Promo

Ferienhäuser & Ferienwohnungen
in Schleswig

Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Schleswig
Über 15 Mio. Urlauber

vertrauen uns jedes Jahr

425.095 Bewertungen

mit Ø 4.4 von 5 Sternen

Keine Buchungsgebühren

Buchen ohne Zusatzkosten

Geprüft und zertifiziert

vom Ferienhausverband e.V.

30 Angebote für Ihren Urlaub in Ferienwohnung oder Ferienhaus in Schleswig

Einfach und ehrlich - Buchen ohne Gebühren!

Ferienhausmiete.de gibt den vollen Preis an den Gastgeber weiter – wir erheben keine Servicegebühren oder Provisionen.* Buchen Sie dieselbe Unterkunft daher bis zu 25% günstiger als auf anderen Portalen.

Mehr erfahren

* bei Anfragebuchungen

Promo

37 Gästebewertungen von Ferienwohnungen in Schleswig

Erfahrungen unserer Urlauber
4.5 von 5

7 Feriendomizile & Unterkünfte in Schleswig wurden im Schnitt mit 4.5 von 5 Sternen bewertet!

Raumwunder für Wasseranbeter

Schleswig

Wasserhaus Schlei

August 2023

Manfred R. aus Hamburg

Exzellent 5.0

Raumwunder für Wasseranbeter

Dieses sehr geräumige Wasserhaus mit phantastischem Panoramablick auf die Schlei bietet selbst 6 Personen viel Platz. Der Wohnbereich oben ist sehr gelungen eingerichtet: er eignet sich sowohl für gemeinsame Zeit und bietet trotzdem genug Ecken, um nicht auf einem Haufen hocken zu müssen. Alle drei Schlafzimmer haben viel Stauraum für Gepäck. Reichlich Platz bietet auch die Küche, die hervorragend ausgestattet ist. Sogar im Badezimmer unten und WC oben wird nicht an Platz und Komfort gespart. Die Terrasse und das Sonnendeck sind perfekt zum Entspannen und Panorama-Aussicht genießen.
Für SUP-Touren ist der direkte Einstieg am Haus ein Traum. Und für einen schönen Landgang kann man am Ufer entlang weiter durch Holm bis zur Altstadt gehen.
Hier passt alles zusammen und ist absolut zu empfehlen.

ab 195 € / Nacht
>
Ein Paradies-Ihre Ferienwohnung!

Schleswig

Hafenhaus

Juni 2018

Sabine M. aus Stade

Exzellent 5.0

Ein Paradies-Ihre Ferienwohnung!

So liebevoll eingerichtet, es fehlt wirklich an Nichts. Ein Traumbad und erst die Terrassen!!!!! Wir haben draußen auf den Plätzen gesessen, aber der schönste Platz ist ganz vorne mit Blick auf den Hafen, die Schlei, den weiten Himmel.... hier saßen wir gestern Abend bis nach Mitternacht.
Schade, dass wir abreisen müssen. Aber wir kommen ja wieder!!!!
Herzlichen Dank für Ihre Gastfreundschaft!

ab 105 € / Nacht
>

Was wünschen Sie sich für Ihren nächsten Urlaub?

Beliebte Ausstattungsmerkmale
WLAN
Urlaub mit Hund
Garten
Fernseher
Terrasse
Spülmaschine
Waschmaschine
Kamin
Balkon
Kinderbett
Angeln
Wandern

Wählen Sie aus 30 Angeboten Ihre Schleswig-Ferienwohnung

Beliebte Regionen und Orte in Schleswig
Landkarte Schleswig Unterkünfte entdecken

Inspiration für Ihre Urlaubsplanung

Urlaubsideen

Ihr Urlaubswetter in Schleswig

Wetter & Klima
Jan Januar
Feb Februar
Mär März
Apr April
Mai Mai
Jun Juni
Jul Juli
Aug August
Sep September
Okt Oktober
Nov November
Dez Dezember
Max.
Min. -1°
1 h/Tag
13 Tage
Max.
Min. -1°
2 h/Tag
11 Tage
Max.
Min.
4 h/Tag
10 Tage
Max. 13°
Min.
7 h/Tag
8 Tage
Max. 17°
Min.
8 h/Tag
10 Tage
Max. 20°
Min. 10°
8 h/Tag
10 Tage
Max. 22°
Min. 13°
8 h/Tag
12 Tage
Max. 22°
Min. 13°
7 h/Tag
13 Tage
Max. 18°
Min. 10°
5 h/Tag
11 Tage
Max. 13°
Min.
4 h/Tag
13 Tage
Max.
Min.
2 h/Tag
14 Tage
Max.
Min.
1 h/Tag
15 Tage

