Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Belgien

Promo icon

2.934 Unterkünfte vergleichen und direkt von privat mieten

Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Belgien mieten
Mehr Ferienwohnungen finden

Gästebewertungen von Ferienwohnungen in Belgien

Diese Unterkünfte werden von Urlaubern am besten bewertet

Juli 2025

Renate S. aus Saarbrücken

4.8

Verifizierter Gast von Ferienhausmiete.de

Ein sehr entspannter Wohlfühlurlaub

Fischerhaus Cindy

De Haan

Ein sehr entspannter Wohlfühlurlaub

Wir waren im Sommer 2025 mit zwei Hunden in Cindys Fischerhaus. Wir haben uns dort vom ersten Moment an wie zuhause gefühlt. Das Haus ist sehr schön eingerichtet, es ist alles vorhanden, was man braucht. Besonders gut hat uns die Terrasse gefallen und den Hunden der große, eingezäunte Garten.
Die Vermieterin ist sehr nett, die Buchung und die ganze Organisation war völlig problemlos.

Der Strand und - was auch sehr schön für die Hunde war- der Hundepark im Wald sind sehr gut zu Fuß zu erreichen. Auch bis zum Ort De Haan ist es nicht weit, auch zu Fuß erreichbar. Bis auf die recht nah verlaufende Strasse, auf der am Wochenende etwas Betrieb war, war es sehr ruhig.
Ich denke, es war nicht unser letzter Urlaub dort.


ab 96€ Nacht

Juni 2025

Sabrina P. aus Ohlwiese

4.8

Verifizierter Gast von Ferienhausmiete.de

Schöner erholsamer Urlaub

Dünenhaus Flandern

Bredene aan Zee

Schöner erholsamer Urlaub

Sehr schönes Ferienhaus in einem ruhigen Ferienpark.Strand,Geschäfte, Restaurants alles gut zu Fuß erreichbar.
Im Ferienhaus selbst haben wir eine sehr schöne Woche verbracht,uns hat es an nichts gefehlt.Hatten den ganzen Tag Sonne im Garten.Unser Hund hat sich auch sehr wohl gefühlt .Haben uns gut erholt vom Alltagsstress
Kontakt zum Vermieter ging reibungslos und ohne Probleme
Kommen gerne wieder


ab 83€ Nacht

Juni 2025

Susanne v. aus Lehrte bei Hannover

4.8

Verifizierter Gast von Ferienhausmiete.de

Tolles Haus in Bredene

Relax

Bredene

Tolles Haus in Bredene

Sehr geehrter Herr Pistono,
wir möchten uns für eine schöne Woche in Ihrem tollen Ferienhaus bedanken.
Das Haus ist sauber, alles vorhanden was man braucht.
Wir haben uns sehr wohl gefühlt.

Kleine Anmerkung: ein kleiner Wäschekorb für gewaschene Wäsche wäre schön.

Noch mal danke und wir können das Haus nur Empfehlen.


ab 90€ Nacht

Haustierfreundliches Ferienhaus in Belgien

Urlaub mit Hund

Ferienhaus Bredene
Bredene 5,0

Charmantes Ferienhaus in Bredene

4 Gäste 90 m2
3 Schlafzimmer
3 SZ
ab 114€ pro Nacht
Ferienhaus Bredene
Bredene 5,0

Zeebos 24

4 Gäste 60 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 105€ pro Nacht
Ferienhaus Bredene
Bredene 5,0

Ferienhaus in Strandnähe

6 Gäste 100 m2
3 Schlafzimmer
3 SZ
ab 71€ pro Nacht
Ferienhaus Bredene
Bredene 5,0

Dünenhaus

4 Gäste 60 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 43€ pro Nacht
Ferienhaus Bredene aan Zee
Bredene aan Zee 4,9

Fischerhaus 107 auf Zeewind I

8 Gäste 100 m2
4 Schlafzimmer
4 SZ
ab 91€ pro Nacht
Ferienwohnung Zoutleeuw
Zoutleeuw 5,0

"Onder de Pannen"

4 Gäste 90 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 92€ pro Nacht
Ferienwohnung De Panne
De Panne 4,3

Studio Villa Tairy De Panne

4 Gäste 30 m2
1 Schlafzimmer
1 SZ
ab 57€ pro Nacht
Ferienhaus Bredene
Bredene

Nordsee, Ferienhaus, Belgien,Hund

4 Gäste 34 m2
2 Schlafzimmer (+1)
2 SZ (+1)
ab 85€ pro Nacht
Zu allen Angeboten

Ferienunterkünfte mit Pool in Belgien

Ferienhaus mit Pool

Ferienhaus Bredene
Bredene 5,0

Ferienhaus Oberlinkels 146

5 Gäste 60 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 66€ pro Nacht
Ferienwohnung Bredene aan Zee
Bredene aan Zee 5,0

