Promo

Ferienhäuser & Ferienwohnungen
in Schwäbische Alb

Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Schwäbische Alb
Über 15 Mio. Urlauber

vertrauen uns jedes Jahr

425.244 Bewertungen

mit Ø 4.4 von 5 Sternen

Keine Buchungsgebühren

Buchen ohne Zusatzkosten

Geprüft und zertifiziert

vom Ferienhausverband e.V.

137 Angebote für Ihren Urlaub in Ferienwohnung oder Ferienhaus in Schwäbische Alb

Einfach und ehrlich - Buchen ohne Gebühren!

Ferienhausmiete.de gibt den vollen Preis an den Gastgeber weiter – wir erheben keine Servicegebühren oder Provisionen.* Buchen Sie dieselbe Unterkunft daher bis zu 25% günstiger als auf anderen Portalen.

Mehr erfahren

* bei Anfragebuchungen

Promo

Haustierfreundliches Ferienhaus für den Urlaub mit Hund in Schwäbische Alb

Urlaub mit Hund

Ferienhaus Schopfloch
Ferienhaus Schopfloch

Großes Ferienhaus Schopfloch

9 Gäste
93 m2
4 Schlafzimmer
4 SZ

4.9

(3)

ab 54 € / Nacht
>
Ferienhaus Hayingen
Ferienhaus Hayingen

Ferienhaus Hayingen mit WLAN u Sky

4 Gäste
45 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 73 € / Nacht
>
Ferienwohnung Geislingen
Ferienwohnung Geislingen

BW09 Ferienwohnung mit 3 Zimmer

6 Gäste
80 m2
3 Schlafzimmer
3 SZ
ab 133 € / Nacht
>
Ferienhaus Bühlerzell
Ferienhaus Bühlerzell

Ferienhaus Hotel Zur Grünen Oase

99 Gäste
120 m2
22 Schlafzimmer
22 SZ

5.0

(1)

ab 32 € / Nacht
>
Ferienhaus Hayingen
Ferienhaus Hayingen

H&P Lauterdörfle

4 Gäste
61 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ

2.8

(1)

ab 70 € / Nacht
>
Ferienhaus Hayingen
Ferienhaus Hayingen

Ferienblockhaus Molzer Hayingen

4 Gäste
45 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ

4.8

(2)

ab 57 € / Nacht
>
Ferienhaus Meßstetten
Ferienhaus Meßstetten

Haus Amann

4 Gäste
90 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 69 € / Nacht
>
Ferienhaus Bisingen
Ferienhaus Bisingen

am Fuße der Burg Hohenzollern

4 Gäste
65 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ

4.9

(3)

ab 55 € / Nacht
>
Alle haustierfreundlichen Unterkünfte anzeigen

Unterkünfte mit Internet in Schwäbische Alb für entspanntes Arbeiten im Urlaub

Ferienhäuser und Fewos mit Internet/Wlan

Ferienwohnung Neuffen
Ferienwohnung Neuffen

Ferienwohnung Held

4 Gäste
33 m2
1 Schlafzimmer (+1)
1 SZ (+1)
ab 43 € / Nacht
>
Ferienwohnung Alfdorf
Ferienwohnung Alfdorf

Ferienwohnung im schwäbischen Wald

3 Gäste
100 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 58 € / Nacht
>
Ferienwohnung Dettingen unter Teck
Ferienwohnung Dettingen unter Teck

