Zurück
Suchen
Suche
Gäste 2 Gäste

Fischerhaus Godewind***** / 60 qm

Ostsee / Stettiner Haff

Max.  4   Gäste
60m²  Wohnfläche
1 Schlafzimmer (+1)
1  Badezimmer
Max. 4  Gäste
60m²
1 Schlafzimmer (+1)
Teilen

Tolle Lage

Blitzsaubere Unterkunft

100% Weiterempfehlung

67 mal in Wunschlisten

Seit über 16 Jahren online


Bitte geben Sie Ihre Reisedaten ein für genaue Preise

Sehr nachhaltig Diese Unterkunft erfüllt 8 von 12 Nachhaltigkeitskriterien.

Kostenfreie Stornierung
2 Gäste

DFV logo
Geprüft und zertifiziert vom Deutschen Ferienhausverband e.V.
Über 1.000 verifizierte Bewertungen auf Trustpilot
Best Price
Buchen ohne Gebühren
und Provisionen

Tolle Lage

Blitzsaubere Unterkunft

100% Weiterempfehlung

67 mal in Wunschlisten

Seit über 16 Jahren online



Bestpreis-Garantie

  • Garantiert nirgendwo günstiger
  • Vom Gastgeber 100% bestätigt
  • Gilt bei gleichem Reisezeitraum zu gleichen Leistungen
Mehr Informationen
Bestpreis-Garantie

Beschreibung

Im kleinen Fischerdorf Altwarp, auf einer Halbinsel gelegen, auf der deutschen Seite des Stettiner Haffs, unweit Ueckermünde, liegt das historische Fischerhaus „Godewind“*****. Es wurde um 1800 erbaut, urgemütliches Fachwerk. Es ist seit 2005 durchgängig mit 5 von 5 Sternen vom Deutschen Tourismusverband klassifiziert. Ein Nichtraucherhaus in einem 650 qm großen Garten, nur ca. 50 m vom Badestrand entfernt.

Die Küste an Haff und Ostsee ist selbstverständlich seit Jahrhunderten vom Fischfang geprägt, was liegt dann näher, als ein historisches Fischerhaus als romantisches Ferienhaus zu wählen.

Im Erdgeschoss des Hauses befinden sich eine 60 qm Ferienwohnung (1 bis max. 4 Personen) und ein 45 qm Studio (max. 2 Personen) mit separater Vollküche, räumlich beieinander und sind doch komplett separat und eigenständig. Das 5-Sterneniveau erhalten Sie, wenn beide Wohnungen für 4 Personen gebucht werden, in diesem Fall stellen wir gratis Bettwäsche und Handtücher zur Verfügung.

Hier buchen Sie die größere Wohnung, ca. 60 qm, geeignet für 1 bis max. 4 Personen. Sie umfasst ein Wohnzimmer mit bequemer Schlafcouch, ein Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten, ein Wannenbad, eine Komplettküche mit Geschirrspülmaschine, einen Essbereich für bis zu 6 Personen und einen Austritt zur eigenen Terrasse für bis zu 6 Personen mit Holz/Stoff-Sonnenschirm. Diese Wohnung ist so konzipiert, dass auf Wunsch alle 6 Mieter beider Wohnungen also auch die der kleineren in Wohnzimmer, Küche und auf der großen Terrasse zusammenkommen können.

Falls Sie nur die kleinere Wohnung buchen möchten, schauen Sie unter Objekt Nr.: 31884

Das Haus verfügt über Elektroheizung in allen Räumen sowie historische, aber funktionierende, effektive Öfen. Auf Wunsch können Sie für pauschal 50Euro pro Woche Holz/Kohlen aus unserem Schuppen verheizen. Sollten Sie bei kaltem Wetter anreisen, haben wir in jedem Fall für Sie ein bis drei Tage vorgeheizt. Die Anlaufphase entfällt für Sie. Im Winter empfehlen wir unseren Gästen den Einsatz der Öfen. Wir geben Ihnen bei der Schlüsselübergabe eine Erklärung, so können Sie auch ohne Vorerfahrung die Öfen bedienen. In der Übergangszeit empfehlen wir, elektrisch zu heizen.