Promenade Cannes

4 Gäste 51 m2
1 Schlafzimmer
1 SZ
ab 119€ pro Nacht
Ferienhaus Bredene
Bredene 4,8

Ferienhaus UHL

4 Gäste 60 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 65€ pro Nacht
Ferienwohnung Middelkerke
Middelkerke

West Bay appartementen

4 Gäste 60 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 175€ pro Nacht
Ferienhaus Bredene
Bredene 4,9

MY COZY HAVEN

6 Gäste 60 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 65€ pro Nacht
Ferienhaus Bredene
Bredene 5,0

Ferienhaus LIBELLE Bredene

4 Gäste 60 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 59€ pro Nacht
Ferienhaus Bredene aan Zee
Bredene aan Zee 5,0

Ferienhaus-an-Zee

6 Gäste 100 m2
3 Schlafzimmer
3 SZ
ab 151€ pro Nacht
Ferienhaus De Panne
De Panne 4,7

Dünenhaus Nordseewind

4 Gäste 60 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 55€ pro Nacht
Zu allen Angeboten

Ferienwohnungen und Ferienhäuser direkt und von privat mieten

Ausgewählte Domizile in Belgien

Ferienhaus De Haan
De Haan 5,0

Schmitz 2

4 Gäste 68 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 49€ pro Nacht
Top-Inserat
Ferienhaus Bredene
Bredene

Zeebos 66

4 Gäste 80 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 50€ pro Nacht
Top-Inserat
Ferienhaus Bredene
Bredene

Ferienhaus Oberlinkels 148

5 Gäste 60 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 73€ pro Nacht
Top-Inserat
Ferienhaus Bredene
Bredene 5,0

Ferienhaus Oberlinkels 143

4 Gäste 60 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 66€ pro Nacht
Top-Inserat
Ferienhaus De Haan
De Haan 5,0

Ferienhaus Schmitz Nordsee

4 Gäste 68 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 49€ pro Nacht
Top-Inserat
Zu allen Angeboten

Einfach und ehrlich - Buchen ohne Gebühren!

Geld-zurück-Garantie

Ohne Provision und Servicegebühren

Preise wie beim Vermieter

Promo
Promo text

Urlaubsideen für Ihren Ferienhaus-Urlaub in Belgien

Beliebteste Ausstattungsmerkmale von Unterkünften in Belgien

Reiseführer Belgien

Wissenswertes für Urlauber

Was sollte man in Belgien unbedingt gesehen haben?

Spezielle Wanderungen: das glaziale Hochmoor Hohes Venn

Zum Wandern lädt vor allem der Osten Belgiens ein, wo zwei Waldgebiete und Gebirgszüge aufeinandertreffen: die Eifel und die Ardennen. Das Naturschutzgebiet Hohes Venn ist eine einzigartige Landschaft, in der ein ganz besonderer Wanderurlaub in Wallonien verbracht werden kann. Das Hohe Venn ist eine Hochebene zwischen Belgien und Deutschland, insgesamt 660 km² groß. 133 km² davon gehören zu Deutschland, der Rest befindet sich auf belgischer Seite der Grenze. Hier befindet sich ein Hochmoor, das auf zahlreichen Routen durchwandert werdern kann. Die Strecken befinden sich entweder auf trockenen Wegen durch die Moore oder aber auch auf extra angefertigten Holzstegen, um über die Moore hinweg zu wandern. Auch mit dem Fahrrad oder im Winter - bei entsprechender Schneedecke - mit den Langlaufskiern kann das Hohe Venn erkundet werden.

Was sollte man in Belgien erlebt haben?

Zwei Juwelen abseits von Brüssel: Brügge und Antwerpen

Brügge und Antwerpen sind vielleicht weniger berühmt als Brüssel, doch keinesfalls weniger einen Besuch wert. Mit ihren kleinen, aber feinen historischen Zentren, die problemlos zu Fuß erkundet werden können, begeistern die beiden flämischen Städte Besucher. Die Geschichte beider Städte reicht bis weit in das Mittelalter zurück, was sich bis heute an ihrer Architektur erkennen lässt. Die berühmtesten Bauten sind in beiden Städten hohe Türme. In Brügge ist es der Belfried. Der Turm am Marktplatz symbolisiert das Selbstbewusstsein der reichen Händler des florierenden Brügges im Mittelalter. In Antwerpen sticht die Liebfrauenkathedrale heraus. Neben diesen Sehenswürdigkeiten ist aber der Flair der altehrwürdigen Städte das Geheimnis ihres Zaubers.

Was kann man in Belgien mit Kindern machen?

Die Küste Belgiens nicht nur bei Sonne genießen

Die belgische Küste lädt im Sommer mit warmen, aber nicht zu heißen Temperaturen und Sandstränden zum Baden ein, ideal für einen Familienurlaub in Flandern. Hält das Wetter kann geplanscht und geschwommen werden. Selbst wenn die Temperaturen sinken, der Wind auffrischt oder Regentropfen fallen, gibt es an der belgischen Küste genug mit den Kindern zu unternehmen. So finden sich etwa im Skulpturenpark Beaufort zeitgenössische, überdimensionale Kunstwerk entlang dem Strand. Spannende (Meeres-)Tier- und Abenteuerparks wie das Sea Life in Blankenberge oder das Nordseeaquarium in Oostende vertreiben die Zeit und lassen Kinder viel über die Meeresbewohner lernen.

