich viel Kaltluft. So ist es etwas kühler als im Umland von Brandenburg. Das Klima begünstigt jedoch eine üppige Vegetation. Die vielen Wälder sind abwechslungsreich. Zudem gibt es einige Moore. Außerhalb der Sommermonate lohnt es sich, eine komfortable Ferienwohnung oder ein Ferienhaus mit Sauna zu mieten. Nach langen Spaziergängen und Wanderungen wärmen Sie sich auf und schöpfen Kraft für die nächsten Aktivitäten. Ob Sommer oder Winter - eine Reise in die Region ist immer lohnenswert!

Sehenswürdigkeiten

Was sind die meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Rheinsberg?

Wie aus dem Bilderbuch vergangener Zeiten


Rheinsberg ist vor allem bekannt für sein prächtiges Schloss. Im Jahre 1734 erwarb der "Soldatenkönig" Friedrich Wilhelm I das Schloss Rheinsberg direkt am Grienericksee. Dieser schenkte es seinem Sohn, dem preußischen Kronprinzen Friedrich und späteren König Friedrich II. Das Schloss im Stil des Rokokos diente als Vorlage für Schloss Sanssouci in Potsdam. Im Schlosspark gibt es eine Feldsteingrotte und ein Heckentheater. Friedrich war künstlerisch sehr ambitioniert. Einige Jahre nach seinem Regierungsantritt schenkte er Schloss und Park seinem Bruder Prinz Heinrich, der den Park weiter ausbaute. Im ehemaligen Kavaliershaus ist heute die Bundes- und Landesmusikakademie untergebracht. Nehmen Sie sich Zeit, die vielen Facetten des Schlosses kennenzulernen. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Kirche St. Laurentius aus dem 13. Jahrhundert mit einer prächtigen Renaissanceausstattung. Finden Sie private Ferienwohnung oder Ihr günstiges, komfortables Ferienhaus mit eigenem Garten zu günstigem Preis und in unmittelbarer Nähe zum Schloss Rheinsberg und den umliegenden Dörfern mit historischen Stadtkernen. Hier finden sich sowohl Fachwerkhäuser, alte Stadtmauern und enge Gassen wie großzügige Alleen mit klassizistischen Bürgerhäusern, wie zum Beispiel in Neuruppin (die preußische Stadt Preußens). Weitere Sehenswürdigkeiten in Neuruppin sind das Geburtshaus Fontanes, die Klosterkirche Sankt Trinitatis sowie weitere Pfarr- und Dorfkirchen, deren Geschichten bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen.

Kunst & Kultur

Was muss man in Rheinsberg gesehen haben?

Musik und Literatur am Hofe Friedrichs


Sowohl Friedrich der Große als auch sein Bruder Heinrich waren bekannt für ihre Liebe zu Philosophie, Kunst und Musik. Sie empfingen und korrespondierten am Hofe mit Künstlern, Dichtern und Philosophen. Heute wird diese Tradition im Rheinsberger Schloss fortgeführt. So lassen günstige Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Rheinsberg vor allem Kunst- und Kulturliebhaber aufhorchen: In der Literatur unsterblich wurde Rheinsberg durch die Dichter Theodor Fontane (Wanderungen durch die Mark Brandenburg) und Kurt Tucholsky (Rheinsberg: Ein Bilderbuch für Verliebte). „Das Schloß leuchtete weiß, violett funkelten die Fensterscheiben in hellen Rahmen, von staubigen Lichtern rosig betupft, alles spiegelte sich im glatten Wasser.", heißt es bei Kurt Tucholsky. Hier befindet sich das Kurt-Tucholsky-Literaturmuseum zum literarischen Schaffen des Schriftstellers. Das Museum zeigt unter anderem Tucholskys mächtigen Schreibtisch und veranstaltet wechselnde Ausstellungen, Vorträge und Lesungen. Es gilt als nationaler Gedächtnisort. Ein weiteres Highlight ist das internationale Opernfestival Kammeroper Schloss Rheinsberg. Erleben Sie Konzerte unter freiem Himmel im Heckentheater und im Schlosshof. Im Schloss und dessen Park gibt es ganzjährig zahlreiche Führungen, Vorträge und Konzerte, zum Beispiel im historischen Spiegelsaal. Die Brandenburgischen Sommerkonzerte gastieren zudem in der St. Laurentius Kirche. Neben Oper und Klassik kommen auch die Jazzfans voll auf ihre Kosten. Im Sommer findet das Festival Jazz am See statt und zuweilen kommen Sie in Rheinsberg auch in den Genuss von Afrojazz, Funk und Soul. Das Ambiente in den Gärten und den historischen Spielstätten ist einmalig. Jährlich am 2. Oktoberwochenende findet der "Rheinsberger Töpfermarkt" statt, an dem ca. 100 Kunstkeramiker und Töpfermeister aus ganz Deutschland ihre Kunst zeigen und verkaufen. Wenn Sie im Herbst hierhin reisen, ist ein Besuch auf dem Markt ein Muss!

