Ferienhäuser & Ferienwohnungen
im Erzgebirge

Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Erzgebirge
Über 15 Mio. Urlauber

vertrauen uns jedes Jahr

329.874 Bewertungen

mit Ø 4.4 von 5 Sternen

Keine Buchungsgebühren

Buchen ohne Zusatzkosten

Geprüft und zertifiziert

vom Ferienhausverband e.V.

242 Angebote für Ihren Urlaub in Ferienwohnung oder Ferienhaus im Erzgebirge

Erfahrungen unserer urlauber

708 Bewertungen für unsere Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Erzgebirge

4.6 von 5

102 Feriendomizile & Unterkünfte im Erzgebirge wurden im Schnitt mit 4.6 von 5 Sternen bewertet!

Urlaub mit Freunden

Carlsfeld

ferienhaus-sonnenloipe

Januar 2023

Petra S. aus Chemnitz

Exzellent 5.0

Urlaub mit Freunden

Wir hatten eine sehr schöne Woche in dem Ferienhaus. Es fehlte an nichts.

Die Räume sind großzügig und geschmackvoll eingerichtet.

Wir haben uns sehr wohl gefühlt.

Wir können diese Unterkunft auf jeden Fall weiterempfehlen.

ab 140 € / Nacht
>
Hervorragende Ferienwohnung in herrlicher Lage.

Eibenstock

Haus Anton

Januar 2023

Henry K. aus Hoyerswerda

Exzellent 5.0

Hervorragende Ferienwohnung in herrlicher Lage.

Da wir die FeWo über die Weihnachtsfeiertage gebucht haben, erfreuten wir uns über die bis ins kleinste Detail geschmückten Zimmer. Es hat an nichts gefehlt. Nochmals vielen Dank, wir kommen gerne wieder.

ab 114 € / Nacht
>
Naturnah und komfortabel

Chemnitz

Erholung mit und ohne Hund im Wald

Januar 2023

Ursula H. aus Berlin

Exzellent 4.6

Naturnah und komfortabel

Wir hatten zu Jahresbeginn 2023 einen sehr erholsamen und komfortablen Aufenthalt im kleinen Haus am Wald. Die Ausstattung ließ keine Wünsche offen, die Gstgeber sehr freundlich und auf das Wohl ihrer Gäste bedacht. Die Lage ist ein wenig abseits, direkt am Wald. Für Naturfreunde sehr zu empfenehlen, aber auch die nahe Stadt Chemnitz und das Erzgebirge bieten für jeden Geschmack etwas.
Das Zschopautal gehört zu den Gegenden, die noch viele Entdeckungen bereithalten.

ab 50 € / Nacht
>
BELIEBTE AUSSTATTUNGSMERKMALE

Was wünschen Sie sich für Ihren nächsten Urlaub?

Pool
WLAN
Urlaub mit Hund
Garten
Fernseher
Terrasse
Spülmaschine
Waschmaschine
Sauna
Kamin
Balkon
Kinderbett

URLAUB MIT HUND

Haustierfreundliches Ferienhaus für den Urlaub mit Hund im Erzgebirge

Ferienhaus Rittersgrün
Ferienhaus Rittersgrün

*** Schneider's Ferienhaus

4 Gäste
62 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ

4.8

(8)

ab 42 € / Nacht
>
Ferienhaus Sehmatal
Ferienhaus Sehmatal

Ferienhaus Sehmatal

8 Gäste
120 m2
4 Schlafzimmer
4 SZ
ab 135 € / Nacht
>
Ferienhaus Seiffen
Ferienhaus Seiffen

Ferienhaus KUNSTKONTOR K2

8 Gäste
140 m2
4 Schlafzimmer
4 SZ
ab 79 € / Nacht
>
Ferienwohnung Oberwiesenthal
Ferienwohnung Oberwiesenthal

Ferienwohnungen "Am Schlössel"