ES06 Maisonettewohnung mit Garten

5 Gäste
120 m2
3 Schlafzimmer
3 SZ
ab 126 € / Nacht
>
Zu allen Unterkünften mit Wifi

Diese Wohnungen und Häuser können Sie direkt und von privat mieten

Ausgewählte Ferienhäuser in Schwäbische Alb

Ferienwohnung Obergröningen
Ferienwohnung Obergröningen

Einliegerwohnung Obergröningen 93qm

11 Gäste
93 m2
4 Schlafzimmer (+4)
4 SZ (+4)
ab 119 € / Nacht
>
Top-Inserat
Zu allen Angeboten

1.459 Gästebewertungen von Ferienwohnungen in Schwäbische Alb

Erfahrungen unserer Urlauber
4.7 von 5

34 Feriendomizile & Unterkünfte in Schwäbische Alb wurden im Schnitt mit 4.7 von 5 Sternen bewertet!

TOP- Ferienwohnung in ruhiger Lage am Ortsrand

Lichtenstein

Ferienwohnung ausZeit

August 2023

Peter und Gaby W. aus Wülfrath

Exzellent 5.0

TOP- Ferienwohnung in ruhiger Lage am Ortsrand

- Sehr schöne, saubere, komfortable Ferienwohnung in einer kleinen Wohnsiedlung am Waldrand.
- Die Fotos der Anzeige zeigen sehr deutlich, wie geschmackvoll und mit Liebe zum Detail die Wohnung eingerichtet ist. (Am besten hat uns das neue Bad gefallen)
- Durch die Lage im Souterrain ist die Wohnung im Sommer angenehm kühl. Zusätzlich kann man draussen in der Sonne sitzen und den gepflegten Garten geniessen.
- Die Ausstattung lässt keine Wünsche offen, alles wichtige ist vorhanden, alles wirkt sehr gepflegt.
- Zahlreiche Ausflugsziele in der Umgebung bieten sich an und sind auf kurzen Wegen zu erreichen.

Familie Metz hat uns herzlich willkommen geheißen. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und können die Wohnung nur empfehlen.

ab 69 € / Nacht
>
Erholungsurlaub

Rosenfeld

Ferienwohnung Baumann 4 Sterne

August 2023

Cindy R. aus Mühlhausen

Exzellent 5.0

Erholungsurlaub

Sehr saubere, gemütliche und komplett eingerichtete Ferienwohnung. Es waren ausreichend Hand- und Badetücher vorhanden , Küche sehr gut ausgestattet. Beschreibung und Fotos der Unterkunft entsprechen der Beschreibung. Es sind viele Flyer für verschiedene Ausflugsziele vorhanden. Fam. Baumann sind sehr freundlich und hilfsbereit.

ab 54 € / Nacht
>
Wir kommen wieder

Krauchenwies

Casa Bibe

November 2022

Karin H. aus Wiesloch

Exzellent 5.0

Wir kommen wieder

Bei sehr netten und hilfsbereiten Vermietern haben wir eine perfekt ausgestattete und schöne Ferienwohnung nutzen dürfen.
Die Wohnung ist sehr liebevoll eingerichtet, vor allem das Bad ist zum Verlieben. Den eigenen Gartenanteil konnten wir auch nutzen und waren darüber sehr glücklich.
Wir kommen sehr gerne wieder und freuen uns schon darauf!

ab 62 € / Nacht
>

Was wünschen Sie sich für Ihren nächsten Urlaub?

Beliebte Ausstattungsmerkmale
WLAN
Urlaub mit Hund
Garten
Fernseher
Terrasse
Spülmaschine
Waschmaschine
Sauna
Kamin
Balkon
Kinderbett
Angeln

Wählen Sie aus 137 Angeboten Ihre Schwäbische Alb-Ferienwohnung

Beliebte Regionen und Orte in Schwäbische Alb

Ihr Urlaubswetter in Schwäbische Alb

Wetter & Klima
Jan Januar
Feb Februar
Mär März
Apr April
Mai Mai
Jun Juni
Jul Juli
Aug August
Sep September
Okt Oktober
Nov November
Dez Dezember
Max.
Min. -3°
1 h/Tag
12 Tage
Max.
Min. -3°
2 h/Tag
8 Tage
Max. 10°
Min.
6 h/Tag
7 Tage
Max. 15°
Min.
6 h/Tag
7 Tage
Max. 18°
Min.
6 h/Tag
13 Tage
Max. 22°
Min. 12°
8 h/Tag
11 Tage
Max. 24°
Min. 13°
8 h/Tag
12 Tage
Max. 23°
Min. 13°
7 h/Tag
12 Tage
Max. 19°
Min.
6 h/Tag
9 Tage
Max. 13°
Min.
3 h/Tag
9 Tage
Max.
Min.
2 h/Tag
9 Tage
Max.
Min. -2°
2 h/Tag
14 Tage

