Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Schmalkalden
0 Angebote für Ihren Urlaub in Schmalkalden
Lieber Besucher,
Leider wurden keine Unterkünfte zu dieser Anfrage gefunden!
Was können Sie tun:
Löschen Sie alle Filter (Klicken Sie links auf "Filter zurücksetzen")
Überprüfen Sie die Schreibweise der Wörter
Versuchen Sie andere Suchbegriffe
Versuchen Sie allgemeinere Suchbegriffe
Gästebewertungen von Ferienwohnungen in Schmalkalden
Diese Unterkünfte werden von Urlaubern am besten bewertet
Urlaubsideen für Ihren Ferienhaus-Urlaub in Schmalkalden

Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?
Wählen Sie aus 3 Angeboten Ihre Schmalkalden-Ferienwohnung
Beliebte Regionen und Orte in Schmalkalden
Reiseführer Schmalkalden
Wissenswertes für Urlauber
Was sollte man in Schmalkalden erlebt haben?
Zwischen mittelalterlichen Gassen und herrschaftlichen Schlössern in Schmalkalden
Vielleicht ist Ihre Unterkunft bzw. Ihr Ferienhaus oder Ihre Wohnung in Schmalkalden eines der spätmittelalterlichen Fachwerkhäuser der historischen Innenstadt. Etwa 90 Prozent der alten Bausubstanz ist hier erhalten geblieben und zum Großteil liebevoll restauriert. Sehenswert sind das Rathaus am Altmarkt, die Todenwarthe Kemenate, erbaut im 16. Jahrhundert und die Reste der mittelalterlichen Wehrmauer aus dem 14. Jahrhundert. Der Hessenhof am Neumarkt ist eines der schönsten Fachwerkhäuser der Stadt mit einzigartigen Malereien im Untergeschoss. Die spätgotische Stadtkirche St. Georg stammt aus dem frühen 16. Jahrhundert. In der sogenannten Lutherstube befindet sich eine Ausstellung mit sakraler Kunst. Ebenfalls im Originalzustand befindet sich das Schloss Wilhelmsburg. Es wurde zwischen 1585 und 1590 erbaut und beherbergt heute ein historisches Museum zur Stadtgeschichte. Das Schloss Wilhelmsburg ist eine der bedeutendsten Renaissanceanlagen in Mitteldeutschland, die bis heute kaum bauliche Veränderungen erfahren hat und nahezu im Originalzustand erhalten ist. Jetzt eine herrliche Unterkunft bzw. gemütlich eingerichtete Wohnung (FeWo) im Stadtzentrum oder Haus am Stadtrand in bester Lage mit moderner Ausstattung, Terrasse, Garten und WLAN für eine unvergessliche Reise ganz nach Ihren persönlichen Wünschen mieten.
Was kann man in Schmalkalden mit Kindern machen?
Rennen und Radeln auf historischen Pfaden und alten Bahnstrecken
Ihre Ferienunterkunft bzw. Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung für den Urlaub in Schmalkalden bietet den idealen Ausgangspunkt für Ausflüge, Erkundungen und Wanderungen in der Umgebung. Der historische Höhenwanderweg Rennsteig ist nur neun Kilometer vom Ort entfernt. Schmalkalden bietet sich auch optimal an für einen Urlaub mit Hund bzw. Haustier. Insgesamt zieht sich der bereits im Mittelalter angelegte Weg rund 170 Kilometer durch den Thüringer Wald, das Thüringer Schiefergebirge und den Frankenwald. In den Wintermonaten sind Skilanglauf und Schneeschuhwanderungen möglich. Der Rennsteig wird in Teilbereichen als Winterwanderweg gepflegt. Wer mit dem Rad unterwegs ist, sollte sich den 33 Kilometer langen Mommelstein-Radweg nicht entgehen lassen, der den historischen Höhenwanderweg mit dem Werratal-Radweg verbindet und einer alten Dampfbahntrasse folgt. Es geht über Hügel und durch Täler, durch reizvolle Kleinstädte und dunkle Tunnel. Außerdem führt die Mountainbikestrecke der Region durch Schmalkalden. Für Kinder und Naschkatzen steht nach der sportlichen Betätigung ein Besuch der gläsernen Confiserie-Manufaktur in der Viba Nougat-Welt auf dem Programm. Hier gibt es Mitmach-Kurse, eine Erlebnis-Confiserie und einen riesigen Shop für Nougat Fans.
Was hat die regionale Küche von Schmalkalden zu bieten?
Schmalkalden: Hier dreht sich alles um die Wurst
Die regionale Küche ist eine reichhaltige und deftige Küche mit den Hauptzutaten Fleisch und Kartoffeln. Die Klassiker sind die Thüringer Rostbratwurst und die Thüringer Klöße. Die geographisch geschützte Rostbratwurst muss laut EU-Verordnung mindestens 15 Zentimeter lang und im Naturdarm sein. Meistens sind die Würste aus Schweinefleisch, zuweilen auch aus Kalb- oder Rindfleisch. Dazu kommen Gewürze wie Pfeffer, Salz, Kümmel und Knoblauch. Die Füllung im Darm ist locker, damit die Wurst beim Braten aufgeht und platzt. Um die Wurst geht es im Deutschen Bratwurstmuseum in Wachsenburg. Sie finden das Museum – natürlich – auf dem Bratwurstweg 1. Die Thüringer Klöße (auch Knölla genannt) bestehen sowohl aus roh geriebenen sowie gekochten Kartoffeln. Mit der Einführung der Kartoffel im 17. Jahrhundert verdrängten die Kartoffelklöße die bis dahin verbreiteten Mehlklöße. Weitere typische Gerichte sind Krautwickel aus Weiß- oder Rotkohlblättern mit Schweinefleischfüllung, Kalbs- oder Rindsrouladen mit einer Füllung mit Speck, Gurken und Zwiebeln sowie Würzfleisch aus Geflügel- oder Schweinefleisch.
Was sind beliebte Anreisewege nach Schmalkalden?
Zwischen Schmalkalden, Stille und Werra am Fuße des Thüringer Waldes
Schmalkalden liegt südwestlich des herrlichen Thüringer Waldes am Westlichen Rennsteig im Südwesten des Freistaates Thüringen. Im Stadtgebiet vereinigen sich die Flüsse Schmalkalde und Stille sowie Schmalkalde und Werra. Angrenzende Gemeinden sind unter anderem Breitungen/Werra, Fambach und Floh-Seligenthal. Sie erreichen Ihre Ferienwohnung von privat in Schmalkalden über die Bahnstrecke Wernshausen–Zella-Mehlis mit Anschluss nach Eisenach. Mit dem eigenen Auto erreichen Sie Ihre Ferienunterkunft in Schmalkalden über die Bundesautobahnen A71. Die Anschlussstellen Meiningen-Nord, Suhl/Zella-Mehlis sowie Oberhof sind etwa 25 Kilometer entfernt. Buchen Sie jetzt eine Ferienunterkunft bzw. eine Ferienwohnung im Stadtzentrum (FeWo) oder ein gemütlich eingerichtetes Haus am Stadtrand mit WLAN, Garten, Terrasse, moderner Ausstattung in bester Lage und ganz nach Ihren persönlichen Wünschen für einen erholsamen Urlaub mit den Liebsten.
Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Schmalkalden
Hilfreiche Informationen
Reise-Inspiration frei Haus