5 Gäste
61 m2
2 Schlafzimmer (+1)
2 SZ (+1)
ab 59 € / Nacht
>
Ferienhaus Chemnitz
Ferienhaus Chemnitz

Erholung mit und ohne Hund im Wald

2 Gäste
60 m2
1 Schlafzimmer (+1)
1 SZ (+1)

4.8

(11)

ab 50 € / Nacht
>
Ferienwohnung Dorfchemnitz
Ferienwohnung Dorfchemnitz

Ferienwohnung Dorfchemnitz

4 Gäste
70 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ

5.0

(6)

ab 72 € / Nacht
>
Ferienhaus Oberwiesenthal
Ferienhaus Oberwiesenthal

Ferienhaus Othal am Skihang

5 Gäste
88 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ

5.0

(6)

ab 74 € / Nacht
>
Ferienwohnung Auerbach
Ferienwohnung Auerbach

4Jahreszeitenhof mit Pool

3 Gäste
60 m2
1 Schlafzimmer
1 SZ
ab 59 € / Nacht
>
Alle haustierfreundlichen Unterkünfte anzeigen

FERIENHAUS MIT POOL

Erfrischung pur in Ferienunterkünften mit Pool im Erzgebirge

Ferienwohnung Auerbach
Ferienwohnung Auerbach

4Jahreszeitenhof mit Pool

3 Gäste
60 m2
1 Schlafzimmer
1 SZ
ab 59 € / Nacht
>
Ferienhaus Cranzahl
Ferienhaus Cranzahl

Ferienhaus Erzgebirge

5 Gäste
80 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 39 € / Nacht
>
Ferienhaus Bad Schlema
Ferienhaus Bad Schlema

FH-Fernblick

4 Gäste
50 m2
1 Schlafzimmer
1 SZ

4.9

(11)

ab 56 € / Nacht
>
Alle Unterkünfte mit Pool ansehen

FERIENHAUS AM SEE

Traumhafte Domizile und Ferienhäuser am See im Erzgebirge

Ferienhaus Eibenstock
Ferienhaus Eibenstock

Ferienhaus Familie Geier

4 Gäste
65 m2
2 Schlafzimmer (+1)
2 SZ (+1)
ab 82 € / Nacht
>
Ferienwohnung Chemnitz
Ferienwohnung Chemnitz

Ferienwohnung Chemnitz Rabenstein

3 Gäste
55 m2
1 Schlafzimmer
1 SZ

5.0

(1)

ab 54 € / Nacht
>
Ferienhaus Eibenstock
Ferienhaus Eibenstock

Haus Anton

8 Gäste
150 m2
4 Schlafzimmer
4 SZ

4.9

(11)

ab 114 € / Nacht
>
Ferienhaus Olbernhau
Ferienhaus Olbernhau

Ferienwohnung Flöhatalblick

5 Gäste
75 m2
1 Schlafzimmer (+1)
1 SZ (+1)

5.0

(5)

ab 60 € / Nacht
>
Ferienhaus Marienberg
Ferienhaus Marienberg

Heidehof

18 Gäste
220 m2
7 Schlafzimmer (+1)
7 SZ (+1)

5.0

(1)

ab 300 € / Nacht
>
Ferienwohnung Seiffen
Ferienwohnung Seiffen

Apfeltraum im Ferienhaus

6 Gäste
130 m2
3 Schlafzimmer
3 SZ
ab 86 € / Nacht
>
Ferienhaus Marienberg
Ferienhaus Marienberg

Ferienhaus Vivaldi Erzgebirge

8 Gäste
113 m2
4 Schlafzimmer
4 SZ

4.9

(10)

ab 157 € / Nacht
>
Ferienwohnung Thum
Ferienwohnung Thum

Ferienwohnungen Reuther in Thum

9 Gäste
110 m2
4 Schlafzimmer
4 SZ

5.0

(5)

