Ferienhäuser & Ferienwohnungen
in der Bretagne

Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Bretagne
Über 15 Mio. Urlauber

vertrauen uns jedes Jahr

327.407 Bewertungen

mit Ø 4.4 von 5 Sternen

Keine Buchungsgebühren

Buchen ohne Zusatzkosten

Geprüft und zertifiziert

vom Ferienhausverband e.V.

663 Angebote für Ihren Urlaub in Ferienwohnung oder Ferienhaus in der Bretagne

Erfahrungen unserer urlauber

1.731 Bewertungen für unsere Ferienhäuser und Ferienwohnungen in der Bretagne

4.4 von 5

272 Feriendomizile & Unterkünfte in der Bretagne wurden im Schnitt mit 4.4 von 5 Sternen bewertet!

Traumurlaub im Grünen

Bringolo

17 Maison Pompoulic

November 2022

Hannah B. aus Innsbruck

Exzellent 5.0

Traumurlaub im Grünen

Wir (2 Erwachsene + 2 Kinder (2 und 5 Jahre)) verbrachten 10 wundervolle Tage in Bringolo.

Das Maison Pompoulic ist ein hervorragendes Basislager für alle Arten von Aktivitäten. Wanderungen entlang der wildromantischen Küste, malerische Badestrände und märchenhafte Chateaus warten nur darauf entdeckt zu werden.
Die Gastgeber bieten hier wirklich hervorragende Vorschläge für verschiedene Destinationen.

Das Haus selbst liegt wunderschön mitten im Grünen. Ein Ort zum Durchatmen, Entspannen und Verweilen. Im großen Garten findet sicherlich jeder ein gemütliches Plätzchen.
Das Haus bietet eine voll ausgestattete Küche, einen großen Wohn/Essbereich, Wintergarten, einen offenen Kamin, TV, Waschmaschine, bequeme Betten und vor allem einem rundum gemütlichen Charme. Eben einfach alles was man braucht um eine herrlichen Urlaub verbringen zu können.

Sowohl das bezaubernde Häuschen, als auch die herzlichen Gastgeber bekommen von uns eine klare Empfehlung!

Wir kommen gerne wieder für den nächsten Traumurlaub! 

ab 81 € / Nacht
>
Herrlich!

Brélidy

Magnolia 3*** Natur, Ruhe und Meer

Oktober 2022

Frederic S. aus Flensburg

Exzellent 5.0

Herrlich!

Der Aufenthalt in Kerveziou ist nun schon ein paar Tage her, aber sehr gerne teile ich meine Erfahrungen auf diesem Weg mit. Angemietet hatte ich die Ferienwohnung Magnolia im Zeitraum Ende August bis Anfang September. Ein wettertechnisch guter Zeitraum und gerade noch passend, um regionale kulinarische Genüsse in ausreichend zu erleben. Gerne wäre ich dort noch länger geblieben. Eine Oase der Ruhe für den Abstand vom Alltag.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitgestaltung mit Kindern. Sportlicher Natur, aufgrund von Tischtennis, Trampolin, etc.. Für den kindlichen Forschergeist und auch für Erwachsene interessant ist die Kaktusanpflanzung und der Bambushain. Hunde sind wahrlich herzlichst willkommen und der umliegende Wald bietet ausreichend Auslauf.
Magnolia hat alles für den praktischen und ästhetischen Geist. Fotos und Beschreibung zur Wohnung sind aussagekräftig und repräsentativ. Eine gut ausgestattete Küche, es muss nichts mitgebracht werden. Ein großes und bequemes Bett im Schlafzimmer. Ein umsichtig und behindertengerecht gestaltetes Badezimmer. Einen zum Wohlfühlen geeigneten und geschmackvollen Wohnraum. Ein großer (!) Balkon für das Frühstück und einen abendlichen Cidre (vom Bäcker in Pointreux!). Tip: des Nachts mal aufstehen und den Sternenhimmel betrachten!
Monika und James sind herzliche, umsichtige, zurückhaltende, zu jeder Zeit ansprechbare, sehr bemühte Vermieter. Mehr noch: warmherzig, äußerst großzügig, weltgewandt, welterfahren, interessiert, behutsam, engagiert, fleißig und familienorientiert. Daher verbinde ich, über alle großartigen Eindrücke hinaus, Kerveziou mit diesen beiden Menschen am meisten.
Kerveziou ist ein guter Ausgangspunkt um die Umgebung kennen zu lernen. Ganz abgesehen von den zahlreichen Ortschaften, ist Kerveziou exzellent für Ausflüge an die rosa Granitküste geeignet. Auch ist die Südküste in vertretbarer Zeit zu erreichen.
Erfahren Sie Kerveziou selbst! Es lohnt sich! Six of five points ?.

ab 80 € / Nacht
>
Erholung garantiert

Ploubazlanec

Natur pur : neues Holzhaus am Meer

Oktober 2022

Tobias E. aus Bad Schwartau

Exzellent 4.6

Erholung garantiert

Wir waren im Sommer 2022 zu zweit in den Haus und es war wunderbar, die Ausstattung ist sehr gut, wie in der Beschreibung angegeben, die Küchenausstattung ist überdurchschnittlich! Das Haus ist sehr gut geeignet für Familien auch mit Kindern.
Die Lage auf einem Hügel über der Küste in einem kleinen Wohngebiet ist ebenfalls sehr schön und ruhig, es gibt kaum Autoverkehr.
Der Vermieter ist sehr hilfsbereit und herzlich, es macht Spaß sich mit Maxim einfach mal auf einen Kaffee auf der Terrasse zu treffen und sich zu unterhalten!
Wir haben unseren Aufenthalt sehr genossen und kommen bestimmt wieder!
Gruß aus Lübeck,

die Ehlers

ab 87 € / Nacht
>
BELIEBTE AUSSTATTUNGSMERKMALE

Was wünschen Sie sich für Ihren nächsten Urlaub?