Beliebte Ferienhaus-Regionen in Schwäbische Alb

Top-Reiseziele

Preis- und Verfügbarkeitsindex für Schwäbische Alb

100
75
50
25
0
30.09.-07.10.2023 (Sa-Sa) 77 € pro Nacht
07.10.-14.10.2023 (Sa-Sa) 77 € pro Nacht
14.10.-21.10.2023 (Sa-Sa) 76 € pro Nacht
21.10.-28.10.2023 (Sa-Sa) 76 € pro Nacht
28.10.-04.11.2023 (Sa-Sa) 77 € pro Nacht
04.11.-11.11.2023 (Sa-Sa) 76 € pro Nacht
11.11.-18.11.2023 (Sa-Sa) 76 € pro Nacht
18.11.-25.11.2023 (Sa-Sa) 76 € pro Nacht
25.11.-02.12.2023 (Sa-Sa) 76 € pro Nacht
02.12.-09.12.2023 (Sa-Sa) 76 € pro Nacht
09.12.-16.12.2023 (Sa-Sa) 77 € pro Nacht
16.12.-23.12.2023 (Sa-Sa) 77 € pro Nacht
23.12.-30.12.2023 (Sa-Sa) 80 € pro Nacht
30.12.-06.01.2024 (Sa-Sa) 77 € pro Nacht
06.01.-13.01.2024 (Sa-Sa) 72 € pro Nacht
13.01.-20.01.2024 (Sa-Sa) 71 € pro Nacht
20.01.-27.01.2024 (Sa-Sa) 71 € pro Nacht
27.01.-03.02.2024 (Sa-Sa) 71 € pro Nacht
03.02.-10.02.2024 (Sa-Sa) 71 € pro Nacht
10.02.-17.02.2024 (Sa-Sa) 71 € pro Nacht
17.02.-24.02.2024 (Sa-Sa) 71 € pro Nacht
24.02.-02.03.2024 (Sa-Sa) 71 € pro Nacht
02.03.-09.03.2024 (Sa-Sa) 71 € pro Nacht
09.03.-16.03.2024 (Sa-Sa) 71 € pro Nacht
16.03.-23.03.2024 (Sa-Sa) 72 € pro Nacht
23.03.-30.03.2024 (Sa-Sa) 73 € pro Nacht
30.03.-06.04.2024 (Sa-Sa) 73 € pro Nacht
06.04.-13.04.2024 (Sa-Sa) 72 € pro Nacht
13.04.-20.04.2024 (Sa-Sa) 72 € pro Nacht
20.04.-27.04.2024 (Sa-Sa) 72 € pro Nacht
27.04.-04.05.2024 (Sa-Sa) 72 € pro Nacht
04.05.-11.05.2024 (Sa-Sa) 73 € pro Nacht
11.05.-18.05.2024 (Sa-Sa) 73 € pro Nacht
18.05.-25.05.2024 (Sa-Sa) 73 € pro Nacht
25.05.-01.06.2024 (Sa-Sa) 73 € pro Nacht
01.06.-08.06.2024 (Sa-Sa) 73 € pro Nacht
08.06.-15.06.2024 (Sa-Sa) 73 € pro Nacht
15.06.-22.06.2024 (Sa-Sa) 73 € pro Nacht
22.06.-29.06.2024 (Sa-Sa) 73 € pro Nacht
29.06.-06.07.2024 (Sa-Sa) 74 € pro Nacht
06.07.-13.07.2024 (Sa-Sa) 74 € pro Nacht
13.07.-20.07.2024 (Sa-Sa) 74 € pro Nacht
20.07.-27.07.2024 (Sa-Sa) 74 € pro Nacht
27.07.-03.08.2024 (Sa-Sa) 74 € pro Nacht
03.08.-10.08.2024 (Sa-Sa) 73 € pro Nacht
10.08.-17.08.2024 (Sa-Sa) 72 € pro Nacht
17.08.-24.08.2024 (Sa-Sa) 73 € pro Nacht
24.08.-31.08.2024 (Sa-Sa) 73 € pro Nacht
31.08.-07.09.2024 (Sa-Sa) 73 € pro Nacht
07.09.-14.09.2024 (Sa-Sa) 72 € pro Nacht
14.09.-21.09.2024 (Sa-Sa) 72 € pro Nacht
21.09.-28.09.2024 (Sa-Sa) 70 € pro Nacht
28.09.-05.10.2024 (Sa-Sa) 70 € pro Nacht
Oktober
Okt
November
Nov
Dezember
Dez
Januar
Jan
Februar
Feb
März
Mär
April
Apr
Mai
Mai
Juni
Jun
Juli
Jul
August
Aug
September
Sep

