Kulturreisen bieten dir nicht nur schöne Landschaften, sondern vor allem eins: Geschichten, Authentizität und echte Gänsehautmomente. Wenn du deinen Urlaub nicht nur am Strand, sondern mit neuem Wissen, Staunen und kulturellen Highlights füllen willst, haben wir fünf Orte für dich, die genau das liefern – abseits vom Mainstream. Ebenfalls ein Unikat: Deine Ferienunterkunft. Buche deine Ferienunterkunft auf Ferienhausmiete.de, die zu dir passt – ohne zusätzliche Gebühren, damit du noch mehr Kultur erleben kannst.
Maurisches Erbe in der Sierra Nevada (Granada, Spanien)
Granada gehört ganz klar zu den besten Reisezielen für Kulturreisen, wenn du Geschichte zum Anfassen suchst. Hier thront die weltberühmte Alhambra über der Stadt – eine maurische Festungsanlage, die dich mit filigraner Architektur, paradiesischen Gärten und jahrhundertealter Kultur verzaubert.
Doch Granada hat mehr: Schlendere durch das alte Viertel Albaicín mit seinen engen Gassen und weiß getünchten Häusern. Abends erlebst du Flamenco nicht als Touristenshow, sondern authentisch in den Höhlen von Sacromonte. Diese Stadt ist Kultur pur – und lebt sie in jeder Ecke.
Häuser der Steinzeit (Matera, Italien)
Weniger bekannt, aber umso faszinierender: Matera in der süditalienischen Region Basilikata. Die Stadt ist UNESCO-Weltkulturerbe und zählt zu den ältesten dauerhaft bewohnten Siedlungen der Welt. Die Sassi, in Fels geschlagene Wohnungen und Kirchen, erzählen dir vom Leben vor Tausenden von Jahren.
Heute findest du dort stylishe Boutique-Hotels in Höhlenzimmern, moderne Kunst zwischen uralten Mauern und ein ganz eigenes Lebensgefühl. Matera ist einer der spannendsten Orte Europas – und definitiv eines der besten Reiseziele für Kulturreisen, die dich überraschen wollen.
Europas verstecktes Kulturerbe (Plovdiv, Bulgarien)
Plovdiv gehört zu den ältesten Städten Europas – älter als Rom oder Athen. Und trotzdem kennen es viele nicht. Dabei findest du hier ein unglaubliches Kulturerbe: ein fast vollständig erhaltenes römisches Amphitheater mitten in der Altstadt, Kopfsteinpflastergassen voller bulgarischer Renaissance-Architektur und bunte Galerien, die modernes Leben in alte Mauern bringen.
Plovdiv war 2019 Kulturhauptstadt Europas – völlig zurecht. Hier vereint sich Antike, Mittelalter und Moderne auf engstem Raum. Wer auf der Suche nach den besten Reisezielen für Kulturreisen ist und das Ungewöhnliche schätzt, sollte Plovdiv unbedingt erleben.
Auf Kulturreisen trifft Melancholie die Moderne (Lissabon, Portugal)
Lissabon ist eine Stadt, die dich einlädt zu schauen, zu hören und zu fühlen. Die portugiesische Hauptstadt verbindet koloniale Vergangenheit, melancholischen Fado-Gesang und moderne Kreativszene zu einem spannenden Mix.
Besuche das Hieronymuskloster, das UNESCO-Weltkulturerbe ist, und die alte Seefahrerkirche in Belém. Streife durch Alfama, das älteste Viertel der Stadt, mit seinen verwinkelten Gassen, bunten Azulejos und historischen Aussichtspunkten. Und wenn du abends einen Fado-Sänger in einer kleinen Taverne hörst, weißt du: Lissabon berührt. Ein echtes Muss für deine Liste der besten Reiseziele für Kulturreisen.
Kulturklassiker in Deutschland (Weimar)
Du musst nicht weit reisen, um Kultur auf höchstem Niveau zu erleben. Weimar in Thüringen ist ein Schatz für alle, die deutsche Geschichte und Geisteskultur lieben. Goethe, Schiller, das Bauhaus – diese Stadt hat gleich mehrere kulturelle Schwergewichte hervorgebracht.
Besuche das Wohnhaus Goethes, lass dich von der Bauhaus-Architektur inspirieren oder schlendere durch den Park an der Ilm. In Weimar bekommst du Kultur mit Tiefgang – und das in einem entspannten, charmanten Ambiente. Für alle, die Deutschland kulturell neu entdecken wollen, gehört Weimar zu den besten Reisezielen für Kulturreisen im eigenen Land.
Kulturreisen: Erleben statt nur konsumieren
Ob fern oder nah – die besten Reiseziele für Kulturreisen geben dir mehr als nur schöne Bilder. Sie schenken dir Eindrücke, die bleiben. Du tauchst ein in andere Zeiten, andere Denkweisen, andere Lebensstile. Jeder Ort auf dieser Liste erzählt dir Geschichten – du musst sie nur hören wollen.
Also: Wo geht deine nächste Kulturreise hin? Raus aus dem Alltag, rein ins Erlebnis. Dein nächstes Abenteuer wartet schon.