Pool
WLAN
Urlaub mit Hund
Garten
Fernseher
Terrasse
Spülmaschine
Waschmaschine
Sauna
Kamin
Balkon
Kinderbett

URLAUB MIT HUND

Haustierfreundliches Ferienhaus für den Urlaub mit Hund in der Bretagne

Ferienhaus Loctudy
Ferienhaus Loctudy

Ihr Garten: der Strand

3 Gäste
80 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ

5.0

(4)

ab 115 € / Nacht
>
Ferienhaus Coëtmieux
Ferienhaus Coëtmieux

A1270 Coetmieux-je

8 Gäste
125 m2
4 Schlafzimmer
4 SZ
ab 94 € / Nacht
>
Ferienhaus Benodet
Ferienhaus Benodet

Ferienhaus Erholungsurlaub Benodet

6 Gäste
130 m2
3 Schlafzimmer
3 SZ
ab 54 € / Nacht
>
Ferienhaus Clohars-Carnoet
Ferienhaus Clohars-Carnoet

E1470 Clohars-ul

8 Gäste
140 m2
4 Schlafzimmer
4 SZ
ab 241 € / Nacht
>
Ferienhaus Cléden-Cap-Sizun
Ferienhaus Cléden-Cap-Sizun

LA MAISON JAUNE

6 Gäste
90 m2
3 Schlafzimmer
3 SZ

5.0

(1)

ab 111 € / Nacht
>
Ferienhaus Penvénan
Ferienhaus Penvénan

B1410 Penvenan-pi

6 Gäste
110 m2
3 Schlafzimmer
3 SZ
ab 83 € / Nacht
>
Ferienhaus Moelan-sur-Mer
Ferienhaus Moelan-sur-Mer

Moulin l'Abbé

6 Gäste
170 m2
3 Schlafzimmer
3 SZ

5.0

(1)

ab 86 € / Nacht
>
Ferienhaus Crozon
Ferienhaus Crozon

Ty ar Kersken

5 Gäste
100 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ

4.7

(2)

ab 55 € / Nacht
>
Alle haustierfreundlichen Unterkünfte anzeigen

FERIENHAUS MIT POOL

Erfrischung pur in Ferienunterkünften mit Pool in der Bretagne

Ferienwohnung Loperhet
Ferienwohnung Loperhet

NEW!! Fewo (adults only) , Pool

2 Gäste
60 m2
1 Schlafzimmer
1 SZ
ab 71 € / Nacht
>
Ferienhaus Coray
Ferienhaus Coray

Lune de Miel

6 Gäste
60 m2
3 Schlafzimmer
3 SZ
ab 111 € / Nacht
>
Ferienwohnung Loperhet
Ferienwohnung Loperhet

Urlaub für Ruhesuchende

2 Gäste
60 m2
ab 64 € / Nacht
>
Pension Plougasnou
Pension Plougasnou

MAISON VUE MER, plage ŕ 200m

6 Gäste
100 m2
3 Schlafzimmer
3 SZ

5.0

(1)

ab 154 € / Nacht
>
Alle Unterkünfte mit Pool ansehen

FERIENHAUS AM SEE

Traumhafte Domizile und Ferienhäuser am See in der Bretagne

Ferienhaus Moelan-sur-Mer
Ferienhaus Moelan-sur-Mer

Moulin l'Abbé

6 Gäste
170 m2
3 Schlafzimmer
3 SZ

5.0

(1)

ab 86 € / Nacht
>
Ferienhaus Plouguerneau
Ferienhaus Plouguerneau

Ferienhaus direkt am Wanderweg GR34

4 Gäste
95 m2
3 Schlafzimmer (+1)
3 SZ (+1)

3.9

(2)

ab 69 € / Nacht
>
Ferienhaus Santec
Ferienhaus Santec

C1130 Santec-au

5 Gäste
75 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 101 € / Nacht
>
Ferienhaus Plouescat
Ferienhaus Plouescat

Ty Ar Roch, Direkt am Meer

5 Gäste
100 m2
3 Schlafzimmer
3 SZ

5.0

(1)

ab 93 € / Nacht
>
Ferienhaus Scrignac
Ferienhaus Scrignac

Gite Ty Bihan Baradoz

2 Gäste
30 m2
1 Schlafzimmer
1 SZ
ab 31 € / Nacht
>
Ferienhaus Planguenoual
Ferienhaus Planguenoual

LANDHAUS 5 KM VOM OZEAN ENTFERNT

4 Gäste
80 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 59 € / Nacht
>
Ferienhaus Châtelaudren
Ferienhaus Châtelaudren

Lalande

8 Gäste
160 m2
4 Schlafzimmer
4 SZ

4.9

(7)

ab 79 € / Nacht
>
Ferienhaus Plouhinec
Ferienhaus Plouhinec

Maison Ker Armor

4 Gäste
115 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ

5.0

(4)

ab 83 € / Nacht
>
Zu allen Unterkünften am See

AUSGEWÄHLTE FERIENHÄUSER in der Bretagne

Diese Wohnungen und Häuser können Sie direkt und von privat mieten

Ferienhaus Saint-Quay-Portrieux
Ferienhaus Saint-Quay-Portrieux

Das Haus von Saint-Ké

5 Gäste
110 m2
3 Schlafzimmer
3 SZ
ab 125 € / Nacht
>
Top-Inserat
Zu allen Angeboten
WETTER & KLIMA

Ihr Urlaubswetter in der Bretagne

Finden Sie den perfekten Monat für Ihren Urlaub in der Bretagne. Der Januar ist aufgrund von 19 Regentagen der feuchteste Monat, trockener ist es im September. Während der August der wärmste Monat ist, fallen die Temperaturen im Februar bis auf 4°. Wer die Sonne nicht so gut verträgt, der sollte im Januar in der Bretagne reisen, denn in diesem Monat scheint die Sonne nur 2 Stunden pro Tag.

