Suchen
Suche
2 Gäste

Omas Ferienhäuschen

Engelskirchen

Max.  8   Gäste
130m²  Wohnfläche
3  Schlafzimmer (+1)
2  Badezimmer
Max. 8  Gäste
130m²
3  Schlafzimmer (+1)
fhm-common::rebranding.favorit_hinzu
Teilen

Bitte geben Sie Ihre Reisedaten ein für genaue Preise

Besonders nachhaltig Diese Unterkunft erfüllt 9 von 12 Nachhaltigkeitskriterien.

Kostenfreie Stornierung bis spätestens 30 Tage vor Anreise

2 Gäste

DFV logo
Geprüft und zertifiziert vom Deutschen Ferienhausverband e.V.
Trustpilot
Über 500 verifizierte Bewertungen auf Trustpilot
Imtest logo
Testsieger bei IMTEST:
10 Ferienhausportale im Vergleich


Beschreibung

Omas Ferienhäuschen ist der Perfekte Ort um einfach mal Abzuschalten und die Seele baumel zulassen. Egal ob Alleine, mit Familie oder Freunden, das Haus bittet eine Menge an Erholungsmöglichkeiten wie z.B. die Sauna, den Whirlpool und das Schwimmbecken mit Dach. Außerdem umgibt es ein großer Garten in dem Sie Abends um das Lagerfeuer sitzen können, Basketball oder Fußball spielen, sich in die Sonne legen oder auch im Herbst die Äpfel von den Bäumen essen können und vieles mehr. Das Haus liegt auf eine Anhöhe, wo von Sie über die schöne hügelige Bergischen Landschaft blicken können, in dem das Ferienhäuschen liegt. Das Bergische Land eignet sich ausgezeichnet dazu einer Menge Sportlicher Aktivitäten nachzugehen oder auch Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten wie Höllen, Schlössern und Museen zu unternehmen. Folgen Sie der Straße Bergauf hinter dem Haus um in den angrenzenden Wald zu gelangen, in dem Sie ausgedehnte Wanderungen und Radtouren machen können, flogen Sie der Straße Bergab Richtung Zentrum erreichen Sie in wenigen Minuten alle Geschäfte, Restornats und auch die Öffentlichen Verkehrsmittel zu fuß.

Zu Ihre Unterkunft:
Omas Ferienhäuschen befindet sich im Bergweg 7, 51766 Engelskirchen.
Auf einer Wohnfläche von 130 m² finden Sie 5 Zimmer und einen Keller, darunter 3 Schlafzimmer, 1 Wohnzimmer, 1 Esszimmer + Küche und 2 Badezimmer mit Dusche, 1 davon hat auch eine Badewanne.
Im Keller des Hauses finden Sie eine Wäscheküche und eine Aufenthaltsraum mit Kickertisch und Hometrainer. Die Küche ist voll eingerichtet und bittet Ihnen alles was Sie zum Kochen benötigen, die Betten sind bezogen und jeder Gast bekommt einen Bademantel, ein Handtuch und Flipflops gestellt (FlipsFlops können Sie mit nachhause nehmen). Im Auenbereich finden Sie ein Gartenhäuschen mit Sitzgelegenheit innen und außen, eine Grill, eine Sauna, einen Pool mit Dach (nur Sommerbetrieb) + einen Whirlpool (Ganzjahresbetrieb), außerdem finden Sie eine Feuerschale, Basketballkorb und 2 Tore.
Lizenz- oder Registrierungsnummer: keine Lizenz benötigt

Urlaub planen, aber sicher!

