Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Traben-Trarbach

0 Angebote für Ihren Urlaub in Traben-Trarbach

Lieber Besucher,

Leider wurden keine Unterkünfte zu dieser Anfrage gefunden!

Was können Sie tun:

  • Löschen Sie alle Filter (Klicken Sie links auf "Filter zurücksetzen")

  • Überprüfen Sie die Schreibweise der Wörter

  • Versuchen Sie andere Suchbegriffe

  • Versuchen Sie allgemeinere Suchbegriffe

alle Filter löschen

Gästebewertungen von Ferienwohnungen in Traben-Trarbach

Diese Unterkünfte werden von Urlaubern am besten bewertet

April 2025

4.1

Apartment in Traben-Trarbach mit Balkon

Traben-Trarbach

Wir hatten einen wunderbaren Aufenthalt in der Wohnung in Traben-Trarbach! Die Aussicht vom Balkon war einfach atemberaubend, besonders bei Sonnenuntergang, Es war ein Vergnügen, lokalen Moselwein zu genießen, während wir die malerische Landschaft der Hügel und Weinberge betrachteten, Die Wohnung selbst war gemütlich und hatte alles, was wir brauchten, von einer gut ausgestatteten Küche bis zu einem bequemen Bett, Wir schätzten auch die Nähe zu lokalen Dining-Optionen


ab 41€ Nacht

April 2025

4.1

Apartment in Traben-Trarbach mit Balkon

Traben-Trarbach

Ein sehr gut aufgenommener Gastgeber und seine Frau, sehr freundliche Menschen, was uns nach dem Auspacken unseres Gepäcks und etwas Ruhe mit offenen Armen mit köstlichem Wein, den er selbst gebraut hat, begrüßte. Die Wohnung war sehr gepflegt, auch ruhige 100 Meter von der Muschel entfernt war alles da. Jürgen der Gastgeber hat mir auf Wunsch sofort ein nettes Restaurant zur Verfügung gestellt, wo wir essen konnten, wir waren am Tag nachdem wir wieder dort waren sehr zufrieden. Unsere Fahrräder hatten auch einen sicheren Platz in ihrer Garage und wir haben sofort die Fernbedienung des Tores erhalten. Wer gerne wandert oder Rad fährt, ist bei mir genau richtig. Die Terrasse an der Wohnung war gemütlich, aber die Wohnung ist für 2 Personen. Für uns ist das eine Empfehlung.


ab 41€ Nacht

April 2025

4.1

Apartment in Traben-Trarbach mit Balkon

Traben-Trarbach

Offenbar gab es ein Missverständnis über die Ankunft (den Hausbesitzer mir einen Tag später erwartet), so war niemand zu Hause zum Zeitpunkt der Ankunft. Nach einem Telefonat kam jedoch der Hausbesitzer schnell an Ort und Stelle, und ich war der Urlaub, dass es völlig in Ordnung, trat sofort war. Das Haus liegt in einem ruhigen Dorf, in der Nähe des Mosel entfernt und ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Gegend mit dem Fahrrad zu erkunden.


ab 41€ Nacht

Urlaubsideen für Ihren Ferienhaus-Urlaub in Traben-Trarbach

Urlaub mit Hund in Traben-Trarbach

Urlaub mit Hund in Traben-Trarbach

Urlaub mit Pool in Traben-Trarbach

Urlaub mit Pool in Traben-Trarbach

Strandurlaub in Traben-Trarbach

Strandurlaub in Traben-Trarbach

Urlaub in den Bergen in Traben-Trarbach

Urlaub in den Bergen in Traben-Trarbach

Jetzt auf Ferienhausmiete.de vermieten

Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?

Wählen Sie aus 11 Angeboten Ihre Traben-Trarbach-Ferienwohnung

Beliebte Regionen und Orte in Traben-Trarbach

Reiseführer Traben-Trarbach

Wissenswertes für Urlauber

Tomasz Mallick

Was sollte man in Traben-Trarbach erlebt haben?

Zwischen mittelalterlichen Burgen und Jugendstilfassaden

Traben-Trarbach fasziniert mit einer Vielzahl an Jugendstil-Gebäuden. Die meisten entstanden nach Entwürfen des Architekten, Stadtplaners und Designers Bruno Möhring. Am beeindruckendsten ist das Jugendstilhotel Bellevue, einst das Gasthaus "Clauss-Feist". Das Hotel war einst die beste Adresse entlang des Flusses. Daneben sind die Villa Huesgen von 1904, das Wohnhaus Dr. Breucker aus dem Jahre 1905 und die ehemalige Weinkellerei Julius Kayser & Co. von 1906–1907 (heute Buddha-Museum) von Bruno Möhring. Neben dem Jugendstil finden sich Fassaden im Barockstil, im Klassizismus und in typischer Architektur des Mosellandes. Mehrere Festungen und Ruinen wie die Grevenburg (um 1350), die Starkenburg, die Festung Mont Royal (1687–1698) und die Ruine des Klosters Wolf bieten spannende Wanderziele in der näheren Umgebung. Die Ruine und Burgschenke Grevenburg eignet sich ebenfalls wie das naturbelassene Moseltal für einen Ausflug mit Groß und Klein. Die Festung Mont Royal hatte einst gigantische Ausmaße von 1.600 Metern Länge und 750 Metern Breite. Das Mittelmoselmuseum zeigt eine sehenswerte Ausstellung zur Kultur- und Weinbaugeschichte des Moseltals. Auch ein Besuch des Fahrradmuseums im Ort lohnt sich sehr. Vom Stadtturm im Stadtteil Trarbach genießen Sie einen Panoramablick über die Dächer. Der Stadtturm findet sich im Wappen der Stadt wieder und gilt auch als deren Wahrzeichen. Bei schönem Wetter ist eine Schifffahrt von der Ferienregion nach Bernkastel ein Traum! Verbinden lässt sich dies gut mit einem vorherigen Spaziergang an der Moselpromenade. Ihre erholsame Unterkunft erwartet Sie abends und Sie entfliehen bei Ihrer Reise dem stressigen Alltag.

