Was sind beliebte Anreisewege nach Steinbach-Hallenberg?
Idyllisch im Haseltal
Buchen Sie eine wundervolle Städtereise am
Rennsteig! Hierfür stehen Ihnen Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Steinbach-Hallenberg zur Verfügung. Die Stadt befindet sich im Landkreis Schmalkalden-Meiningen im Haseltal im deutschen Bundesland Thüringen. Steinbach-Hallenberg verfügt über einen Bahnhof und liegt an der Strecke Zella-Mehlis - Wernshausen. Von Montag bis Freitag verkehrt hier die Süd-Thüringen-Bahn. Die Stadt Steinbach-Hallenberg und die Unterkünfte sind außerdem gut über die Anschlussstellen Suhl/Zella-Mehlis und Oberhof über die B 71 zu erreichen. So kommen Sie schnell und bequem zu Ferienhaus oder Ferienwohnung ganz nach Ihren persönlichen Wünschen! Jetzt eine gemütlich eingerichtete Ferienunterkunft, ein Haus zu günstigem Preis oder ein Apartment mit Grillplatz, Küche, Stellplatz und zu günstigem Preis im Urlaubsort buchen und zahlreiche, erholsame Ausflüge unternehmen sowie Wanderwege und Freibäder nutzen.
Wann ist die ideale Reisezeit für Steinbach-Hallenberg?
Trockene Sommer, kontinentales Klima
Thüringen liegt in der gemäßigten Klimazone. Auch ein Urlaub mit Hund am Westlichen Rennsteig steht ab dem Frühjahr stets hoch im Kurs. Das Klima in Steinbach-Hallenberg und Thüringen ist kontinentaler als im Westen und Norden von Deutschland. Im Winter ist es zwar meist kälter, die Sommer fallen aber meist trockener aus. Feriengäste kommen ganzjährig nach Steinbach-Hallenberg. Mieten Sie ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung von privat und lernen Sie eine einzigartige Landschaft und tolle klimatische Verhältnisse kennen! Sie werden schnell feststellen: Sie urlauben in einer besonderen Idylle am
Westlichen Rennsteig in Thüringen. Ihr Urlaubsort liegt übrigens in nächster Nähe zum bekannten Wintersportort Oberhof voller Loipen und Pisten.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Steinbach-Hallenberg zu bieten?
Bratwürste und Klöße als Dauerbrenner
Ein Urlaub mit Ferienunterkunft, Ferienhaus oder Ferienwohnung in Steinbach-Hallenberg wird häufig auch mit einer kulinarischen Entdeckungsreise verknüpft. Überregional bekannt ist die Thüringer Bratwurst, die aus Schweine-, Kalb- oder Rindfleisch hergestellt wird. Die Bratwurst wird mit Knoblauch, Kümmel, Pfeffer und Salz gewürzt. Beliebt ist auch der Thüringer Kloß, der seinen Siegeszug startete, als die Kartoffel noch als Hauptnahrungsmittel galt. Weitere typische Gerichte, die Sie im Land
Thüringen bekommen, sind Krautwickel (aus Weiß- und Rotkohlblättern und mit Schweinefleisch gefüllt), Rouladen oder der Schöpfsbraten aus Hammelfleisch. Im Thüringer Holzland ist der Mutzbraten besonders beliebt. Es handelt sich um ein großes Stück Schweinefleisch, das mit Majoran, Pfeffer und Salz gewürzt wird. Teilweise wird es mit Birkenholzrauch gegart. Als Beilagen gibt es häufig Brot, Senf und Sauerkraut. In Thüringen hat auch der Weinanbau eine große Tradition, vor allem mit den frühreifenden Sorten Müller-Thurgau, Weißburgunder und Silvaner. Lassen Sie sich Ihren Urlaub in Steinbach-Hallenberg schmecken!
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Steinbach-Hallenberg?
Skigebiet für Groß und Klein
Sie suchen Aktivitäten für die ganze Familie? Im Ort Steinbach-Hallenberg und der Region gibt es großartige Möglichkeiten, sich aktiv und sportlich zu betätigen. Wandern, Mountain-Biking oder Nordic Walking stehen hier hoch im Kurs. Im Winter pilgern Urlauber mit Ferienhaus oder Ferienwohnung zum Skigebiet Am Knüllfeld. Hier finden Sie ein umfangreiches Skiwanderwegenetz vor, beste Pisten und einen Rodelhang für die kleinen Gäste. Steinbach-Hallenberg ist auch eine Stadt, in der gerne gefeiert wird. Besuchen Sie z.B. das Burgfest, die Kirmes oder die Schmiedefeste mit ihren beeindruckenden Schauvorführungen! Unternehmen Sie Ausflüge mit der Familie auf Wanderwegen des Ortes oder besuchen Sie bei Sonnenschein das Freibad. Unternehmen Sie auch einen Ausflug nach Eisenach. Langläufer werden im Winter auf den idyllischen Loipen hier glücklich.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Steinbach-Hallenberg am Schönsten?
Die Burgruine als Wahrzeichen
Wer eine Unterkunft bzw. Ferienwohnung zu günstigem Preis von privat oder ein Ferienhaus im Urlaubsort Steinbach-Hallenberg mietet, wird rasch das Wahrzeichen der Stadt erblicken. Auf einem 80 Meter hohen Porphyrfelsen thront die Burgruine Hallenburg. Es lohnt sich, dieses historische Gebäude näher zu erkunden. Die spätromanische Burg am Arnsberg hat einen 20 Meter hohen Bergfried und wurde im Jahr 1268 erstmals urkundlich erwähnt. Ebenfalls sehenswert ist die im 17. Jahrhundert erbaute frühbarocke Kirche. Ein Hingucker ist auch das massive Eingangstor des Friedhofs, das aus dem Jahr 1605 stammt. Auch die Friedhofskapelle gilt als historisch und sehenswert. Diese wurde im Jahr 1739 errichtet. Am Schlossberg finden Sie das sehr interessante Heimatmuseum "Glockenhaus". Es handelt sich um ein Fachwerkhaus aus dem Mittelalter. Im Metallhandwerksmuseum können Sie zusehen, wie Korkenzieher und Nägel in Handarbeit gefertigt wurden. Auf dem Gelände des Museums befindet sich außerdem eine originalgetreue Korkenzieherwerkstatt. Steinbach-Hallenberg war für die Herstellung der Korkenzieher weit über die Stadtgrenzen bekannt. Zum Tag des offenen Denkmals, jeweils im September eines jeden Jahres, findet hier das beliebte Schmiedefest statt. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das 1900 erbaute Rathaus. Weitere lohnende Ziele sind der Ruppberg mit dem Schloss Ruprechtsburg und die Schanzenanlage im Kanzlersgrund. Mieten Sie jetzt eine gemütlich eingerichtete Ferienunterkunft, ein Haus oder ein Bungalow mit Küche, Garten und zu günstigem Preis und genießen Sie erholsame Ferien mit der Familie ganz nach Ihren persönlichen Wünschen.