Was sind beliebte Anreisewege nach Steinhuder Meer?
Bequem von A nach B
Das Steinhuder Meer ist der größte See in Nordwestdeutschland und befindet sich im Bundesland Niedersachsen. Der See liegt auf dem Gebiet der Stadt Wunstorf und grenzt mit dem Nord- und Westufer an Neustadt am Rübenberge. Nicht weit entfernt befinden sich die Städte Rehburg-Loccum, Stadthagen und
Hannover. Eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus wäre ein idealer Ausgangspunkt für eine schöne
Städtereise am Steinhuder Meer. Zu Ihrer Unterkunft können Sie unkompliziert mit dem Auto anreisen. Vor Ort können Sie Ihren PKW bequem nutzen, um von A nach B zu gelangen. Der nächste große Flughafen ist der Hannover Airport, der von Berlin, Stuttgart, München oder Frankfurt angeflogen wird. Das Steinhuder Meer wird außerdem von Buslinien des Großraum-Verkehrs Hannover angefahren. Bahnfreunde haben in Wunstorf, Neustadt am Rübenberge oder Poggenhagen ihre Endhaltestelle. Buchen Sie jetzt eine gemütliche Ferienunterkunft bzw. eine Wohnung oder ein Haus mit Küche, Balkon, WLAN und unweiter Entfernung zu Sehenswürdigkeiten und genießen Sie einen erholsamen Aufenthalt in bester Lage mit Ihren Liebsten.
Wann ist die ideale Reisezeit für Steinhuder Meer?
Glitzernde Sonne auf dem Wasser
Für eine Reise mit Ferienhaus oder Ferienwohnung von privat am Steinhuder Meer ist es von Juni bis August besonders schön. Die Sonne glitzert auf dem Wasser, Sie vergraben Ihre Füße im Sand und lassen sich eine angenehme Brise um die Nase wehen. Die höchste Durchschnittstemperatur liegt bei 24 Grad Celsius im Juli. Im Januar fällt sie auf 3 Grad Celsius. Das Steinhuder Meer zeichnet sich durch ein klassisches Ozeanklima aus. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei 14 Grad Celsius. Im Schnitt ist es an 181 Tagen im Jahr trocken. Wenn Sie auf Ihren Vierbeiner nicht verzichten möchten, empfehlen wir Ihnen, die Angebote für einen
Urlaub mit Hund am Steinhuder Meer zu studieren.
Was sind die meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Steinhuder Meer?
Festung im Wasser
Ein Urlaub mit Unterkunft in bester Lage bzw. Ferienhaus oder Ferienwohnung mit WLAN am Steinhuder Meer hat einige Highlights für Sie zu bieten. Besichtigen Sie z.B. die Seefestung Wilhelmstein, die auf einer künstlichen Insel im Steinhuder Meer errichtet wurde. Die Festung galt im 18. Jahrhundert als uneinnehmbarer Fluchtpunkt mitten im Wasser. Ein beeindruckendes Bauwerk ist auch das Schloss Landestrost, das dem Baustil der Weserrenaissance zuzuordnen ist. Das Anwesen war einst der Wohn- und Verwaltungssitz von Herzog Erich II. zu Braunschweig-Lüneburg. Heute ist die Stiftung Kulturregion Hannover der Besitzer des Schlosses. Seit dem Jahr 1888 befindet sich im Ostflügel eine Sektkellerei. Im Renaissance-Flügel sind regelmäßig wechselnde Kunstausstellungen zu sehen. Um das Jahr 1750 ist eine barocke Gartenanlage entstanden, die frei für Besucher zugänglich ist.
Was muss man in Steinhuder Meer gesehen haben?
Skulpturen am Meer
Seit dem Jahr 2013 schwimmt im Sommer eine mobile Seebühne auf dem Wasser. Vor dem Nord- und Südufer dürfen Sie während Ihres Aufenthalts mit Ferienhaus oder Ferienwohnung also mit kulturellen Highlights der Extraklasse rechnen. Ein beeindruckendes Zeugnis der Geschichte ist das Kloster Loccum, das 1163 gegründet wurde. Heute ist es evangelisch und ist eines der ältesten Predigerseminare in Deutschland. Bis heute werden hier künftige Pfarrer ausgebildet. Die Gegend um das Steinhuder Meer wartet auch mit einer Fülle an interessanten Museen auf. Kunst- und Kunsthandwerker-Ausstellungen finden in der Kunstscheune im Scheunenviertel in
Wunstorf statt. Nationale und internationale Künstler zeigen hier ihre Bilder und Skulpturen. An der Kunstscheune beginnt auch die faszinierende Skulpturenpromenade entlang malerischer Kulisse des Steinhuder Meeres.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Steinhuder Meer zu bieten?