Dank fairem Reiseschutz unseres Versicherungspartners

Ausstattung

Pool Pool
Nichtraucher Nichtraucher
WLAN WLAN
Garten Garten
Fernseher Fernseher
Terrasse Terrasse
Spülmaschine Spülmaschine
Waschmaschine Waschmaschine
Sauna Sauna

Außenbereich

Garten
Grill
Pool
Terrasse
eingezäunter Garten

Innenbereich

Fitnessraum
Sauna
Whirlpool
Zentralheizung
Heizung

Badezimmer

Badezimmer 1

mit Dusche

Badezimmer 1

mit Dusche und Badewanne


Küche

4-Plattenherd
Gefrierfach
Spülmaschine
Kühlschrank
Mikrowelle
Backofen
Wasserkocher
Kaffeemaschine
Toaster
Besteck
Gläser
Geschirr
Ceranfeld
Dunstabzug

Geräte und Zubehör

Bettwäsche
CD-Spieler
Fernseher
Handtücher
Radio
Satelliten-/Kabel-TV
Sonnenliegen
Telefon
Waschmaschine
Wäschetrockner
Kinderbett
Kinderhochstuhl
Gartenmöbel
WLAN
Bügeleisen
Bügelbrett
Föhn
Staubsauger
Rauchmelder
Sonnenschirm
Terrassenmöbel
DVD-Player
HiFi-Anlage

Dienstleistungen

Putzservice
Brötchenservice

Geeignet für

Langzeitmiete möglich
Nichtraucher
Allergiker
Kinder willkommen
für barrierefreien Urlaub nicht geeignet
Kontaktloser Aufenthalt

Beschaffenheit

für Rollstuhl nicht geeignet
Treppe

Nachhaltigkeit

Besonders nachhaltig Diese Unterkunft erfüllt 9 von 12 Nachhaltigkeitskriterien.

Energiespar-Beleuchtung
Wassersparende WCs
Haushaltsgeräte Klasse A
100% Ökostrom
Mülltrennung
Mit ÖPNV erreichbar
Regenerative Energiegewinnung
Nachhaltige Bauweise
Ökologische Reinigungsmittel

Schlafzimmer

Schlafmöglichkeiten gesamt: 8

1 Einbettzimmer
2 Doppelbettzimmer
1 Wohn-/ Schlafzimmer

Anreise/Lage

Landkarte anzeigen

Anreise und Entfernungen

See 3 km

3 km

Einkaufsmöglichkeit 0.6 km

0.6 km

Restaurant 0.5 km

0.5 km

Ortsmitte 1 km

1 km

Bus 0.6 km

0.6 km

Flughafen 36.3 km Köln Bonn Airport

36.3 km

Bahnhof 1.3 km Engelskirchen Bahnhof

1.3 km

Autobahnabfahrt 2 km Engelskirchen

2 km


Ort und Lage der Unterkunft

Nur 30 Minuten von der die Region am meisten beeinflussenden pulsierenden Großstadt Köln entfernt erholt man sich prächtig vom „Getöse der Großstadt“. Hat man dahingegen aber auch einmal genug von der Ruhe des „Bergischen“ ist man über die A4 aber auch schnell die 40km mit dem Auto gefahren, wobei aber auch Bus (OVAG) und Bahn (RB 25) direkt ins Herz der rheinischen Millionenstadt führen.

Immer mehr Attraktion kommen derzeit gehäuft dazu. Die letzte spektakuläre Ergänzung fand gerade vor knapp 1 Jahr ins touristische Angebot, als mit dem „Windloch“ die erst 2019 entdeckte 35 Mio Jahre alte Höhle touristisch aufgearbeitet wurde. Zwar wird man die Höhle nicht direkt besichtigen können (sie wird derzeit auch noch weiter erforscht), aber über den 8,4km langen „Höhlenweg“ wird die Familie viel über die Entstehung und den Verlauf der Höhlen im Allgemeinen und im Besonderen entdecken. Ein „Höhlenerlebniszentrum“ soll im Lauf von 2022 im Kassenbereich der in direkter Nachbarschaft gelegenen „Aggertalhöhle“ eröffnet werden. Und bis dahin sind es gerade einmal 3km!

