Ferienhäuser & Ferienwohnungen
im Niederrhein

Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Niederrhein
Über 15 Mio. Urlauber

vertrauen uns jedes Jahr

366.257 Bewertungen

mit Ø 4.4 von 5 Sternen

Keine Buchungsgebühren

Buchen ohne Zusatzkosten

Geprüft und zertifiziert

vom Ferienhausverband e.V.

103 Angebote für Ihren Urlaub in Ferienwohnung oder Ferienhaus im Niederrhein

Wählen Sie aus 103 Angeboten Ihre Niederrhein-Ferienwohnung

Beliebte Regionen und Orte im Niederrhein

511 Bewertungen für unsere Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Niederrhein

Erfahrungen unserer Urlauber
4.4 von 5

36 Feriendomizile & Unterkünfte im Niederrhein wurden im Schnitt mit 4.4 von 5 Sternen bewertet!

Erholung pur

Xanten

Ferienhaus Xanten (Römerstadt)

Mai 2023

Hans-Joachim B. aus 57392 Schmallenberg

Exzellent 4.8

Erholung pur

Ein Schmuckstück in toller Umgebung.Klein aber fein.Alles da was gebraucht wird. Ruhig und doch ist alles was benötigt wird schnell erreichbar. Wir waren mit Hund nur 3 Tage da aber werden definitiv nochmal länger kommen. Es gibt soviel zu sehen was in kurzer Zeit nicht zu schaffen ist. Absolut empfehlenswert. 5 Sterne

ab 71 € / Nacht
>
Wunderschönes Wochenende!

Wesel

Ferienhaus-Storchennest-Ginderich

Mai 2023

Martina H. aus Sachsen-Anhalt

Exzellent 5.0

Wunderschönes Wochenende!

Ein Ferienhaus wie man es sich überall gerne wünscht. Super schön eingerichtet und alles da was man braucht. Auch an den Hund wurde gedacht, was wir besonders lieb fanden. Da ich an dem Tag Geburtstag hatte gab es sogar ein kleines Präsent. Leider war es nur ein kurzer Aufenthalt, aber dafür unvergesslich. Empfehlen es 100% weiter und kommen gerne wieder, dann für länger. Vielen Dank.

ab 65 € / Nacht
>
Ein wunderbares Fleckchen Erde

Nettetal

Blauhaus im Naturpark Schwalm-Nette

Juli 2022

Sarah W. aus Hagen

Exzellent 5.0

Ein wunderbares Fleckchen Erde

Unsere Wahl fiel aufgrund der Fotos auf dieses Feriendomizil, wir verliebten uns in den Pool und das toll gestaltete Häuschen,da wir etwas suchten,wo wir unabhängig Urlaub machen konnten und auch nicht so eine furchtbar lange Reise in Kauf nehmen mussten.
Wir haben ein wunderbares Fleckchen Erde gefunden und durften sehr schöne Tage bei Frau Henkel und ihrem lieben Begleiter Collin verbringen. Durch den verwunschenen parkähnlichen Garten zu stromern reichte schon völlig aus,um den Rest der Welt zu vergessen. Und quietschend allmorgendlich in das erfrischende Nass des Pools zu tappsen hat uns auch eine große Freude bereitet. Dass das Haus dann auch noch so exquisit gestaltet ist,kommt noch dazu.
Liebe Frau Henkel,danke für diesen märchenhaften Ort!

ab 148 € / Nacht
>

Was wünschen Sie sich für Ihren nächsten Urlaub?

Beliebte Ausstattungsmerkmale
Pool
WLAN
Urlaub mit Hund
Garten
Fernseher
Terrasse
Spülmaschine
Waschmaschine
Sauna
Kamin
Balkon
Kinderbett

Haustierfreundliches Ferienhaus für den Urlaub mit Hund im Niederrhein

Urlaub mit Hund

Ferienhaus Mehr
Ferienhaus Mehr

Haus Mehrblick

10 Gäste
185 m2
5  Schlafzimmer
5  SZ
ab 120 € / Nacht
>
Ferienhaus Kleve
Ferienhaus Kleve

Ferienhaus Nellessen Kleve

4 Gäste
90 m2
2  Schlafzimmer
2  SZ
ab 109 € / Nacht
>
Ferienwohnung Geldern
Ferienwohnung Geldern

Haus Lambert

2 Gäste
45 m2
1  Schlafzimmer
1  SZ
ab 53 € / Nacht
>
Ferienwohnung Wassenberg
Ferienwohnung Wassenberg

Ferienwohnung Schreiber

3 Gäste
54 m2
1  Schlafzimmer
1  SZ

5.0

(5)

