Kroatien-Urlaub mit Hund - Ferienhäuser für Herrchen und Vierbeiner
In Kroatien wird familiäre Gastfreundschaft großgeschrieben. Das gilt natürlich auch für die vierbeinigen Gäste. Daher sind in den meisten privaten
Ferienwohnungen in Kroatien Haustiere herzlich willkommen. Wer seinen Ferienhausurlaub mit Hund an der Adria verbringen möchte, kann bis zu fünf Hunde mitnehmen. Diese müssen über einen EU-Heimtierpass verfügen, vor weniger als einem Jahr gegen Tollwut geimpft und gechipt sind. Die exakten Bestimmungen hinsichtlich der Einreisebestimmungen für Hunde können Sie auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes einsehen. Was das Thema Haustiere in der Ferienwohnung oder am Strand anbelangt, sind die Kroaten sehr entspannt. Wenn der Hund sich benimmt und keinem anderen Urlaubern zur Last fällt, gilt auch für den Vierbeiner das Motto "Gast ist König". Da Kroatien über eine mehr als 6000 Kilometer lange Küste mit zahllosen Inseln verfügt, gibt es überall kleine versteckte Buchten und einsame Strände zu entdecken, an denen Herrchen und Hund ungestört Spaziergehen, Baden und Entspannen können. An den belebten Stränden sollte man aus Rücksicht vor Eltern mit Kindern während der Hauptsaison jedoch nicht auf eine Leine verzichten.
Hundefreundliche Ferienwohnungen an der Adriaküste
Bei der Wahl einer hundefreundlichen Ferienwohnung in Kroatien spielt für viele Ferienhaus-Urlauber natürlich auch die Nähe zu offiziellen oder inoffiziellen Hundestränden eine wichtige Rolle. Gerade auf den weniger dicht besiedelten Inseln vor der kroatischen Küste haben Herrchen und Hund die Qual der Wahl, wenn sie gemeinsam am Strand spazieren gehen oder Baden wollen. Ob Sie sich für einen
Urlaub mit Hund auf Hvar,
Brac,
Krk oder Korcula entscheiden - die Bewohner der kroatischen Inseln sind auf vierbeinigen Anhang eingestellt. Sie sollten jedoch den natürlichen Jagdtrieb ihres Hundes im Auge behalten, da viele Nutztiere mehr oder weniger frei umherlaufen und sich auf den meisten Inseln Naturschutzgebiete befinden, in denen das Führen von Hunden nur eingeschränkt erlaubt ist. Auch das Mitführen von Hunden auf einer der Küstenfähren ist in der Regel ohne Maulkorb möglich. Auf einigen Schiffen stehen spezielle Käfige für Hunde bereit. Bitte erkundigen Sie sich vor der Buchung beim jeweiligen Anbieter über die genauen Regelungen für den Hundetransport. Ein Ferienhausurlaub mit Hund in Kroatien ist aufgrund der Flexibilität der Gastgeber entlang der Küste recht unkompliziert.
Ferienhausurlaub mit Hund in Kroatien - Einsame Inseln und wilde Strände
Wer mit dem Auto in den Urlaub fährt, für den bietet sich aufgrund der geringeren Entfernung eine
hundefreundliche Ferienwohnung in Istrien an. Aber auch ein
Urlaub mit Hund in der Kvarner Bucht oder in
Dalmatien ist dank des gut ausgebauten Straßennetzes problemlos zu bewerkstelligen. Wer mit seinem Hund ein Ferienhaus in der Region Süddalmatien rund um Dubrovnik machen möchte, kann auch eine der Küstenfähren ab Pula bzw. Zadar oder eine der Fährverbindungen vom italienischen Festland nehmen. Die Fähren zwischen Ancona und Split/Zadar, Bari und Dubrovnik sowie von Pescara auf die Inseln Hvar und Korcula oder nach Split verkehren auch in der Nebensaison regelmäßig. Bitte beachten Sie, dass einige Hunderassen, die unter die Rubrik "Kampfhunde" fallen, nicht nach Kroatien mitgebracht werden dürfen. Während der Hauptsaison sollte man mindestens 100 Meter Abstand zu den offiziellen Badestränden halten, wenn man einen Hund mitführt. Ferienhausmiete.de wünscht Ihnen einen erholsamen Urlaub mit Hund in Kroatien und an den Naturstränden der Adria.