Preis- und Verfügbarkeitsindex für Schleswig

150
125
100
75
50
25
0
30.09.-07.10.2023 (Sa-Sa) 123 € pro Nacht
07.10.-14.10.2023 (Sa-Sa) 123 € pro Nacht
14.10.-21.10.2023 (Sa-Sa) 124 € pro Nacht
21.10.-28.10.2023 (Sa-Sa) 124 € pro Nacht
28.10.-04.11.2023 (Sa-Sa) 117 € pro Nacht
04.11.-11.11.2023 (Sa-Sa) 106 € pro Nacht
11.11.-18.11.2023 (Sa-Sa) 104 € pro Nacht
18.11.-25.11.2023 (Sa-Sa) 104 € pro Nacht
25.11.-02.12.2023 (Sa-Sa) 104 € pro Nacht
02.12.-09.12.2023 (Sa-Sa) 104 € pro Nacht
09.12.-16.12.2023 (Sa-Sa) 104 € pro Nacht
16.12.-23.12.2023 (Sa-Sa) 108 € pro Nacht
23.12.-30.12.2023 (Sa-Sa) 122 € pro Nacht
30.12.-06.01.2024 (Sa-Sa) 124 € pro Nacht
06.01.-13.01.2024 (Sa-Sa) 104 € pro Nacht
13.01.-20.01.2024 (Sa-Sa) 102 € pro Nacht
20.01.-27.01.2024 (Sa-Sa) 102 € pro Nacht
27.01.-03.02.2024 (Sa-Sa) 102 € pro Nacht
03.02.-10.02.2024 (Sa-Sa) 102 € pro Nacht
10.02.-17.02.2024 (Sa-Sa) 102 € pro Nacht
17.02.-24.02.2024 (Sa-Sa) 102 € pro Nacht
24.02.-02.03.2024 (Sa-Sa) 102 € pro Nacht
02.03.-09.03.2024 (Sa-Sa) 102 € pro Nacht
09.03.-16.03.2024 (Sa-Sa) 103 € pro Nacht
16.03.-23.03.2024 (Sa-Sa) 105 € pro Nacht
23.03.-30.03.2024 (Sa-Sa) 114 € pro Nacht
30.03.-06.04.2024 (Sa-Sa) 119 € pro Nacht
06.04.-13.04.2024 (Sa-Sa) 120 € pro Nacht
13.04.-20.04.2024 (Sa-Sa) 120 € pro Nacht
20.04.-27.04.2024 (Sa-Sa) 119 € pro Nacht
27.04.-04.05.2024 (Sa-Sa) 119 € pro Nacht
04.05.-11.05.2024 (Sa-Sa) 123 € pro Nacht
11.05.-18.05.2024 (Sa-Sa) 125 € pro Nacht
18.05.-25.05.2024 (Sa-Sa) 127 € pro Nacht
25.05.-01.06.2024 (Sa-Sa) 122 € pro Nacht
01.06.-08.06.2024 (Sa-Sa) 122 € pro Nacht
08.06.-15.06.2024 (Sa-Sa) 124 € pro Nacht
15.06.-22.06.2024 (Sa-Sa) 124 € pro Nacht
22.06.-29.06.2024 (Sa-Sa) 133 € pro Nacht
29.06.-06.07.2024 (Sa-Sa) 134 € pro Nacht
06.07.-13.07.2024 (Sa-Sa) 138 € pro Nacht
13.07.-20.07.2024 (Sa-Sa) 138 € pro Nacht
20.07.-27.07.2024 (Sa-Sa) 138 € pro Nacht
27.07.-03.08.2024 (Sa-Sa) 138 € pro Nacht
03.08.-10.08.2024 (Sa-Sa) 138 € pro Nacht
10.08.-17.08.2024 (Sa-Sa) 138 € pro Nacht
17.08.-24.08.2024 (Sa-Sa) 138 € pro Nacht
24.08.-31.08.2024 (Sa-Sa) 138 € pro Nacht
31.08.-07.09.2024 (Sa-Sa) 127 € pro Nacht
07.09.-14.09.2024 (Sa-Sa) 118 € pro Nacht
14.09.-21.09.2024 (Sa-Sa) 117 € pro Nacht
21.09.-28.09.2024 (Sa-Sa) 117 € pro Nacht
28.09.-05.10.2024 (Sa-Sa) 102 € pro Nacht
Oktober
Okt
November
Nov
Dezember
Dez
Januar
Jan
Februar
Feb
März
Mär
April
Apr
Mai
Mai
Juni
Jun
Juli
Jul
August
Aug
September
Sep

