Ihre Anreise zum Ferienhaus in Oberuckersee
Ihr Ferienhaus mit komfortabler Ausstattung befindet sich im nördlichen Brandenburg, in der
Uckermark. Für die Anreise Oberuckersee nutzen Sie Ihr eigenes Auto oder öffentliche Verkehrsmittel. Für die Nord-Süd-Verbindung stehen Ihnen die Autobahnen A11 und A20 zur Verfügung, die Sie bis zum Kreuz Uckermark nutzen können. Von dort fahren Sie über die Landstraße nur noch wenige Kilometer bis zu Ihrer Ferienwohnung in Oberuckersee. Mit der Bahn können Sie direkt bis zum Ortsteil Warnitz am Oberuckersee anreisen. Die letzten Meter bis zu Ihrer komfortablen Unterkunft bewältigen Sie zu Fuß, mit dem Bus oder mit einem Taxi. Der nächste internationale Flughafen in Deutschland ist nur eine kurze Strecke entfernt und befindet sich in Berlin.
Dieses Wetter erwartet Sie in der Uckermark
Mieten Sie sich eine schöne Ferienwohnung in Oberuckersee, um den Sommer mit Baden oder Frühling und Herbst mit Wandern zu verbringen. Für einen
Urlaub am See in Oberuckersee eigenen sich Unterkünfte mit Garten oder Terrasse. Wollen Sie mit mehreren Personen und Kindern verreisen, sind eine Waschmaschine und eine Küche praktisch. In der Region Uckermark erwartet Sie ein gemäßigtes Kontinentalklima. Die Sommer sind angenehm warm und man kann bei schönem Wetter ein Bad im See nehmen. Durchschnittlich sind dann um die 21 °C bis 25 °C zu erwarten. Eine gute Zeit zum Wandern sind Frühjahr und Herbst. Im Winter pendeln die Temperaturen um den Gefrierpunkt, sinken aber selten unter -3 °C. Es gibt im Schnitt 5 bis 8 Regentage pro Monat. Falls Sie auf den Uckerseen Boot fahren möchten, packen Sie wetterfeste Bekleidung, Sonnenschutz und ein Mückenrepellent ein.
Genussvoll Essen & Trinken in Brandenburg
Oberuckersee ist mit seiner Lage in
Brandenburg reich mit frischen Produkten aus Landwirtschaft und Fischfang versorgt. Sie erhalten in Läden Bio-Obst und -Gemüse in ausgezeichneter Qualität. Aus den Forsten der Schorfheide stammen Wild und je nach Saison Pilze und Beeren, die zu köstlichen Säften und Marmeladen verarbeitet werden. In der Spargelsaison genießen Sie hier das zarte Gemüse mit frischen Kartoffeln, etwas Schinken und einer cremigen Buttersoße. Auf Ihren Ausflügen ins
Boitzenburger Land oder nach Templin finden Sie zahlreiche Gaststätten, die Ihnen traditionelle und internationale Küche anbieten. Mieten Sie ein günstiges Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Oberuckersee mit einer Ausstattung zum Kochen oder Grillen, wenn Sie sich selbst versorgen möchten. Der Preis pro Nacht wird übrigens oft günstiger, wenn Sie ein privates Apartment mit mehr als einem Schlafzimmer buchen. Schauen Sie nach den Bewertungen, um Ihre optimale Auswahl zu treffen.
Schöne Sehenswürdigkeiten im Urlaub entdecken
Haben Sie in Oberuckersee ein Ferienhaus von privat gemietet, dann erwartet Sie eine idyllische Umgebung. Weitläufige Wälder und viele Seen in der Nähe laden zum Erkunden ein. Wenn Sie einen
Urlaub mit Hund in Oberuckersee planen, fragen Sie vorher an, ob im betreffenden Domizil Haustiere erlaubt sind. So können Sie Ihren geliebten Gefährten mit auf die Reise nehmen und müssen ihn nicht zu Haus lassen. Die Gemeinde besteht aus mehreren Ortschaften, die sich rings um den See gruppieren. In jeder dieser Ortschaften finden sich historische Gebäude wie kleine Backsteinkirchen, alte Guts- und Herrenhäuser und historische Fabriken. Besuchen Sie Strehlow mit seiner hübschen Dorfkirche und dem Gutspark. In Seehausen gibt es eine alte Brennerei zu bewundern. Die Kirchhofseinfriedung von Potzlow ist besonders schön und wird von einer holzgeschnitzten Rolandsfigur bewacht. Ebenfalls in Potzlow befindet sich eine historische Wassermühle. Machen Sie schöne Ausflüge in die Umgebung, um sich die kleinen Städte wie Prenzlau oder Angermünde anzusehen. Mit einem ausgeliehenen oder mitgebrachten Boot können Sie über die Seen und Kanäle bis nach
Templin oder
Lychen fahren. Unterwegs begegnen Ihnen viele seltene Tiere, die hier einen Lebensraum finden. Beobachten Sie Zugvögel, den Storch oder Reiher. Mit etwas Glück erhaschen Sie einen Blick auf einen Fischadler. Im Wasser tummeln sich Hechte, Zander, Plötzen und Karpfen. Wer hier angeln möchte, findet ein wahres Paradies mit reichen Fischgründen vor.