Durchschnittspreis pro Nacht in €

100
75
50
25
0
30.09.-07.10.2023 (Sa-Sa) 23 % Verfügbarkeit
07.10.-14.10.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
14.10.-21.10.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
21.10.-28.10.2023 (Sa-Sa) 45 % Verfügbarkeit
28.10.-04.11.2023 (Sa-Sa) 27 % Verfügbarkeit
04.11.-11.11.2023 (Sa-Sa) 36 % Verfügbarkeit
11.11.-18.11.2023 (Sa-Sa) 64 % Verfügbarkeit
18.11.-25.11.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
25.11.-02.12.2023 (Sa-Sa) 55 % Verfügbarkeit
02.12.-09.12.2023 (Sa-Sa) 64 % Verfügbarkeit
09.12.-16.12.2023 (Sa-Sa) 68 % Verfügbarkeit
16.12.-23.12.2023 (Sa-Sa) 55 % Verfügbarkeit
23.12.-30.12.2023 (Sa-Sa) 45 % Verfügbarkeit
30.12.-06.01.2024 (Sa-Sa) 41 % Verfügbarkeit
06.01.-13.01.2024 (Sa-Sa) 59 % Verfügbarkeit
13.01.-20.01.2024 (Sa-Sa) 68 % Verfügbarkeit
20.01.-27.01.2024 (Sa-Sa) 68 % Verfügbarkeit
27.01.-03.02.2024 (Sa-Sa) 68 % Verfügbarkeit
03.02.-10.02.2024 (Sa-Sa) 73 % Verfügbarkeit
10.02.-17.02.2024 (Sa-Sa) 64 % Verfügbarkeit
17.02.-24.02.2024 (Sa-Sa) 45 % Verfügbarkeit
24.02.-02.03.2024 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
02.03.-09.03.2024 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
09.03.-16.03.2024 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
16.03.-23.03.2024 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
23.03.-30.03.2024 (Sa-Sa) 55 % Verfügbarkeit
30.03.-06.04.2024 (Sa-Sa) 27 % Verfügbarkeit
06.04.-13.04.2024 (Sa-Sa) 36 % Verfügbarkeit
13.04.-20.04.2024 (Sa-Sa) 55 % Verfügbarkeit
20.04.-27.04.2024 (Sa-Sa) 32 % Verfügbarkeit
27.04.-04.05.2024 (Sa-Sa) 27 % Verfügbarkeit
04.05.-11.05.2024 (Sa-Sa) 45 % Verfügbarkeit
11.05.-18.05.2024 (Sa-Sa) 27 % Verfügbarkeit
18.05.-25.05.2024 (Sa-Sa) 36 % Verfügbarkeit
25.05.-01.06.2024 (Sa-Sa) 36 % Verfügbarkeit
01.06.-08.06.2024 (Sa-Sa) 32 % Verfügbarkeit
08.06.-15.06.2024 (Sa-Sa) 36 % Verfügbarkeit
15.06.-22.06.2024 (Sa-Sa) 41 % Verfügbarkeit
22.06.-29.06.2024 (Sa-Sa) 36 % Verfügbarkeit
29.06.-06.07.2024 (Sa-Sa) 45 % Verfügbarkeit
06.07.-13.07.2024 (Sa-Sa) 36 % Verfügbarkeit
13.07.-20.07.2024 (Sa-Sa) 23 % Verfügbarkeit
20.07.-27.07.2024 (Sa-Sa) 27 % Verfügbarkeit
27.07.-03.08.2024 (Sa-Sa) 36 % Verfügbarkeit
03.08.-10.08.2024 (Sa-Sa) 35 % Verfügbarkeit
10.08.-17.08.2024 (Sa-Sa) 30 % Verfügbarkeit
17.08.-24.08.2024 (Sa-Sa) 35 % Verfügbarkeit
24.08.-31.08.2024 (Sa-Sa) 42 % Verfügbarkeit
31.08.-07.09.2024 (Sa-Sa) 48 % Verfügbarkeit
07.09.-14.09.2024 (Sa-Sa) 48 % Verfügbarkeit
14.09.-21.09.2024 (Sa-Sa) 36 % Verfügbarkeit
21.09.-28.09.2024 (Sa-Sa) 32 % Verfügbarkeit
Oktober
Okt
November
Nov
Dezember
Dez
Januar
Jan
Februar
Feb
März
Mär
April
Apr
Mai
Mai
Juni
Jun
Juli
Jul
August
Aug
September
Sep

Verfügbare Unterkünfte in %

Reiseführer Schwäbische Alb

Sabine Eselgrim

Anreise

Was sind beliebte Anreisewege nach Schwäbische Alb?

