Was sind beliebte Anreisewege nach Ronshausen?
Entspannt in den Norden Hessens
Lust auf eine spannende Städtereise nach Ronshausen in Nordhessen? Mieten Sie ein gemütliches Ferienhaus oder eine schöne Ferienwohnung von privat und lernen Sie die Gemeinde im Landkreis Hersfeld-Rotenburg kennen. Ronshausen befindet sich im Tal der Ulfe. Im Westen geht die Gemeinde in den Seulingswald über. Der Ortsteil Machtlos liegt im Tal des Schleifgrabens, im Richelsdorfer Gebirge. Wer entspannt mit der Bahn Richtung Unterkunft anreisen möchte, kann die Regionalverbindung R5 (Kassel - Bebra) nutzen. Die nächsten ICE-Bahnhöfe befinden sich in Fulda, Eisenach, Kassel-Wilhelmshöhe, Bebra oder Bad Hersfeld. Mit dem PKW können Sie von Norden oder Süden über die A 7 anfahren. Von Westen her kommen Sie über die A 44. Aus Richtung Osten fahren Sie über die A 4. Der nächstgelegene Flughafen ist Kassel-Calden.
Wann ist die ideale Reisezeit für Ronshausen?
Neue Kraft tanken für den Alltag
Das Klima rund um Ronshausen begeistert Mensch und Tier. Nicht umsonst steht auch ein Urlaub mit Hund in Ronshausen stets hoch im Kurs. Hier können Sie einmal richtig durchatmen und Ihrem Körper und der Seele etwas Gutes tun. Tanken Sie wieder neue Kraft für Ihren Alltag. Ronshausen ist reich von der Natur beschenkt. Das Klima ist sehr mild, die Luft sauerstoffreich. Der Ortsteil Machtlos ist ein "staatlich anerkannter Erholungsort". Machtlos hat eine ideale Lage mit einem Windschutz zu allen Seiten. Die Lage am Wald sorgt für stets angenehme Luftzufuhr. Die Straße endet direkt in Machtlos, weswegen es keinen störenden Durchgangsverkehr oder lärmende Industrie gibt. Mieten Sie ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung von privat und genießen Sie das einzigartige Naturambiente in diesem wunderbaren Landstrich.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Ronshausen zu bieten?
Ebbelwoi und Ahle Wurst
Typisch hessisch ist die Ahle Wurst. Dabei handelt es sich um eine grobkörnige, schnittfeste Rohwurst, die als feine Spezialität gilt. Das Fleisch muss dabei stets aus einer regionalen Produktion kommen. Als Gewürze werden Koriander, Knoblauch, Muskat, Piment, Pfeffer, Zucker oder Senfkorn verwendet. Es gibt eine Reihe weiterer interessanter einheimischer Gerichte, die es während eines Urlaubs mit Ferienhaus oder Ferienwohnung zu probieren gilt. Dazu zählen auch Flurgönder mit Nudeln (roher geräucherter Schwartenmagen), Frankfurter Rippchen (mit Kartoffelsalat) oder Duckefett (Speck, Schmand, Zwiebeln und Salz). Vor allem in Nordhessen stehen Kartoffeln in vielen Varianten auf den Speisekarten. Klassische Gerichte sind Beulches (wurstförmige Kartoffelrollen) oder Diebchen (Kartoffelklöße, die mit Ahler Wurst gefüllt sind). Die Grüne Soße ist ebenfalls ein Klassiker in Hessen, vor allem zu Ostern. Auch bei den Getränken beweist Hessen seine Vielfalt. Typisch sind der leckere Apfelwein (Ebbelwoi) oder Wein aus den Anbaugebieten Hessische Bergstraße oder Rheingau. Kommen Sie nach Ronshausen oder Machtlos, mieten Sie eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus und entdecken Sie auch die kulinarisch interessanten Seiten der Region.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Ronshausen am Schönsten?
Idylle in Ronshausen
Besuchen Sie Ronshausen bzw. Machtlos und buchen Sie einen Urlaub mit Ferienwohnung oder Ferienhaus. Relaxen Sie auf der Terrasse oder genießen Sie die großen Schlafzimmer. Außerdem gibt es zahlreiche Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten, die auf Sie warten. Im Ortskern von Ronshausen befindet sich die rund 800-jährige Kirche, ein romanischer Sakralbau. Wanderfreunde sind vom Premium-Rundweg "Extratour Ronshausen" begeistert, der das Deutsche Wandersiegel trägt. Sie können ihn ohne Karte begehen. Der Weg führt durch drei idyllische Wiesentäler in den Hochwaldbestand. 118 Kilometer lange, gut ausgebaute und gekennzeichnete Wanderwege stehen zur Verfügung. Die Höhenlage beträgt zwischen 234 und 469 Meter. Ein besonderes Highlight ist der Ortsteil Machtlos. Hier liegt auch das wunderschöne Steinbachtal in atemberaubender Waldkulisse. Auch der Ferienpark Ronshausen befindet sich auf diesem Gebiet. In der Ferienregion Waldhessen empfehlen wir Ihnen außerdem Ausflüge in die Festspielstadt Bad Hersfeld mit der Stiftsruine, zur Wasserburgruine und zum Heimatmuseum Friedewald oder nach Heringen (Werra) zum Werra-Kalibergbau-Museum, Monte Kali oder zum Mahnmal Bodesruh. Spannend und interessant wird es auch im Sandsteinmuseum im Benediktinerinnen-Kloster Cornberg oder im Heimat- und Bergwerksmuseum Nentershausen. Badespaß pur erleben Sie im BadePark Ronshausen. Es handelt sich um ein beheiztes Freibad für die ganze Familie.