ab 50 € / Nacht
>
Zu allen Unterkünften am See

AUSGEWÄHLTE FERIENHÄUSER im Erzgebirge

Diese Wohnungen und Häuser können Sie direkt und von privat mieten

Ferienhaus Sehmatal
Ferienhaus Sehmatal

Ferienhaus Sehmatal

8 Gäste
120 m2
4 Schlafzimmer
4 SZ
ab 135 € / Nacht
>
Top-Inserat
Ferienwohnung Chemnitz
Ferienwohnung Chemnitz

TOP-Ferienwohnung in Sachsen

6 Gäste
55 m2
3 Schlafzimmer
3 SZ
ab 100 € / Nacht
>
Top-Inserat
Zu allen Angeboten
WETTER & KLIMA

Ihr Urlaubswetter im Erzgebirge

So wird Ihr Urlaubswetter im Erzgebirge. Der feuchteste Monat ist der Januar, der trockenste der Februar. Mögen Sie es nicht gerne warm, dann reisen Sie im Februar mit Temperaturen um die -4°. Im Juli ist es allerdings mit Durchschnittstemperaturen von 22 um einiges wärmer. Wer gerne die Sonne genießt, sollte im Juni im Erzgebirge reisen.

Jan Januar
Feb Februar
Mär März
Apr April
Mai Mai
Jun Juni
Jul Juli
Aug August
Sep September
Okt Oktober
Nov November
Dez Dezember
Max.
Min. -4°
2 h/Tag
14 Tage
Max.
Min. -4°
3 h/Tag
8 Tage
Max.
Min. -1°
5 h/Tag
10 Tage
Max. 11°
Min.
5 h/Tag
9 Tage
Max. 16°
Min.
6 h/Tag
11 Tage
Max. 20°
Min. 10°
7 h/Tag
11 Tage
Max. 22°
Min. 12°
7 h/Tag
12 Tage
Max. 21°
Min. 12°
7 h/Tag
12 Tage
Max. 17°
Min.
5 h/Tag
9 Tage
Max. 11°
Min.
4 h/Tag
10 Tage
Max.
Min.
2 h/Tag
11 Tage
Max.
Min. -2°
2 h/Tag
13 Tage
TOP-REISEZIELE

