Haus Kromsdorf
Weimar und Weimarer Land


10 Ferienhausportale im Vergleich
Blitzsaubere Unterkunft
100% Weiterempfehlung
8 mal in Wunschlisten
Seit über 4 Jahren online
Beschreibung
Das Ferienhaus Kromsdorf wurde im Jahr 2009 innen und außen komplett saniert und genügt den neusten energetischen Anforderungen.
Es zeichnet sich durch seine komplette Ausstattung aus. Es ist ideal geeignet für größere Familien, welche zwar die Nähe zur Stadt suchen, aber die Abende geruhsam im 'eigenen Heim' verbringen möchten.
Natürlich sind auch das einzelne Paar oder die Bike und Motorbikefreunde gern gesehene Gäste.
• Wohn- /Nutzfläche 150qm
• Nichtraucherhaus
• Terasse 24qm vor dem Haus
• Garten 250qm mit Terasse 30qm
• 4 separate Schlafräume mit je 1 Doppelbett und viel Schrankflächen, Räume mit TV-Sat
• voll ausgestattete Küche im EG
• großes Bad mit begehbarer Ganzglasdusche und WC im OG
• kleines Gäste-WC im EG
• großes Bad mit Dusche und WC im KG
• Essbereich mit ausziehbarem Tisch
• 3 Fahrräder zu je 5,00 €/Tag vorh.
• der Wohnbereich im KG hat ebenfalls noch eine voll ausgestattete Küche
Urlaub planen, aber sicher!
Dank fairem Reiseschutz unseres Versicherungspartners
Ausstattung









Außenbereich
Innenbereich
Badezimmer
Badezimmer 2
mit Dusche
Gäste-WC 1
Küche
Geräte und Zubehör
Geeignet für
Beschaffenheit
Schlafzimmer
Schlafmöglichkeiten gesamt: 8
Anreise/Lage


