Urlaub mit Hund in der Toskana - Landhäuser, Villen, Appartements
Die Toskana gehört dank ihrer atemberaubenden Natur und ihren Kulturschätzen zu den berühmtesten und beliebtesten Reisezielen weltweit. Gerade Familien, die im
Ferienhausurlaub in Italien nicht auf ihren Hund verzichten möchten, fühlen sich in der Toskana wie im Paradies. Zypressen, sanfte Wiesen, blühende Alleen und ländliche Urlaubsidylle so weit das Auge reicht. Natürlich sind die lokalen Gastgeber in der Toskana auch auf vierbeinige Gäste eingestellt. Bei Ferienhausmiete.de finden Sie sowohl günstige Appartement, schicke Villen mit Pool oder gemütliche Landhäuser in der Toskana, die sich hervorragend für einen Urlaub mit Hund eignen. Von ihrem Ferienhaus in der Toskana aus können Sie mit ihrem Hund eines der sechs Naturreservate erkunden, in einem ruhigen Badeort an der 328 Kilometer langen Küste das warme Mittelmeer genießen oder einfach im Garten der
Ferienwohnung in Grosetto einheimische Köstlichkeiten grillen und faulenzen. Bevor es losgeht, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Hund die Voraussetzungen für die Einreise nach Italien erfüllt. Eine gültige Tollwutimpfung, EU-Heimtierpass und Mikrochip sind Pflicht. Eine Leine und einen Maulkorb sollte man in Italien immer dabei haben.
Toskana-Urlaub mit Hund - kultivierte Entspannung inmitten atemberaubender Natur
Wer seinen Toskana-Urlaub mit Hund kulturell bereichern möchte, kommt natürlich nicht an einer Stippvisite in der Hauptstadt Florenz vorbei. Die gesamte Stadt und die Museumslandschaft sind ein Augenschmaus für Kunstliebhaber. Auch
Pisa und Siena versprühen typisch toskanische Lebensfreude und eignen sich vor allem in der Nebensaison für eine entspannte Stadtsafari mit Hund. Für die Freunde der ländlichen Idylle ist ein
Ferienhaus in der hügeligen Weinbauregion Chianti oder ein für Hunde geeignetes
Appartement in Arezzo im Westen der Toskana eine von vielen Möglichkeiten. Genießer und Feinschmecker können auf einer der zahllosen Weinstraßen rund um Montepulciano, Montespertoli oder San Gimignano die Vorzüge der toskanischen Küche erkunden und das weltberühmte Olivenöl probieren. Da Fleischgerichte auf dem Land traditionell bevorzugt auf dem Feuer zubereitet werden, sind die meisten Ferien- und Landhäuser in der Toskana mit einem eignen großzügigen Grill ausgestattet. Eine besondere Spezialität ist das "Bistecca alla Fiorentina" - ein ca. 800 Gramm großes Steak vom heimischen Chianina-Rind, das für seinen aromatischen Geschmack berühmt ist. Da bleibt sicher auch das eine oder andere Stückchen für den Hund ab. Wer im Ferienhausurlaub in der Toskana den Hund zum Essen in eine Trattoria oder ein Ristorante mitnehmen möchte, muss in der Regel draußen Platz nehmen.
Hundestrände an der Toskana - Ferienhausurlaub am Mittelmeer
Entlang der Küste der Toskana reihen sich viele pittoreske Küstenstädtchen, die einen entspannten Urlaub mit Hund am tyrrhenischen Meer versprechen. Entlang der Küste gibt es mittlerweile mehr als 30 ausgewiesene Hundestrände - Tendenz steigend. In Viareggio steht in der Badeanstalt Bagno Marechiaro sogar ein Veterinär bereit. Wer sich mal ohne Hund entspannen möchte, kann vor Ort einen Dogsitter mieten. Auch in den Regionen Pisa,
Livorno, Grosetto und Massa Carrara gibt es überall die Möglichkeit, gemeinsam mit Hund die Vorzüge des Strandlebens zu genießen. Die Inselwelt der Toskana erkundet man am besten von einer Ferienwohnung im Küstenstädtchen Piombino aus. Zur Toskana gehört nämlich nicht nur die
Ferieninsel Elba, sondern sechs weitere Inseln, die in früherer Zeit als Gefängnisinseln genutzt wurden. Die Insel Gorgona ist die letzte Gefängnisinsel Europas und darf sogar von Touristen besucht werden. Ebenfalls empfehlenswert für Hundebesitzer ist eine private Ferienunterkunft rund um das Tal Val d'Orcia, das dank seiner reizvollen Landschaft 2004 zum UNESCO-Kulturerbe ernannt wurde. Ferienhausmiete.de wünscht Ihnen einen erholsamen Urlaub mit Hund in Italien und viel Spaß in Ihrer privaten Ferienunterkunft in der Toskana.