100 Flusskilometer Idylle
Sie interessieren sich für einen
Urlaub in den Bergen in der Region Mosel - Saar? Mieten Sie ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung von privat in der Untermosel! Diese Region wird auch Terrassenmosel genannt. Damit wird ein rund 100 Flusskilometer langer Talabschnitt der Mosel bezeichnet. Das Gebiet erstreckt sich zwischen Pünderich und ihrer Mündung in den Rhein in Koblenz. Die nächsten Flughäfen sind Frankfurt-Hahn, Frankfurt Rhein-Main, Düsseldorf, Luxemburg und Köln-Bonn. Die Regionalexpresslinien 1 und 11 führen durch die Untermosel. Ebenso die Regionalbahn 81. Auch die Busverbindungen 301, 630 und 745 führen Sie in die Ferienregion bzw. zu Ihrer Unterkunft. Mit dem Auto können Sie über die A 48, A 61, B 49 oder B 416 in Ihren Urlaub fahren.
Ideal für Mensch, Hund und Wein
Genießen Sie einen traumhaften
Urlaub mit Hund in der Region Mosel - Saar und mieten Sie ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in der Untermosel. Dieser Landstrich gilt als besonders vom Wetter verwöhnt. Das Klima ist wunderbar mild und schenkt Urlaubern viel Sonnenschein und wenig Niederschlag. In der Terrassenmosel gibt es an vielen Hängen eine optimale Sonneneinstrahlung, weswegen hier auch der Wein profitiert, im Besonderen die Rieslingstrauben.
Der typische Saumagen
Nutzen Sie für Ihren Urlaub mit Ferienhaus und Ferienwohnung auch die kulinarischen Angebote der Untermosel in
Rheinland-Pfalz. Weit verbreitet ist der Pfälzer Saumagen, der mit einem Gemisch aus Kartoffeln und Fleisch gefüllt wird. Dabei wird er zwei bis drei Stunden gekocht und in dicken Scheiben mit Sauerkraut serviert. Ein traditionelles Hauptgericht ist die Dampfnudel mit der salzigen Kruste, die mit süßen oder salzigen Beilagen gegessen wird. Bekannt sind auch die "Gebreedelde", die Pfälzer Bratkartoffeln oder "Grumbeersupp un Quetschekuche" (Kartoffelsuppe mit Zwetschgenkuchen). In den Weinanbaugebieten lohnt es sich zudem, die leckeren Weinsorten zu probieren und eventuell die ein oder andere Flasche mitzunehmen. Auch die Biere haben in Rheinland-Pfalz eine lange Tradition.
Natur damals und heute
Nutzen Sie mit Ihrer Familie die wunderschönen und gemütlichen Radwege entlang der Mosel, in den Seitentälern oder die Wege in die
Eifel und in den
Hunsrück. Sie können dabei romantische Winzerorte und herrliche Aussichten genießen. Beispielhaft ist der Mosel-Radweg zu nennen, der meist in Ufernähe verläuft. Die Mosel windet sich durch sonnenverwöhnte Weinbergterrassen und durch eine urtümliche Landschaft. Eine beeindruckende Erlebniswelt rund um den Vulkanismus erwartet Sie im Lava-Dome und Lavakeller in Mendig. Bestens für Familien geeignet ist das Freibad Winningen mit dem wunderschönen Blick ins Moseltal. Im Wild- und Freizeitpark Klotten können Sie exotische Wildtierarten aus nächster Nähe bewundern. Highlights für Kinder und junge Familien sind auch der Garten der Schmetterlinge oder der Zoo Neuwied.
Beeindruckende Bauten und einzigartiger Wein
In der Untermosel können Sie einige beeindruckende Burgen und Ruinen besichtigen. Dazu zählt die Ehrenburg in der Nähe von Brodenbach, wo heute viele Veranstaltungen stattfinden oder die Burg Thurant mit dem idyllischen Steingarten. Auf Thurant können Sie auch den köstlichen Moselwein probieren. Eine herrliche Aussicht erhalten Sie von der Niederburg im gleichnamigen Ort. Eine traumhafte Sicht bekommen Sie bei den Aussichtspunkten Hitzlay, Blumslay oder Hubertushöhe. Eine Sehenswürdigkeit ist die Matthiaskapelle mit der Oberburg. Dabei handelt es sich um eine der bedeutendsten spätromanischen Kapellen im Bundesland Rheinland-Pfalz. Die Moselweinkulturlandschaft können Sie am besten mit einem Schiff erkunden. Über den Wasserweg bekommen Sie atemberaubende Ausblicke auf die Terrassenlandschaft. Zu empfehlen sind eine Rundfahrt oder eine Linienfahrt nach
Cochem und Koblenz. Anbieter sind die Gebrüder Kolb, die Personenschifffahrt MS Goldstück oder die Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschifffahrt AG. Oder Sie besuchen die bedeutenden Weinorte auf eigene Faust. Dazu zählen Kobern-Gondorf, Lehmen und Winningen. Ein Top-Tipp ist außerdem ein Ausflug in das historische Trier, die als älteste Stadt Deutschlands gilt. Von Ihrem Ferienhaus oder Ihrer Ferienwohnung in der Untermosel aus haben Sie einen idealen Ausgangspunkt.