Durchschnittspreis pro Nacht in €

100
75
50
25
0
30.09.-07.10.2023 (Sa-Sa) 40 % Verfügbarkeit
07.10.-14.10.2023 (Sa-Sa) 40 % Verfügbarkeit
14.10.-21.10.2023 (Sa-Sa) 40 % Verfügbarkeit
21.10.-28.10.2023 (Sa-Sa) 40 % Verfügbarkeit
28.10.-04.11.2023 (Sa-Sa) 40 % Verfügbarkeit
04.11.-11.11.2023 (Sa-Sa) 40 % Verfügbarkeit
11.11.-18.11.2023 (Sa-Sa) 40 % Verfügbarkeit
18.11.-25.11.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
25.11.-02.12.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
02.12.-09.12.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
09.12.-16.12.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
16.12.-23.12.2023 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
23.12.-30.12.2023 (Sa-Sa) 33 % Verfügbarkeit
30.12.-06.01.2024 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
06.01.-13.01.2024 (Sa-Sa) 33 % Verfügbarkeit
13.01.-20.01.2024 (Sa-Sa) 33 % Verfügbarkeit
20.01.-27.01.2024 (Sa-Sa) 33 % Verfügbarkeit
27.01.-03.02.2024 (Sa-Sa) 33 % Verfügbarkeit
03.02.-10.02.2024 (Sa-Sa) 33 % Verfügbarkeit
10.02.-17.02.2024 (Sa-Sa) 33 % Verfügbarkeit
17.02.-24.02.2024 (Sa-Sa) 33 % Verfügbarkeit
24.02.-02.03.2024 (Sa-Sa) 33 % Verfügbarkeit
02.03.-09.03.2024 (Sa-Sa) 33 % Verfügbarkeit
09.03.-16.03.2024 (Sa-Sa) 33 % Verfügbarkeit
16.03.-23.03.2024 (Sa-Sa) 33 % Verfügbarkeit
23.03.-30.03.2024 (Sa-Sa) 33 % Verfügbarkeit
30.03.-06.04.2024 (Sa-Sa) 33 % Verfügbarkeit
06.04.-13.04.2024 (Sa-Sa) 33 % Verfügbarkeit
13.04.-20.04.2024 (Sa-Sa) 33 % Verfügbarkeit
20.04.-27.04.2024 (Sa-Sa) 67 % Verfügbarkeit
27.04.-04.05.2024 (Sa-Sa) 25 % Verfügbarkeit
04.05.-11.05.2024 (Sa-Sa) 25 % Verfügbarkeit
11.05.-18.05.2024 (Sa-Sa) 25 % Verfügbarkeit
18.05.-25.05.2024 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
25.05.-01.06.2024 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
01.06.-08.06.2024 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
08.06.-15.06.2024 (Sa-Sa) 25 % Verfügbarkeit
15.06.-22.06.2024 (Sa-Sa) 25 % Verfügbarkeit
22.06.-29.06.2024 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
29.06.-06.07.2024 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
06.07.-13.07.2024 (Sa-Sa) 25 % Verfügbarkeit
13.07.-20.07.2024 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
20.07.-27.07.2024 (Sa-Sa) 44 % Verfügbarkeit
27.07.-03.08.2024 (Sa-Sa) 44 % Verfügbarkeit
03.08.-10.08.2024 (Sa-Sa) 44 % Verfügbarkeit
10.08.-17.08.2024 (Sa-Sa) 44 % Verfügbarkeit
17.08.-24.08.2024 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
24.08.-31.08.2024 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
31.08.-07.09.2024 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
07.09.-14.09.2024 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
14.09.-21.09.2024 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
21.09.-28.09.2024 (Sa-Sa) 50 % Verfügbarkeit
Oktober
Okt
November
Nov
Dezember
Dez
Januar
Jan
Februar
Feb
März
Mär
April
Apr
Mai
Mai
Juni
Jun
Juli
Jul
August
Aug
September
Sep