ab 51 € / Nacht
>
Ferienhaus Geldern
Ferienhaus Geldern

Relax

4 Gäste
110 m2
2  Schlafzimmer
2  SZ

4.8

(16)

ab 92 € / Nacht
>
Ferienhaus Wesel
Ferienhaus Wesel

Ferienhaus-Storchennest-Ginderich

4 Gäste
110 m2
2  Schlafzimmer
2  SZ

4.9

(8)

ab 65 € / Nacht
>
Ferienwohnung Kevelaer
Ferienwohnung Kevelaer

Ferienwohnung-Poczewski

4 Gäste
88 m2
1  Schlafzimmer (+1)
1  SZ (+1)

5.0

(2)

ab 60 € / Nacht
>
Ferienwohnung Geldern
Ferienwohnung Geldern

Friesenhof De Jong

2 Gäste
20 m2
2  Schlafzimmer (+1)
2  SZ (+1)
ab 70 € / Nacht
>
Alle haustierfreundlichen Unterkünfte anzeigen

Erfrischung pur in Ferienunterkünften mit Pool im Niederrhein

Ferienhaus mit Pool

Ferienhaus Nettetal
Ferienhaus Nettetal

Blauhaus im Naturpark Schwalm-Nette

6 Gäste
131 m2
3  Schlafzimmer
3  SZ

5.0

(7)

ab 148 € / Nacht
>
Ferienhaus Emmerich am Rhein
Ferienhaus Emmerich am Rhein

Landhaus Borghees

10 Gäste
255 m2
5  Schlafzimmer
5  SZ
ab 400 € / Nacht
>
Ferienhaus Nettetal
Ferienhaus Nettetal

Blauhäuschen im Naturpark

2 Gäste
40 m2
1  Schlafzimmer
1  SZ

5.0

(1)

ab 96 € / Nacht
>
Ferienhaus Nettetal
Ferienhaus Nettetal

Blauhaus Galerie im Naturpark

4 Gäste
50 m2
1  Schlafzimmer
1  SZ
ab 117 € / Nacht
>
Ferienwohnung Geldern
Ferienwohnung Geldern

Haus Förster "Ferienwohnung"

3 Gäste
55 m2
2  Schlafzimmer
2  SZ

4.8

(1)

ab 45 € / Nacht
>
Ferienhaus Mehr
Ferienhaus Mehr

Haus Mehrblick

10 Gäste
185 m2
5  Schlafzimmer
5  SZ
ab 120 € / Nacht
>
Ferienhaus Kleve
Ferienhaus Kleve

Ferienhaus Fristerhof

16 Gäste
200 m2
6  Schlafzimmer
6  SZ
ab 141 € / Nacht
>
Alle Unterkünfte mit Pool ansehen

Traumhafte Domizile und Ferienhäuser am See im Niederrhein

Ferienhaus am See

Ferienhaus Xanten
Ferienhaus Xanten

Ferienhaus Xanten (Römerstadt)

4 Gäste
75 m2
2  Schlafzimmer
2  SZ

5.0

(3)

ab 71 € / Nacht
>
Ferienhaus Nettetal
Ferienhaus Nettetal

Blauhaus Galerie im Naturpark

4 Gäste
50 m2
1  Schlafzimmer
1  SZ
ab 117 € / Nacht
>
Ferienhaus Nettetal
Ferienhaus Nettetal

Blauhaus im Naturpark Schwalm-Nette

6 Gäste
131 m2
3  Schlafzimmer
3  SZ

5.0

(7)

ab 148 € / Nacht
>
Ferienwohnung Heinsberg
Ferienwohnung Heinsberg

Ferienwohnung Heike

5 Gäste
83 m2
2  Schlafzimmer
2  SZ

4.9

(6)

ab 44 € / Nacht
>
Ferienhaus Kleve
Ferienhaus Kleve

Ferienhaus Fristerhof

16 Gäste
200 m2
6  Schlafzimmer
6  SZ
ab 141 € / Nacht
>
Ferienhaus Nettetal
Ferienhaus Nettetal

Blauhäuschen im Naturpark

2 Gäste
40 m2
1  Schlafzimmer
1  SZ

5.0

(1)