Beliebte Ferienhaus-Regionen im Erzgebirge

Preis- und Verfügbarkeitsindex für Erzgebirge

100
75
50
25
0
01.04.-08.04.2023 (Sa-Sa) 93 € pro Nacht
08.04.-15.04.2023 (Sa-Sa) 94 € pro Nacht
15.04.-22.04.2023 (Sa-Sa) 93 € pro Nacht
22.04.-29.04.2023 (Sa-Sa) 93 € pro Nacht
29.04.-06.05.2023 (Sa-Sa) 92 € pro Nacht
06.05.-13.05.2023 (Sa-Sa) 93 € pro Nacht
13.05.-20.05.2023 (Sa-Sa) 95 € pro Nacht
20.05.-27.05.2023 (Sa-Sa) 94 € pro Nacht
27.05.-03.06.2023 (Sa-Sa) 93 € pro Nacht
03.06.-10.06.2023 (Sa-Sa) 93 € pro Nacht
10.06.-17.06.2023 (Sa-Sa) 93 € pro Nacht
17.06.-24.06.2023 (Sa-Sa) 93 € pro Nacht
24.06.-01.07.2023 (Sa-Sa) 94 € pro Nacht
01.07.-08.07.2023 (Sa-Sa) 94 € pro Nacht
08.07.-15.07.2023 (Sa-Sa) 95 € pro Nacht
15.07.-22.07.2023 (Sa-Sa) 97 € pro Nacht
22.07.-29.07.2023 (Sa-Sa) 97 € pro Nacht
29.07.-05.08.2023 (Sa-Sa) 97 € pro Nacht
05.08.-12.08.2023 (Sa-Sa) 96 € pro Nacht
12.08.-19.08.2023 (Sa-Sa) 95 € pro Nacht
19.08.-26.08.2023 (Sa-Sa) 94 € pro Nacht
26.08.-02.09.2023 (Sa-Sa) 93 € pro Nacht
02.09.-09.09.2023 (Sa-Sa) 91 € pro Nacht
09.09.-16.09.2023 (Sa-Sa) 90 € pro Nacht
16.09.-23.09.2023 (Sa-Sa) 91 € pro Nacht
23.09.-30.09.2023 (Sa-Sa) 91 € pro Nacht
30.09.-07.10.2023 (Sa-Sa) 91 € pro Nacht
07.10.-14.10.2023 (Sa-Sa) 91 € pro Nacht
14.10.-21.10.2023 (Sa-Sa) 90 € pro Nacht
21.10.-28.10.2023 (Sa-Sa) 90 € pro Nacht
28.10.-04.11.2023 (Sa-Sa) 89 € pro Nacht
04.11.-11.11.2023 (Sa-Sa) 89 € pro Nacht
11.11.-18.11.2023 (Sa-Sa) 89 € pro Nacht
18.11.-25.11.2023 (Sa-Sa) 89 € pro Nacht
25.11.-02.12.2023 (Sa-Sa) 92 € pro Nacht
02.12.-09.12.2023 (Sa-Sa) 93 € pro Nacht
09.12.-16.12.2023 (Sa-Sa) 94 € pro Nacht
16.12.-23.12.2023 (Sa-Sa) 96 € pro Nacht
23.12.-30.12.2023 (Sa-Sa) 98 € pro Nacht
30.12.-06.01.2024 (Sa-Sa) 97 € pro Nacht
06.01.-13.01.2024 (Sa-Sa) 92 € pro Nacht
13.01.-20.01.2024 (Sa-Sa) 91 € pro Nacht
20.01.-27.01.2024 (Sa-Sa) 91 € pro Nacht
27.01.-03.02.2024 (Sa-Sa) 92 € pro Nacht
03.02.-10.02.2024 (Sa-Sa) 93 € pro Nacht
10.02.-17.02.2024 (Sa-Sa) 92 € pro Nacht
17.02.-24.02.2024 (Sa-Sa) 92 € pro Nacht
24.02.-02.03.2024 (Sa-Sa) 92 € pro Nacht
02.03.-09.03.2024 (Sa-Sa) 91 € pro Nacht
09.03.-16.03.2024 (Sa-Sa) 90 € pro Nacht
16.03.-23.03.2024 (Sa-Sa) 89 € pro Nacht
23.03.-30.03.2024 (Sa-Sa) 89 € pro Nacht
30.03.-06.04.2024 (Sa-Sa) 89 € pro Nacht
April
Apr
Mai
Mai
Juni
Jun
Juli
Jul
August
Aug
September
Sep
Oktober
Okt
November
Nov
Dezember
Dez
Januar
Jan
Februar
Feb
März
Mär