Verfügbare Unterkünfte in %

Reiseführer Schleswig

Tomasz Mallick

Anreise

Was sind beliebte Anreisewege nach Schleswig?

Eine Reise in den hohen Norden der Republik


Schleswig liegt in Schleswig-Holstein am westlichen Ende der tief eingeschnittenen Ostseebucht Schlei zwischen dem Schleswig-Holsteinisches Hügelland und der Schleswigschen Geest. Sie erreichen Ihre Ferienwohnung von privat bequem mit der Bahn von Hamburg oder Kiel aus. Am Bahnhof in Schleswig halten Züge der Strecken Hamburg–Neumünster–Flensburg sowie Husum–Kiel. Mit dem eigenen Auto erreichen Sie Ihre Ferienunterkunft über die Bundesautobahn A 7 von Hamburg in Richtung Flensburg mit den Anschlussstellen Schleswig/Jagel und Schleswig/Schuby. Buchen Sie jetzt eine Ferienunterkunft bzw. eine gemütliche Ferienwohnung oder ein Haus mit moderner Ausstattung für einen Urlaub am Meer bzw. nahe der Nordsee oder der Ostsee ganz nach Ihren persönlichen Wünschen. Erkunden Sie die idyllische Gegend bei Spaziergängen in der Gegend bzw. im Nationalpark und Ausflügen zum Wattenmeer.

Wetter & Klima

Wann ist die ideale Reisezeit für Schleswig?

Nordseewetter am Ostseefjord Schlei in Schleswig


Das Klima in Schleswig ist feucht und gemäßigt und trotz der nahen Lage zur Ostsee durch die Nordsee und das Klima des Atlantiks geprägt. Die Regentage sind gleichmäßig über das Jahr verteilt. Die Temperaturen liegen tagsüber im Sommer im Mittel bei 21 °C und im Winter etwas über dem Gefrierpunkt. Die Wassertemperatur kann im Sommer in geschützten flachen Buchten die 20 °C-Marke knacken – gerade noch warm genug für einen erfrischenden Strandurlaub in Schleswig. Der Wind kommt meist aus WSW und bläst im Jahresmittel mit acht bis 16 Knoten, was Wind- und Kitesurfer erfreut.

Sehenswürdigkeiten

Was sollte man in Schleswig unbedingt gesehen haben?

Herzogliche Gärten und Häuser der Fischer


Schleswig ist eine gemütliche Stadt, in der das Leben entspannt vor sich geht. Das lokale Lebensgefühl lässt sich nirgends besser erleben, als auf den Königswiesen, die als Stadtpark zur Landesgartenschau 2008 auf Vordermann gebracht wurden. Innerhalb des Parks gibt es eine Badestelle direkt an der Schlei. Von der Aussichtsplattform des alten Pumpwerks genießen Sie eine tolle Aussicht über den Park und das Wasser. Weitere Parks im Stadtgebiet sind der Neuwerk-Garten sowie der originalgetreu wiederhergestellte barocke Fürstengarten der Herzoge von Gottorf. Ein pittoreskes Kleinod ist der älteste Stadtteil – die traditionelle Fischereisiedlung Holm. Der Name bedeutet kleine Insel. Noch bis 1933 lag die Siedlung auf einer Insel vor der Stadt. Hier lebten und leben die Fischer der Region. Alle Häuser befinden sich in erster Reihe zum Wasser. Im Holm-Museum erfahren Sie alles zur Kulturgeschichte des Ortes. Weiterhin sind das St.-Johannis-Kloster und der kleine Friedhof sehenswert. Das Kloster stammt aus dem 13. Jahrhundert.

