Wie teuer ist eine Ferienunterkunft in Lausitzer Seenland?
Der durchschnittliche Preis für Ferienhäuser und -wohnungen in Lausitzer Seenland beträgt 117 € für eine Nacht.
Unsere schöne Ferienwohnung, mitten in der Natur, heißt Sie herzlich Willkommen. Wandern, Fahrradtouren, Städtetrips oder erholsame Stunden am Badesee, für alle ist etwas dabei!
Nachhaltig
Großes Ferienhaus mit großem Naturgarten inmitten des schönen Lausitzer Seenlandes! Noch KEINE VERMIETUNG FÜR 2026!! (KEINE Vermietung an Jugendgruppen!)
Willkommen in unserer geräumigen Ferienwohnung in unserem idyllischen 3 Seiten Hof . Diese grosszügige Unterkunft bietet nicht nur traditionellen Charme , sondern auch mode...
Unterkünfte in der Nähe von Lausitzer Seenland
Diese Unterkünfte entsprechen Ihrer Suche, liegen jedoch außerhalb des Zielortes.
tolle Unterkunft für 2 Familien 7P
Ferienhaus zur Alleinnutzung mit 4 Schlafzimmern und großem Garten mit Trampolin und Fussballtor Das Haus wurde im Frühjahr 2022 aufwändig saniert.
Nachhaltig
ruhiger Bade-, Fahrrad-& Wanderurlaub auf einem BAUERNHOF mit Kleintiere für Familien, Alleinstehende & Senioren großer Garten, Schwimmteich (Pool), WLAN Liegewiese, Sportmöglichk
Nachhaltig
Die gemütlich und modern eingerichtete Ferienwohnung befindet sich in einem seperaten Gebäude auf dem Grundstück des Vermieters.
Ferienwohnung mitten im Grünen, wenige Meter vom Hirschteich entfernt, 3 Zimmer, Küche, Bad, separater Aufgang, keine Durchgangszimmer, Balkon vor Wohnstube, Parkplatz vorm Haus
Ferien im Lausitzer Seenland Unterkunft in der Nähe von Senftenberg/ Ruhland/ Schwarzheide
Ferienwohnung im Einfamilienhaus mit Dachterrasse in der Umgebung vom Kromlauer und Muskauer Park, Muskauer Faltenbogen Nochtener Findlingspark, vielen Fahrradwegen u. Badeseen.
Ferienhaus in der Niederlausitz umgeben von Wald und Fischteichen
Ferienhaus im wunderschönen Spreewald ruhig gelegen auf großem abgeschlossenen Grundstück moderne Einbauküche mit Kaffee-Vollautomat möblierte Terrasse mit Grillmöglichkeit
Nachhaltig
FEWO b. Jäger, Spreew. barrierefr.
Urlaub in Deutschland!!! Es wartet in Calau/Spreewald eine etwas andere Ferienwohnung auf Gäste, die in ihrem Urlaub das Besondere erleben wollen.
Spreewald-FeWo mit Pool
Nestwärme Ferienhaus/Ferienwohnung
Ferienwohnung "Nestwärme" in Calau, Brandenburg mit 130 qm Wohnfläche, große Wohnküche mit 3 Schlafzimmern, max. 7 Personen. Dusche, WC Barrierefrei ! Kurze Wege beim Einkaufen .
Nachhaltig
gemütliches; komfortables; Ferienhaus für max. 6 Personen
Ferienwohnung im Kur-Ort Burg (Spreewald)
Ihr Ferienhaus steht separat auf einem gepflegten Privatgrundstück. Es ist hochwertig und komfortabel ausgestattet mit Quickpool und Sitzecke im Garten.
Nachhaltig
Kleines Ferienhaus mit schöner überdachter Terrasse . 1 Wohnraum, 1 Schlafraum,1 Küche sowie DU/WC runden das Bild ab.
Nachhaltig
Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?
Wer nicht sich nicht aktiv auf dem Wasser bewegt, kann das Lausitzer Seenland zwischen dem Geierswalder See und dem Senftenberger See mit dem Fahrgastschiff erkunden. Der gläserne Solarkatamaran bietet bei jedem Wetter die beste Aussicht auf die umliegende Wasserwelt. Den kleinen Hunger und Durst während der Fahrt stillt der Bordimbiss. Die Fahrt durch Schleusen und den Koschener Kanal dauert etwa eineinhalb Stunden. Einen weiteren Perspektivwechsel erleben Sie bei einem Panorama-Rundumblick vom sogenannten Rostigen Nagel am Sornoer Kanal. Die 30 Meter hohe begehbare Skulptur aus rotbraunem Stahl ist eine weithin sichtbare Landmarke. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Besucherbergwerk F60 mit dem 11.000 Tonnen schweren "liegende Eiffelturm der Lausitz", die Biotürme Lauchhammer mit ihrer burgartigen Anmutung, das Brandenburgische Textilmuseum in Forst (Lausitz) und die Gartenstadt Marga.
