Urlaub mit Hund auf Sardinien - Berge, Traumstrände und unberührte Natur
Sardinien ist nach
Sizilien die zweitgrößte Insel Italiens und des Mittelmeers und eignet sich nicht nur aufgrund der knapp 1.900 Kilometer langen Küste hervorragend für einen abwechslungsreichen Ferienhaus-Urlaub mit Hund. Ähnlich wie die nördlich gelegene, französische Nachbarinsel Korsika ist auch Sardinien geprägt von einer abwechslungsreichen Natur mit schroffen Bergen, wilden Steilküsten und einsamen Buchten. Die im Norden Sardiniens gelegene
Costa Smeralda ist nicht nur für ihre traumhaften Strände, sondern auch für die nachhaltige Architektur und die Ferienhäuser mit Meerblick berühmt, die bei klarer Sicht Ausblicke bis nach
Korsika gewähren. Auch auf dem vorgelagerten Inseln des Maddalena-Archipels lässt es sich gut mit Hund urlauben. Wer die unberührte Natur und die tosende Brandung am Capo Testa im Nordwesten der Insel genießen möchte, erreicht die ehemalige Hippie-Hochburg von seiner Strandvilla an der Baja Sardinia in 30 Autominuten. Aber auch ländliche Ferienhäuser rund um die bis zu 1834 Meter hohen Berge Punta La Marmora und Bruncu Spina im Gennargentu-Gebirge sind ein Paradies für Wanderer, die zusammen mit ihrem Hund das mediterrane Klima genießen möchten.
Sardinien: Ferien mit Hund an der Costa Orientale
Wer seinen Sardinien-Urlaub in einem
Landhaus mit Hund an der Costa Orientale im Osten der Insel verbringt, kann sich auf ursprüngliche Natur und zahlreiche versteckte Buchten freuen. Hier befinden sich auch Cala Gonone, ein ehemaliges Fischerdorf, dass sich dank seiner feinsandigen Strände und Grotten einen Namen gemacht hat. Südlich davon liegt in der Nähe des malerischen Bergdorfs Baunei der Traumstrand von Cala Goloritze, der nur über einen Wanderweg erreicht werden kann und einsame Stunden am Strand garantiert. Der Strand liegt direkt im Nationalpark Golf von Orosei, der sich nördlich der Küstenstadt Santa Maria Navarrese bis ins Zentrum der Insel erstreckt und zahlreiche Möglichkeiten zu Wanderungen mit dem Hund bietet. Ganz im Süden der Insel ermöglichen zahlreiche für Haustiere geeignete
Ferienwohnungen in Cagliari und Umgebung entspannte Ferien mit Hund auf Sardinien. Hier befindet sich auch der naturbelassene WWF Nationalpark "Monte Arcosu", der über zahlreiche Naturlehrpfade erkundet werden kann. An der Westküste Sardiniens spürt man die internationalen Einflüsse am eindrucksvollsten. Wer ein Ferienappartement mit Hund in der imposanten Hafenstadt
Alghero bezieht, darf sich nicht nur auf einen grandiosen Meerblick, sondern auch auf typisch portugiesisches Flair und eine der schönsten Altstädte der Insel freuen.
Strandurlaub mit Hund an der sardischen Küste
Was hilft der schönste Strand, wenn der Vierbeiner nicht mitbaden darf? Gerade während der Hauptsaison sind unangeleinte Hunde an belebten Familienstränden nicht gerne gesehen. Wem es zu mühsam ist, sich auf die Suche nach einer verlassenen Bucht zu machen, der kann sich nach einem für Hunde geeignete Ferienhaus oder Ferienappartement umsehen, von dem aus man einen der zahlreichen Hundestrände Sardiniens direkt vor der Haustüre hat. In der Provinz Cagliari dürfen Hunde unter anderem am Bau Beach, am Tiliguerta Dog Beach oder am Hundestrand von Sa Canna am Strand toben. In der Gallura finden sich in Badesi, bei Santa Teresa di Gallura und rund um
Olbia Bademöglichkeiten für Vierbeiner. Bei Bosa an der Torre Argentina können Herrchen und Hund unter den Klippen die Wogen des Meeres genießen. Für welche Region oder Stadt auf Sardinien Sie sich auch entscheiden - ein geeigneter Hundestrand oder eine kleine Badebucht findet sich immer. In der Nebensaison kann man sich auch an einen der öffentlichen Strände wagen. Ferienhausmiete.de wünscht Ihnen einen erholsamen Urlaub mit Hund auf Sardinien und einen unvergesslichen Aufenthalt in Ihrer privaten Ferienwohnung in
Italien.