Kunst & Kultur

Welche kulturellen Highlights gibt es in Schleswig?

Eine große Auswahl an Museen und Sammlungen


Fußläufig zu Ihrem Ferienhaus nahe dem Wattenmeer in Schleswig gibt es einige spannende Museen zu entdecken. Zwei der bedeutendsten Museen Schleswig-Holsteins befinden sich im Schloss Gottorf – das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte und das Archäologische Landesmuseum. Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte besitzt eine stolze Sammlung von 120.000 Kunstwerken und Objekten unter anderem zur sakralen Kunst des Mittelalters und zu Renaissance, zur Kunst des Barocks und Klassizismus bis hin zum Jugendstil und zur Klassischen Moderne. Bis zu 80.000 Jahre in vorgeschichtliche Zeit reichen die etwa zehn Millionen Funde des Museums für Archäologie Schloss Gottorf zurück. Eine Ausstellung zur Stadtgeschichte befindet sich im Günderothschen Hof und für Kinder ist das Teddy Bär Haus auf dem Areal des Stadtmuseums in der Schleswiger Friedrichstraße interessant. Die Vertriebenenverbände erinnern in den Ostdeutschen Heimatstuben im Präsidentenkloster am Stadtweg an die Geschichte der ehemaligen deutschen Ostgebiete.

Gastronomie & Kulinarisches

Was hat die regionale Küche von Schleswig zu bieten?

Typisch norddeutsch – Labskaus und gebrochene Süße


Die Küche Schleswig-Holsteins ist geprägt durch die Lage zwischen zwei Meeren und den Einflüssen aus dem Binnenland. Ein Charakteristikum vieler norddeutscher Küchentraditionen ist die Vorliebe für süß-herzhafte Geschmackskombinationen, was hier als brooken sööt (gebrochene Süße) bezeichnet wird. Eines der typischsten Gerichte und eine Wohltat an kalten, regnerischen Tagen ist Birnen, Bohnen und Speck. Weitere norddeutsche Klassiker sind Schweinebacke süßsauer, Grünkohl mit Kassler, Kochwurst und Holsteiner Sauerfleisch. Aus der Tradition der Seefahrer kommt das Labskaus, eine Kombination aus Kartoffelpüree, Roter Bete, gepökeltem Fleisch und Matjes. Aus dem Hinterland kommt der köstliche Holsteiner Katenschinken. Wer das Glück hat, ein traditionelles Schlachtfest besuchen zu können, sollte Schwazsauer (Swattsuer) probieren, eine saure, geronnene Suppe aus Schweineblut, Pfoten und Schnauze des Tieres. Dazu werden Salzkartoffeln oder Klöße gereicht. Zu den herzhaften Gerichten passt ausgezeichnet ein Bier aus der Asgaard Brauerei hier – das "göttliche Bier der Wikinger". Sie finden nahe Ihrer Ferienunterkunft mit Blick aufs Meer während Ihres Urlaubs sicherlich ein Restaurant in der Gegend ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack.

Familienurlaub mit Kind

Was kann man in Schleswig mit Kindern machen?

Schleswig: Wo coole Surfer auf tapfere Wikinger treffen


Eine Attraktion für die ganze Familie ist das Wikinger Museum Haithabu, das als eines der wichtigsten archäologischen Museen Deutschlands gilt. Seit 2018 zählt das Grenzbauwerk Danewerk und der Handelsplatz aus der Zeit der Wikinger zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das Open-Air-Museum besteht aus einem Ausstellungshaus und sieben originalgetreu rekonstruierten Häusern aus dem frühen Mittelalter. Bohlenwege führen zwischen den Häusern umher und zur Landungsbrücke am Hafen. Ein Programm aus Vorträgen und Vorführungen lässt die Wikingerzeit des 8. bis 11. Jahrhunderts lebendig werden. Jedes Jahr im Sommer finden in Schleswig die Wikingertage am Ufer der Schlei auf den Königswiesen statt. Es ist eine der größten Veranstaltungen dieser Art in Europa. Für den Urlaub mit Hund an der Schlei stehen in der Umgebung Ihres Ferienhauses mehrere Hundestrände zur Verfügung. Einer befindet sich direkt bei der Wikingerstadt und einer im nahen Goltorf. Hier dürfen die vierbeinigen Familienmitglieder ohne Leine toben und baden. Für Action sorgen die Surfspots an der Schlei. Das Luisenbad wird vom DLRG überwacht; es gibt ein Café und einen kleinen Strand. Unternehmen Sie auch einen Tagesausflug zur Insel Sylt oder Fehmarn.