Durchschnittspreis pro Nacht in €

100
75
50
25
0
25.03.-01.04.2023 (Sa-Sa) 60 % Verfügbarkeit
01.04.-08.04.2023 (Sa-Sa) 64 % Verfügbarkeit
08.04.-15.04.2023 (Sa-Sa) 27 % Verfügbarkeit
15.04.-22.04.2023 (Sa-Sa) 28 % Verfügbarkeit
22.04.-29.04.2023 (Sa-Sa) 39 % Verfügbarkeit
29.04.-06.05.2023 (Sa-Sa) 48 % Verfügbarkeit
06.05.-13.05.2023 (Sa-Sa) 57 % Verfügbarkeit
13.05.-20.05.2023 (Sa-Sa) 53 % Verfügbarkeit
20.05.-27.05.2023 (Sa-Sa) 35 % Verfügbarkeit
27.05.-03.06.2023 (Sa-Sa) 35 % Verfügbarkeit
03.06.-10.06.2023 (Sa-Sa) 35 % Verfügbarkeit
10.06.-17.06.2023 (Sa-Sa) 32 % Verfügbarkeit
17.06.-24.06.2023 (Sa-Sa) 31 % Verfügbarkeit
24.06.-01.07.2023 (Sa-Sa) 43 % Verfügbarkeit
01.07.-08.07.2023 (Sa-Sa) 44 % Verfügbarkeit
08.07.-15.07.2023 (Sa-Sa) 41 % Verfügbarkeit
15.07.-22.07.2023 (Sa-Sa) 33 % Verfügbarkeit
22.07.-29.07.2023 (Sa-Sa) 30 % Verfügbarkeit
29.07.-05.08.2023 (Sa-Sa) 28 % Verfügbarkeit
05.08.-12.08.2023 (Sa-Sa) 27 % Verfügbarkeit
12.08.-19.08.2023 (Sa-Sa) 27 % Verfügbarkeit
19.08.-26.08.2023 (Sa-Sa) 37 % Verfügbarkeit
26.08.-02.09.2023 (Sa-Sa) 35 % Verfügbarkeit
02.09.-09.09.2023 (Sa-Sa) 39 % Verfügbarkeit
09.09.-16.09.2023 (Sa-Sa) 43 % Verfügbarkeit
16.09.-23.09.2023 (Sa-Sa) 41 % Verfügbarkeit
23.09.-30.09.2023 (Sa-Sa) 42 % Verfügbarkeit
30.09.-07.10.2023 (Sa-Sa) 33 % Verfügbarkeit
07.10.-14.10.2023 (Sa-Sa) 34 % Verfügbarkeit
14.10.-21.10.2023 (Sa-Sa) 37 % Verfügbarkeit
21.10.-28.10.2023 (Sa-Sa) 29 % Verfügbarkeit
28.10.-04.11.2023 (Sa-Sa) 37 % Verfügbarkeit
04.11.-11.11.2023 (Sa-Sa) 54 % Verfügbarkeit
11.11.-18.11.2023 (Sa-Sa) 66 % Verfügbarkeit
18.11.-25.11.2023 (Sa-Sa) 61 % Verfügbarkeit
25.11.-02.12.2023 (Sa-Sa) 42 % Verfügbarkeit
02.12.-09.12.2023 (Sa-Sa) 37 % Verfügbarkeit
09.12.-16.12.2023 (Sa-Sa) 39 % Verfügbarkeit
16.12.-23.12.2023 (Sa-Sa) 37 % Verfügbarkeit
23.12.-30.12.2023 (Sa-Sa) 14 % Verfügbarkeit
30.12.-06.01.2024 (Sa-Sa) 16 % Verfügbarkeit
06.01.-13.01.2024 (Sa-Sa) 56 % Verfügbarkeit
13.01.-20.01.2024 (Sa-Sa) 68 % Verfügbarkeit
20.01.-27.01.2024 (Sa-Sa) 49 % Verfügbarkeit
27.01.-03.02.2024 (Sa-Sa) 26 % Verfügbarkeit
03.02.-10.02.2024 (Sa-Sa) 33 % Verfügbarkeit
10.02.-17.02.2024 (Sa-Sa) 36 % Verfügbarkeit
17.02.-24.02.2024 (Sa-Sa) 29 % Verfügbarkeit
24.02.-02.03.2024 (Sa-Sa) 39 % Verfügbarkeit
02.03.-09.03.2024 (Sa-Sa) 46 % Verfügbarkeit
09.03.-16.03.2024 (Sa-Sa) 58 % Verfügbarkeit
16.03.-23.03.2024 (Sa-Sa) 64 % Verfügbarkeit
23.03.-30.03.2024 (Sa-Sa) 80 % Verfügbarkeit
April
Apr
Mai
Mai
Juni
Jun
Juli
Jul
August
Aug
September
Sep
Oktober
Okt
November
Nov
Dezember
Dez
Januar
Jan
Februar
Feb
März
Mär

Verfügbare Unterkünfte in %

Reiseführer Erzgebirge

Ulrike Kraenz

Anreise

Was sind beliebte Anreisewege nach Erzgebirge?

Glück auf! Kommen Sie ins Erzgebirge!


Der größte Teil des Erzgebirges liegt in Sachsen. Es umfasst eine Fläche von mehr als 3.500 Quadratkilometern. Da das Bundesland an der deutsch-tschechischen Grenze liegt, zieht sich das Mittelgebirge bis ins Nachbarland. Der höchste Berg ist der Klinovec mit 1.244 Metern. Er befindet sich in Tschechien. Auf sächsischer Seite ist der Fichtelberg mit 1.215 Metern die höchste Erhebung. Viele der Ferienwohnungen und Ferienhäuser finden Sie im Oberen Erzgebirge. Insbesondere der Kurort Oberwiesenthal sowie der Verwaltungssitz des Erzgebirgskreises, Annaberg-Buchholz, sind beliebte Orte für einen Urlaub. Günstige Unterkünfte gibt es aber auch in den Regionen Osterzgebirge, Westerzgebirge und Mittleres Erzgebirge.