ab 96 € / Nacht
>
Ferienhaus Wesel
Ferienhaus Wesel

Ferienhaus-Storchennest-Ginderich

4 Gäste
110 m2
2  Schlafzimmer
2  SZ

4.9

(8)

ab 65 € / Nacht
>
Ferienwohnung Wassenberg
Ferienwohnung Wassenberg

Ferienwohnung Schreiber

3 Gäste
54 m2
1  Schlafzimmer
1  SZ

5.0

(5)

ab 51 € / Nacht
>
Zu allen Unterkünften am See

Diese Wohnungen und Häuser können Sie direkt und von privat mieten

Ausgewählte Ferienhäuser im Niederrhein

Ferienhaus Xanten
Ferienhaus Xanten

Ferienhaus Xanten (Römerstadt)

4 Gäste
75 m2
2  Schlafzimmer
2  SZ

5.0

(3)

ab 71 € / Nacht
>
Top-Inserat
Zu allen Angeboten

Ihr Urlaubswetter im Niederrhein

Wetter & Klima

Entdecken Sie das Wetter in Niederrhein für Ihren nächsten Urlaub. Der Dezember ist aufgrund von 13 Regentagen der feuchteste Monat, trockener ist es im September. Der beste Monat für Aktivitäten an der frischen Luft ist der Juni mit 7 Sonnenstunden am Tag. Im Juli kann man Temperaturen um 25° erwarten, während es im Januar nur durchschnittlich 0° werden.

Jan Januar
Feb Februar
Mär März
Apr April
Mai Mai
Jun Juni
Jul Juli
Aug August
Sep September
Okt Oktober
Nov November
Dez Dezember
Max.
Min.
2 h/Tag
12 Tage
Max.
Min.
2 h/Tag
10 Tage
Max. 11°
Min.
4 h/Tag
9 Tage
Max. 16°
Min.
6 h/Tag
8 Tage
Max. 19°
Min.
6 h/Tag
11 Tage
Max. 23°
Min. 12°
7 h/Tag
10 Tage
Max. 25°
Min. 14°
7 h/Tag
12 Tage
Max. 23°
Min. 13°
6 h/Tag
11 Tage
Max. 20°
Min. 11°
5 h/Tag
8 Tage
Max. 15°
Min.
4 h/Tag
9 Tage
Max. 10°
Min.
2 h/Tag
11 Tage
Max.
Min.
2 h/Tag
13 Tage