Ebenso ohne Zusatzkosten verfügbar:
WLAN im gesamten Haus und im gesamten Garten.
2 hauseigene kostenlose Parkplätze auf dem Grundstück, also exklusiv einen pro Wohnung.
Grill, DVD-Spieler, CD-Musikanlage, CDs und DVD-Filme, Gesellschaftsspiele, Bücher, Informationsmaterial zu Dorf, Umgebung, Ausflüge, Naturpark, (Rad)-Wanderkarten, ...Grillmöglichkeiten, eine Angel, Federball, Hollywoodschaukel, hochwertige Sonnenliegen, Stühle u. Bänke aus Holz, Hängekorb, Liegestühle, die sie auch mit an den Strand nehmen können, Wäscheleine, ..., auf Anfrage auch Waschmaschinen- und Trocknernutzung auf dem Grundstück. Ferner ebenfalls ohne Aufpreis: Bollerwagen, Kleinkinderfahrrad, bitte jeweils Voranfragen, damit nicht aus beiden Wohnungen bei getrennter Buchung eine Mitnutzung erfolgt.

Wir erwarten selbstverständlich, dass die Nutzung des gesamten Objekts sorgfältig erfolgt.

Godewind ist ein Nichtraucherhaus, doch Raucher können bei schlechtem Wetter die historische Räucherkammer im Garten nutzen. Sie können auch Ihre mitgebrachten Fahrräder oder Angelzubehör abschließbar unterstellen.

Sie können von uns bis zu sechs sehr leichtgängige, robuste Touren-Damen-Räder für 20 €/Rat und Woche mieten. Auf einem ist ein Kleinkindersitz montierbar, den Sie ohne Aufpreis aber auf Anfrage nutzen können. Ein Kleinkinderfahrrad mit reversiblen Stützrädern und ein Bollerwagen stehen zusätzlich kostenfrei bereit. Wir haben zwar 2 Fahrradhelme, aber wenn Sie darauf für Ihre Kinder Wert legen, bringen Sie bitte Ihre eigenen mit.
Ein hauseigenes Kanu steht auf Anfrage (25 €/Tag oder 100 €/Woche) zur Verfügung.

Im Garten gibt es saisonal massenhaft: Johannis- und Stachelbeeren, die Sie essen können, soviel Sie möchten.

Haustier:
Ein gepflegter Hund pro Wohnung ist willkommen. Sie dürfen einen Hund bis Golden Retriever-Größe für einen Aufpreis von 5 Euro pro Nacht und einer Hunde-Reinigungspauschale mitbringen. Er darf frei im Staketenzaun umfriedeten, dackeldichten Garten spielen. Allerdings ist der Garten kein Hunde-Pippi-Mach-Auslaufgebiet, sondern vorrangig Spielplatz für die Kinder der Feriengäste. Wir sehen ihn gern, sind auch nicht pingelig, wenn er im Garten mal ein Loch buddelt, oder eine Tulpe abbricht. Wir setzen aber voraus, dass Sie ihn nicht unbeaufsichtigt allein in Wohnung und Garten lassen, dass er nicht die anderen Gäste oder Dorfbewohner stört, Polster und Betten beschmutzt oder ein haart, keine Pfoten abdrucke an Wänden innen und außen hinterlässt und nicht im Garten Gassi macht. Dass er im Dorf an der Leine geführt wird und Sie seine Häufchen wegmachen.

Dass er nur am ausgewiesenen Hundestrand badet. Es gibt zwei weitere Naturbadestellen im Dorf und zwei Naturstrände in der Siedlung 30-40 min zu Fuß, sowie einen größeren Hundestrandabschnitt in Ueckermünde.