Anreise und Entfernungen
Einkaufsmöglichkeit 3 km
3 km
Restaurant 0.5 km
0.5 km
Ortsmitte 0.5 km
0.5 km
Bus 0.1 km
0.1 km
20 km
5 km
5 km
Ort und Lage der Unterkunft
Kromsdorf ist eine Gemeinde im Nord-Osten des Landkreises Weimarer Land, unmittelbar vor den Toren der Klassikerstadt Weimar,
etwa auf halbem Wege zwischen den Städten Erfurt und Jena, 4 km nordöstlich von Weimar entfernt in der Nähe der Bundesautobahn A4. Die bedeutende Bahnstrecke Leipzig-Frankfurt/Main quert unsere Gemarkung. Das heutige Kromsdorf entstand aus der Fusion der Dörfer Groß- und Kleinkromsdorf im Jahr 1950, zu dem im Jahre 1977 der bis dahin selbständige Ort Denstedt hinzu kam. Mit dem 1. Januar 2019 wurden wir Teil der Landgemeinde Ilmtal-Weinstrasse. Die Einwohnerzahl von Kromsdorf und Denstedt betrug Ende 2010 fast 1.600 Einwohner, aber auch hier macht sich der demographische Wandel bemerkbar. Seit 1993 war Kromsdorf dann bereits Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft „Ilmtal-Weinstrasse“ mit Sitz in Pfiffelbach und wurde bis 31. Dezember 2018 von der daraus entstandenen gleichnamigen Landgemeinde verwaltungstechnisch erfüllt.
Über den gut ausgebauten und romantischen Ilmradwanderweg gelangt der Besucher unserer Dörfer mit dem Rad oder zu Fuß vom Schlosspark Tiefurt aus am Ufer der Ilm entlang auf einem ruhigen Pfad nach Kromsdorf und Denstedt.
Ein großer Teil der Ackerflächen um Kromsdorf und Denstedt herum werden hauptsächlich landwirtschaftlich genutzt. Die ehemalige LPG „Tal des Friedens“ hat aber nach 1989 tiefgreifende strukturelle Veränderungen durchmachen müssen. Hinzu kam ab 2007 die Ansiedlung eines Weingutes auf 45 ha am Südhang des Kleinen Ettersberges. In den letzten Jahren ist zudem der Fremdenverkehr wichtig geworden.
Im Eigentum der Ortschaft stehen neben dem in Sanierung befindlichen „Kulturhaus“ im Ortsteil Kleinkromsdorf das Renaissanceschloss Kromsdorf mit Park und einer darin befindlichen bedeutenden Sammlung von 64 Sandsteinbüsten im Ortsteil Großkromsdorf sowie der Landschaftspark Denstedt nahe der dortigen Burg. Der in Denstedt im Dezember 2015 eröffnete "Sportpark Burg Denstedt" wird durch die private „Fitness-Oase“ im Gewerbegebiet Kleinkromsdorf und den Sportplatz in Großkromsdorf und die Kegelbahn im Kulturhaus ergänzt.
Neben Übernachtungsmöglichkeiten in 2 Pensionen sowie Ferienhäusern und -wohnungen stehen Gästezimmer im privaten Bereich zur Verfügung. Der Charakter des Ortes ist durch die hier betriebene Landwirtschaft geprägt. Viele der alten Gehöfte in den Ortskernen wurden in den letzten Jahren mit großem Aufwand instandgesetzt, nachdem in der Gemeinde ein flächendeckender Straßen- und Tiefbau abgeschlossen werden konnte. Zum freundlichen Ortsbild tragen auch die seit 1990 in den beiden neunen Wohngebieten „Über der Mühle“ und „Am Süßenborner Weg“ erbauten Wohnhäuser bei. Auch das Gewerbegebiet im Ortsteil Kleinkromsdorf konnte in den vergangenen Jahren weitgehend belegt werden und weist heute einen breiten Branchenmix von Sporteinrichtung, Tischlerei, Lebenshilfewerkstatt, KFZ-Werkstatt, Steinmetz- und Gartenbaubetrieb sowie einem Hersteller für Filtertechnik auf.
Quelle: Internetseite der Gemeinde Kromsdorf
Freizeitmöglichkeiten
Richtlinien
Hinweise des Vermieters
Check-in: | 16:00 |
Check-out: | 10:00 |
Anzahlung: | 50 % bei Buchung |
Restzahlung: | 2 Wochen vor Anreise |
Zusätzliche Informationen zum Mietpreis:
Preise bei Belegung mit 2 Personen, jede weitere Person 30,00 EUR/Nacht, Kinder bis 6 Jahre sind frei, einmalig 60 EUR für Endreinigung , gilt bei Belegung mit max. 6 Personen. Längerfristige Mieten sind verhandelbar. Bei Belegung mit mehr als 6 Personen wird die zus. Wohnung im KG mit vermietet. Für diese beträgt der Grundpreis 60,00 EUR bei Belegung mit 2 Personen. Die Kosten für die Endreinigung des KG betragen 40,00 EUR |
Stornierungsbedingungen:
- In diesem Fall wird folgende Gebühr erhoben: - bis 70 Tage vor Mietbeginn – 10 % der Gesamtmiete, jedoch mindestens 30,00 € - bis 40 Tage vor Mietbeginn – 25 % der Gesamtmiete, jedoch mindestens 80,00 € - bis 14 Tage vor Mietbeginn – 80 % der Gesamtmiete, jedoch mindestens 100,00 € Bei späterem Rücktritt wird der gesamte Mietbetrag erhoben. Gleiches gilt auch für den Fall, dass kein Rücktrittschreiben vorliegt.
Verfügbarkeit
frei belegt An bzw. Abreisetag
Zuletzt aktualisiert: 04.05.2023
2 Bewertungen
Gesamtbewertung
Dezember 2021
Familie K. aus Bad Brückenau
Haus Kromsdorf
Ideale Unterkunft wenn man Weimar und Umgebung erkunden möchte und mit mehreren Personen unterwegs ist. Das Haus ist sehr sauber und mit allem ausgestattet was man braucht. Sehr freundlicher Vermieter und unkomplizierte Abwicklung. Wir können das Haus auf jeden Fall weiterempfehlen.
Familie Küntzel
Empfohlen für: Abenteuer & Erlebnis, Familien mit Kindern, Kultur & Besichtigungen
Juli 2019
Peter B. aus Göteborg
Haus Kromsdorf
Wir waren ins gesamt sehr zufrieden. Zwei Sachen könnten verbessert werden.
1) Wir kamen nie mit dem Fernseher im Keller zurecht. Konnten hören aber nichts sehen.
2) Die Küchenausstattung war im Hinsicht auf Besteck und Geschirr für mehr als vier Leute knapp.
Empfohlen für: Kultur & Besichtigungen
Kontakt
Herr V. Weinreich

Weitere Unterkünfte, die Ihnen auch gefallen könnten
Weitere Informationen
private Homepage:
Haus Kromsdorf
Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Deutschland
Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Thüringen
Objektnummer: 188812
Zuletzt aktualisiert: 04.05.2023
Inserat online seit: 4 Jahren, 5 Monaten
URL: https://www.ferienhausmiete.de/188812.htm
«Haus Kromsdorf» erreicht eine Urlauberbewertung von 4.5 (Bewertungsskala: 1 bis 5) bei 2 abgegebenen Bewertungen.


10 Ferienhausportale im Vergleich
Blitzsaubere Unterkunft
100% Weiterempfehlung
8 mal in Wunschlisten
Seit über 4 Jahren online