Jan Januar
Feb Februar
Mär März
Apr April
Mai Mai
Jun Juni
Jul Juli
Aug August
Sep September
Okt Oktober
Nov November
Dez Dezember
Max. 10°
Min.
17 Tage
Max. 10°
Min.
14 Tage
Max. 11°
Min.
12 Tage
Max. 14°
Min.
10 Tage
Max. 16°
Min. 10°
10 Tage
Max. 18°
Min. 13°
8 Tage
Max. 20°
Min. 14°
9 Tage
Max. 21°
Min. 15°
9 Tage
Max. 19°
Min. 14°
9 Tage
Max. 17°
Min. 12°
13 Tage
Max. 13°
Min.
16 Tage
Max. 11°
Min.
15 Tage
TOP-REISEZIELE

Beliebte Ferienhaus-Regionen in der Bretagne

Preis- und Verfügbarkeitsindex für Bretagne

200
150
100
50
0
25.03.-01.04.2023 (Sa-Sa) 129 € pro Nacht
01.04.-08.04.2023 (Sa-Sa) 133 € pro Nacht
08.04.-15.04.2023 (Sa-Sa) 133 € pro Nacht
15.04.-22.04.2023 (Sa-Sa) 134 € pro Nacht
22.04.-29.04.2023 (Sa-Sa) 136 € pro Nacht
29.04.-06.05.2023 (Sa-Sa) 134 € pro Nacht
06.05.-13.05.2023 (Sa-Sa) 131 € pro Nacht
13.05.-20.05.2023 (Sa-Sa) 136 € pro Nacht
20.05.-27.05.2023 (Sa-Sa) 133 € pro Nacht
27.05.-03.06.2023 (Sa-Sa) 135 € pro Nacht
03.06.-10.06.2023 (Sa-Sa) 137 € pro Nacht
10.06.-17.06.2023 (Sa-Sa) 139 € pro Nacht
17.06.-24.06.2023 (Sa-Sa) 145 € pro Nacht
24.06.-01.07.2023 (Sa-Sa) 159 € pro Nacht
01.07.-08.07.2023 (Sa-Sa) 173 € pro Nacht
08.07.-15.07.2023 (Sa-Sa) 188 € pro Nacht
15.07.-22.07.2023 (Sa-Sa) 193 € pro Nacht
22.07.-29.07.2023 (Sa-Sa) 196 € pro Nacht
29.07.-05.08.2023 (Sa-Sa) 198 € pro Nacht
05.08.-12.08.2023 (Sa-Sa) 196 € pro Nacht
12.08.-19.08.2023 (Sa-Sa) 193 € pro Nacht
19.08.-26.08.2023 (Sa-Sa) 186 € pro Nacht
26.08.-02.09.2023 (Sa-Sa) 167 € pro Nacht
02.09.-09.09.2023 (Sa-Sa) 151 € pro Nacht
09.09.-16.09.2023 (Sa-Sa) 143 € pro Nacht
16.09.-23.09.2023 (Sa-Sa) 136 € pro Nacht
23.09.-30.09.2023 (Sa-Sa) 129 € pro Nacht
30.09.-07.10.2023 (Sa-Sa) 123 € pro Nacht
07.10.-14.10.2023 (Sa-Sa) 122 € pro Nacht
14.10.-21.10.2023 (Sa-Sa) 124 € pro Nacht
21.10.-28.10.2023 (Sa-Sa) 127 € pro Nacht
28.10.-04.11.2023 (Sa-Sa) 127 € pro Nacht
04.11.-11.11.2023 (Sa-Sa) 124 € pro Nacht
11.11.-18.11.2023 (Sa-Sa) 122 € pro Nacht
18.11.-25.11.2023 (Sa-Sa) 118 € pro Nacht
25.11.-02.12.2023 (Sa-Sa) 119 € pro Nacht
02.12.-09.12.2023 (Sa-Sa) 120 € pro Nacht
09.12.-16.12.2023 (Sa-Sa) 122 € pro Nacht
16.12.-23.12.2023 (Sa-Sa) 128 € pro Nacht
23.12.-30.12.2023 (Sa-Sa) 135 € pro Nacht
30.12.-06.01.2024 (Sa-Sa) 136 € pro Nacht
06.01.-13.01.2024 (Sa-Sa) 119 € pro Nacht
13.01.-20.01.2024 (Sa-Sa) 116 € pro Nacht
20.01.-27.01.2024 (Sa-Sa) 116 € pro Nacht
27.01.-03.02.2024 (Sa-Sa) 116 € pro Nacht
03.02.-10.02.2024 (Sa-Sa) 116 € pro Nacht
10.02.-17.02.2024 (Sa-Sa) 116 € pro Nacht
17.02.-24.02.2024 (Sa-Sa) 116 € pro Nacht
24.02.-02.03.2024 (Sa-Sa) 116 € pro Nacht
02.03.-09.03.2024 (Sa-Sa) 116 € pro Nacht
09.03.-16.03.2024 (Sa-Sa) 116 € pro Nacht
16.03.-23.03.2024 (Sa-Sa) 116 € pro Nacht
23.03.-30.03.2024 (Sa-Sa) 116 € pro Nacht
April
Apr
Mai
Mai
Juni
Jun
Juli
Jul
August
Aug
September
Sep
Oktober
Okt
November
Nov
Dezember
Dez
Januar
Jan
Februar
Feb
März
Mär