Wie eingangs erwähnt finden Wanderer und Radfahrer im Bergischen ein Dorado an verschieden Wegen und Strecken – und hinter jeder Biegung bietet sich ein neuer, teilweisen weitschweifender untd atemberaubender Blick. Der Wander- und Fahrradbus bringt Sie dann auch nach der Tour wieder zurück zum Ausgangspunkt Ihres Ausfluges. Auch einige App-Anbieter haben tolle Touren, die Sie mit dem MTB – elektrisch oder konventionell – entdecken können.

Aber auch die sportlichen Rennradfahrer kommen im Bergischen voll auf ihre Kosten – und vielleicht auch an ihre Grenzen: Das kurze und schnelle, abwechslungsreiche „rauf und runter“ ist unfassbar konditionsfordernd und -fördernd. Das merken auch die Profis wie die Amateure bei der alljährlichen Tagesrundfahrt „Rund um Köln“: Im Bergischen trennt sich da oft die „Spreu vom Weizen“, und nicht selten wurden Ausreißererfolge durch den Grundstein im Bergischen möglich. Wer hier schnell fahren kann, kann es überall.
Insofern: Rad und Speichenbruch!!

Ein ganz besonderes Highlight vor allem im Sommer sind natürlich die vielen Talsperren. Ingesamt 12 Talsperren besitzt das Bergische, wobei die aus der „Krombacher-Werbung“ wohl bekannteste, die Wiehltalsperre, als reine Trinkwassertalsperre nicht betreten oder genutzt werden darf.
In Engelskirchen selber befindet sich aber auch das „Panorambad“ auf dem Rommersberg. Aus der ortmitte windet sich ein schmaler und zugegebenermassen durchaus steiler Weg / Trampelpfad von der Bergischen Strasse (gegenüber Pizzeria Side) den Berg hinauf. Einfacher ist natürlich der Weg mit dem Auto, vor allem an heissen Wochentagen sind aber auch die vielen Parkplätze am Panoramabad manches Mal zu wenig – zu schön ist die Aussicht auch für den gestressten Kölner von der grossen Liegewiese über das Aggertal.

Andere Highlights sind natürlich das „Schloss Gimborn“ in seinem Dornröschenschlaf, das „Schloss Homburg“ - und wenn Sie schon mal in Nümbrecht sind – lassen Sie doch mal den Blicl über das ganze bergische Land schweifen: Der Trum und Wildwipfelpfad im „Naturerlebnispark Panarbora“ in Waldbröl.

In Engelskirchen finden Sie auch – natürlich und logischerweise =,o) das erste deutsche Engelsmuseum in den Räumlichkeiten der alten Engels Spinnerei in Engelskirchen. Die Firma Ermen und Engels, aus der auch der durch seine Zusammenarbeit mit dem nicht minder bekannten Karl Marx Friedrich Engels hervorging, kamen in den 30er Jahren des 19 Jhrdts. aus Barmen / Wuppertal. In den Räumlichkeiten der alten Spinnerei, in der sich heute die Verwaltung des Ortes, die Feuerwehr, Polizei und das Industriemuseum des LVR (Landschaftsverband Rheinland) befinden, hat sich in der „Alten Schlosserei“ der Fabrik auch die Heimat des 1. dt. Engelsmuseums gefunden.


Freizeitmöglichkeiten

Fahrradfahren
Golf
Mountainbiking
Reiten
Schwimmen
Segelfliegen
Tennis
Wandern

Richtlinien

Hinweise des Vermieters

Check-in: 16:00
Check-out: 11:00
Anzahlung: 50 % bei Buchung
Restzahlung: 2 Wochen vor Anreise

Stornierungsbedingungen:

  • Kostenfreie Stornierung bis 30 Tage vor Anreisetag möglich.
  • 100% Erstattung: Wenn Sie mindestens 30 Tage vor Check-in stornieren. 50% Erstattung: Wenn Sie mindestens 14 Tage vor Check-in stornieren. Keine Erstattung: Wenn Sie weniger als 14 Tage vor Check-in stornieren. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