Die Lausitzer Seenlandschaft ist eine Wasserwelt aus zahlreichen miteinander verbundenen Seen, die durch den Abbau der Braunkohle entstanden sind. Das einstige Industrieareal hat sich in 7.000 Hektar Wasserfläche verwandelt. Die Lausitzer Seenkette erstreckt sich zwischen den Städten Senftenberg und Hoyerswerda. Heute existieren in der Region zahlreiche Badestrände, Rad- und Wanderwege, Sportboothäfen (Marinas) und Campingplätze – ideal für einen Strandurlaub im Lausitzer Seenland. In den Ortschaften, rund um die Seen wie Großräschen hat sich zudem eine ansehnliche Gastronomie angesiedelt sowie Vermieter von Wassersportgeräten und Anbieter von Angel- und Bootstouren. Einer der beliebtesten Seen ist der Geierswalder See bei Geierswalde mit ausgedehntem Badestrand und einer Wasserskianlage. Der flächenmäßig größte See Sachsens ist der Bärwalder See. Hier locken gleich drei Marinas zu Aktivitäten auf dem Wasser. Das Licht-Klang-Festival transNATURALE lockt seit 2005 viele Besucher an den See. Einige der Kunstwerke verbleiben nach dem Festival vor Ort.
Die Küche in Brandenburg ist deftig und reichhaltig. Im Spreewald und in der Lausitz haben sich dabei noch einige traditionelle Rezepte und Zutaten gehalten – allen voran die Spreewald-Gurke sowie Meerrettich und Leinöl. Das Leinöl ist vor allem bei der sorbischen Bevölkerung ein fester Bestandteil der Küche. Das Öl ist reich an Vitamin E und verfeinert Pellkartoffeln und Quark. Im Lausitzer Seenland treffen Einflüsse aus dem Spreewald auf Küchentraditionen Schlesiens und Böhmens. Aus der Oberlausitz stammt die sogenannte Mauke – ein Kartoffelbrei mit Milch oder Fleischbrühe und Majoran. Die Teilchelmauke wird als kleiner Vulkan auf dem Teller angerichtet, in dessen "Caldera" oder "Teich" Rindfleischstücke, Sauerkraut und Brühe angerichtet werden. Typisch für die Küche des Nordostens sind deftig-süße Geschmackskombinationen wie das Schlesische Himmelreich: Bauchfleisch vom Schwein mit Backpflaumen, Zimt und Zitrone gekocht. Und dann gibt es natürlich noch den Fisch – in einem so seenreichen Land wie Brandenburg. Angler haben mit etwas Glück Zander, Hecht, Barsch, Aal, Karpfen, Plötze und Wels an der Angel. Die Klassiker sind "Karpfen Blau" und Hecht in Meerrettichsauce mit Petersilienkartoffeln. Zum Essen wird in der Lausitz am liebsten Bier getrunken.
Das durch den Braunkohlebergbau entstandene Lausitzer Seenland liegt zwischen Luckau, Cottbus und Görlitz in der Lausitz an der Grenze der Bundesländer Brandenburg und Sachsen. Sie erreichen Ihre Ferienwohnung von privat im Lausitzer Seenland über den Bahnhof in Senftenberg mit Direktverbindungen nach Dresden, Cottbus, Eberswalde und Berlin. Von Berlin oder Leipzig aus dauert die Fahrt mit dem eigenen Auto zu Ihrer Ferienunterkunft im Lausitzer Seenland jeweils etwa zwei Stunden.
Der durchschnittliche Preis für Ferienhäuser und -wohnungen in Lausitzer Seenland beträgt 117 € für eine Nacht.
Wir haben viele attraktive Angebote für Ferienwohnungen und Ferienhäuser Wittichenau oder Hoyerswerda. Wenn Sie Ihren Urlaub hier verbringen, können Sie bereits ab 41 € pro Nacht eine schöne Unterkunft mieten.
Sie suchen nach den besten Ferienwohnungen und -häusern in Lausitzer Seenland? Dann sollten Sie sich die Unterkünfte Ferienhaus im Seenland, Dreiländerblick und Seevögel.Casel ansehen.
Eine große Auswahl an Ferienwohnungen finden Sie bei uns. Der direkte Kontakt zum Gastgeber ermöglicht Ihnen ein authentisches Urlaubserlebnis. Zudem zahlen Sie so auch den günstigsten Preis. Keine Buchungs- oder Servicegebühren!
Reise-Inspiration frei Haus