Was hat die regionale Küche von Belgien zu bieten?

Moules frites, Kirschbier und belgische Schokolade

Gourmets schwärmen von Frankreich, dem Mutterland der Kulinarik. Italien ist weltberühmt für Pizza, Pasta und Co. Belgien fliegt im Vergleich mit diesen Ländern unter dem Radar der Feinschmecker. Vollkommen zu Unrecht. Denn Belgien hat auf der Speisekarte einiges zu bieten, manches wohlbekannt, anderes überraschend. Die wenigsten Gäste können sich denken, dass sie bei einem Urlaub in Belgien im Land der Muscheln sind. Nicht Spanier, nicht Italiener, nein, Belgier sind die größten Konsumenten von Muscheln in Europa. Am liebsten mögen sie die Meeresfrüchte mit einer weiteren, schon eher mit Belgien in Verbindung gebrachten Köstlichkeit: Pommes Frites. Die Kombination aus Kartoffelstäbchen und Muscheln ist belgisches Nationalgericht und nennt sich Moules Frites. Dazu ein belgisches Bier. Doch Vorsicht, ungewohnt für deutsche Biertrinker kann der oft hohe Alkoholgehalt der süßen Biere sein. Bis zu 15 Prozent Alkohol in einem Bier sind keine Seltenheit. Exotisch sind etwa die Kirschbiere aus Belgien. Als feine Nachspeise hält die berühmte belgische Schokolade her. Vor allem die Hauptstadt Brüssel ist berühmt für ihre feinen Chocolatiers.

Welche kulturellen Highlights gibt es in Belgien?

Politische Hauptstadt Europas, Kunst- und Kulturhauptstadt Belgiens

Brüssel ist nicht nur die politische Kapitale Belgiens, sondern dank des hier tagenden Europaparlaments die Hauptstadt ganz Europas. Doch nicht nur in politischer, auch in kultureller Hinsicht nimmt Brüssel eine Ausnahmerolle in Belgien ein. Unzählige Museen versammeln Werke von Künstlern von Weltrang und lassen Gäste tiefer in ganz unterschiedliche Aspekte der belgischen Kultur eintauchen. Das Museum of Fine Arts zählt Gemälde von Brueghel zu seinen ausgewählten Exponaten. Das Magritte-Museum ist ganz dem modernen belgischen Maler gewidmet. Den Wissenschaften haben sich das Museum der Naturwissenschaft mit der größten Dinosaurierausstellung Europas sowie das Scientastic verschrieben. Letzteres ist mit seinem witzigen und interaktiven Ansatz besonders interessant für jüngere Besucher. In einem spektakulären Jugendstilgebäude von Paul Saintenoy finden sich gleich zwei spannende Museen: das Musikinstrumente-Museum sowie das Comic-Museum, dass sich vor allem den belgischen Erfolgen Tim und Struppi und Die Schlümpfe widmet.

Was sind beliebte Anreisewege nach Belgien?

Mit dem Auto oder dem Zug nach Belgien

Aus dem Westen Deutschlands ist es ein Katzensprung zu einem günstigen Ferienhaus in Belgien. Von Köln, Düsseldorf, Dortmund oder Essen aus sind größere belgische Städte wie Lüttich und Brüssel mit dem Schnellzug Thalys in Windeseile zu erreichen. Brüssel ist von Köln oder Düsseldorf lediglich gut 200 Kilometer entfernt. Die Deutsche Bahn bietet aus Frankfurt einen ICE direkt nach Brüssel an. Aus zahlreichen Städten aus dem Süden Deutschlands verkehren Intercity-Züge in die größeren Zentren Belgiens. Auch mit dem Auto ist man schnell in einer Ferienwohnung von privat in dem westlichen Nachbarland. Der Vorteil der Anreise mit dem eigenen Pkw, man ist flexibel beim Reisen innerhalb Belgiens. So können Flandern und Wallonien unkompliziert und nach eigenem Zeitplan von einem günstigen Ferienhaus aus erkundet werden.

Beliebte Regionen und Orte in Belgien

Wählen Sie aus 2.934 Angeboten Ihre Ferienwohnung an den schönsten Orten in Belgien

Häufig gestellte Fragen

FAQs

Wo ist es am schönsten in Belgien?

Wie teuer ist eine Ferienunterkunft in Belgien?

Wo ist Urlaub in Belgien am günstigsten?

Wann kann ich die besten Angebote für Ferienunterkünfte in Belgien finden?

Wo bucht man am besten Urlaub in Belgien?

Wo kann man in Belgien gut Urlaub mit Hund machen?

Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Belgien

Hilfreiche Informationen

Verfügbare Ferienunterkünfte
2.934 Angebote
Mögliche Ermäßigungen
bis zu 40%
Min. Preis pro Nacht
ab 42 €
Beliebte Ausstattungsmerkmale
Urlaub mit Hund, Fernseher, WLAN, Garten und Pool
Haustiere erlaubt
1.070 Angebote
Unterkünfte mit Pool
502 Angebote

Reise-Inspiration frei Haus