Reisetipps für Waldshut
Tipps von unserem Reiseexperten
Florian Wein
Was sind beliebte Anreisewege nach Waldshut?
Der Naturpark Südschwarzwald öffnet seine Pforten
Waldshut-Tiengen ist eine Doppelstadt in
Baden-Württemberg und befindet sich unmittelbar an der Schweizer Grenze. Sie ist die größte Stadt des Landkreises Waldshut. Waldshut-Tiengen liegt am Hochrhein. Die nördlichen Ortsteile ragen in den südlichen Schwarzwald hinein. Waldshut-Tiengen ist Teil des Naturparks Südschwarzwald. Wer hier eine Ferienwohnung von privat oder ein gemütliches Ferienhaus mietet, kann einen wunderbaren
Urlaub in den Bergen in Waldshut verbringen. Die nächsten Flughäfen befinden sich in Stuttgart und
Friedrichshafen auf deutscher Seite und der Flughafen Zürich auf der Seite der
Schweiz. Auch mit dem Zug können Sie entspannt Richtung Unterkunft reisen. Waldshut-Tiengen wird von der Hochrheinbahn (Basel - Schaffhausen) angefahren. Mit dem PKW können Sie Waldshut über die B34 erreichen. Bei Tiengen besteht über den Bürgerwaldtunnel eine Anbindung an die Autobahn A98. Buchen Sie jetzt eine gemütlich eingerichtete Ferienunterkunft bzw. eine Ferienwohnung oder ein Haus ganz nach Ihren persönlichen Wünschen mit Küche, Balkon, moderner Ausstattung, voller Komfort und in bester Lage.
Wann ist die ideale Reisezeit für Waldshut?
Gemeinsam die Natur genießen
Weshalb ist ein
Urlaub mit Hund bzw. Haustier in Waldshut mit günstigem Ferienhaus, Ferienunterkunft oder günstiger Ferienwohnung von privat so beliebt? Es liegt auch am Klima! Die Bedingungen sind für einen entspannten Urlaub mit Mensch und Tier ideal. In der Natur können die Vierbeiner herumtollen und Sie können gemeinsam die tolle Landschaft genießen. Der Jahresniederschlag fällt zwar mit 1.155 mm recht hoch auf, jedoch verwöhnen die übermäßig vielen Sonnenstunden in der Region. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt zwischen 8 und 9 Grad Celsius. Der trockenste Monat ist der September. Die meisten Niederschläge fallen im Dezember. Die klimatischen Bedingungen sorgten dafür, dass der Wein- und Ackerbau in der Umgebung florierte.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Waldshut zu bieten?
Weltberühmte Torte
Nutzen Sie einen Urlaub mit Ferienhaus oder Ferienwohnung in Waldshut auch zu einer kulinarischen Entdeckungsreise! Im
Südschwarzwald haben Sie die Möglichkeit, zahlreiche regionale Spezialitäten zu kosten. Der Klassiker ist die Schwarzwälder Kirschtorte, eine Sahnetorte, die sich über die Jahre zu einer der beliebtesten deutschen Torte entwickelte. Heute ist sie auf der ganzen Welt bekannt. Zu den wesentlichen Komponenten zählen die Schokoladenbiskuitböden, die mit Kirschwasser aromatisiert sind, die Kirschfüllung, Sahne und Schokoladenraspeln. Die dazu benötigten Kirschen wachsen zum großen Teil in den Vorbergen des Schwarzwaldes. Die Brennereien stehen z.B. in Oberkirch und Staufen im Breisgau. Hier werden Himbeeren, Mirabellen oder Zwetschgen zu feinen Edelbränden verarbeitet. Bekannt ist auch der Schwarzwälder Schinken. Dieser wird nur im
Schwarzwald produziert und ist an ein bestimmtes Herstellungsverfahren gebunden. Am dritten Oktoberwochenende werden in Waldshut-Tiengen und Umgebung die Kilwiküchle gegessen. Diese leckere Backware wird hauptsächlich zur Kirchweih serviert.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Waldshut am Schönsten?
Beeindruckende Zeugnisse der Geschichte
Mieten Sie eine schöne Unterkunft in bester Lage bzw. eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus mit großen Schlafzimmern und Platz für eine Reise mit der ganzen Familie in Waldshut-Tiengen! Zahlreiche Sehenswürdigkeiten warten hier auf Sie. Eines der Wahrzeichen der Stadt ist das "Obere Tor" (auch "Schaffhauser Tor" genannt) in Waldshut. Es wurde auf den Fundamenten aus dem 13. Jahrhundert erbaut. Bis 1864 diente es als Stadtgefängnis. Die Hauptstraße des Ortes ist die Kaiserstraße (Fußgängerzone). Hier fließt der Stadtbach. Besondere Bauwerke, die es zu erkunden lohnt, sind das "Schultheißsche Haus", das "Untere Tor", das Rathaus oder das "Haus Zum Wilden Mann". Beeindrucket wird es auch im Hexenturm. Es handelt sich um einen Rundturm, der früher als Gefängnis für Glaubensabtrünnige diente. Wahrzeichen von Tiengen ist das Schloss. Es besteht aus dem "Alten Schloss", ein ehemaliger Wohnturm der alten Burg und dem "Neuen Schloss". Es diente später als Residenzschloss für die Fürsten von Schwarzenberg. Um 1300 wurde der Storchenturm als Stadtbefestigung errichtet. Die 1899 aufgesetzte Haube trägt noch heute ein Storchennest, das allerdings ungenutzt ist. In der Hauptstraße finden Sie das älteste Gasthaus in Tiengen, "Zum Hirschen". In der Altstadt treffen Sie neben dem Bächle auf den beeindruckenden Schlossbrunnen, den Marktplatzbrunnen, den Osterbrunnen oder den Narrenbrunnen. Wer sich für Geschichte und Tradition interessiert, dem empfehlen wir das Heimatmuseum Alte Metzig in Waldshut und das Klettgau- und Heimatmuseum und die Ölmühle in Tiengen. Zu den beliebtesten Veranstaltungen zählt das Märchenfest in Tiengen, das alle zwei Jahre im Mai gefeiert wird. Unternehmen Sie auch einen Ausflug nach Tiengen/Hochrhein oder zum Schluchsee. Mieten Sie einfach eine schick eingerichtete Unterkunft bzw. ein Haus in bester Lage oder eine Wohnung ganz nach Ihren persönlichen Wünschen mit Balkon, moderner Ausstattung, Küche und voller Komfort und genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub mit Ihren Liebsten. Der Traum einer Reise voller Erholung wird wahr!