Für die Anreise zu Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung von privat stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten offen. Komfortabel, vor allem, wenn die gesamte Familie reist, ist das eigene Auto. Über die Autobahnen A4 und A72 kommen Sie bereits ganz nah an das Erzgebirge ran. Danach geht es über die Bundesstraßen weiter bis zu Ihrem Zielort. Das Straßennetz ist gut ausgebaut. Fahren Sie lieber Bahn? Dann buchen Sie einen Zug bis Zwickau, Dresden oder Chemnitz und steigen dort in eine Regionalbahn um. Die meisten der größeren Städte haben einen Bahnhof. Mit dem Flieger kommen Sie selbstverständlich auch nach Sachsen: Leipzig und Dresden haben einen Flughafen, der aus vielen Ecken Deutschlands angeflogen wird.

Wetter & Klima

Wann ist die ideale Reisezeit für Erzgebirge?

Schnee oder Sonne, was darf's sein?


Im Erzgebirge sind die Sommer trocken und warm und die Winter kalt und warm. Sie haben richtig gelesen, das Gebirge ist nicht für seine Niederschläge bekannt. Im Vergleich zu anderen Regionen auf dem gleichen Breitengrad regnet es im Erzgebirge deutlich weniger. Diese Prognose macht Lust auf Wandern und Wintersport. Skifahrer, Snowboarder und Rodelfans haben in Januar und Februar in den Höhenlagen die besten Karten, ihren Hobbys nachzugehen. Gut aufgehoben sind Sie zum Beispiel in der Bergstadt Altenberg oder in Rechenberg-Bienenmühle. Wanderer, Radfahrer und Mountainbiker mieten sich die gemütliche Ferienwohnung oder das komfortable Ferienhaus am besten zwischen Mai und September. Aufgrund der Höhenlagen ist im Sommer nicht mit einer großen Hitzewelle zu rechnen. Doch angenehme 25 Grad sind in Juni, Juli und August keine Seltenheit. Die besten Angebote für ein Haus oder ein Apartment finden Sie übrigens außerhalb der Schulferien, wobei das Erzgebirge generell zu den bezahlbaren Destinationen für einen Urlaub gehört.

Sehenswürdigkeiten

Was sind die meistbesuchten Sehenswürdigkeiten im Erzgebirge?

Sehenswürdigkeiten - vom Schloss bis zur Burg ist alles dabei


Zeit für Sightseeing! Interessante Sehenswürdigkeiten befinden sich in fast jeder größeren Stadt. Auf Ihrer Liste sollte mindestens ein Schloss stehen, denn davon gibt es viele im Erzgebirge. Besonders schön sind Schloss Augustusburg und Schloss Wildeck, deshalb gehören sie zu den beliebtesten Ausflugszielen. An Burgen mangelt es in Sachsen ebenfalls nicht. Eine von ihnen ist Burg Scharfenstein. Sie wurde im Jahre 1250 erbaut und thront auf einem Bergsporn. Unter anderem beherbergt sie ein Weihnachtsmuseum. Wie Sie wissen, ist das Erzgebirge bekannt für seine historischen Pyramiden, Räuchermännchen und Nussknacker. Ein weiterer Besuchermagnet ist Schloss Hartenstein. Das Bauwerk ist eines der ältesten in ganz Sachsen. Die St. Annenkirche in Annaberg-Buchholz gehört mit ihrem 78 Meter hohen Turm ebenfalls zu den Sehenswürdigkeiten, die erwähnt werden müssen. Ein Besuch der Stadt selbst ist zudem immer ein guter Grund, die schöne Ferienwohnung oder das gemütliche Ferienhaus zu verlassen.

