Langzeiturlaub: Tipps für lange Reisen im Ferienhaus

Table of Contents

Lange Reisen liegen im Trend. Immer mehr Menschen verabschieden sich für mehrere Wochen oder sogar Monate in den Urlaub – ob als Workation, Sabbatical oder Familienzeit. Besonders beliebt: der Langzeiturlaub im Ferienhaus. Denn ein Ferienhaus bietet Flexibilität, Privatsphäre und meist deutlich mehr Komfort als ein Hotel. Hier findest du die besten Tipps für lange Reisen, erfährst, welche Regionen sich besonders gut eignen und was du bei der Planung beachten solltest.

Warum ein Ferienhaus ideal für lange Reisen ist

Ein Ferienhaus ist für Langzeiturlauber oft die bessere Wahl:

  • Kostenersparnis: Bei langen Aufenthalten kannst du von attraktiven Wochen- oder Monatspreisen profitieren.
  • Selbstbestimmung: Du entscheidest, wann und was du kochst, wie du deinen Tag gestaltest und wer dich begleitet.
  • Komfort wie zu Hause: Waschmaschine, Küche, Arbeitsbereich – alles da.
  • Ruhe und Raum: Ideal für Familien, Paare oder digitale Nomaden, die konzentriert arbeiten möchten.
Familie mit Hund sitzt vor ihrem Ferienhaus beim lange reisen
Ein Ferienhaus ist die beste Option für lange Reisen.

Die besten Regionen für lange Reisen in Europa

 Süditalien & Sizilien

La Dolce Vita für Langzeiturlauber. Milde Winter, leckeres Essen und vergleichsweise günstige Preise machen den Süden Italiens zur Top-Wahl für lange Aufenthalte. Besonders Sizilien lockt mit authentischem Leben, wunderschönen Küsten und herzlichen Menschen.

💡Mein Tipp: Besuche die Stadt Noto – die Stadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe, ist herrlich entspannt und bietet eine traumhafte Umgebung für Wochen voller Genuss.

Spanien & Kanaren

Gran Canaria, Teneriffa oder die Costa del Sol sind bei Langzeiturlaubern sehr beliebt. Die Infrastruktur ist hervorragend, das Klima stabil, und die Auswahl an Ferienhäusern riesig. Wer dem deutschen Winter entkommen will, findet hier ideale Bedingungen.

Ehepaar genießt das lange Reisen in der Sonne
Spanien ist als Reiseziel für Langzeiturlauber seit Jahren sehr beliebt.

💡Mein Tipp: Auf Teneriffa lohnt sich ein Aufenthalt im grünen Norden, z. B. in La Orotava – weniger touristisch, dafür besonders charmant und naturnah.

Portugal

Die Algarve ist sonnensicher, naturnah und deutlich entspannter als große Touristenziele. Ideal für längere Reisen mit dem Partner oder der Familie. Die Lebenshaltungskosten sind vergleichsweise niedrig und die Gastfreundschaft hoch.

💡Mein Tipp: Das kleine Fischerdorf Ferragudo bietet das perfekte Maß an Ruhe und Authentizität – perfekt für einen Langzeitaufenthalt mit Meerblick und entspannter Alltagsstruktur.

Skandinavien

Wer Ruhe, Natur und Struktur liebt, findet in Schweden oder Norwegen das perfekte Langzeitdomizil. Besonders im Sommer ein Highlight – aber auch der Herbst hat mit bunten Wäldern und klarer Luft seinen Reiz.

💡Mein Tipp: Eine Ferienunterkunft am See in Schweden ist ideal, um abzuschalten, zu schreiben, kreativ zu arbeiten oder sich einfach der Natur hinzugeben. Wer aktiv sein will, findet zahlreiche Wander- und Kanurouten.

Deutschland & Alpenregion

Auch ein Langzeiturlaub in Deutschland lohnt sich – etwa im Allgäu, an der Ostsee oder im Bayerischen Wald. Perfekt für alle, die flexibel bleiben möchten, aber dennoch Erholung und Abwechslung suchen.

💡Mein Tipp: Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst an der Ostsee ist ein Traum für alle, die Natur, Kultur und Meer lieben. Hier kannst du zu jeder Jahreszeit durchatmen – mit idealen Bedingungen für Radfahren, Wandern und kreative Projekte.

Planungstipps für deinen Langzeiturlaub im Ferienhaus

Das perfekte Ferienhaus für Urlauber, die lange Reisen wollen
Das perfekte Ferienhaus ist für Langzeiturlauber der Schlüssel für eine unvergessliche Reise.
  • Frühzeitig buchen: Viele Anbieter bieten Rabatte für Langzeitmieter, vor allem in der Nebensaison.
  • Workation einplanen: Wenn du arbeiten willst, achte auf eine gute Internetverbindung und Arbeitsplatzoptionen.
  • Versicherung checken: Langzeit-Auslandskrankenversicherung und Reiserücktritt nicht vergessen.
  • Mobilität sichern: Plane, ob du ein Auto brauchst oder auf öffentliche Verkehrsmittel setzen kannst.

FAQ’s rund um lange Reisen

Wie lange ist Langzeiturlaub?

Ein Langzeiturlaub ist eine Reise mit einer Dauer ab etwa vier Wochen bis zu mehreren Monaten.

Wo kann man gut Langzeiturlaub machen?

Sonnige Regionen mit stabilen Lebenshaltungskosten wie Spanien, Portugal, Italien und die Kanaren sind ideal.

Wie finde ich ein Ferienhaus für lange Reisen?

Nutze Portale bei denen du direkt beim Vermieter buchst, wie Ferienhausmiete.de. Zum einen sparst du dadurch Geld, da du keine Service- oder Buchungsgebühren zahlst. Zum anderen hast du die Möglichkeit vorab mit dem Vermieter in Kontakt zu treten und deine Fragen bezüglich der Unterkunft zu klären. So weißt du vor der Buchung, ob dies die passende Unterkunft für deine Bedürfnisse ist.

Welche Versicherungen brauche ich für lange Reisen?

Empfohlen sind: Auslandskrankenversicherung, Reiserücktrittsversicherung, ggf. Hausratversicherung fürs Reisegepäck.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Dich auch interessieren

Logo
© 2025 Ferienhausmiete.de