Durchschnittspreis pro Nacht in €

100
75
50
25
0
25.03.-01.04.2023 (Sa-Sa) 74 % Verfügbarkeit
01.04.-08.04.2023 (Sa-Sa) 74 % Verfügbarkeit
08.04.-15.04.2023 (Sa-Sa) 70 % Verfügbarkeit
15.04.-22.04.2023 (Sa-Sa) 68 % Verfügbarkeit
22.04.-29.04.2023 (Sa-Sa) 67 % Verfügbarkeit
29.04.-06.05.2023 (Sa-Sa) 70 % Verfügbarkeit
06.05.-13.05.2023 (Sa-Sa) 67 % Verfügbarkeit
13.05.-20.05.2023 (Sa-Sa) 65 % Verfügbarkeit
20.05.-27.05.2023 (Sa-Sa) 58 % Verfügbarkeit
27.05.-03.06.2023 (Sa-Sa) 57 % Verfügbarkeit
03.06.-10.06.2023 (Sa-Sa) 52 % Verfügbarkeit
10.06.-17.06.2023 (Sa-Sa) 53 % Verfügbarkeit
17.06.-24.06.2023 (Sa-Sa) 54 % Verfügbarkeit
24.06.-01.07.2023 (Sa-Sa) 54 % Verfügbarkeit
01.07.-08.07.2023 (Sa-Sa) 46 % Verfügbarkeit
08.07.-15.07.2023 (Sa-Sa) 36 % Verfügbarkeit
15.07.-22.07.2023 (Sa-Sa) 34 % Verfügbarkeit
22.07.-29.07.2023 (Sa-Sa) 32 % Verfügbarkeit
29.07.-05.08.2023 (Sa-Sa) 29 % Verfügbarkeit
05.08.-12.08.2023 (Sa-Sa) 27 % Verfügbarkeit
12.08.-19.08.2023 (Sa-Sa) 27 % Verfügbarkeit
19.08.-26.08.2023 (Sa-Sa) 31 % Verfügbarkeit
26.08.-02.09.2023 (Sa-Sa) 35 % Verfügbarkeit
02.09.-09.09.2023 (Sa-Sa) 39 % Verfügbarkeit
09.09.-16.09.2023 (Sa-Sa) 39 % Verfügbarkeit
16.09.-23.09.2023 (Sa-Sa) 39 % Verfügbarkeit
23.09.-30.09.2023 (Sa-Sa) 46 % Verfügbarkeit
30.09.-07.10.2023 (Sa-Sa) 53 % Verfügbarkeit
07.10.-14.10.2023 (Sa-Sa) 65 % Verfügbarkeit
14.10.-21.10.2023 (Sa-Sa) 68 % Verfügbarkeit
21.10.-28.10.2023 (Sa-Sa) 71 % Verfügbarkeit
28.10.-04.11.2023 (Sa-Sa) 64 % Verfügbarkeit
04.11.-11.11.2023 (Sa-Sa) 65 % Verfügbarkeit
11.11.-18.11.2023 (Sa-Sa) 74 % Verfügbarkeit
18.11.-25.11.2023 (Sa-Sa) 76 % Verfügbarkeit
25.11.-02.12.2023 (Sa-Sa) 73 % Verfügbarkeit
02.12.-09.12.2023 (Sa-Sa) 73 % Verfügbarkeit
09.12.-16.12.2023 (Sa-Sa) 71 % Verfügbarkeit
16.12.-23.12.2023 (Sa-Sa) 67 % Verfügbarkeit
23.12.-30.12.2023 (Sa-Sa) 58 % Verfügbarkeit
30.12.-06.01.2024 (Sa-Sa) 51 % Verfügbarkeit
06.01.-13.01.2024 (Sa-Sa) 64 % Verfügbarkeit
13.01.-20.01.2024 (Sa-Sa) 70 % Verfügbarkeit
20.01.-27.01.2024 (Sa-Sa) 70 % Verfügbarkeit
27.01.-03.02.2024 (Sa-Sa) 71 % Verfügbarkeit
03.02.-10.02.2024 (Sa-Sa) 71 % Verfügbarkeit
10.02.-17.02.2024 (Sa-Sa) 68 % Verfügbarkeit
17.02.-24.02.2024 (Sa-Sa) 62 % Verfügbarkeit
24.02.-02.03.2024 (Sa-Sa) 59 % Verfügbarkeit
02.03.-09.03.2024 (Sa-Sa) 64 % Verfügbarkeit
09.03.-16.03.2024 (Sa-Sa) 60 % Verfügbarkeit
16.03.-23.03.2024 (Sa-Sa) 60 % Verfügbarkeit
April
Apr
Mai
Mai
Juni
Jun
Juli
Jul
August
Aug
September
Sep
Oktober
Okt
November
Nov
Dezember
Dez
Januar
Jan
Februar
Feb
März
Mär

Verfügbare Unterkünfte in %

Reiseführer Bretagne

Anreise

Was sind beliebte Anreisewege nach Bretagne?

Land der Legenden? Auf in die Bretagne!


Die Bretagne, im Nordwesten von Frankreich, ist eine mondäne Region mit unzähligen idyllischen Badeorten. Die vier Départments Cotes d'Armor, Finistére, Morbihan und Ille-et-Vilaine versuchen scheinbar einander an Schönheit, Genuss und Liebreiz zu übertrumpfen.
Quimper, bretonisch Kemper, ist die Hauptstadt der historischen Landschaft Cornouaille in der Bretagne und Sitz der Präfektur des Départements Finistère im Nordwesten Frankreichs. Die Bretagne beinhaltet die westlichsten Badeorte des Landes.

Die keltischen Einflüsse und das Geheimnis der Heidelandschaft beschäftigten bereits Künstler der vergangenen Jahrhunderte. Der 2.800 Kilometer lange Küstenstreifen ist zum Surfen und Baden ideal. Besonders, wenn Ihnen in diesen Tagen eine eigene Villa gehört. Die Cote de Granit Rose, die rosa Granitküste, ist in Natur noch viel schöner. Buchen Sie ein Ferienhaus mit Garten von privat in der atemberaubenden Landschaft, in das Sie sogar Ihr Haustier mitnehmen können. So können Sie Ihren Urlaub in der Bretagne genießen und sich im Zauber der Menhire hingeben, die an der Küste verstreut sind.