Weitere Informationen:

Einen 360° Rundgang durch das Haus und Grundstück können Sie gerne auf unsere Internetseite machen.
Rundgang und weitere Informationen zum Ferienhaus unter -> omas-ferienhäuschen.de


Verfügbarkeit

12 Monate anzeigen

frei belegt An bzw. Abreisetag

Zuletzt aktualisiert: 07.06.2023


Das Ferienhaus hat noch keine Bewertung

Die Bewertungen werden auf ihre Echtheit überprüft. Mehr dazu in unseren Bewertungsrichtlinien.
Bewertung abgeben
Bewertung abgeben
Die Bewertungen werden auf ihre Echtheit überprüft. Mehr dazu in unseren Bewertungsrichtlinien.

Kontakt

Firma JR Marketing Services
Herr J. Remmel

Herr J. Remmel

Sie wohnen in „Omas Ferienhäuschen“ - meinem Elternhaus, das meine Familie im August 1974 zuerst angemietet hatte. Nach dem Tod meines Vaters 1983 kaufte meine Mutter das Anwesen und sanierte seitdem das ursprünglich 1928 erbaute Haus nebst Garten kontinuierlich. Die letzte grosse energetisch / thermische und elektrisch / elektronische Sanierung fand ab Juni 2020 bis zum 05-2021 statt. Ursprünglich hatte das Haus „nur“ das umliegende und eingefriedete Grundstück von rund 1000m2, Anfang der 2010er Jahre kam dann der nördliche Teil mit rund 2700m2 dazu, der im Zuge der grossen Sanierung 2020 auch komplett eingefriedet und neu bepflanzt wurde. Ich selber lebte bis zu meinem Auszug 1993 in diesem Haus – also fast 20 Jahre. In dieser Zeit hat sich zwar am und im Haus viel technisch geändert, von den Möbeln her ist es aber „fast“ wie damals. Ich selber lebe nun mit meiner Familie in der Holledau ( = Hallertau – da, wo der gute Hopfen herkommt) in Niederbayern, bin selbständiger Kaufmann und Inhaber einer Event- & Werbeagentur. Durch die vielen beruflichen Reisen gerade auch in die Metropolregion Rhein / Ruhr war ich natürlich auch geschäftlich viel und oft daheim „bei Muttern“, bis diese leider viel zu früh im Februar 2020 verstarb. Nicht zuletzt wegen dieser vielen Besuche daheim und die nach wie vor engen familiären und freundschaftlichen Kontakte ins „Bergische“ hat das Haus nebst Garten / die Region selber und natürlich die dort lebenden Menschen einen festen Platz in meinem Herzen. Diesen vertraue ich Ihnen gern an und ich würde mich sehr freuen, wenn Sie sich in meinem Elternhaus genauso wohl fühlen, wie ich es selbst – also meistens =,o) getan habe! Herzliche Grüße und einen tollen und erholsamen Aufenthalt in meinem / Ihren „Omas Ferienhäuschen“! Mainburg im Juni 2021, Joachim Remmel


Weitere Unterkünfte, die Ihnen auch gefallen könnten


Weitere Informationen

Objektnummer: 426449

Zuletzt aktualisiert: 07.06.2023

Inserat online seit: 3 Monaten

URL: https://www.ferienhausmiete.de/426449.htm

Entfernen
Zu den Favoriten
Bitte geben Sie Ihre Reisedaten ein für genaue Preise

Besonders nachhaltig Diese Unterkunft erfüllt 9 von 12 Nachhaltigkeitskriterien.

Kostenfreie Stornierung bis spätestens 30 Tage vor Anreise

2 Gäste

DFV logo
Geprüft und zertifiziert vom Deutschen Ferienhausverband e.V.
Trustpilot
Über 500 verifizierte Bewertungen auf Trustpilot
Imtest logo
Testsieger bei IMTEST:
10 Ferienhausportale im Vergleich
Kontaktdaten des Gastgebers anzeigen