Gastronomie & Kulinarisches

Was hat die regionale Küche von Rheinsberg zu bieten?

Essen und Genießen in Brandenburg


"Nimm dir Essen mit, wir fahren nach Brandenburg!", dichtete einst der Liedermacher Rainald Grebe mit einem Augenzwinkern. Doch das gilt schon lange nicht mehr. In Rheinsberg und den umliegenden Dörfern finden Sie ganz in der Nähe Ihrer Ferienwohnung oder Ihres Ferienhauses zahlreiche Wirtshäuser, Restaurants, Gasthöfe, Brauereien und Ausflugscafés. Probieren Sie den Ratskeller, den Gasthof "Zum Alten Fritz" oder die Hausbrauerei Rheinsberg. Wenn Sie es vorziehen, in Ihrer privaten Unterkunft zu kochen, finden Sie Hofläden, Wochenmärkte und Feinkostläden in der Nachbarschaft. Weitere Informationen finden Sie in einem Einkaufsratgeber des Tourismusverbands Ruppiner Seenland. Reichlich vorhanden im Angebot: regionale Wurst- und Käsespezialitäten sowie Obst und Gemüse vom Bauernhof. Ein kulinarischer Höhepunkt im Frühjahr ist der Spargel aus der Region, frisch von Rheinsberger Bauern. Fisch aus den umliegenden Seen gehört ebenfalls auf die Speisekarten der Restaurants, besonders Karpfen, Forellen und Schleien. Aal wird zum Beispiel gedämpft oder geräuchert.

Unternehmungen mit Kindern

Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Rheinsberg?

Aktivitäten für die ganze Familie


Rheinsberg ist wie geschaffen für einen Urlaub mit Hund bzw. Haustier und Familie. Ferienwohnungen und Ferienhäuser sind familienfreundlich und bieten mit mehreren Schlafzimmern ausreichen Platz für Jung und Alt. Nach ausgedehnten Ausflügen mit dem Boot, Fahrrad oder auf Schusters Rappen genießen Sie die Ruhe in Ihrer gemütlichen FeWo. Viele Vermieter privater Unterkünfte haben selber Haustiere, sodass Hunde und andere Haustiere gern gesehene Gäste sind. Ein Kilometer langes Netz an Wanderwegen garantiert Auslauf, bis auch die aktivsten Vierbeiner müde sind. Eine Tour führt vom Schlosspark zum Großen und Kleinen Linowsee und über einen alten Bahndamm zurück zum Ort. Der Poetensteig führt bis nach Warenthin und zum Ufer des Böbereckensees und ein Rundwanderweg für eine Tageswanderung um den Rheinsberger See startet und endet direkt am Schloss. Übrigens war Friedrich der Große selbst ein großer Hundeliebhaber. Von dem großen Monarchen sind die Worte zitiert: „Hunde haben alle guten Eigenschaften des Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen.“ Sie durften an seiner Tafel teilnehmen und in seinem Bett schlafen. Zahlreiche Möglichkeiten für abwechslungsreiche Ausflüge und erholsame Stunden auf der Mecklenburger Seenplatte und an der Müritz, egal ob Sommer oder Winter, erwarten Sie bereits.

Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten

Wo ist es in Rheinsberg am Schönsten?

