In einem Ferienhaus in Silbertal Urlaub in der Alpenrepublik verbringen
Die Gemeinde Silbertal mit ihren knapp 900 Einwohnern befindet sich im Bezirk Bludenz. Da die Streusiedlung auf knapp 900 Metern Seehöhe liegt, sind Urlauber bereits bei der Ankunft in einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung mittendrin in der reizvollen Mittelgebirgslandschaft und genießen den Ausblick auf die Berge der umliegenden Verwallgruppe. Ihren Namen erhielt die Ortschaft vom viele Jahrhunderte vorherrschenden Bergbau. In der Region wurden Kupfer und Silber abgebaut. Von einem Ferienhaus in Silbertal ist es nicht weit bis zu den Industriedenkmälern, welche die Bergbautradition in Erinnerung rufen. Die Ortschaft liegt im Tal der Litz, einem Seitental des besonders bei Wanderfreunden beliebten
Montafon. Wer im Winter günstig von Privat eine Ferienwohnung in Silbertal bucht, der sollte die Skier im Gepäck haben, denn im Ortsteil Kristberg ist ein kleines, familienfreundliches Skigebiet zu finden. Weiterhin besteht für Winterurlauber Anbindung an das Skigebiet Silvretta Montafon.
Ferienwohnung in Silbertal günstig von privat mieten
Spaziergänge durch den Ort sind zugleich Begegnungen mit Kultur und Brauchtum des Monatfon. Eine Reise nach Silbertal hat Kulturinteressierten vieles zu bieten. Ein Spaziergang zur Bergkapelle führt zur ältesten Kirche des Montafon. Das Gotteshaus entstand Anfang des 16. Jahrhunderts nach der Rettung verschütteter Bergknappen, welche damit ein Gelübde einlösten. Die Kirche besitzt einen reich verzierten Barockaltar. Die Bergbaugeschichte der Region erleben Urlauber im Montafoner Bergbaumuseum Silbertal. Mit der Sagenwelt von
Vorarlberg vertraut gemacht werden die Gäste der Freilichtbühne Silbertal, welche mit einer Spielfläche von 20.000 qm zu den größten europäischen Bühnen überhaupt zu zählen ist.
Unterwegs im Montafon bei Reisen nach Silbertal
Günstig in Silbertal zu übernachten bietet die Möglichkeit, in der Umgebung des Ortes auf Erkundungstour zu gehen. Empfohlen werden kann ein Besuch der Marktgemeinde
Schruns. Im Hauptort des Montafon bestehen sehr gute Shopping- und Einkehrmöglichkeiten und Besucher können entlang der Litzpromenade bis nach
Tschagguns bummeln. In der Ortsmitte von Schruns fällt das Maklott-Haus ins Auge. Die rosa getünchte Jugendstilfassade erinnert an den letzten Betreiber eines Bergwerks im Monatfon, welcher das Haus einst in Auftrag gab. In
St. Gallenkirch befindet sich eine in ihrem ursprünglichen Zustand erhaltene historische Montafoner Siedlung. Eine alpine Wanderung, welche zugleich über die Geologie der Region aufklärt, können die Bewohner der Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Silbertal entlang des Lehrwanderweges in
Bartholomäberg unternehmen.