Reiseführer Neudorf
Tipps von unserer Reiseexpertin
Catrin Mansel
So erreichen Sie das Ferienhaus in Neudorf schnell und sicher
Neudorf befindet sich in der Gemeinde Sehmatal im Erzgebirge. Es kann gut per Bahn und Bus sowie mit dem eigenen Auto erreicht werden. Eine direkte Bahnanbindung besteht nach
Annaberg-Buchholz. Mit dem Auto reisen Sie nach
Sachsen in Richtung
Chemnitz über die Autobahnen und von dort weiter über Bundesstraßen. Der nächste Flughafen befindet sich in Dresden.
Dieses Wetter ist typisch für das Erzgebirge
Das Klima in Neudorf gilt als kalt und gemäßigt. Es fallen das ganze Jahr über hohe Niederschlagsmengen, die im Winter als Schnee zu erwarten sind. Der
Urlaub in den Bergen in Neudorf eignet sich gut für den Wintersport, da es in der Zeit von November bis März Temperaturen unter dem Gefrierpunkt gibt.
Genießen Sie eine kräftige Stärkung nach Ihren Ausflügen in die Berge
Von Ihrer günstigen Ferienwohnung in Neudorf im
Erzgebirge haben Sie es nicht weit zu den urigen Lokalen und Hütten, die gerne eine deftige Mahlzeit für ihre Gäste bereit halten. Ob Sie einen Ausflug nach Oberwiesenthal oder zum Fichtelberg machen - überall erwarten Sie köstliche Spezialitäten der sächsischen Küche. Probieren Sie Reibekuchen, die hier Kartoffelpuffer genannt werden. Kosten Sie in der Weihnachtszeit die süßen Lebkuchen und den saftigen Stollen, der mit vielen Rosinen und Nüssen eine echte Delikatesse ist. Semmelknödel mit Gulasch sind in der Grenzregion zur Tschechei außerordentlich beliebt. Haben Sie ein Ferienhaus für mehrere Personen mit Küche gemietet, lohnt es sich, selbst zu kochen. Kaufen Sie frische Produkte aus der Region auf den Wochenmärkten oder in den Hofläden der ansässigen Bauern. Im “Suppenland” sind natürlich die vielfältigen Suppen eine echte Herausforderung. Jedes Jahr werden neue Kreationen von den ambitionierten Hobbyköchen des Dorfes erfunden und können beim Suppenfest im Oktober probiert werden.
Familienurlaub mit Kindern - diese Aktivitäten sind dafür ideal
Für einen Urlaub mit der Familie eignen sich die Ferienwohnungen von privat in Neudorf ausgezeichnet. Von hier kann man im Winter zum Skifahren und Rodeln starten, wobei es in der Nähe gut gespurte Loipen, Rodelbahnen und Lifte gibt. Es ist möglich, vor Ort Sportgeräte auszuleihen und an Kursen teilzunehmen. Ein besonders schönes Erlebnis ist eine Fahrt mit der Fichtelbergbahn. Sie verkehrt bereits seit mehr als einhundert Jahren zwischen dem Kurort Oberwiesenthal und Cranzahl, dem Nachbarort von Neudorf. Für Kinder interessant sein dürfte die Schauwerkstatt der Familie Huss. Hier werden nach alter Tradition die fein duftenden Räucherkerzen hergestellt, die in der Weihnachtszeit ihr Aroma nach Weihrauch, Tanne oder Kräutern in allen Stuben verbreiten.
Sehenswürdigkeiten und Volkskunst rund um Neudorf entdecken
Der Ort Neudorf in der Gemeinde
Sehmatal liegt eingebettet zwischen dem Fichtelberg mit seinen 1215 Metern Höhe und mehreren Tafelbergen mit ca. 800 bis 900 Metern Höhe. Er ist damit eine ideale Ausgangsbasis, um eine Erholung mit aktivem Wandern, Mountainbiken oder Wintersport zu gestalten. Ein großes, zusammenhängendes Waldgebiet, das nur von Forststraßen und Wanderwegen durchzogen wird, bietet viel Ruhe und eine saubere Luft. Hier können Sie auch einen Urlaub mit Hund in Neudorf planen, um Ihrem geliebten Vierbeiner reichlich Auslauf zu verschaffen. An kulturellen Sehenswürdigkeiten haben Neudorf und seine Nachbarorte einiges zu bieten. Zum Tag des traditionellen Handwerkes öffnen viele Werkstätten ihre Türen und lassen die Gäste an ihrem Treiben teilhaben. So kann man in der "Alten Färberei" Schauvorführungen erleben oder beim Räuchermannfest über die unzähligen Varianten der kleinen und großen Figuren staunen. Im Räuchermannmuseum in Cranzahl wurden ca. 2000 verschiedene Räuchermännchen zusammengetragen, die eine interessante Dokumentation der hiesigen Volkskunst darstellen. Wer gerne selbst die Kunst des Schnitzens ausprobieren möchte, kann einen Kurs bei dem ortsansässigen Bildhauer und Schnitzer Volker Krämer besuchen. Er zeigt den Teilnehmern, wie man mit dem Werkzeug sicher umgeht und wie die schönen Figuren aus Holz entstehen. Im Sommer und im Herbst werden Mondscheinfahrten mit der Fichtelbergbahn angeboten. Bei diesem romantischen Event lernen Sie das Erzgebirge von einer ganz neuen und märchenhaft schönen Seite kennen.