Die Region mit dem Boot entdecken: Ein Haus mit eigenem Bootssteg


Ferienunterkünfte bzw. Ferienhäuser, Apartments und Ferienwohnungen (FeWos) im Hafendorf Rheinsberg mit eigenem Bootsanleger am See bedeuten Natur erleben und Erholung pur. Der größte See in der Umgebung ist der Rheinsberger See. Das Dorf selbst sowie das Rheinsberger Schloss liegen in bester Lage am etwas kleineren Grienericksee. Genießen Sie einen Urlaub auf dem Wasser und dem Land. Auf den Seen und Wasserwegen lässt sich Segeln, Kayak- und Kanufahren oder gemütlich Stand Up paddeln. Zahlreiche Kanäle und Flüsse verbinden etliche Seen zwischen Flecken Zechlin im Westen, Diemitz und Canow im Norden und Rheinsberg im Süden. Über 2.000 Kilometer lang ist das Netz aus Wasserwegen und die Liste der Ausflugsziele ist lang: Gartenlokale am Wasser, Schleusencafés, Minigolfanlagen, Bademöglichkeiten und vieles mehr. Ein Urlaub alleine reicht kaum aus, um die ganze Wasserlandschaft des Naturparks Stechlin-Ruppiner Land zu erkunden. Schilfgesäumte Ufer, Sümpfe und Heideland wechseln mit Buchen- und Kiefernwäldern sowie traumhaften Ortschaften. Buchen Sie jetzt eine gemütlich eingerichtete Ferienunterkunft bzw. eine FeWo, ein Apartment oder ein Haus am Bootssteg mit Saua und zu günstigem Preis und brechen Sie zu abwechslungsreichen Ausflügen während einer Reise nahe der Mecklenburger Seenplatte und ganz nach Ihren persönlichen Wünschen mit der Familie auf.

Informationen über Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Rheinsberg

🏡 Verfügbare Ferienunterkünfte
90 Angebote
💳 Mögliche Ermäßigungen
bis zu 20%
🌙 Min. Preis pro Nacht
ab 39 €
⭐ Beliebte Ausstattungsmerkmale
Urlaub mit Hund, Garten, Terrasse, Fernseher und WLAN
🐾 Haustiere erlaubt
48 Angebote
🏊 Unterkünfte mit Pool
1 Angebot

Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Rheinsberg

FAQs

Wie teuer ist eine Ferienunterkunft in Rheinsberg?

Auf Basis von unseren Daten haben Ferienunterkünfte in Rheinsberg einen Durchschnittspreis von 86 € für eine Nacht.

Wo ist Urlaub in Rheinsberg am günstigsten?

Wir haben viele attraktive Angebote für Ferienwohnungen und Ferienhäuser Dorf Zechlin oder Warenthin. Wenn Sie Ihren Urlaub hier verbringen, können Sie bereits ab 39 € pro Nacht eine schöne Unterkunft mieten.

Gibt es hundefreundliche Ferienwohnungen in Rheinsberg?

Ja, in Rheinsberg gibt es 48 Ferienhäuser und Ferienwohnungen, in denen Sie mit Ihrem Hund urlauben können. Wir empfehlen Ihnen diese Urlaubsregionen und Orte: Großzerlang, Kleinzerlang und Zechlinerhütte.

Wo bucht man am besten Urlaub in Rheinsberg?

Bei Ferienhausmiete.de finden Sie das größte Angebot an Ferienwohnungen & Ferienhäusern direkt vom Vermieter. Hier gibt es keine zusätzlichen Gebühren für Sie. Außerdem haben Sie direkten Kontakt zum Gastgeber und können aus vielen Unterkünften wählen.

Reisemagazin

Lassen Sie sich für die freieste Zeit des Jahres von uns inspirieren

DFV logo
Geprüft und zertifiziert vom Deutschen Ferienhausverband e.V.
Trustpilot
Über 500 verifizierte Bewertungen auf Trustpilot
Imtest logo
Testsieger bei IMTEST:
10 Ferienhausportale im Vergleich
Jetzt auf Ferienhausmiete.de vermieten

Reise-Inspiration frei Haus

Erhalten Sie regelmäßig Angebote für traumhafte Ferienunterkünfte, tolle Gewinnspiele und spannende Reisetipps!

Ja, ich möchte regelmäßig per E-Mail den Newsletter der resido GmbH erhalten. Die Anmeldung kann ich jederzeit widerrufen.