Schon bei der Anreise mit der Bahn oder dem Flugzeug aus Rennes nagt die spannende Frage in Ihnen, ob das Ferienhaus in ruhiger Lage den Fotos entspricht oder wie groß Départements wie Ille-et-Vilaine sind. Mit dem hervorragend ausgebauten Bahnnetz des TGV geht es rasend schnell durch eine malerische Landschaft, die von mediterranem Flair und historisch faszinierenden Orten geprägt ist. Die schönsten Strände liegen nahe Ihrer Unterkunft. Ob Villa oder Natursteinhaus: Die Bretagne stiehlt sich beim Urlaub unbemerkt in Ihr Herz. Vom Flugzeug aus glitzert eine Bucht, mit dem Auto fahren Sie mitten durch die historische Altstadt, mit der Bahn sehen Sie viel Landschaft und vielleicht auch schon Ihr Ferienhaus. Jedes Verkehrsmittel hat in der Bretagne seinen Vorzug. Mit dem Haustier ist es einfacher, mit dem eigenen Auto anzureisen und ein Ferienhaus zu nehmen, das Haustiere erlaubt. So ist Ihr Urlaub mit Hund gerettet. Angekommen, vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl. Spazieren Sie am Strand entlang und nehmen Sie das Flair in sich auf. Spielende Kinder am Strand, alte Männer am Marktplatz von Saint-Pol-de-Léon, die sich mit dem Boule-Spiel die Zeit vertreiben. Gesellen Sie sich dazu. Lernen Sie die Bretagne auf die natürlichste Art kennen – durch die Kultur und die Menschen, die Ihnen mit herzlicher Gastfreundschaft während Ihrer Ferien begegnen werden.

Wetter & Klima

Wann ist die ideale Reisezeit für Bretagne?

Baguette, Sonnencreme und Surfbrett – mehr braucht es nicht!


Die beste Reisezeit für Ihren Urlaub in der Bretagne hängt davon ab, was Sie am liebsten tun. Der fantastische Meerblick aus Ihrem Ferienhaus begeistert jedes Mal aufs Neue. Wolken, Wind und Sonne: Dieses Trio dominiert das Reisewetter. Für Ihren Strandurlaub wählen Sie am besten zwischen Juli und August ein Ferienhaus direkt am Meer. Von privat ist so ein Apartment oder ein Ferienhaus zu jeder Jahreszeit ideal, um unabhängig zu sein. Vor allem haben Sie mehr Platz für Klamotten und Leselektüre, als in einem kleinen Apartment. Fühlen Sie sich wie zu Hause und genießen Sie es, in dieser traumhaften Landschaft ein gutes Buch zu lesen.

Zum Windsurfen ist der Herbst perfekt. Die hohen Wellen an der Küste am Meer der Bretagne und Wassertemperaturen von bis zu 16 Grad im Oktober sorgen für sportliche Höchstleistungen am Surfbrett. Speziell die Granitküste Cote de Granit Rose gilt mit ihren Wellen als Top-Revier. Der Wind, der ohnehin immer präsent scheint, und der Landschaft einen unverdient rauen Charakter verleiht, verspricht hervorragende Bedingungen, wenn Sie die Wellen bezwingen.

Möchten Sie die Küste bei einem Wanderurlaub kennenlernen oder Radfahren, sollten Sie den Frühling wählen. Von Ende April bis in den Juni hinein ist Ihre Unterkunft mit Meerblick günstig von privat zu mieten. Besonders beliebt ist ein Ferienhaus an der Steilküste. Mit einem warmen Pullover und Regenschutz sind Sie für jedes Wetter bereit und können unbesorgt Ihren Spaziergang zwischen Heidekraut und Ginsterbüschen fortsetzen. Möchten Sie es einfach ruhiger und sind ein Herbsttyp, erleben Sie dieses Fleckchen Erde von seiner aufgewühlten, aber nicht weniger beeindruckenden Seite. Die ungebändigte Kraft der Natur fordert nicht nur die Windsurfer. Umso schöner, wenn Sie dann mit vom Wind zerzausten Haaren in die wohlige Wärme von Ihrem Ferienhaus im Süden am Meer zurückkommen.

Sehenswürdigkeiten

Was sind die meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in der Bretagne?

Wenn die Natur wahre Schätze offenbart


Der Mont-Saint-Michel zählt seit 1979 zum UNESCO-Kulturerbe der Menschheit. Die meistbesuchte Sehenswürdigkeit fotografieren Sie von der Bucht aus. Versäumen Sie nicht, abschließend die Abtei zu besuchen. Die Bucht zu Füßen des berühmten Klosterbergs ist den stärksten Gezeiten in Europa ausgesetzt. Von hier könnten Sie Paris, die französische Hauptstadt, in knapp 3,5 Stunden erreichen.

Finistére, das Ende der Welt, bezeichnet das Ende Frankreichs. Das idyllische Zipfelchen ist besonders für seine schönen Strände und die kleinen Städtchen mit dem typischen Charme der Bretagne bekannt. Die natürliche Halbinsel La Torche mit Megalith-Stätten zeigt die Schönheit der Natur. Buchen Sie Ihre Ferienwohnung oder eine Villa bereits im März. Dann tauchen Sie auf der La Torche in ein riesengroßes Tulpenfeld im Moor. Ein krasser Kontrast zur sonst eher schroffen Küste der Bretagne, aber ein unvergessliches Erlebnis, das Sie bis in Ihre FeWo in Finistére begleitet.