Schlafmöglichkeiten

Schlafzimmer
Einzelbett (100x200 cm)
Einzelbett (100x200 cm)
Wohnzimmer
Schlafsofa (140x200 cm)

Zimmer und Ausstattung

Haustiere nach Absprache Haustiere nach Absprache
Nichtraucher Nichtraucher
WLAN WLAN
Garten Garten
Fernseher Fernseher
Terrasse Terrasse
Spülmaschine Spülmaschine
Waschmaschine Waschmaschine
Kamin Kamin
Gesamte Ausstattung anzeigen

Anreise/Lage

Landkarte anzeigen

Anreise und Entfernungen

Strand 0.1 Kilometer

0.1 Kilometer

See 0.8 Kilometer

0.8 Kilometer

Einkaufsmöglichkeit 0.1 Kilometer

0.1 Kilometer

Restaurant 0.05 Kilometer

0.05 Kilometer

Ortsmitte 0.4 Kilometer

0.4 Kilometer

Bus 0.3 Kilometer

0.3 Kilometer

Flughafen 52 Kilometer Stettin-Golenie

52 Kilometer

Bahnhof 16 Kilometer Ueckermünde-Stadthafen

16 Kilometer

Autobahnabfahrt 45 Kilometer A20 Pasewalk

45 Kilometer


Ort und Lage der Unterkunft

Maximalbelegung
Berücksichtigen Sie bei der Buchung die Maximalbelegung von 2-4 Personen und einem Hund für diese Wohnung.
Berücksichtigen Sie dies bitte bei Ihrer Buchung.

Der Vermieter ist zeitweise im Haus, um die freien Wohnungen für die nächsten Gäste herzurichten, oder den Garten zu pflegen, wenn Sie Ausflüge machen, und so nicht vom Rasenmäher gestört werden. Wir erledigen auch den Winterdienst, damit Sie nicht einschneien. Der Vermieter wohnt dann in der jeweils freien Wohnung, oder im Dachgeschoss, das dürfte Sie jedoch nicht stören, da kein Trittschall o.ä. entsteht. Wir sind also gegebenenfalls jederzeit für Sie ansprechbar, falls Sie Probleme haben. Auch wenn keiner vor Ort ist, sind wir jederzeit telefonisch erreichbar. Sollten Sie beide Wohnungen buchen und möchten das Objekt komplett für sich, ist das kein Problem, sprechen Sie es vorher einfach mit uns ab.

Größere Spielgeräte für Kinder:
Am 50 m entfernten Badestrand gibt es einige Spielgeräte für Kinder, Kletterschiff, Schaukeln, ... und Volleyball, Beachball. sowie Strandkörbe. Auf der anderen Dorfseite unterhalb der alten Windmühle liegt auch ein Bolzplatz.

Hausgeschichte:
Häuser mit Reetdach oder Schilfdach, wie es hier genannt wird, sind stilprägend für die Haff-Küste. Jedoch war das Fischerhaus Godewind nie reetgedeckt, daher haben wir bei der größeren Restaurierung 2005 die historischen Ziegel erhalten und ergänzt. Ein Schild der Gemeinde vor dem Haus weist darauf hin, dass es in seiner langen Geschichte auch Kapitänshaus war. Jedoch ist es in seinem Baustil ein Fischerhaus. Seit wir die Vermietung im Jahr 2005 begonnen haben, ist es durchgängig mit 5 Sternen klassifiziert. Es ist aber auch ein besonderes Objekt: Mit sehr alten Bauteilen, Öfen, Möbeln, ... Die Fotos zeigen es eindeutig. Es gibt keine Iso-Fenster und Wärmedämmverbundsysteme, dennoch ist es auch bei -29 Grad und Ostwind wohlig warm. Das Haus wurde restauriert mit Lehm-/Kalkdecken, -wänden, Einfachverglasungen und Türen erhalten und ergänzt in den historischen Proportionen. Nach der Restaurierung 2005 war nicht Schluss, sondern wenn das Haus nicht vermietet ist, wir also keine Gäste stören können, führen wir ganzjährig Renovierungen und Reparaturen durch.


Das Haus liegt zentral im Dorf und dennoch ruhig, denn durch die Lage als einziges Dorf auf der Spitze einer Landzunge, gibt es keinen Durchgangsverkehr und es wird auch nicht wie viele andere Dörfer von einer lauten Bundesstraße zerschnitten.