Beliebte Ferienhaus-Regionen im Niederrhein

Top-Reiseziele

Preis- und Verfügbarkeitsindex für Niederrhein

200
150
100
50
0
03.06.-10.06.2023 (Sa-Sa) 141 € pro Nacht
10.06.-17.06.2023 (Sa-Sa) 142 € pro Nacht
17.06.-24.06.2023 (Sa-Sa) 144 € pro Nacht
24.06.-01.07.2023 (Sa-Sa) 145 € pro Nacht
01.07.-08.07.2023 (Sa-Sa) 140 € pro Nacht
08.07.-15.07.2023 (Sa-Sa) 149 € pro Nacht
15.07.-22.07.2023 (Sa-Sa) 160 € pro Nacht
22.07.-29.07.2023 (Sa-Sa) 169 € pro Nacht
29.07.-05.08.2023 (Sa-Sa) 168 € pro Nacht
05.08.-12.08.2023 (Sa-Sa) 168 € pro Nacht
12.08.-19.08.2023 (Sa-Sa) 164 € pro Nacht
19.08.-26.08.2023 (Sa-Sa) 157 € pro Nacht
26.08.-02.09.2023 (Sa-Sa) 148 € pro Nacht
02.09.-09.09.2023 (Sa-Sa) 135 € pro Nacht
09.09.-16.09.2023 (Sa-Sa) 133 € pro Nacht
16.09.-23.09.2023 (Sa-Sa) 126 € pro Nacht
23.09.-30.09.2023 (Sa-Sa) 123 € pro Nacht
30.09.-07.10.2023 (Sa-Sa) 122 € pro Nacht
07.10.-14.10.2023 (Sa-Sa) 121 € pro Nacht
14.10.-21.10.2023 (Sa-Sa) 122 € pro Nacht
21.10.-28.10.2023 (Sa-Sa) 125 € pro Nacht
28.10.-04.11.2023 (Sa-Sa) 119 € pro Nacht
04.11.-11.11.2023 (Sa-Sa) 114 € pro Nacht
11.11.-18.11.2023 (Sa-Sa) 110 € pro Nacht
18.11.-25.11.2023 (Sa-Sa) 110 € pro Nacht
25.11.-02.12.2023 (Sa-Sa) 110 € pro Nacht
02.12.-09.12.2023 (Sa-Sa) 112 € pro Nacht
09.12.-16.12.2023 (Sa-Sa) 114 € pro Nacht
16.12.-23.12.2023 (Sa-Sa) 124 € pro Nacht
23.12.-30.12.2023 (Sa-Sa) 128 € pro Nacht
30.12.-06.01.2024 (Sa-Sa) 129 € pro Nacht
06.01.-13.01.2024 (Sa-Sa) 119 € pro Nacht
13.01.-20.01.2024 (Sa-Sa) 114 € pro Nacht
20.01.-27.01.2024 (Sa-Sa) 113 € pro Nacht
27.01.-03.02.2024 (Sa-Sa) 115 € pro Nacht
03.02.-10.02.2024 (Sa-Sa) 119 € pro Nacht
10.02.-17.02.2024 (Sa-Sa) 125 € pro Nacht
17.02.-24.02.2024 (Sa-Sa) 128 € pro Nacht
24.02.-02.03.2024 (Sa-Sa) 121 € pro Nacht
02.03.-09.03.2024 (Sa-Sa) 122 € pro Nacht
09.03.-16.03.2024 (Sa-Sa) 123 € pro Nacht
16.03.-23.03.2024 (Sa-Sa) 124 € pro Nacht
23.03.-30.03.2024 (Sa-Sa) 128 € pro Nacht
30.03.-06.04.2024 (Sa-Sa) 127 € pro Nacht
06.04.-13.04.2024 (Sa-Sa) 134 € pro Nacht
13.04.-20.04.2024 (Sa-Sa) 132 € pro Nacht
20.04.-27.04.2024 (Sa-Sa) 134 € pro Nacht
27.04.-04.05.2024 (Sa-Sa) 144 € pro Nacht
04.05.-11.05.2024 (Sa-Sa) 153 € pro Nacht
11.05.-18.05.2024 (Sa-Sa) 157 € pro Nacht
18.05.-25.05.2024 (Sa-Sa) 161 € pro Nacht
25.05.-01.06.2024 (Sa-Sa) 153 € pro Nacht
01.06.-08.06.2024 (Sa-Sa) 110 € pro Nacht
Juni
Jun
Juli
Jul
August
Aug
September
Sep
Oktober
Okt
November
Nov
Dezember
Dez
Januar
Jan
Februar
Feb
März
Mär
April
Apr
Mai
Mai

