Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Reichenau

0 Angebote für Ihren Urlaub in Reichenau

Lieber Besucher,

Leider wurden keine Unterkünfte zu dieser Anfrage gefunden!

Was können Sie tun:

  • Löschen Sie alle Filter (Klicken Sie links auf "Filter zurücksetzen")

  • Überprüfen Sie die Schreibweise der Wörter

  • Versuchen Sie andere Suchbegriffe

  • Versuchen Sie allgemeinere Suchbegriffe

alle Filter löschen
Jetzt auf Ferienhausmiete.de vermieten

Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?

Wählen Sie aus 1 Angeboten Ihre Reichenau-Ferienwohnung

Beliebte Regionen und Orte in Reichenau

Urlaubsberater

Wissenswertes für Urlauber

Tomasz Mallick

Highlights

Familienurlaub mit Kind

Gastronomie & Kulinarisches

Anreise

Was sollte man in Reichenau erlebt haben?

Von der Benediktinerabtei zum UNESCO-Weltkulturerbe

Im Jahr 2000 erklärte die UNESCO die Insel Reichenau mit der Benediktinerabtei zum Weltkulturerbe. Neben den Klostergebäuden liegt das Hauptaugenmerk auf den drei romanischen Kirchen des Welterbes, deren Geschichte bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht. Das Münster St. Maria und Markus ist die ehemalige Klosterkirche in Mittelzell. Sie geht auf das Jahr 816 zurück. Die dreischiffige Basilika ist heute die katholische Pfarrkirche. Der Dachstuhl erinnert an einen umgedrehten Schiffsrumpf. Die St.-Georg-Kirche in Oberzell stammt aus dem Jahre. Beeindruckend sind die ottonischen Wandmalereien aus dem 10. Jahrhundert. Die Kirche St. Peter und Paul in Niederzell wurde im 11. und 12. Jahrhundert erbaut. Sehens- beziehungsweise hörenswert ist das Apsisbild und die Orgel. Im Süden der Insel Reichenau befindet sich das Schloss Königsegg aus dem 16. Jahrhundert. In den Sommermonaten locken Open-Air-Theateraufführungen in den Schlossgarten. Wer mehr über die Kulturgeschichte der Insel erfahren möchte, dem sei ein Besuch des Museums Reichenau empfohlen, das in drei Gebäuden nahe den Kirchen zahlreiche Objekte, Kunstwerke und Dokumente aus vielen Jahrhunderten präsentiert. An drei Inselfeiertagen am 25. April, am Montag nach dem Dreifaltigkeitssonntag und am 15. August ist die ganze Gemeinde auf den Beinen und die Kinder haben schulfrei. Dann wird dem Inselheiligen Markus gedacht, das Heilig-Blut-Fest gefeiert und mit dem Festtag Mariä Himmelfahrt der Weltkulturerbetag begangen. Jetzt ein Haus oder eine Unterkunft bzw. Wohnung mit moderner Ausstattung, Balkon und Terrasse in bester Lage für Ihren erholsamen Urlaub mit der Familie buchen. Herzlich Willkommen in einer Region, wo Träume der Erholung wahr werden.

Reise-Inspiration frei Haus