Was kann man in Traben-Trarbach mit Kindern machen?

Auf den Moselhöhen zwischen Traben-Trarbach und Bernkastel-Kues

Die Region rings um Traben-Trarbach ist ein echtes Wanderparadies. Ob anspruchsvolle Tageswanderungen oder genussvolle Touren durch die Weinberge. Hier kommt jeder auf seine Kosten – und das rund ums Jahr. Am linken Ufer der Mosel liegt Traben unterhalb der Festungsruine Mont Royal. Trarbach liegt rechts des Flusses auf der Seite des Hunsrücks. Wer den Urlaub mit Hund an der Mittelmosel verbringen möchte, findet in der Region Hunderte Kilometer an Wanderwegen abseits der Straßen. Unter anderem führt der Premiumwanderweg Moselsteig direkt durch den Ort. Die sogenannten Seitensprünge bieten dabei kurze Abstecher zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten, Ortschaften, herrlichen Weingütern und Naturzielen. Ein Veranstaltungs-Highlight des Ortes, das jedes Jahr zahlreiche Besucher anlockt, ist der jährliche unterirdische MOSEL-WEIN-NACHTS-MARKT. Der Markt findet an den vier vorweihnachtlichen Wochenenden in neun Gewölbekellern des Ortes statt. Abends entspannen Sie dann mit Ihrer Familie in der Ferienunterkunft! Buchen Sie gleich ein Haus oder Aparment mit Terrasse.

Was hat die regionale Küche von Traben-Trarbach zu bieten?

Und überall der Riesling

Die Winzerküche der Mosel ist traditionell deftig und reichhaltig. Der omnipräsente Riesling kommt dabei häufig zum Einsatz – in Suppen, Fleischgerichten, Fischsaucen und Desserts. Die Arbeit in den Weinbergen war immer körperlich anstrengend. Gerichte wie Tresterbraten, Winzersteak oder Deppelappes, ein herzhafter Kuchen aus Kartoffeln, Speck, Zwiebeln und Mett machen satt und geben neue Energie. Die Mosel bot über Jahrhunderte einen großen Fischreichtum. Heute kommt der Fisch zwar aus anderen Regionen, doch die Rezepte haben Bestand: Karpfen mit Rotweinzwiebeln, Zander in Rieslingsauce oder Fischgulasch finden sich auf den Speisekarten der Restaurants. Bei den Fleischgerichten ist das Tresterfleisch beliebt – ein Schweinegulasch, das in Riesling und Trester mariniert wird. Schweinerippchen kommen mit Rieslingsauerkraut und Mettwurst auf den Teller. Den Riesling habe ich bereits erwähnt. Rund um Ihr Ferienhaus befinden sich 135 ha Weinberge. Der Großteil ist mit Weißweinreben bestockt. Eine der bekanntesten Lagen ist der Trarbacher Hühnerberg. Im Herbst gibt es den frischen Federweißen, den jungen Wein des aktuellen Jahrgangs. Biertrinker finden leckere Sorten bei der Königsbacher Brauerei in Koblenz und in der kleinen Brauerei im Kloster Machern.

Was sind beliebte Anreisewege nach Traben-Trarbach?

An den Ufern der Mittelmosel

Die Stadt Traben-Trarbach liegt an beiden Ufern der Mittelmosel im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz zwischen Trier und Koblenz. Sie erreichen Ihre Ferienwohnung mit einzigartigem Moselblick von privat bequem mit der Moselwein-Bahn (Moselstrecke) mit Anschluss nach Bullay und Pünderich und weiter nach Koblenz und Trier. Mit dem eigenen Auto erreichen Sie Ihre Ferienunterkunft im Ferienziel über das Autobahnkreuz Wittlich (A 1/A 60).

Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Traben-Trarbach

Hilfreiche Informationen

Verfügbare Ferienunterkünfte
11 Angebote
Mögliche Ermäßigungen
bis zu 10%
Min. Preis pro Nacht
ab 48 €
Beliebte Ausstattungsmerkmale
Urlaub mit Hund, Fernseher, WLAN, Garten und Terrasse
Haustiere erlaubt
4 Angebote
Unterkünfte mit Pool
1 Angebot

Häufig gestellte Fragen

FAQs

Wie teuer ist eine Ferienunterkunft in Traben-Trarbach?

Welche sind die besten Ferienwohnungen und -häuser in Traben-Trarbach?

Wo bucht man am besten Urlaub in Traben-Trarbach?

Reise-Inspiration frei Haus