Durchschnittspreis pro Nacht in €

100
75
50
25
0
03.06.-10.06.2023 (Sa-Sa) 40 % Verfügbarkeit
10.06.-17.06.2023 (Sa-Sa) 24 % Verfügbarkeit
17.06.-24.06.2023 (Sa-Sa) 24 % Verfügbarkeit
24.06.-01.07.2023 (Sa-Sa) 33 % Verfügbarkeit
01.07.-08.07.2023 (Sa-Sa) 19 % Verfügbarkeit
08.07.-15.07.2023 (Sa-Sa) 29 % Verfügbarkeit
15.07.-22.07.2023 (Sa-Sa) 19 % Verfügbarkeit
22.07.-29.07.2023 (Sa-Sa) 14 % Verfügbarkeit
29.07.-05.08.2023 (Sa-Sa) 19 % Verfügbarkeit
05.08.-12.08.2023 (Sa-Sa) 19 % Verfügbarkeit
12.08.-19.08.2023 (Sa-Sa) 14 % Verfügbarkeit
19.08.-26.08.2023 (Sa-Sa) 24 % Verfügbarkeit
26.08.-02.09.2023 (Sa-Sa) 19 % Verfügbarkeit
02.09.-09.09.2023 (Sa-Sa) 23 % Verfügbarkeit
09.09.-16.09.2023 (Sa-Sa) 27 % Verfügbarkeit
16.09.-23.09.2023 (Sa-Sa) 32 % Verfügbarkeit
23.09.-30.09.2023 (Sa-Sa) 36 % Verfügbarkeit
30.09.-07.10.2023 (Sa-Sa) 23 % Verfügbarkeit
07.10.-14.10.2023 (Sa-Sa) 23 % Verfügbarkeit
14.10.-21.10.2023 (Sa-Sa) 18 % Verfügbarkeit
21.10.-28.10.2023 (Sa-Sa) 18 % Verfügbarkeit
28.10.-04.11.2023 (Sa-Sa) 27 % Verfügbarkeit
04.11.-11.11.2023 (Sa-Sa) 27 % Verfügbarkeit
11.11.-18.11.2023 (Sa-Sa) 32 % Verfügbarkeit
18.11.-25.11.2023 (Sa-Sa) 41 % Verfügbarkeit
25.11.-02.12.2023 (Sa-Sa) 36 % Verfügbarkeit
02.12.-09.12.2023 (Sa-Sa) 45 % Verfügbarkeit
09.12.-16.12.2023 (Sa-Sa) 59 % Verfügbarkeit
16.12.-23.12.2023 (Sa-Sa) 32 % Verfügbarkeit
23.12.-30.12.2023 (Sa-Sa) 23 % Verfügbarkeit
30.12.-06.01.2024 (Sa-Sa) 18 % Verfügbarkeit
06.01.-13.01.2024 (Sa-Sa) 45 % Verfügbarkeit
13.01.-20.01.2024 (Sa-Sa) 64 % Verfügbarkeit
20.01.-27.01.2024 (Sa-Sa) 59 % Verfügbarkeit
27.01.-03.02.2024 (Sa-Sa) 55 % Verfügbarkeit
03.02.-10.02.2024 (Sa-Sa) 59 % Verfügbarkeit
10.02.-17.02.2024 (Sa-Sa) 45 % Verfügbarkeit
17.02.-24.02.2024 (Sa-Sa) 39 % Verfügbarkeit
24.02.-02.03.2024 (Sa-Sa) 43 % Verfügbarkeit
02.03.-09.03.2024 (Sa-Sa) 52 % Verfügbarkeit
09.03.-16.03.2024 (Sa-Sa) 39 % Verfügbarkeit
16.03.-23.03.2024 (Sa-Sa) 35 % Verfügbarkeit
23.03.-30.03.2024 (Sa-Sa) 35 % Verfügbarkeit
30.03.-06.04.2024 (Sa-Sa) 30 % Verfügbarkeit
06.04.-13.04.2024 (Sa-Sa) 22 % Verfügbarkeit
13.04.-20.04.2024 (Sa-Sa) 39 % Verfügbarkeit
20.04.-27.04.2024 (Sa-Sa) 30 % Verfügbarkeit
27.04.-04.05.2024 (Sa-Sa) 26 % Verfügbarkeit
04.05.-11.05.2024 (Sa-Sa) 39 % Verfügbarkeit
11.05.-18.05.2024 (Sa-Sa) 22 % Verfügbarkeit
18.05.-25.05.2024 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
25.05.-01.06.2024 (Sa-Sa) 48 % Verfügbarkeit
01.06.-08.06.2024 (Sa-Sa) 22 % Verfügbarkeit
Juni
Jun
Juli
Jul
August
Aug
September
Sep
Oktober
Okt
November
Nov
Dezember
Dez
Januar
Jan
Februar
Feb
März
Mär
April
Apr
Mai
Mai

Verfügbare Unterkünfte in %

Reiseführer Niederrhein

Helena Maxim

Anreise

Was sind beliebte Anreisewege nach Niederrhein?

Wo liegt eigentlich der Niederrhein?


Wo fängt der Niederrhein an? Wo hört er auf? Die Ferienregion Niederrhein ist so vielfältig, dass eine klare Abgrenzung zuweilen schwerfällt. Sie reicht von Düsseldorf und Duisburg (an der Grenze zum Ruhrgebiet) bis nach Rees, Kleve und Geldern im Westen an der Grenze zu den Niederlanden. Mit dem Auto reisen Sie zu Ihrer günstigen Ferienwohnung oder Ihrem Ferienhaus nördlich des Rheins über die Autobahnen 3 (Wesel, Emmerich, Voerde) und 31 an der Grenze zum Münsterland. Zu Ihrer Unterkunft linksrheinisch (südlich des Rheins) gelangen Sie über die Autobahnen 57 (Klevelar, Goch) und 40 (Kempen, Wachtendonk). Gerade zu Ferienzeiten und an langen Wochenenden besteht Staugefahr auf den Autobahnen aus dem Rheinland und Ruhrgebiet kommend. Dann empfiehlt sich eine bequeme Anreise mit der Bahn. Für eine Anreise von weiter her, lohnt sich ein Blick auf den Flugplan des Airports Weeze. Der ehemalige Militärflughafen hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer beliebten Alternative zu den großen Flughäfen in Köln und Düsseldorf gemausert. Buchen Sie jetzt eine gemütliche Ferienunterkunft bzw. eine Ferienwohnung (FeWo) mit Küche, Terrasse und Garten ganz nach Ihren persönlichen Wünschen, beispielsweise in Kranenburg, Viersen oder im Luftkurort Xanten, und verbringen Sie unvergessliche Ferien mit Ihren Liebsten und erkunden Sie die Landschaft und Umgebung Ihres Ferienortes.

