Mallorca-Ferienhaus-Urlaub mit Hund
Wer seinen geliebten Vierbeiner mit in den Ferienhausurlaub auf Mallorca mitnehmen möchte, muss neben den behördlichen, die verbindlichen Vorgaben für Ferienreisende in Staaten der EU für Hundehalter aus anderen EU-Ländern beachten. Vor der Abfahrt in den Urlaub mit Hund auf Mallorca sollte man sich daher vergewissern, dass der Hund gegen Tollwut geimpft wurde und einen gültigen Heimtierausweis besitzt. Darüber hinaus muss das Tier durch eine Tätowierung mit einer registrierten Nummer oder einen Chip versehen sein, um nach Mallorca eingeführt werden zu können. Sind alle Voraussetzungen erfüllt, steht einem Finca-Urlaub auf Mallorca mit Hund nichts mehr im Wege. Die abwechslungsreiche Küstenlandschaft Mallorcas bietet Hund und Herrchen gleichermaßen Entspannung und Erholung wie eine hundefreundliche Ferienwohnung im bergigen Inland Mallorcas, wo man bei langen Spaziergängen alte Festungsanlagen und Naturparks wie Dragonera, Cabrera oder Peninsula erkunden kann. Wer mit dem Schiff anreist, kann die Auszeit auf der beliebtesten Insel der Deutschen perfekt mit einem
Ferienhaus-Urlaub mit Hund auf dem spanischen Festland verbinden.
Mallorca - Finca-Urlaub mit Hund
Gerade für Familien mit Kindern ist es sehr angenehm, seinen Hund in den Finca-Urlaub auf Mallorca mitnehmen zu können. Jährlich werden alleine mit Air Berlin mehr als 30.000 Hunde auf die
Balearen und nach Mallorca geflogen. Je nach Fluglinie dürfen Hunde mit bis zu acht Kilogramm Gewicht in einer Transportbox mit einer maximalen Größe von 55 x 40 x 20 Zentimetern im Fußraum des Flugzeugs mitfliegen. Größere Hunde müssen am Sperrgepäckschalter mit einer ausreichend großen Reisebox abgegeben werden, damit sie während des Fluges im Laderaum liegen können. Da Ferienhäuser und Fincas auf Mallorca in der Regel über einen großen Garten verfügen, haben die Hunde immer genügend Auslauf und können auch mal ohne Aufsicht in der Sonne toben. Egal ob
Villa mit Privatpool im beliebten Colonia de Sant Jordi, ländliche
Ferienhaus-Finca in Cala Ratjada oder eine
Ferienwohnung im belebten Palma de Mallorca, in der Haustiere erlaubt sind - auf der sonnigen Mittelmeerinsel können Herrchen und Vierbeiner bei einem der hundefreundlichen privaten Gastgeber entspannt Siesta machen.
Hundestrände auf Mallorca - Einsame Flecken und wilde Strände
Selbstverständlich verfügt Mallorca als Ferieninsel über spezielle Hundestrände, an denen die Vierbeiner sich nach Lust und Laune austoben und baden können. Wenn Sie in einer Ferienfinca in Andratx und Umgebung Urlaub machen, können Sie ihren Hund am Strand von Cala Blanca frei laufen lassen. Zwischen der Hauptstadt Palma und Can Pastilla empfängt der Es Carnatge Strand vierbeinige und zweibeinige Sonnenanbeter. Darüber hinaus gibt es noch einen ausgewiesenen Hundestrand namens Na Patana bei Santa Margalida sowie einen Teil des Llenaria-Strandes bei
Pollencia, an dem Hunde während des Ferienhausurlaubs immer willkommen sind. Achten Sie beim Hundeurlaub auf Mallorca bitte auf eventuell vorhandene Schilder mit der Aufschrift "No perro" - hier sind Hunde generell nicht erlaubt. Wer ohnehin einsame Ecken bevorzugt, macht sich zusammen mit seinem treuen Begleiter auf die Suche nach einem für Hunde geeigneten Naturstrand, wie zum Beispiel an der Costa de los Pinos. Ferienhausmiete.de wünscht Ihnen einen erholsamen Urlaub mit Hund auf Mallorca und an den sonnigen Stränden des Mittelmeers.