So gelingt die problemlose Anreise in die Schwäbische Alb


Ihre Ferienwohnung in der Schwäbischen Alb können Sie aus allen Richtungen schnell und einfach erreichen. Von Norden nach Süden führt Sie die A7 durch den östlichen Teil, die A81 von Nord nach Süd durch den westlichen Teil der Alb und die A8 führt von Stuttgart nach Ulm entlang der Schwäbischen Alb. Die nächstgelegenen Flughäfen sind in Nürnberg, Stuttgart und München. Fernzüge halten in Ulm, Stuttgart, Tuttlingen, Aalen, Rottweil und Horb. Die S-Bahnlinie S1 verkehrt im Halbstundentakt über Plochingen und Wendlingen bis Kirchheim unter Teck. Anschließend geht es dann weiter mit dem Bus oder dem Taxi zu Ihrer privaten Ferienwohnung bzw. zu Ihrem günstigen Ferienhaus, beispielsweise in Giengen, Lichtenstein oder Hayingen. Buchen Sie jetzt eine gemütliche Ferienunterkunft bzw. eine Wohnung oder ein Haus mit Terrasse und WLAN zu günstigem Preis und genießen Sie erholsame Ferientage in idyllischer Natur und ganz nach Ihren persönlichen Wünschen.

Wetter & Klima

Wann ist die ideale Reisezeit für Schwäbische Alb?

Die Schwäbische Alb ist das ganze Jahr ein perfektes Reiseziel


Als Mittelgebirge hat die Schwäbische Alb ein angemessenes Klima. Wenn Sie von Ihrer Ferienunterkunft, Ferienwohnung oder von Ihrem Ferienhaus zu günstigem Preiseine Radtour oder eine Wanderung unternehmen möchten, eignen sich die Monate vom Frühjahr bis in den späten Herbst am besten. Aber natürlich haben auch die anderen Jahreszeiten einen ganz besonderen Reiz. Das bewaldete Mittelgebirge mit seinen schönen Tälern und weiten Hochflächen zeichnet sich durch ein gesundes Reizklima aus. Aus diesem Grund haben einige Orte auf der Mittleren Schwäbischen Alb das Prädikat „Luftkurort“ erhalten. Ungewöhnlich viele Sonnentage sorgen das ganze Jahr für hervorragende Urlaubsbedingungen. Nebel tritt hier nur selten auf. Da bekanntermaßen der frühe Vogel den Wurm fängt, sollten Sie Ihre Unterkunft möglichst früh buchen. Je früher Sie eine FeWo mieten, desto günstiger ist diese.

Sehenswürdigkeiten

Was sollte man in Schwäbische Alb unbedingt gesehen haben?

Urlaub in der Schwäbischen Alb und alle sind glücklich


Die Sehenswürdigkeiten in der Schwäbischen Alb sind schier unbegrenzt. Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb ist als nachhaltigstes Urlaubsziel in Deutschland ausgezeichnet. Auf rund 85.000 Hektar treffen Sie hier auf eine traditionelle und historisch gewachsene Natur, die ihresgleichen sucht. Geprägt wird die Alb von bunten Blumenwiesen, ausgedehnten Schlucht- und Hangwäldern, Albhochflächen sowie vielfältigen Wacholderheiden. In Baden-Württemberg gibt es kaum andere Stellen, an denen Sie auf eine solche Vielzahl an kulturhistorischen Attraktionen, Lebensräumen und seltenen Pflanzen und Tieren treffen. Im Süden fallen die Wacholderheiden und Wälder sanft nach Oberschwaben ab, am Nordrand erhebt sie sich bis auf 1.000 Meter Höhe. Radfahrern und Wanderern war die Alb immer schon ein Begriff. Aber jetzt entdecken auch Kletterer, Mountainbiker und Liebhaber von kulturellen Angeboten die Städte am Fuße der Alb.