Wetter & Klima

Wann ist die ideale Reisezeit für Niederrhein?

Das Niederrheinwetter: gemäßigte Sommer und milde Winter


Ihre Ferienwohnung oder Ihr privates Ferienhaus am Niederrhein liegt in einer Klimazone, die durch die nahe Nordsee und den Atlantik beeinflusst ist. Tiefdruckgebiete mit feuchteren Luftmassen prägen die mitteleuropäische Westlage, die wechselhaftes Wetter zur Folge hat. Sommer sind weniger heiß, als im Osten der Republik und die Nähe zur See sorgt im Winter für milde Temperaturen. Regen ist in den Wintermonaten wahrscheinlicher, als Schneefall. Im Juli und August liegen die Durchschnittstemperaturen zwischen 14 und 24 °C. Die beiden Monate sind aber auch die Monate mit den meisten Regentagen. Im Winter liegen die Temperaturen durchschnittlich bei 1 - 6 °C. Das Frühjahr und der Herbst sind vergleichsweise trocken bei milden Temperaturen – die besten Jahreszeiten für einen Urlaub am Niederrhein. "Der Mai ist ja das Vorprogramm des Sommers" und "dass im September der Herbst anfängt, vergesse ich meistens", wusste schon der niederrheinische Wortkünstler Hanns Dieter Hüsch in seinem "Immerwährenden Kalender vom Niederrhein" zu berichten.

Sehenswürdigkeiten

Was sind die meistbesuchten Sehenswürdigkeiten im Niederrhein?

Reise durch die Jahrhunderte


In nahezu jeder Stadt am Niederrhein gibt es historische Sehenswürdigkeiten. Egal, wo Sie Ihre Ferienwohnung von privat oder Ihr Ferienhaus buchen, Sie haben es nicht weit bis zu den nächsten Ausflugszielen. Die Kulturgeschichte der Region reicht viele Jahrhunderte zurück. Beginnen Sie Ihre Zeitreise im Archäologischen Park Xanten. Hier sind die Stadtbaukünste der Römer zu bewundern: Häuser, Straßen, Plätze, Tempel, ein Hafen, Thermen und eine Kanalisation. Weiter geht die Reise ins Mittelalter, zum Kloster Kamp. Dabei handelt es sich um eine ehemalige Abtei der Zisterzienser bei Kamp-Lintfort. Die Kirche stammt aus dem 15. Jahrhundert. Es ist eine Freude, durch die barocken Terrassengärten der Abtei zu wandern. Halten Sie Ausschau nach den vier Sonnenuhren, die Ihnen die Zeitangaben der Antike und des Mittelalters sowie die klösterlichen Gebetszeiten und unsere moderne Zeit (vermutlich die schnellste von allen) anzeigen. Machen wir einen Sprung in die Zeit der Industrialisierung und des Bergbaus: Besuchen Sie den Duisburger Innenhafen mit seiner Mischung aus alten Industriebauten und zeitgenössischer Architektur.

Kunst & Kultur

Was muss man im Niederrhein gesehen haben?