Übrigens, wenn Sie sich gerade fragen, was es mit den Megalith-Stätten auf sich hat: Diese Dolmen sind überdachte Grabgänge von überbauten Grabhügeln. Sie säumen die bretonische Küste wie grau schimmernde Edelsteine. La Torche ist außerdem ein beliebter Hot-Spot zum Wandern und Surfen. Der Ero Vili, ein langer Kiesstrand, ist zudem eines der wichtigsten Zugvögelgebiete von Frankreich. Die Bucht Baie d'Audierne steht deshalb unter Naturschutz.

Kunst & Kultur

Was muss man in der Bretagne gesehen haben?

Krallenspuren, Dudelsack und historische Gemäuer


Die schroffe Landschaft inspirierte Maler wie Monet oder Gauguin. Das Licht und die einzigartigen Farben dieser Landschaft begeistern nicht nur Matisse oder Picasso. Nützen Sie diese Kraftorte und probieren Sie sich beim Festhalten vom Blau des Meeres oder besuchen Sie eine der zahlreichen Galerien. Ob in einem kleinen Ort oder in größeren Städten wie Saint-Malo: Die Ausdruckskraft vieler Skulpturen, Fotografien oder Zeichnungen wird vom Einfluss dieses französischen Küstenstriches geprägt. Instrumente wie die Harfe, der bretonische Dudelsack, Biniou, und das Blasinstrument Bombarde erreichen ein breites Publikum. Sicher hören Sie Fragmente daraus, wenn Sie das Radio in Ihrer Ferienwohnung am Meer einschalten.

Alte Traditionen oder der Einfluss dieser zeigen sich noch heute in Literatur oder Tanz. Wagen Sie sich aus dem Ferienhaus, rein in die Gastfreundschaft der Bretonen. Tanzen Sie bei den Gavotten und anderen Kreistänzen mit. Lassen Sie sich von überlieferten Erzählungen um die Zauberkraft der Steine mitreißen. Rennes, die Hauptstadt der Bretagne, lädt zu einer interessanten Zeitreise. Fern der gemütlichen Ferienunterkunft lernen Sie die Bretagne von einst besser kennen. Häuser mit mittelalterlichen Facetten oder aus der Renaissance dominieren das Ortsbild von Rennes. Bei einem Cafe au laut in einem Straßencafé entdecken Sie Details der historischen Vergangenheit. Gassen aus Pflasterstein und die vorzügliche bretonische Küche machen Ihren Urlaub charmant und unvergesslich. Die historische Altstadt von Ville-close zeigt sich hingegen deutlich zugeknöpft. Durch enge Gassen hinter einer hohen Steinmauer schlendern Sie durch historisch bemerkenswertes Gebiet. Bereits im 14. Jahrhundert war die Insel bewohnt. Damals waren es vor allem mit Stroh bedeckte Fischerhütten, die in der hart umkämpften Stadt Unterschlupf boten. Heute ist die Altstadt von Corcarneau eine lebendige Hafenstadt. Viele prachtvolle Villen und Schauplätze für erfolgreiche Krimis der Bretagne wecken gewiss auch Ihr Interesse.

Ein weiteres Schmuckstück ist Dol-de-Bretagne, die bis zum 19. Jahrhundert Bischofsstadt war. Von hier aus rückt die Bucht von Mont-Saint-Michel rückt in Ihr Auge. Bevor Sie zu Ihrem Haus zurückkehren, versäumen Sie nicht, die gotische Kathedrale Saint-Samson zu besichtigen. Die spirituelle Vergangenheit der liebreizenden Bretagne wird hier deutlich. Geheimtipp: Schauen Sie unbedingt in das Kathedraloskop auf dem Kirchplatz. Sie erfahren, mit welcher Genauigkeit und welchem Aufwand die Kathedralen in Europa gebaut wurden. Der 65 Meter hohe Granitfelsen Mont-Dol, drei Kilometer außerhalb, soll Schauplatz für den Kampf vom Heiligen Michael gegen den Teufel gewesen sein. Noch heute sind Krallenspuren sowie ein Fußabdruck zu sehen.

Gastronomie & Kulinarisches

Was hat die regionale Küche von Bretagne zu bieten?

Essen wie Gott in Frankreich?


Willkommen in der Hochburg des Genusses! Ob Sie den Hummer in der Küche Ihrer modern eingerichteten Ferienwohnung zubereiten oder lieber in eines der exklusiven Restaurants von Saint-Malo oder Rennes gehen: Die bretonische Küche verwöhnt in allen erdenklichen Variationen rund um Fisch und Meeresfrüchten. Zu den größten Langustenhäfen in Frankreich zählt Camaret-sur-Mer. Hier frönen Künstler, Bretonen und Urlauber ihrer Vorliebe für gutes Essen und Kunst. Am Hafen finden Sie Cafés, Creperien und Lebendhaltebecken, sogenannte Viviers. Falls Sie Lust bekommen, Krabben oder Meeresspinnen selbst zuzubereiten, suchen Sie sich das Objekt der Begierde aus. Der Fisch wird hier im Hafen meist fangfrisch verkauft. Sie können aber am Plage Pen Hat versuchen, Ihr Mittagessen im Ferienhaus, welches vielleicht sogar ein Fischerhaus ist, selbst zu angeln. Petri Heil!

Leckere Crépes, Jakobsmuscheln oder appetitlich angerichtete Meeresfrüchte-Platten dominieren den Speiseplan in Restaurants an der Küste oder in Ihrer komfortablen Unterkunft inmitten der Natur. Austern werden hier erfolgreich gezüchtet, was durch die sehr hohen Gezeiten-Unterscheide an der Küste besonders gut gelingt. Etwas gewöhnungsbedürftig könnte die Algenküche sein. Spülen Sie den ungewohnten Geschmack mit Cidre oder einem Glas Chouchen hinunter. Der Honigwein keltischen Ursprungs war angeblich das Lieblingsgetränk der Druiden. Abschließend gönnen Sie sich bretonischen Whisky, der in Lannion gebrannt wird. In Schmalz gebratene Makrelen oder die mit Meersalz gewürzte Butter schmecken auch sehr köstlich. Süßspeisen wie der Far breton, ein süßer Fladen mit Backpflaumen, oder der bretonische Butterkuchen, Kouign Amann, sind jede Sünde wert. Erkunden Sie die wunderschöne Gegend auf der Suche nach der Vielfalt regionaler Spezialitäten!