Das ehemalige Jagdschloss von Wilhelm Graf von Württemberg ist das wohl bekannteste Schloss der Region. Das Märchenschloss ist zugleich das Wahrzeichen der Schwäbischen Alb. Das Residenzschloss im schönen Bad Urach ist eines der wenigen erhalten Schlösser aus dem späten Mittelalter. Bei einer Führung erfahren Sie alles über die Geschichte der ehemaligen Residenzstadt Bad Urach. Aber nicht nur die Schlösser, auch die mittelalterlichen Burgen sind einen Besuch wert. Die Bergruine Hohengundelfingen beispielsweise befindet sich auf schroff aufragenden Felsen über Münsingen-Gundelfingen. Von hier haben Sie eine atemberaubende Aussicht auf das Umland. Nördlich von Römerstein-Böhringen liegt die Burgruine Sperberseck. Hier warten, auf einer von der Hochfläche durch einen Burggraben getrennten Bergvorsprung, imposante Mauerreste auf Sie.

In Reutlingen können Sie die Burgruinen Hohenhundersingen und Achalm besichtigen. Burg Hohen Neuffen befindet sich auf einem steil abfallenden Gipfel oberhalb der Stadt Neuffen. Erbaut wurde die Anlage im 12. Jahrhundert, heutzutage ist in der eindrucksvollen Ruine ein Restaurant untergebracht. Von der Festung existieren noch viele Überreste, wie beispielsweise die Bastionen, Gräben, die Kernburg, Tor- und Zwingeranlagen. Mit ihrem verwinkelten Aufbau und ihrer Weitläufigkeit lädt die Festung zum Verweilen und Erkunden ein. Die Burg Hohenzollern ist Stammsitz der preußisch-brandenburgischen Linie des Hauses Hohenzollern. Sie zählt zu den meist besuchten und schönsten Burgen Europas. Absolut beeindruckend ist der Rundumblick über die Schwäbische Alb. Das Schloss Lichtenstein wird auch das „Märchenschloss Württembergs“ genannt und thront auf einer Lage von 817 Metern über dem Ort Honau. Im Naturpark Obere Donau gibt es regelmäßig Nachweise von Luchsen. Vor Ort erfahren Sie alles über die Luchse und deren Lebensraum. Wenn Sie von Ihrer privaten Ferienwohnung und Ihrem Ferienhaus eine Shoppingtour machen möchten, bieten sich die Outletcity Metzingen an. Hier warten über 80 Luxus- und Premiummarken auf Sie.

Kunst & Kultur

Welche kulturellen Highlights gibt es in Schwäbische Alb?

Kunst und Kultur – Mythos Schwäbische Alb


Die Schwäbische Alb ist ein Ort der Künstler, Dichter und Denker, wie Eduard Mörike, Ludwig Uhland, Hesse, Einstein, Ludwig Uhland, List, Steiff und Walter Jens. In der Kunsthalle Weishaupt in Ulm stellt der Unternehmer und Kunstsammler Siegfried Weishaupt seine gesammelten Kunstwerke aus. Auf 1.280 qm Ausstellungsfläche werden in wechselnden Ausstellungen amerikanische und europäische Klassiker von der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bis heute präsentiert. Die Kunsthalle Göppingen ist ein renommiertes Museum, das sich überwiegend der zeitgenössischen Kunst verschrieben hat. Aber auch die Klassische Moderne wird hier nicht vernachlässigt. Erdgeschichtlich ist die Schwäbische Alb einer der interessantesten europäischen Regionen. Durchlöchert wie ein Schweizer Käse befindet sich hier ein weit vernetztes Höhlensystem. Die Laichinger Tiefenhöhle ist eine der tiefsten Schauhöhlen Deutschlands. Mit einer Gesamtlänge von 1348 Metern und einer Tiefe von 86 Meter gehört sie zu den bedeutendsten Karstobjekten der Schwäbischen Alb. Über mehrere Eisentreppen steigen Sie hinab in die gewaltigen Schächte und können die großen Hallen bewundern. Zahlreiche beeindruckende Höhlen, wie die Wimsener Höhle, warten bereits darauf, von Ihnen erkundet zu werden! Ein weiteres Highlight ist das Biosphärengebiet Schwäbische Alb, das von der UNESCO in den Kreis der weltweit bedeutendsten Kulturlandschaften aufgenommen wurde. Zwischen Zweifalten, Weilheim an der Teck, Schelklingen und Reutlingen befindet sich eines der spektakulärsten Naturräume der Welt. Typisch für Landschaft mit den weidenden Schafen sind die Heide voller Wacholderbüsche. Neben verschiedenen Biotopen treffen Sie hier auf Magerwiesen und herrliche Orchideen. Ob Filmfestival, Fasnetsumzug, Martinimarkt oder Marathon, bei einem Aufenthalt in einer Unterkunft in Baden-Württemberg warten zahlreiche Veranstaltungen auf Sie.

