Wie teuer ist eine Ferienunterkunft am Schwielochsee?
Durchschnittlich kosten Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Schwielochsee 103 € pro Nacht.
Idyllisches Holzhaus in rustikalem Stil im Privatwald für 5 Personen. Direkter Zugang zum Sandstrand am Schwielochsee. Ideal für Familien mit Kindern.
Nachhaltig
Urlaub am Schwielochsee Ein kleiner komplett eingerichteter Bungalow mit gemütlicher Einrichtung erwartet Sie hier. An kalten Tagen kann ein Kamin wohlige Wärme versprühen.
Lieber Urlauber ! NATUR erleben , RUHE finden , ERHOLUNG suchen, all das ist in Mochow möglich.
Bungalow am Schwielochsee Wer absolut entspannten Urlaub sucht ist hier richtig. Wer Party sucht ist hier nicht gut aufgehoben.
Lieber Urlauber ! NATUR erleben , RUHE finden , ERHOLUNG suchen, all das ist in Mochow möglich.
Einfach und ehrlich - Buchen ohne Gebühren!
Geld-zurück-Garantie
Ohne Provision und Servicegebühren
Preise wie beim Vermieter
Zertifiziert vom Deutschen Ferienhausverband
Parterre: (offene Küche(Herd(Gas), Kaffeemaschine, Backofen, Spülmaschine, Kühlschrank), Wohn/Esszimmer(TV(Satellit), Radio), Badezimmer(Badewanne, Dusche, Toilette)) In der 1.
Lieber Urlauber ! NATUR erleben , RUHE finden , ERHOLUNG suchen, all das ist in Mochow möglich.
Lieber Urlauber ! NATUR erleben , RUHE finden , ERHOLUNG suchen, all das ist in Mochow möglich.
Unterkünfte in der Nähe von Schwielochsee
Diese Unterkünfte entsprechen Ihrer Suche, liegen jedoch außerhalb des Zielortes.
Ferienhaus Spreeblick "Wasserlilie"
Das Ferienhaus „Spreeblick“ (ca. 50m von der Spree entfernt) bietet Ihnen auf einem 550 m² Grundstück allen Komfort, um einen erholsamen Urlaub in der Niederlausitz zu verbringen.
Nachhaltig
Ferienhof Landidyll in der Ferienwohnung Spreewaldblick in Burg/Spreewald: für 2 - 4 Personen, 64 m² groß, 2 Schlafzimmer, Balkon, eigene Gartenmöbel im Außenbereich,
Wir bieten Ihnen zwei **** Ferienwohnungen in Alt Zauche an
Nachhaltig
Ferienwohnung "Spreeblick" im Spreewald, Terrasse mit Blick zum Wasser, direkt an der Spree gelegen, Angeln, Paddeln vor dem Grundstück, Ruderboot- Paddelbootvermietung.
Ferienwohnung "Spreeblick 2" im Spreewald, Terrasse mit Blick zum Wasser, direkt an der Spree gelegen, Angeln, Paddeln vor dem Grundstück, Ruderboot- Paddelbootvermietung.
Ferienhaus Familie Trott im Unterspreewald am Neuendorfer See , Brandenburg, 40m², 3 Räume, max. 2 Personen. Ferienhaus direkt am Waldrand, 300 m zum See.
Renovierte 2-Zimmer-Ferienwohnung am Stadtrand von Cottbus, direkt im Landschaftsschutzgebiet.
Willkommen in Wendisch Rietz. Freuen Sie sich auf entspannte Urlaubstage am Scharmützelsee. Allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie, wir freuen uns auf Ihren Besuch!
FEWO b. Jäger, Spreew. barrierefr.
Urlaub in Deutschland!!! Es wartet in Calau/Spreewald eine etwas andere Ferienwohnung auf Gäste, die in ihrem Urlaub das Besondere erleben wollen.
Ferienwohnung für bis zu 5 Personen und 1 Ferienzimmer für bis zu 2 Personen.
Ferienhaus Bogsi im Schlaubetal
Sie wohnen im "Ferienhaus Bogsi" direkt im Herzen vom Schlaubetal und können Ihren Urlaub in vollen Zügen nahe dem Zentrum von Müllrose ruhig und doch zentral, genießen.
Besonders nachhaltig
Schickes Ferienhaus im kleinen idyllischen Dörfchen Werchow inmitten der Calauer Schweiz. Ausstattung: grosszügige Wohnfläche von ca.
Wir vermieten eine schöne Ferienwohnung für bis zu 6 Personen . Küche, Bad, Wohnbereich und 2 Schlafzimmer. Eine schöne Terrasse und Seezugang. 4 Räder stehen bereit.
Das Objekt befindet sich unmittelbar am Gräbendorfer See in eingewachsener Natur mit Blick auf den See und seiner Vogelschutzinsel. mit 44m², Platz für 6 Personen mit 2 Zimmern
Sehr nachhaltig
Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?
Unsere Preis- und Verfügbarkeitsstatistiken helfen Ihnen, die beste Reisezeit für Ihren Aufenthalt zu finden.