Unternehmungen mit Kindern

Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in der Bretagne?

Savoir-vivre mit der ganzen Familie


Die gemeinsame Zeit mit der Familie lässt sich an einem solch herrlichen Ort am schönsten verbringen. Eine Kirche ist für die Kleinen weniger spannend, aber beim Baden und Herumtoben im Familienurlaub sind sie fix dabei. Warum nicht in Perros-Guirec Sandburg bauen, während Sie beim Anblick der rosafarbenen Granitfelsen und Klippen der Granitküste dahinschmelzen? Saint-Brieuc mit seinem historischen Stadtkern begeistert Klein und Groß. Die Verteidigung erinnert an eine Burg. Entzückende Fachwerkhäuser aus dem 15. und 16. Jahrhundert sowie die Wehrkathedrale sind sehenswert. Etwas außerhalb des Dorfes gibt es eine Bucht, die als Naturschutzgebiet 50.000 Zugvögeln als Rückzugsort dient.

Am Strand können Sie Muscheln sammeln und den fünftgrößten bretonischen Hafen Légué besichtigen, der im Sommer mit seinem Meeresfest Besucher aus allen Himmelsrichtungen lockt. Die historische Stadt Saint-Pol-de-Léon im Norden von Finistére, liegt idyllisch an der 13 km langen Küste. Beliebtes Ausflugsziel ist ein Mausoleum.

Die Sagen der Kelten regen die Fantasie der Kinder an, aber sehr spannend und ideal für kleinere Wandertouren und Schnitzeljagden sind die vielen Leuchttürme. Sie trotzen den Winden des Atlantiks ebenso wie die Dolmen und Menhire. Die schönsten steinernen Gräber stehen in Monteneuf oder Carnac. Zwischen dem Fort La Latte und der mächtigen Stadtmauer von Saint-Malo wartet ein Kleinod der Bretagne. Saint-Cast-le-Guildo könnte der Costa Smeralda mit versteckten Buchten und den weißen Sandstränden locker Konkurrenz machen. Badeorte wie Saint-Bricac-sur-Mer, früher ein Fischerdorf, mit seinen engen Gassen und verlockenden Stränden, aber auch Telgruc-sur-Mer mit einem einzigartigen Meerblick auf den Atlantik zeigen, warum das Licht hier so unvergleichlich ist. Der Strand von Trez Bellec zählt zu den schönsten, ist aber nicht so einfach zu erreichen. Die Mühe lohnt sich, denn hier fühlen Sie sich dann wirklich wie Gott in Frankreich. Morbihan toppt das vielleicht noch, aber in der Bretagne kommen Sie ohnehin kaum aus dem Staunen heraus.
Sie entscheiden, ob Ihr Aufenthalt ein ausgedehnter Badeurlaub oder abwechslungsreicher Aktivurlaub wird. Liebhaber des Südens werden hier allemal glücklich!

Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten

Wo ist es in der Bretagne am Schönsten?

Ein wunderschönes Fleckchen Erde zum Verweilen


Machen Sie ein Picknick und holen Sie die besten Schätze der regionalen Küche aus Ihrem Picknickkorb. Die Bretagne ist in diesen Monaten ideal für einen erholsamen Familienurlaub. Zugegeben, das Bad im Meer oder eine Ferienwohnung mit Meerblick ist eine erfrischende Herausforderung, aber für Kinder ist diese Region von Frankreich ein Abenteuerspielplatz ohne Ende. Mit wetterfester Kleidung können Sie jeden Tag neue sehenswerte Stätten besichtigen oder sich auf einen gemütlichen Abend im Kreis von Freunden oder Familie in der äußerst geräumigen Ferienwohnung freuen.

Das Schönste kommt zum Schluss: Cap Fréhel bietet an den Steilküsten Schutz für Nistvögel und lockt mit einem Leuchtturm, der 103 Meter hoch ist. Die 400 Hektar große Heide zwischen der Pointe du Grouin bis hin zur Ile de Bréhat zählt zu den größten europäischen Heideflächen. Eines geht noch? Nicht zu vergessen die Rosa Granitküste und Saint-Malo. Ein Eis im Sommer passt immer und wo Wind und Sonne warten, ist das Meer, der Atlantik nicht weit. Ob Sie eine Kirche besichtigen an der felsigen Küste vonCôtes-d'Armor oder mit Ihrem Haustier in Saint-Briac-sur-Mer unterwegs sind: Die Bretagne erobert man am besten mit offenem Blick und lässt sich treiben. Im Urlaub einfach mal fünf grade sein lassen und sich für den einzigartigen Zauber von Finistére oder Côtes-d'Armor bereitmachen. Es ist schließlich die schönste Zeit des Jahres, die ausschließlich Ihrer Erholung dient.
FAQs

Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Bretagne

Wie viel kostet eine Ferienunterkunft in der Bretagne?

Ferienhausmiete.de bietet 663 Ferienunterkünfte in der Bretagne an, die bereits ab 40 € für eine Nacht zu buchen sind. Der durchschnittliche Preis beträgt 144 € pro Nacht.

Was sind die meistgesuchten Ausstattungsmerkmale für Ferienunterkünfte in der Bretagne?

Die beliebtesten Ausstattungsmerkmale für Ferienunterkünfte in der Bretagne sind Urlaub mit Hund, Garten, Pool, Fernseher und WLAN.

Sind Haustiere in Ferienwohnungen und Ferienhäusern in der Bretagne erlaubt?

