Gardasee - Ferienhaus-Urlaub mit Hund und Haustier
Der Gardasee in Oberitalien ist mit knapp 370 Quadratkilometern nicht nur der größte See
Italiens, sondern eignet sich aufgrund der günstigen Lage und dem sub-mediterranen Klima hervorragend für einen Ferienhaus-Urlaub mit Hund. Der Gardasee ist sowohl mit dem Auto als auch mit der Bahn einfach erreichbar. Mit dem Euro-Spezial-Ticket der Deutschen Bahn kann man bequem 5 x täglich für 39 € ab München in ca. 5 Stunden nach Rovereto am Nordende des Gardasees oder nach Verona ans Südende des Gardasees fahren. Kleinere Hunde dürfen ohne Transportbox mitreisen. Auf internationalen Strecken zahlt man für einen Hund den Kinderfahrpreis gemäß dem jeweiligen Tarif für die 2.Klasse. Ein Ferienhaus-Urlaub mit Hund am Gardasee bietet dank der großen Auswahl an für Haustiere geeigneten Ferienunterkünften und der abwechslungsreichen Flora und Fauna ideale Voraussetzungen für einen vierbeinerfreundlichen Aufenthalt in
Venetien.
Mit Hund an den Gardasee - Ferienwohnungen für Tierfreunde
Da sich die lokalen Gastgeber und Gemeinden an Italiens größtem See immer besser auf die Bedürfnisse von Ferienhausurlaubern mit tierischem Anhang einrichten, nimmt das Angebot an Ferienwohnungen und Ferienhäusern, in denen Hunde und Haustiere erlaubt sind, am und um den Gardasee stetig zu. Ob in Garda,
Malcesine oder
Brenzone - in den Villen, Bauernhöfen und Ferienappartements am Gardasee sind Hunde gern gesehene Gäste. Voraussetzungen für das Einführen von Hunden ist wie in den meisten EU-Ländern eine gültige Tollwutimpfung, ein EU-Heimtierausweis sowie das Mitführen von Leine und Maulkorb. Welpen müssen mindestens drei Monate alt sein und eine Erstimpfung erhalten haben, die mindestens 21 Tage zurückliegen muss. Besonders am nördlichen Ufer des Gardasees haben Hundebesitzer eine große Auswahl an Wanderwegen und Touren, die jeden Gassi-Ausflug zu einem Erlebnis machen. Empfehlung für Ferienhaus-Urlauber, die die Möglichkeit haben, auch mal ohne Hund auf Entdeckungstour zu gehen, sind die zahlreichen Freizeitparks am Südende des Gardasees, wie zum Beispiel Canewaworld oder Gardaland.
Hundestrände am Gardasee - Badespaß im Haustierurlaub
Natürlich befinden sich an den Küsten des Gardasees auch spezielle Zonen, an denen Hunde sich frei und ohne Leine bewegen und baden können. Wenn sie mit ihrem Hund ein Ferienhaus in Salo bewohnen, können Sie das knapp 500 Quadratmeter große Stück vom öffentlichen Strand in der Via Tavine benutzen, das als offizieller Hundestrand ausgewiesen ist. Sollten Sie sich für ein
hundefreundliches Ferienhaus in Toscolano-Maderno entschieden haben, steht Ihnen der kostenlose Hundestrand am Ortsausgang unterhalb der kleinen Kirche "Parocchia Dei Santi Pietro e Paolo" zur Verfügung, an dem Sie ihren lieben Vierbeiner nach 19 Uhr ohne Leine herumtollen und baden lassen können. Weitere Bademöglichkeiten für wedelnde Wasserratten bieten sich am kostenpflichtigen "Bau Beach" in
Peschiera del Garda, wo sogar Wasser und Futter zu bekommen sind. Für die Entspannung der zweibeinigen Ferienhaus-Urlauber stehen Duschen, Toiletten und Liegestühle bereit. Bitte beachten Sie, dass Hunde an den meisten Stränden am Gardasee zwar ohne Leine baden dürfen, am Strand selber jedoch Leinenpflicht besteht. Ferienhausmiete.de wünscht Ihnen einen erholsamen Ferienhaus-Urlaub mit Hund am Gardasee und viel Erholung im sub-mediterranen Klima Norditaliens.