Ferien mit Hund in Italien - freundliche Gastgeber und Dolce Vita
Eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in Italien gehört seit jeher zu den beliebtesten Reisezielen bei deutschen Urlaubern, die ihren geliebten Vierbeiner mit in die Ferien nehmen möchten. Gerade Norditalien ist für Ferienhausurlauber mit Hund leicht mit dem Auto zu erreichen. In den durch mildes Klima geprägten nördlichen Regionen
Piemont,
Lombardei und
Venezien finden Sie bei Ferienhausmiete zahlreiche private Unterkünfte, in denen Hund und Herrchen herzlich Willkommen sind. Wer Hunde nach Italien einführen möchte, sollte vor der Abreise sicherstellen, dass der Vierbeiner gemäß EU-Bestimmungen mindestens 21 Tage vor Abreise eine Tollwutimpfung erhalten hat und gechipt wurde. Auch den EU-Heimtierpass beim Hundeurlaub in Italien nicht vergessen. Leine und Maulkorb sollte man zur Sicherheit immer mitführen, damit Sie mit ihren Hund in Begleitung auch öffentliche Verkehrsmittel und die Ausflugsschiffe entlang der Mittelmeer- und Adriaküste nutzen können. Mehr als 5 Hunde dürfen nicht zum Ferienhausurlaub in Italien mitgebracht werden. Bitte Vorsicht bei ganz jungen Familienmitgliedern - Welpen unter 3 Jahre dürfen leider nicht nach Italien einreisen.
Ferienhaus mit Hund am Gardasee, Lago Maggiore oder Comer See
Die großen oberitalienischen Seen bieten aufgrund ihres gemäßigten Klimas ideale Voraussetzungen für einen entspannten Urlaub mit Hund. Darüber hinaus sind die lokalen Gastgeber rund um die Seen seit Jahrzehnten an die Bedürfnisse deutscher Urlauber und der mitreisenden Vierbeiner eingestellt. Wer eine gemütliche und
hundefreundliche Ferienwohnung am Gardasee bezieht, kann zwischen verschiedenen speziellen Hundestränden wählen, an denen Herrchen und Vierbeiner gemeinsam baden können.
Ferienwohnungen mit Hund am Lago Maggiore sind nicht nur das ganze Jahr über sehr beliebt und eignen sich perfekt für einen tierisch erholsamen Hundeurlaub. Dort gibt es zwar keine offiziellen Hundestrände, dafür aber ausreichend Möglichkeiten, um abseits der belebten Strände baden und schwimmen zu gehen. Auch am Comer See dürfen sich Hunde jederzeit im kühlen Nass erfrischen, sofern dies nicht ausdrücklich verboten ist und die zweibeinigen Urlauber sich nicht gestört fühlen. Die Besonderheiten an den norditalienischen Seen ist das dezente süd-mediterrane Klima, das in Kombination mit der Landschaft zu langen Spaziergängen und Wanderungen mit Hund einlädt. Besonders empfehlenswert ist ein
Urlaub mit Hund am Comer See , Gardasee oder Lago Maggiore in der Nebensaison.
Süditalien & Inseln - Hundeurlaub auf Sizilien und Sardinien
Sizilien und Sardinien sind nicht nur die beiden flächenmäßig größten Inseln des Mittelmeers, sondern eignen sich aufgrund ihrer abwechslungsreichen Landschaft auch perfekt für einen Urlaub mit Hund. Das
Ferienhaus auf Sardinien erreicht man wahlweise mit einer der zahlreichen Fähren ab Genua, Livorno, Piombino oder Civitavecchia. Das Fährunternehmen Mobylines bietet spezielle Kabinen an, in denen bis zu drei Hunde nach Olbia mitgenommen werden dürfen - egal wie groß sie sind. Ihre hundefreundliche Ferienunterkunft auf dem sonnigen Sizilien erreichen Sie ebenfalls bequem mit einer Fähre, beispielsweise ab Neapel oder Genua. Wer lieber mit dem Flugzeug in den
Urlaub mit Hund auf Sizilien oder Sardinien anreisen möchte, sollte sich bei der Fluggesellschaft vorab über die Bestimmungen und Preise für den Transport von Hunden erkundigen. Kleine Hunde können in der Regel mit an Bord genommen werden. Größere Hunde müssen in speziellen Transportboxen im Laderaum mitfliegen. Ferienhausmiete.de wünscht ihnen einen erholsamen Urlaub mit Hund und viel Spaß an den Küsten und in den Bergen von Italien.