Gastronomie & Kulinarisches

Was hat die regionale Küche von Schwäbische Alb zu bieten?

Kulinarische Spezialitäten im Schwabenland


Die schwäbische Küche ist deftig und bodenständig. Früher galt, was man hat, wird gekocht: im Sommer frisches Gemüse, im Winter Hülsenfrüchte und Kraut, Spätzle, Wurst, Kartoffeln und Fisch. Und auch noch heutzutage kreieren schwäbische Hausfrauen Gerichte, die sich mit wenigen Zutaten begnügen. Der Kartoffelschnitz mit Spätzle beispielsweise ist das Symbol für eine gekonnte Resteverwertung, der Gaisburger Marsch Eintopf wird mal mit Spätzle von gestern oder Kartoffeln von vorgestern zubereitet. Dazu kommt eine kräftige Rinderbrühe mit mal weniger, mal mehr Suppenfleisch. Die Leibspeise der Schwaben sind Spätzle, die entweder als eigenständiges Gericht in Form von Käsespätzle oder als Beilage zu Linsen, Rostbraten oder Sauerbraten serviert werden. Unbedingt probieren sollten Sie Maultaschen, das sind Teigtaschen mit Spinat oder köstlich gewürzter Fleischfüllung. Schwäbischer Kartoffelsalat schmeckt lauwarm am allerbesten. Wenn Sie gerne Lamm essen, ist die Schwäbische Küche ein Schlaraffenland für Sie. Das Fleisch ist frisch und jung und zergeht auf der Zunge. In vielen Restaurants stehen Speisen aus heimischer Jagd von Wildschwein, Reh und Hause auf der Karte. Aus den Flüssen kommen fangfrische Forellen auf den Tisch. Sehr verführerisch sind die süßen Leckereien wie Ofenschlupfer und Dampfnudeln und Kirschenmichel. Schwaben sind passionierte Suppenesser: Fädlesuppe mit fein geschnittenen Pfannkuchen, Biersuppe, Kartoffelsuppe und Brotsuppe sind äußerst beliebt. Wenn Sie in Ihrer Ferienwohnung oder im Ferienhaus ein traditionelles Gericht zubereiten möchten, sollten Sie einen der vielen Märkte besuchen. Hier bekommen Sie frische Zutaten aus der Region.

Familienurlaub mit Kind

Was kann man in Schwäbische Alb mit Kindern machen?

Familienurlaub in der Schwäbischen Alb – ein Erlebnis für Kinder


Eine private Ferienunterkunft bzw. Ferienwohnung oder ein ruhiges Ferienhaus ist optimal für einen familienfreundlichen Urlaub geeignet. Nahezu alle Unterkünfte bieten viel Platz und Annehmlichkeiten, wie beispielsweise WLAN. Aber auch Hunde sind in zahlreichen Apartments gerne gesehen. So abwechslungsreich wie die Region, mit Papa und Mama oder Opa und Oma wird ein Urlaub mit Kindern und Hund in Baden-Württemberg zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die vielen Erlebnispfade sind ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie. Wassererlebnispfade vermitteln einen interessanten Einblick in die Bedeutung des Wassers und bieten Gelegenheit zum Planschen, Erfrischen und Matschen. Ein ebenfalls beliebtes Ausflugsziel für Familien ist das Landgestüt Marbach, dass inmitten einer herrlichen Natur eingebettet ist. Über 500 Jahre Geschichte machen das Landgestüt Marbach zum ältesten deutschen Staatsgestüt. Eine Tour durch das Großes Lautertal führt Sie zu malerischen Dörfern, Burgruinen, Höhlen, Wäldern und albtypischen Felsformationen. Sie sehen, bei einem Urlaub in den Bergen in einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung im Schwabenland kommt bei Ihnen, der Familie und dem geliebten Hund garantiert nie Langeweile auf. Unternehmen Sie auch einen Ausflug nach Münsingen, Albstadt oder Tübingen. Die abwechslungsreiche Landschaft und Natur der Schwäbischen Alb trifft hier auf stattliche Kulturdenkmäler. Eine Wanderung am Neckar oder an der Donau entlang ist auch ein Muss!