Hochkarätige Kunstmuseen und Einblicke in die Geschichte


Unterkünfte hier haben eine günstige Lage zur Erkundung der Museumslandschaften in Düsseldorf und Duisburg. Gerade Liebhaber moderner und zeitgenössischer Kunst kommen hier voll auf ihre Kosten. Im bereits erwähnten Duisburger Innenhafen ist das sehenswerte Museum Küppersmühle ein Highlight für Kunstfreunde. Das Haus zeigt eine hochkarätige Sammlung der deutschen Modere: Hanne Darboven, Georg Baselitz, Jörg Immendorff, Anselm Kiefer, Imi Knoebel, Gehard Richter und viele mehr. Das Lehmbruck Museum zeigt einzigartige Sammlung moderner Skulpturen. In der Landeshauptstadt Düsseldorf locken unter anderem das Museum Kunstpalast, die Kunstsammlung-Nordrhein Westfalen mit Kunstwerken des 20. und des 21. Jahrhunderts und die Kunsthalle des Kunstvereins mit zeitgenössischer Kunst. Im Museum Schloss Moyland (eine Sehenswürdigkeit für sich) bei Bedburg-Hau befindet sich die größte Sammlung mit Arbeiten des niederrheinischen Künstlers Joseph Beuys. Geschichtsinteressierte finden im Preußen-Museum Wesel eine Ausstellung zur rheinisch-preußischen Geschichte. Das Haus befindet sich im ehemaligen „Körnermagazin“ der Zitadelle Wesel. Im Niederrheinischen Freilichtmuseum auf dem Gelände der Dorenburg bei Grefrarth besichtigen Sie historische Hofanlagen, Werkstätten und Bauerngärten.

Gastronomie & Kulinarisches

Was hat die regionale Küche von Niederrhein zu bieten?

Vor allem der Spargel


Der Niederrhein ist eine echte Genussregion. Die (kulinarische) Saison startet in jedem Frühjahr traditionell mit dem Spargel. Zusammen mit dem Münsterland bildet der Niederrhein ein Mekka für Freunde des weißen (und grünen) Edelgemüses. Etwa zeitgleich und bis zum Johannistag am 24. Juni kommen die Erdbeeren ins Spiel. Beides, Erdbeeren wie Spargel, lässt sich auf vielen Höfen direkt vom Erzeuger kaufen. In der Umgebung Ihrer Ferienwohnung oder Ihres günstigen Ferienhauses von privat finden sich garantiert Restaurants und Gasthöfe, die Ihnen den Spargel in seinen vielfältigen Zubereitungsarten näherbringen. Eine besondere Empfehlung in Neukirchen-Vluyn: In einem Gasthof aus dem Jahre 1771 zelebriert der Küchenchef Roger Achterath den Spargel mit einem Hauch Thymian und gebackenem Ziegenkäse im Kartoffelmantel. Eine weitere Spezialität der Region, die im Rest der Republik eher ein Schattendasein fristet, ist das Gänseei. In der Legesaison von Oktober bis Mai legt eine Gans zwischen 40 und 60 circa 200 Gramm schwere Eier. Die Gänseherden leben auf Wiesen: Es handelt sich also auf jeden Fall um "glückliche Eier". Sind Sie Chef am eigenen Herd? Für das Abendessen in Ihrer Unterkunft finden Sie frische Zutaten aus der Region auf den zahlreichen Wochenmärkten und in den Hofläden der Bauern.

Unternehmungen mit Kindern

Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern im Niederrhein?

Mit der Familie in die Natur. Auch der Hund darf mit.


Der Niederrhein eignet sich perfekt für einen Familienurlaub. Viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser sind besonders familienfreundlich, bieten ausreichend Platz, W-LAN und gute Verkehrsanbindungen zu den Ausflugszielen der Region. Viele Vermieter der privaten Unterkünfte haben selber Haustiere und heißen auch Ihre vierbeinigen Familienmitglieder herzlich willkommen. Ein Urlaub mit Hund bedeutet jede Menge Saß für die Kleinen und ausreichend Auslauf für den Hund. Als Ausflugsziele für Kinder eignen sich das Wunderland Kalkar, die Bauernhof-Erlebnisoase „Irrland“ bei Kevelaer oder der Zoo und Tierpark Rees. Kilometerlange Wegenetze im Naturpark Maas-Schwalm-Nette oder an der Duisburger Sechs-Seen-Platte bieten ausreichend Abwechslung für ausgedehnte Wanderungen. Unternehmen Sie auch einen Ausflug in die Wallfahrtsstadt Kevelaer, nach Heinsberg oder in die nahegelegenen Niederlande. Wer dem Mittelalter ein Stück näherkommen will, kann einen Blick auf die in Teilen erhalten gebliebene Stadtbefestigung in Rheinberg-Orsoy werfen.

Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten

Wo ist es im Niederrhein am Schönsten?