Kunst & Kultur

Was muss man im Erzgebirge gesehen haben?

Bergbau, Kultur und Tradition erleben


Viele Jahrhunderte prägte der Bergbau das Erzgebirge und hat bis heute überall seine Spuren hinterlassen. Gut für Sie, denn dadurch eröffnen sich Ihnen zahlreiche Ausflugsziele, die insbesondere über diesen traditionellen Wirtschaftszweig sowie über die erzgebirgische Volkskunst informieren. Besonders nah sind Sie der Geschichte in einem Besucherbergwerk auf der Spur. Je nachdem, wo Ihre Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus liegt, bietet sich der Besuch eines anderen lebendigen Museums an. In Freiberg begrüßen Sie die "Reiche Zeche" und die "Alte Elisabeth". In der Zinngrube Ehrenfriedersdorf geht es via Seilfahrtsanlage bis zu 100 Meter in die Tiefe. Schneeberg besitzt die "Fundgrube Weißer Hirsch". Darüber hinaus gibt es weitere Möglichkeiten, unter Tage Kultur zu genießen. Eines der Top-Museen für traditionelles Handwerk ist der Frohnauer Hammer bei Annaberg-Buchholz. In der ehemaligen Hammerschmiede erfahren Sie alles über die Werkzeuge, die damals im Bergbau und in der Landwirtschaft zum Einsatz kamen. Sie wünschen sich zur Abwechslung ein Ausflugsziel, das nichts mit der Bergbaugeschichte zu tun hat? Dann wartet in Sehmatal-Neudorf ein Museum der anderen Art auf Sie: das in Deutschland einzigartige Suppenmuseum!

Gastronomie & Kulinarisches

Was hat die regionale Küche von Erzgebirge zu bieten?

Die Erzgebirgische Küche rundet den Urlaub perfekt ab


Über Jahrhunderte arbeiteten die Menschen im Erzgebirge im Bergbau, in der Landwirtschaft und im Handwerk. Das spiegelt sich noch heute in der Küche wider, denn damals waren Lebensmittel manchmal knapp. Die traditionellen Gerichte bestehen aus einfachen Zutaten, sind aber nicht weniger lecker! Während Ihres Aufenthalts in einem Haus oder einem Apartment von privat werden Sie jedenfalls gut essen. Urtypisch ist beispielsweise "Klitscher". Dahinter versteckt sich ein Kartoffelgericht, das Kartoffelpuffern ähnelt. Regionale Spezialitäten wie Buttermilch- oder Heidelbeergeetzen, Rouladen mit grünen Klößen und die im Erzgebirge sehr beliebte Eierschecke werden Sie auf jeder Speisekarte eines Landgasthofes finden. Zum Abschluss einer Mahlzeit trinken die Einheimischen gern ein Gläschen Vogelbeerlikör. Wer noch mit dem Auto zurück in die Ferienwohnung oder das Ferienhaus fahren muss, nimmt sich lieber eine Flasche mit, um sie in der Unterkunft zu verkosten. Falls Sie auf den Geschmack kommen: In Crottendorf gibt es ein Schnapsmuseum.

Unternehmungen mit Kindern

Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern im Erzgebirge?

Ein Urlaub im Erzgebirge für die ganze Familie


Unter den zahlreichen günstigen Ferienwohnungen und Ferienhäusern im Erzgebirge in ruhiger Lage werden Sie bestimmt fündig und stoßen auf ein passendes Domizil für die gesamte Familie. Doch was gibt es für den Nachwuchs Spannendes zu entdecken? Für Sehenswürdigkeiten wie Schaubergwerke oder Burgen können sich schon die Jüngsten begeistern. Lockt auf einer Wanderung ein Aussichtsturm, wie es beispielsweise in Marienberg, Oberwiesenthal oder Altenberg der Fall ist, werden Kinder ebenfalls schnell hellhörig. Dennoch ist es gut, wenn der Ort, in dem sich Ihre Unterkunft befindet, weitere Ausflugsziele bietet, die für alle Mitglieder der Familie interessant sind. In Seiffen gibt es zum Beispiel das Erzgebirgische Spielzeugmuseum.