Rauchaal und Blaubeeren
Nutzen Sie Ihre Ferien mit Ferienunterkunft bzw. Ferienhaus oder Ferienwohnung von privat, um die kulinarischen Genüsse, die die Region um das Steinhuder Meer bietet, zu erleben. Es gibt zahlreiche regionale Produkte, die hier veredelt werden. Überregional bekannt ist der Steinhuder Rauchaal, der immer noch traditionell mit dem Steinhuder Torfkahn gefischt wird. Typisch für die Region sind außerdem die leckeren Blaubeeren, Grünkohl, Harzer Käse, das Hannoversche Zungenragout oder Heidschnuckenfleisch. Es gibt einige lokale Betriebe und Direktvermarkter, die in Mardorf zum großen Bauernmarkt laden. Hier finden Sie regionales Obst, Gemüse, Bio-Fleisch, Marmeladenvariationen oder Bio-Blaubeeren. Auch handgemachte Körbe, Seifen, Keramik oder Mützen können Sie auf dem Bauernmarkt erwerben. Es gibt in der Umgebung zudem einige Dorfläden und Cafés, die zum gemütlichen Bummeln oder auch Verweilen einladen. Zahlreiche Spezialitäten warten bereits darauf, von Ihnen probiert zu werden.
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Steinhuder Meer?
Mekka für Wasserratten
Der Steinhuder Meer ist ein Top-Tipp für Familien mit Kindern, die ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung am Strand mieten möchten. In
Steinhude gibt es eine künstlich angelegte Badeinsel, die die Herzen von Wasserratten höherschlagen lässt. Sie nennt sich Badeinsel Steinhude. Hier finden Sie große Liegeflächen, einen großzügigen Sandstrand und einen bequemen und flachen Zugang. In Mardorf wurde der Badestrand Weiße Düne angelegt und bietet ebenfalls bestes Urlaubsvergnügen für Groß und Klein. Bei schlechtem Wetter begrüßt Sie das Wunstorf Elements, wo es neben actionreichen Wasserspaß für die Kleinen auch entspannende Saunen, Hot-Whirlpools, Aquajogging oder Wassergymnastik gibt. Im Balneon in Neustadt können Sie sich ebenfalls ins Vergnügen stürzen, schwimmen, saunieren oder den Naturbadesee mit wunderschönem Sandstrand besuchen. Ebenfalls zu empfehlen sind die Bäder Bokeloh, Luthe, Rehburg oder Münchehagen. Lebensgroße Dinosaurier-Modelle können Sie im Dinosaurier-Park Münchehagen bestaunen. Dinofans aus ganz Deutschland besuchen das Freilichtmuseum regelmäßig. Sie können auch mit Ihren Kindern einen Ausflug zur Landeshauptstadt Hannover oder nach Hagenburg unternehmen. Leihen Sie auch Fahrräder aus und erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten vom Sattel aus.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Steinhuder Meer am Schönsten?
Romantik und pure Natur
Auch Aktivsportler kommen am Steinhuder Meer bei einem Urlaub mit Ferienhaus oder Ferienwohnung voll auf ihre Kosten. Hier können Sie segeln, surfen oder das Stand-up-Paddling (SUP) ausprobieren. Die Schiffe der Steinhuder Personenschifffahrt fahren von Ende März bis Mitte Oktober und bringen Ihnen die Besonderheiten des Steinhuder Meeres in besonderer Atmosphäre näher. Historische Segelboote bringen Sie z.B. zur Insel Wilhelmstein oder zum nördlichen Ufer nach Mardorf. Von Mitte Juni bis Anfang September tuckert die Steinhude immer am Donnerstag Richtung Sonnenuntergang. Bei bestem Essen und musikalischer Begleitung können Sie den Abend in romantischer Zweisamkeit in vollen Zügen genießen. Naturfreunde können tief in den 420 km² großen Naturpark eintauchen, der Ihnen Moorflächen, Meerbruchswiesen, Dünen und Erlenwälder näherbringt. Hierfür steht Ihnen auch ein 32 Kilometer langer Rundweg um das Steinhuder Meer zur Verfügung, der sich auch für eine Radtour eignet. Dieser Weg wird häufig auch von Wanderern genutzt, die die faszinierende Natur mit der beeindruckenden Tier- und Pflanzenwelt von See und Umgebung näher kennen lernen möchten. Ohne Frage: eine unvergleichliche Idylle! Mieten Sie eine gemütlich eingerichtete Ferienunterkunft bzw. ein Haus oder eine Wohnung mit Küche, WLAN, Balkon und in bester Lage und genießen Sie Ihren unvergesslichen Aufenthalt voller Ausflüge und Touren mit dem Fahrrad.