Highlights

Was sollte man in Schwäbische Alb erlebt haben?

Highlights in der Schwäbischen Alb


In der Schwäbischen Alb erwartet Sie ein neben einer schönen Ferienwohnung eine traumhafte Landschaft, interessante Museum und zahlreiche Sportmöglichkeiten. Zu den Highlights gehört das Ulmer Münster. Die Kirche ist nicht nur die größte evangelische Kirche des Landes, sie hat auch noch den höchsten Kirchturm der Welt. Das Münster lädt zu Andachten, Konzerten, Turmbesteigungen, Führungen und Gottesdiensten ein. Der Botanische Garten in Ulm gehört zur Universität und ist eine Oase der Erholung. Von Ihrer Wohnung oder Ihrem Ferienhaus aus, sind alle Highlights schnell und bequem zu erreichen. Mieten Sie eine gemütlich eingerichtete Ferienunterkunft bzw. eine Wohnung oder ein Haus, beispielsweise in Giengen, Hayingen oder Lichtenstein, mit Terrasse und WLAN und genießen Sie den Traum von Ferien voller Erholung und Abwechslung und ganz nach Ihren persönlichen Wünschen.

Informationen über Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Schwäbische Alb

🏡 Verfügbare Ferienunterkünfte
137 Angebote
🌙 Min. Preis pro Nacht
ab 30 €
⭐ Beliebte Ausstattungsmerkmale
Urlaub mit Hund, Garten, Terrasse, Fernseher und WLAN
🐾 Haustiere erlaubt
73 Angebote

Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Schwäbische Alb

FAQs

Wo ist es am schönsten in Schwäbische Alb?

Wer Schwäbische Alb bereist, sollte sich die Urlaubsorte Albstadt, Sigmaringen und Ulm nicht entgehen lassen. Hier gibt es atemberaubende Landschaften, historische Sehenswürdigkeiten und ein reichhaltiges Kulturangebot.

Wie teuer ist eine Ferienunterkunft in Schwäbische Alb?

Der Durchschnittspreis für Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Schwäbische Alb liegt bei 74 € pro Nacht.

Wo ist Urlaub in Schwäbische Alb am günstigsten?

Wir empfehlen Ihnen, Ihren Urlaub Meßstetten oder Schopfloch zu verbringen. Hier finden Sie viele preiswerte Ferienwohnungen und Ferienhäuser, die bereits ab 30 € pro Nacht erhältlich sind.

Gibt es hundefreundliche Ferienwohnungen in Schwäbische Alb?

In Schwäbische Alb stehen Ihnen 73 hundefreundliche Ferienunterkünfte für Ihren nächsten Urlaub zur Verfügung. Besonders beliebt sind diese Urlaubsregionen und Urlaubsorte: Albstadt, Blaubeuren und Hayingen.

Wo bucht man am besten Urlaub in Schwäbische Alb?

Wenn Sie bei der Urlaubsplanung Geld sparen möchten, dann buchen Sie eine Ferienunterkunft von privat. Bei uns haben Sie den direkten Kontakt zum Vermieter. Somit zahlen Sie keine Buchung- oder Servicegebühren, nur den reinen Mietpreis.

DFV logo
Geprüft und zertifiziert vom Deutschen Ferienhausverband e.V.
Trustpilot
Über 500 verifizierte Bewertungen auf Trustpilot
Best Price
Buchen ohne Gebühren
und Provisionen
Jetzt auf Ferienhausmiete.de vermieten

Reise-Inspiration frei Haus

Erhalten Sie regelmäßig Angebote für traumhafte Ferienunterkünfte, tolle Gewinnspiele und spannende Reisetipps!

Ja, ich möchte regelmäßig per E-Mail den Newsletter der resido GmbH erhalten. Die Anmeldung kann ich jederzeit widerrufen.