Ja, in der Bretagne gibt es 398 Ferienhäuser und Ferienwohnungen, in denen Sie mit Ihrem Haustier urlauben können.

Wann gibt es in der Bretagne die meisten verfügbaren Angebote an Ferienwohnungen und -häuser?

In den Monaten Januar, April und November finden Sie die größte Auswahl an freien Ferienwohnungen und Ferienhäusern in der Bretagne für Ihren nächsten Urlaub.

Wann ist die beste Reisezeit für Urlaub in der Bretagne?

August und August sind die wärmsten Monate in der Bretagne, die Monate mit dem wenigsten Niederschlag sind Juni und Juli.

Highlights in der Bretagne

Leuchtturm von Saint Mathieu in Finistere

Surferparadies und prähistorische Fundstätte

La Torche in Finistére

Finistére, das Ende der Welt, bezeichnet das Ende Frankreichs. Das idyllische Zipfelchen ist besonders für seine schönen Strände und die kleinen Städtchen mit dem typischen Charme der Bretagne bekannt. Die natürliche Halbinsel La Torche mit Megalith-Stätten zeigt die Schönheit der Natur. Buchen Sie Ihre Ferienwohnung oder eine Villa bereits im März. Dann tauchen Sie auf der La Torche in ein riesengroßes Tulpenfeld im Moor ein. Ein krasser Kontrast zur sonst eher schroffen Küste der Bretagne, aber ein unvergessliches Erlebnis, das Sie bis in Ihre FeWo in Finistére begleitet. La Torche ist außerdem ein beliebter Hotspot zum Wandern und Surfen. Der Ero Vili, ein langer Kiesstrand, ist zudem eines der wichtigsten Zugvögelgebiete von Frankreich. Die Bucht Baie d'Audierne steht deshalb unter Naturschutz.

Die Steinreihen von Carnac

Von Sagen der Kelten und Leuchttürmen

Die Steinreihen von Carnac

Wenn Sie sich gerade fragen, was es mit den Megalith-Stätten auf sich hat: Diese Dolmen sind überdachte Grabgänge von überbauten Grabhügeln. Sie säumen die bretonische Küste wie grau schimmernde Edelsteine. Die schönsten steinernen Gräber stehen in Monteneuf oder Carnac. Das Besondere an den Megalithen von Carnac ist ihre unglaubliche Anordnung in gleichmäßig angelegten Reihen. Die rund 3000 Menhire bei Carnac gehören zu den beeindruckendsten Zeugnissen der Jungsteinzeit. Ihre Bedeutung ist bis heute nicht ganz ergründet, aber das macht sie nur umso faszinierender. Das Musée de Préhistoire informiert im Ort über die bretonische Megalithkultur. Die Sagen der Kelten regen die Fantasie der Kinder an, aber sehr spannend und ideal für kleinere Wandertouren und Schnitzeljagden sind die vielen Leuchttürme. Sie trotzen den Winden des Atlantiks ebenso wie die Dolmen und Menhire.

Cap Frehel Halbinsel

Ein beeindruckendes Naturschutzgebiet

Cap Fréhel

Das Schönste kommt zum Schluss: Das Cap Fréhel ist eine eindrucksvolle Klippengruppe aus rotem Sandstein, die aus 70 Metern Höhe über dem Meer ein überwältigendes Panorama und Schutz für Nistvögel bietet. Es lockt mit einem Leuchtturm, der 103 Meter hoch ist. Die 400 Hektar große, anschließende Heide zwischen der Pointe du Grouin bis hin zur Ile de Bréhat zählt zu den größten europäischen Heideflächen.

Saint-Malo

Alte Seefahrerstadt hautnah erleben

Ein Streifzug durch Saint-Malo

Eine Festungsanlage, Gezeitenunterschiede von bis zu 12 Metern und schöne Sandstrände machen St.-Malo mittlerweile zu einem der meistbesuchten Touristenorte in Frankreich. Schlendern Sie durch die schmalen Pflastergassen der Altstadt von Saint-Malo oder lassen Sie Ihren Blick oben entlang der Wehrmauer über das smaragdgrüne Meer und den Hafen schweifen.

Insel Saint Cado

Küstenwandern zwischen Klippen und Stränden

Traumhafte Buchten der Bretagne

Zwischen dem Fort La Latte und der mächtigen Stadtmauer von Saint-Malo wartet ein Kleinod der Bretagne. Saint-Cast-le-Guildo könnte der Costa Smeralda mit versteckten Buchten und den weißen Sandstränden locker Konkurrenz machen. Badeorte wie Saint-Bricac-sur-Mer, früher ein Fischerdorf, mit seinen engen Gassen und verlockenden Stränden, aber auch Telgruc-sur-Mer mit einem einzigartigen Meerblick auf den Atlantik zeigen, warum das Licht hier so unvergleichlich ist. Der Strand von Trez Bellec zählt zu den schönsten, ist aber nicht so einfach zu erreichen. Die Mühe lohnt sich, denn hier fühlen Sie sich dann wirklich wie Gott in Frankreich. Morbihan toppt das vielleicht noch, aber in der Bretagne kommen Sie ohnehin kaum aus dem Staunen heraus.

DFV logo
Geprüft und zertifiziert vom Deutschen Ferienhausverband e.V.
Trustpilot
Über 500 verifizierte Bewertungen auf Trustpilot
Imtest logo
Testsieger bei IMTEST:
10 Ferienhausportale im Vergleich
Jetzt auf Ferienhausmiete.de vermieten

Reise-Inspiration frei Haus

Erhalten Sie regelmäßig Angebote für traumhafte Ferienunterkünfte, tolle Gewinnspiele und spannende Reisetipps!

Ja, ich möchte regelmäßig per E-Mail den Newsletter der resido GmbH erhalten. Die Anmeldung kann ich jederzeit widerrufen.