Küste:
Natürlich liegt ein Fischerhaus in Wassernähe. Ein wenig Wasserblick haben Sie vom Gartentor aus. Das Fischerhaus Godewind ist nur ca. 50 m vom Badestrand entfernt. Das ist ein kleiner Dorfstrand nicht riesig aber auch nie überfüllt. Zwei weitere Badestellen im/am Ort. Zwei weitere sehr schöne Strände 20 Minuten mit dem Rad, sehr gut durch traumhafte Küstenlandschaft fahrbar. Alle Strände der Region werden in der Saison von den Gemeinden gepflegt und die Wasserqualität von den Landesbehörden überwacht. Alles ist klein und überschaubar, die Region setzt, im Gegensatz zur Ostseeküste, auf sanften Tourismus. Staus, Park-Platzmangel, hohe Parkgebühren und hohe Kurtaxen wie an der Ostseeküste gibt es an der Haff-Küste nicht.
Ein Kanu liegt gegen Gebühr im Garten Bereit (25 €/Tag, 100 € Kaution). Wir haben keine Schwimmwesten, aber das Haff ist am Dorfstrand und am Schilf sehr weit sehr flach und daher bestens auch für Kleinkinder und im Winter zum Schlittschuhlaufen geeignet. Es ist auch in extrem heißen Sommern noch erfrischend, nie so eisig wie die Ostsee, hat keine Quallen denn es ist Süßwasser.
Fischfang prägt das Dorf seit 1150. Die Fischer nehmen sie gern für einen geringen Obolus in ihren kleinen Holzbooten mit auf ihre frühmorgendliche Tour aufs Haff. Ein zwei-mastiges hölzernes Fischerboot wurde für Ausflugsfahrten hergerichtet und startet von seinem Altwarper Heimathafen zu Ausflügen übers Haff. Weitere Schiffsfahrten ab Ueckermünde nach Swinemünde, Stettin, ...


Dorf und Umgebung:
Die Einheimischen in Dorf und Region sind sehr freundlich.
Altwarp liegt auf der Spitze einer Halbinsel. Sie erleben Natur pur, denn das Dorf liegt unmittelbar im (!) Naturpark "Stettiner Haff" und ist daher sehr weiträumig von Küstenlandschaft mit Wasser, Dünen, Marschwiesen und Auwäldern umgeben. Für den riesigen Naturpark gibt es eine eigene Verwaltung, die Wanderungen, Rad- und Kanutouren (Biber, ...) organisiert und preiswert anbietet. Infomaterial, bei uns im Haus, oder über den Naturpark. Natürlich können sie auch angeln, mit dem hauseigenen Kanu oder Rad selbständig die Natur erkunden, segeln, surfen, Kitesurfen, ... Im Herbst hören Sie im Garten die Hirsche röhren, die sich abends in Dünen und Schilf direkt am Dorf aufhalten und uns die letzten Äpfel vom Baum fressen. Im Winter können Sie auf dem Haff Schlittschuh laufen. Der Winterdienst funktioniert sehr gut, abgeschnittene Dörfer, wie 2010 auf Rügen, kennen wir am Haff nicht.


Freizeitmöglichkeiten

Angeln
Fahrradfahren
Golf
Inlineskating
Jagen
Kanufahren
Mountainbiking
Paragliding
Reiten
Schwimmen
Segelfliegen
Segeln
Surfen
Tauchen
Tennis
Volleyball
Wandern
Wasserski
Wellenreiten
Kitesurfen
Bootstouren

Richtlinien

Hinweise des Vermieters

Check-in: 16:00
Check-out: 10:00
Kaution: 100 €
Anzahlung: 20 % bei Buchung

Zusätzliche Informationen zum Mietpreis:

Strom und Wasser nach Verbrauch. 50Cent/kWh, 5 Euro/cbm
Im Winter empfehlen wir für die Öfen unser Heizmaterial zum Selbstkostenpreis aus dem eigenen Schuppen zu verwenden.

seit Frühjahr 2023 Kurtaxe (1€ pro Erwachsenen und 0,50€ pro Kind) und kostenpflichtige Parkplätze am Hafen
näheres bitte unter Tourismusort Fischerdorf Altwarp einsehen.

Zahlungsmöglichkeiten:

Überweisung
Barzahlung

Stornierungsbedingungen:

Kostenfreie Stornierung bis 45 Tage vor Anreisetag möglich.