Highlights

Was sollte man in Schleswig erlebt haben?

Auf den Spuren von Herzogen, Königen und Zaren


Der große Besuchermagnet Schleswigs ist das Schloss Gottorf, dessen Baugeschichte bis ins Mittelalter zurückreicht. Das Gebäude wurde mehrfach über Jahrhunderte umgebaut und erhielt zunächst eine Renaissancefassade und später das erhaltene barocke Aussehen. Aus dem herzoglichen Haus Schleswig-Holstein-Gottorf, stammen unter anderem vier schwedische Könige und mehrere russische Zaren ab. Das Schloss war lange im Besitz der dänischen Könige, wurde später als Kaserne genutzt und beherbergt heute die bereits erwähnten Schleswig-Holsteinischen Landesmuseen. Sehenswert ist auch der barocke Neuwerkgarten, der als einer der ersten barocken Terrassengärten Nordeuropas gilt. Bei Rundgängen durch die Museen sind zudem zahlreiche der originalen Einrichtungsgegenstände zu bewundern. In den Sommermonaten finden im Innenhof des Schlosses Theatervorführungen in unvergleichlicher Kulisse statt. Jetzt eine gemütliche Unterkunft bzw. Wohnung oder Haus mit moderner Ausstattung und herrlichem Ausblick aufs Meer ganz nach Ihren persönlichen Wünschen buchen und zahlreiche Ausflüge zu den umliegenden Inseln der Nordsee oder zum Wattenmeer mit der Familie unternehmen.

Informationen über Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Schleswig

🏡 Verfügbare Ferienunterkünfte
30 Angebote
🌙 Min. Preis pro Nacht
ab 50 €
⭐ Beliebte Ausstattungsmerkmale
Urlaub mit Hund, Garten, Terrasse, Fernseher und WLAN
🐾 Haustiere erlaubt
13 Angebote

Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Schleswig

FAQs

Wie teuer ist eine Ferienunterkunft in Schleswig?

Durchschnittlich kosten Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Schleswig 118 € pro Nacht.

Wo ist Urlaub in Schleswig am günstigsten?

Folgende Urlaubsregionen sind in Schleswig am günstigsten: Hüsby, Idstedt und Dannewerk.

Gibt es hundefreundliche Ferienwohnungen in Schleswig?

Ja, in Schleswig gibt es 13 Ferienhäuser und Ferienwohnungen, in denen Sie mit Ihrem Hund urlauben können. Wir empfehlen Ihnen diese Urlaubsregionen und Orte: Fahrdorf, Tielen und Dannewerk.

Wo bucht man am besten Urlaub in Schleswig?

Sie möchten maximale Freiheit im Urlaub, dann buchen Sie ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung direkt von privat: direkter Kontakt zum Gastgeber, keine versteckten Gebühren, eine große Auswahl an Unterkünften für jeden Urlaubstyp. Fragen Sie direkt Ihr Wunschobjekt auf www.ferienhausmiete.de an.

DFV logo
Geprüft und zertifiziert vom Deutschen Ferienhausverband e.V.
Trustpilot
Über 500 verifizierte Bewertungen auf Trustpilot
Best Price
Buchen ohne Gebühren
und Provisionen
Jetzt auf Ferienhausmiete.de vermieten

Reise-Inspiration frei Haus

Erhalten Sie regelmäßig Angebote für traumhafte Ferienunterkünfte, tolle Gewinnspiele und spannende Reisetipps!

Ja, ich möchte regelmäßig per E-Mail den Newsletter der resido GmbH erhalten. Die Anmeldung kann ich jederzeit widerrufen.