Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Michendorf
0 Angebote für Ihren Urlaub in Michendorf
Lieber Besucher,
Leider wurden keine Unterkünfte zu dieser Anfrage gefunden!
Was können Sie tun:
Löschen Sie alle Filter (Klicken Sie links auf "Filter zurücksetzen")
Überprüfen Sie die Schreibweise der Wörter
Versuchen Sie andere Suchbegriffe
Versuchen Sie allgemeinere Suchbegriffe
Gästebewertungen unserer Ferienwohnungen in Michendorf
Weitere Inspiration für Ihre Urlaubsplanung
Urlaubsideen in Michendorf
Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?
Wählen Sie aus 3 Angeboten Ihre Michendorf-Ferienwohnung
Beliebte Regionen und Orte in Michendorf
Urlaubsberater
Wissenswertes für Urlauber
Was sollte man in Michendorf erlebt haben?
Prachtvolle Schlösser und Parks
In der Umgebung zwischen Potsdam und Berlin warten etwa 20 Schlösser und Palais auf Ihre Besichtigung. Seit 1990 steht diese Kulturlandschaft auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Die Anträge wurden damals noch von beiden deutschen Staaten gemeinsam eingereicht. Die wichtigsten Anlagen sind Sanssouci, Neuer Garten, Babelsberg, Glienicke und die Pfaueninsel. Sanssouci ist eines der prächtigsten Schlösser der Hohenzollern. Eine Besonderheit hier sind die Weinbergterrassen. In der Gruft ist Friedrich der II. (Friedrich der Große oder Alter Fritz) neben seinen Lieblingshunden begraben. Besucher legen auf der Grabplatte Blumen und Kartoffeln nieder (siehe dazu das Kapitel Essen und Trinken). In Potsdam-Mittelmark sind zudem zahlreiche Wohnhäuser im russischen und niederländischen Stil zu sehen. Und wer sich für die Geschichte des Films interessiert, sollte dem Filmmuseum im Marstall am Alten Mark einen Besuch abstatten. Doch auch direkt vor Ihrer Haustür sind einige Sehenswürdigkeiten in naher Lage zu finden wie die Fachwerkkirche und eine Paltrock- und eine Bockwindmühle sowie mehrere Dorfkirchen in Langerwisch, Stücken und Wildenbruch aus dem 13. Jahrhundert.
Was kann man in Michendorf mit Kindern machen?
Ein Paradies aus Wäldern und Seen für Naturfreunde
Ihr Ferienhaus liegt in einer Landschaft aus ausgedehnten Wäldern und Seen. Teile der Gemeinde befinden sich innerhalb des Naturparks Nuthe-Nieplitz. Der Große Seddiner See, der Große und der Kleine Lienewitzse, der Fresdorfer See und der Schwielowsee sind von Ihrer Ferienunterkunft zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen. Auf dem Schwielowsees finden jährlich Segelregatten statt. Der See ist außerdem ein beliebtes Angel- und Surfrevier, der sich aufgrund der geringen Wassertiefe sehr gut für Anfänger eignet. Wie wäre es mit einer aufregenden Bootstour? Unter den Wanderwegen der Region ist die 66-Seen-Regionalparkroute erwähnenswert, die sich perfekt für einen Urlaub mit Hund in Potsdam und Umgebung eignet. In den Sommermonaten laden frei zugängliche Uferbereiche zu erfrischenden Badestopps ein. Hier dürfen Hunde an die frei zugänglichen Badestellen und an ausgewiesene Hundestrände mitgenommen werden. Ansonsten können Sie ausgedehnte Spaziergänge am Ufer der Havel entlang unternehmen.
Was hat die regionale Küche von Michendorf zu bieten?
Einfach lecker – Klassiker der Berlin-brandenburgischen Kulinarik
Im Potsdamer Umland mischt sich die ländlich brandenburgische mit der preußisch-protestantischen Küche Berlins. Einfachheit ist hier Trumpf. Komplizierte Rezepte und ausgefallene Gewürze gibt es nicht. Dafür kommen die Grundzutaten aus der Region voll zur Geltung. Kasseler oder Eisbein mit Sauerkraut oder Erbsenpüree, Rinderbraten mit Meerrettich, gebratene Leber und mit Äpfeln sind typische Gerichte der Berlin-brandenburgischen Küche. Aus dem Spreewald kommen die berühmten Spreewaldgurken und aus den vielen kleinen und großen Seen und Flüssen stammen schmackhafte Süßwasserfische wie Aal, Zander, Karpfen und Hecht. Serviert wird mit der echten Spreewaldsauce, die der französischen Béchamelsauce ähnelt, jedoch regionalen Ursprungs ist und schon Fontane begeistert hat. Friedrich der Große sorgte mit königlichem Erlass (Kartoffelbefehl) für die Einführung der Kartoffel in der Umgebung und die ausgedehnten Wälder sorgen für guten Wild- und Pilzbestand. Pfifferlinge, Maronen und Steinpilze dürften auch Vegetarier begeistern. Und an lauen Sommerabenden an einem der Gewässer gibt es nichts Schöneres, als eine Berliner Weiße mit einem Schuss Waldmeister- oder Himbeersirup zu genießen.
Was sind beliebte Anreisewege nach Michendorf?
Raus in die grüne Lunge
Die wald- und seenreiche Gemeinde Michendorf liegt nur wenige Kilometer südlich von Potsdam im Bundesland Brandenburg. Sie erreichen Ihre Ferienwohnung von privat in Michendorf bequem mit der Bahn. Die beiden Bahnhöfe Michendorf und Wilhelmshorst bieten Anschluss mit den Regionalbahnen nach Dessau, Berlin und Jüterbog. Mit dem eigenen Auto erreichen Sie Ihre Ferienunterkunft über den südlichen Berliner Ring (Bundesautobahn 10, Anschluss Michendorf) und über die Bundesautobahn 115 (Anschlussstelle Saarmund). Buchen Sie jetzt eine Unterkunft in bester Lage nach Ihren persönlichen Wünschen mit vielen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen unweit Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses mit Terrase im Havelland, beispielsweise in Caputh.
Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Michendorf
Hilfreiche Informationen
Reise-Inspiration frei Haus