Burgen- und Schlössertour am Niederrhein


Von Ihrer Ferienwohnung oder Ihrem Ferienhaus ist es nur ein Katzensprung zum nächsten Schloss oder Herrenhaus. Sie bieten an schönen Tagen perfekte Ausflugsziele für Radtouren. Das bereits erwähnte und sehenswerte Wasserschloss Schloss Moyland im Kreis Kleve zählt zu den prächtigsten neugotischen Bauten in Nordrhein-Westfalen. Der Name stammt aus dem Niederländischen und bedeutet "Neuland". In der Nähe befindet sich das Schloss Wissen, ebenfalls ein Wasserschloss. Das Besondere daran ist, dass es bereits seit dem 17. Jahrhundert (bis heute) der Wohnsitz der Familie von Loë ist. Obwohl in Privatbesitz, darf der Schlosshof besichtigt werden. Er ist ein beliebtes Ausflugsziel für Radtouren in der Region. Weitere Anlagen sind das Schloss Dyck bei Jüchen und das Renaissance-Schloss Rheydt bei Mönchengladbach sowie die Burg Linn, eine Wasserburg im Krefelder Stadtteil Linn. Jedes Jahr am Pfingstwochenende findet im Park der Burg ein mittelalterlicher Handwerkermarkt, der Flachsmarkt, statt. Mit über 300 Ausstellern ist er der größte Mittelaltermarkt in Deutschland. Mittelalterliche Spiele, Kostüme für Kinder und Musik bieten ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Jetzt einfach eine Ferienunterkunft, beispielsweise in Viersen, Kranenburg, in Mönchengladbach oder im Luftkurort Xanten, bzw. eine gemütliche Ferienwohnung (FeWo) mit Terrasse, Küche und Garten mieten und traumhafte Ferien mit Ihren Liebsten ganz nach Ihren persönlichen Wünschen in der Umgebung des Ruhrlands verbringen.

Informationen über Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Niederrhein

🏡 Verfügbare Ferienunterkünfte
111 Angebote
💳 Mögliche Ermäßigungen
bis zu 18%
🌙 Min. Preis pro Nacht
ab 34 €
⭐ Beliebte Ausstattungsmerkmale
Urlaub mit Hund, Garten, Pool, Fernseher und WLAN
🐾 Haustiere erlaubt
68 Angebote
🏊 Unterkünfte mit Pool
42 Angebote

Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Niederrhein

FAQs

Wo ist es am schönsten im Niederrhein?

Für einen unvergesslichen Urlaub im Niederrhein empfehlen wir die Urlaubsorte Wesel, Xanten und Mönchengladbach.

Wie teuer ist eine Ferienunterkunft im Niederrhein?

Der durchschnittliche Preis für Ferienhäuser und -wohnungen im Niederrhein beträgt 133 € für eine Nacht.

Wo ist Urlaub im Niederrhein am günstigsten?

Wer günstig Urlaub im Niederrhein machen möchte, sollte eine Unterkunft in diesen Regionen suchen: Kleve, Wassenberg und Schermbeck.

Gibt es hundefreundliche Ferienwohnungen im Niederrhein?

Im Niederrhein stehen Ihnen 68 hundefreundliche Ferienunterkünfte für Ihren nächsten Urlaub zur Verfügung. Besonders beliebt sind diese Urlaubsregionen und Urlaubsorte: Geldern, Heinsberg und Xanten.

Wo bucht man am besten Urlaub im Niederrhein?

Ferienwohnungen & Ferienhäuser direkt beim Vermieter buchen - das geht am besten auf Ferienhausmiete.de. Hier zahlen Sie keine zusätzlichen Gebühren, nur den reinen Mietpreis. Eine Fewo von privat ist optimal für Familien, Paare oder auch für den Urlaub mit Hund.

Reisemagazin

Lassen Sie sich für die freieste Zeit des Jahres von uns inspirieren

DFV logo
Geprüft und zertifiziert vom Deutschen Ferienhausverband e.V.
Trustpilot
Über 500 verifizierte Bewertungen auf Trustpilot
Imtest logo
Testsieger bei IMTEST:
10 Ferienhausportale im Vergleich
Jetzt auf Ferienhausmiete.de vermieten

Reise-Inspiration frei Haus

Erhalten Sie regelmäßig Angebote für traumhafte Ferienunterkünfte, tolle Gewinnspiele und spannende Reisetipps!

Ja, ich möchte regelmäßig per E-Mail den Newsletter der resido GmbH erhalten. Die Anmeldung kann ich jederzeit widerrufen.