Günstigster Monat:
Februar - Ø 99€/Nacht
Teuerster Monat:
Dezember - Ø 113€/Nacht
Beste Chancen auf freie Unterkünfte:
Juli - 50% verfügbar
Geringste Verfügbarkeit:
Januar - nur 17% frei
89€ für 22 Nov - 29 Nov
102€ Jahresdurchschnitt
50% für 15 Nov - 22 Nov
33% Jahresdurchschnitt
Einige Sehenswürdigkeiten befinden sich fußläufig zu Ihrem Ferienhaus in Schwielochsee. Im Ortsteil Mochow ist die neoromanische Dorfkirche aus dem Ende des 19. Jahrhunderts sehenswert. Noch viel älter – aus dem späten 14. Jahrhundert – stammt die spätromanische Feldsteinkirche in Zaue, die sich heute in barocker Innenausstattung präsentiert. Ein Ausflug nach Straupitz führt Sie zu der als "Schinkelkirche" bekannten Kirche des berühmten Architekten Karl Friedrich Schinkel. Sie gilt als eines seiner bedeutendsten Bauwerke und ist in der Landschaft weithin sichtbar. Das gleiche gilt für den Bismarckturm. Das 28 Meter hohe Bauwerk steht auf dem Schlossberg in Burg (Spreewald) und stammt aus den Jahren 1915 bis 1917. 1,5 Millionen Klinkersteine wurden in dem Turm verbaut. Seit einigen Jahren bietet sich die Bismarckschänke neben dem Turm als Einkehr bei Wanderungen und Fahrradtouren auf dem "Gurkenradweg" an. Der Themenradweg führt Sie auf 250 Kilometern kreuz und quer durch den Spreewald. Und zum Schluss noch ein paar Museums-Tipps für (seltenes) Regenwetter: Im Spreewald-Museum Lübbenau, dem Museum Schloss Lübben und der Heimatstube in Burg (Spreewald) erfahren Sie Wissenswertes zur Kulturgeschichte der Region.
Die Umgebung Ihres Ferienhauses mit Seeblick in und am Schwielochsee bietet jede Menge Aktivitäten in, am und auf dem Wasser. Auf dem See, den Kanälen und Flüssen lässt sich Surfen, Segeln, Motorbootfahren, Angeln, Wasserwandern und Stand-Up-Paddeln. Auf dem See verkehren die Ausflugsschiffe MS Schwielochsee und MS Falke. Theoretisch ist es möglich, mit dem eigenen Boot vom Schwielochsee bis Berlin und zur Ostsee zu gelangen. Ein Highlight sind Kahnfahrten im Spreewald, zum Beispiel ab Lübbenau, Lübben, Straupitz, Lehde oder Raddusch. Wie auf einer venezianischen Gondel werden die Kähne durch die schmalen labyrinthischen Wasserwege gestakt – ohne Motor. Der Spreewald mit seinen vielen Wasserwegen ist als Biosphärenreservat ausgewiesen. Übrigens gibt es auch spezielle Winter- und Glühweinfahrten durch die verschneite Landschaft – ein echtes Erlebnis. Zahlreiche markierte Wanderwege durchziehen die Region – perfekt für einen Urlaub mit Hund in Brandenburg.
Der Spreewald ist vor allem für seine Gurken berühmt – und natürlich für den Fisch. Denn Fisch gibt es in den Gewässern reichlich. Fischer und Angler landen Barsch, Zander, Aal, Hecht, Karpfen, Brasse und viele weitere Fischarten an. Hecht in Spreewaldsauce ist ein Klassiker der Region. Ebenso beliebt ist Hecht mit Meerrettichsauce. Meerrettich wird in der Region als Ksen bezeichnet. Dazu kommen Petersilienkartoffeln auf den Teller. Und wer Vorurteile gegenüber dem Karpfen als Speisefisch hat, sollte eine der zahlreichen Varianten im Spreewald probieren. Um noch einmal auf die Gurke zurückzukommen: Sogar Friedrich der Große war von den knackigen Gurken soweit angetan, dass er Gurkeneinleger aus dem Spreewald nach Preußen holte. Die Rezepte befinden sich teils seit Jahrhunderten in Familienbesitz. Dill und Senfkörner gehören hinein sowie viele "geheime" Zutaten. Unbedingt probieren: mit Hackfleisch gefüllte und geschmorte Gurkenhälften. Von den Sorben kommt die Vorliebe für Leinöl, welches reich an Vitamin E ist. Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl ist schlicht und einfach lecker. Bleibt noch die Vorliebe für süß-deftige Gerichte zu erwähnen, zum Beispiel Schweinebauch mit Backpflaumen mit Zimt und Zitrone abgeschmeckt – unter dem vielversprechenden Namen "Schlesisches Himmelreich" bekannt.
Die Gemeinde und der gleichnamige See Schwielochsee (niedersorbisch Gójacki jazor) liegt am nördlichen Rand des Unterspreewaldes. Sie erreichen Ihre Ferienwohnung von privat in Schwielochsee mit öffentlichen Verkehrsmitteln über den Bahnhof in Beeskow mit Verbindungen nach Berlin, Königs Wusterhausen sowie in Richtung Frankfurt (Oder). Mit dem eigenen Auto erreichen Sie Ihre Ferienunterkunft in Schwielochsee über die Bundesstraßen 320 und 87. Auf dem Wasserweg folgen Sie bei der Anreise der Spree über den Neuendorfer See und Trebatsch bis zum Schwielowsee.
Durchschnittlich kosten Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Schwielochsee 103 € pro Nacht.
Unsere Gäste haben die Ferienunterkünfte Bungalow am Byhlener See -Spreewald, Bungalow am Mochowsee - Spreewald und Bungalow am Schwielochsee-Spreewald am Schwielochsee am besten bewertet.
Sie müssen auf Ihr Haustier am Schwielochsee nicht verzichten, da es hier 6 Ferienunterkünfte gibt, die Haustiere erlauben.
Ferienwohnungen & Ferienhäuser direkt beim Vermieter buchen - das geht am besten auf Ferienhausmiete.de. Hier zahlen Sie keine zusätzlichen Gebühren, nur den reinen Mietpreis. Eine Fewo von privat ist optimal für Familien, Paare oder auch für den Urlaub mit Hund.
Reise-Inspiration frei Haus