Ihr Hund ist ebenfalls urlaubsreif? Dann nehmen Sie ihn einfach mit! Ein Urlaub mit Hund im Erzgebirge ist nicht nur eine gute Idee, weil Sie hier viel Natur und Wald vorfinden, wo Sie spazieren gehen können. Auch viele der privaten Vermieter erlauben das Mitbringen des Haustiers. Halten Sie am besten Ausschau nach einer Unterkunft mit Garten, dann kann der Hund jederzeit raus an die frische Luft, selbst wenn Herrchen im Haus bleiben möchte.

Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten

Wo ist es im Erzgebirge am Schönsten?

5.000 Kilometer Wanderwege führen durch das Erzgebirge


Historische Sehenswürdigkeiten sind nicht der einzige Grund, warum Sie Oberwiesenthal, Annaberg-Buchholz, Freiberg und Co besuchen sollten. Sie sind nämlich auch exzellente Ausgangspunkte für Ihren Wanderurlaub im Erzgebirge. Nehmen Sie Ihre gemütliche Ferienwohnung oder Ihr großes Ferienhaus als Basis für ausgedehnte Wanderungen und Spaziergänge, etwa im Naturpark Erzgebirge Vogtland. Hier beginnt auch Deutschlands ältester Fernwanderweg, der Kammweg Erzgebirge-Vogtland. Er verbindet Bärenstein, Oberwiesenthal, Breitenbrunn und Johanngeorgenstadt miteinander.

Wenn Sie das komplette Erzgebirge erwandert haben, halten Sie sich danach am besten westlich. Denn hier geht das Mittelgebirge in die Sächsische Schweiz über, in der Sie mit Ihrer Lieblingsaktivität direkt weitermachen können. Alle, die nicht so gern zu Fuß unterwegs sind, müssen trotzdem nicht auf einen Gipfelsturm auf den Fichtelberg verzichten: Ab Oberwiesenthal bringt Sie Deutschlands älteste Schwebebahn bis nach oben zur Bergstation Fichtelberg.
FAQs

Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Erzgebirge

Wie viel kostet eine Ferienunterkunft im Erzgebirge?

Sie wählen im Erzgebirge zwischen 242 Ferienunterkünften, die bereits ab 31 € für eine Nacht zu buchen sind. Im Durchschnitt liegen die Preise bei 93 €.

Was sind die meistgesuchten Ausstattungsmerkmale für Ferienunterkünfte im Erzgebirge?

Reisende suchen im Erzgebirge am häufigsten nach Ferienunterkünften mit Urlaub mit Hund, Garten, Pool, Fernseher und WLAN.

Sind Haustiere in Ferienwohnungen und Ferienhäusern im Erzgebirge erlaubt?

In het Erzgebirgebergte gibt es 114 Ferienunterkünfte, in denen Haustiere erlaubt sind.

Wann gibt es im Erzgebirge die meisten verfügbaren Angebote an Ferienwohnungen und -häuser?

Um bei Ihrem Besuch im Erzgebirge möglichst viel zu sparen, reisen Sie im April.

Wann ist die beste Reisezeit für Urlaub im Erzgebirge?

In den Monaten Februar und April regnet es im Erzgebirge im Durchschnitt am wenigsten, die sonnenreichsten Monate sind Juni und Juli.

DFV logo
Geprüft und zertifiziert vom Deutschen Ferienhausverband e.V.
Trustpilot
Über 500 verifizierte Bewertungen auf Trustpilot
Imtest logo
Testsieger bei IMTEST:
10 Ferienhausportale im Vergleich
Jetzt auf Ferienhausmiete.de vermieten

Reise-Inspiration frei Haus

Erhalten Sie regelmäßig Angebote für traumhafte Ferienunterkünfte, tolle Gewinnspiele und spannende Reisetipps!

Ja, ich möchte regelmäßig per E-Mail den Newsletter der resido GmbH erhalten. Die Anmeldung kann ich jederzeit widerrufen.