Stornierung Tritt der Mieter durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Vermieter des Vertrags zurück, maßgeblich ist der Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung beim Vermieter, schuldet er dem Vermieter folgende Stornierungsgebühren: bis zum 45. Tag vor Reiseantritt 0 % des Reisepreises bis zum 31. Tag vor Reiseantritt 20% des Reisepreises bis zum 21. Tag vor Reiseantritt 50 % des Reisepreises bis zum 7. Tag vor Reiseantritt 75 % des Reisepreises danach 100 % des Reisepreises zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50,00 €


Kostenfreie Stornierung bis 45 Tage vor Anreisetag möglich.

Stornierung Tritt der Mieter durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Vermieter des Vertrags zurück, maßgeblich ist der Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung beim Vermieter, schuldet er dem Vermieter folgende Stornierungsgebühren: bis zum 45. Tag vor Reiseantritt 0 % des Reisepreises bis zum 31. Tag vor Reiseantritt 20% des Reisepreises bis zum 21. Tag vor Reiseantritt 50 % des Reisepreises bis zum 7. Tag vor Reiseantritt 75 % des Reisepreises danach 100 % des Reisepreises zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50,00 €


Weitere Informationen:

Die Region ist durch die Küstenlandschaft geprägt und zudem sehr dünn besiedelt. Daher ist sie nicht einmal in der Sommersaison überlaufen wie die Ostseeküste. Sie können stundenlang zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sein, ohne Menschen zu treffen, Sie sind allein mit der Natur, den Adlern (3 Arten), Reihern, Kranichen, Bibern, Rehen, ...

Einkaufen, Restaurants:
Zum Tante-Emma-Laden sind es ca. 30 m. Sie finden bei der Anreise, Startbedingungen vor mit ausreichen Tabs für den Geschirrspüler, Seife, Kaffeefilter, Salz, Pfeffer, Geschirrhandtücher, Spülmittel, Toilettenpapier, ... Der kleine Laden im Dorf ist von Montag bis Samstag geöffnet. Er ist trotz seiner begrenzten Größe sehr gut sortiert und nicht teuer. Bei der Anreise fahren Sie an Ueckermünde vorbei, einem sehr hübschen Küstenstädtchen, dort finden Sie alle gängigen Discounter, Banken, Kino, Bahnhof, ...
Im Dorf gibt es drei Gaststätten, die auch im Winter geöffnet sind. Alle bieten frische, leckere Fischgerichte an. Zudem am Hafen und in den Dünen zwei von den Altwarper Fischern in der Saison betriebene Fischgeschäfte mit Räucherei, Bräterei und Gastronomie, sehr gut im Preis-Leistungsverhältnis.
Das Fischerdorf Altwarp erhebt seit Frühjahr 2023 eine Kurabgabe.

Ausflüge:
Nach Usedom ist es eine Autostunde, wenn Sie in den Bädertrubel eintauchen möchten. Nach Stettin ist es ebenfalls eine Stunde, auch mit guter Busanbindung ab Ueckermünde. Autos waren auf der deutschen Seite immer sicher und sind es auf der polnischen inzwischen auch.
Schiffsrouten führen nach Usedom und Polen, von Altwarp mit einem pittoresken alten Holz-Fischkutter oder ab Ueckermünde. Dort liegt im Hafen der Nachbau einer großen historischen Hanse-Kogge. Sie können von einem nahen gelegenen Hafen mit einem historischen Zeesenboot mitsegeln oder selber moderne Boote für eigene Touren leihen.
Nicht weit gibt es eine sehr schön gemachte Slaven Siedlung und ein Mittelalterdorf, alles auch bestens auf Kinder ausgerichtet. Des weiteren den Botanischen Garten in Christians Berg, den Zoo in Ueckermünde, Wellness in zwei größeren Hotels benachbarter Orte und im Seebad Ueckermünde.
Das sommerliche Mittelalterspektakel in Ueckermünde und das dort alle 2 Jahre stattfindende Giulio Perotti Gesangswettbewerb, sowie diverse Fischer- und Hafenfeste in den umliegenden Dörfern und kleinen Städten.
Oper im herzoglich/königlichen Schloss in Stettin und Philharmonie in einem eigenen Neubau. Übers Jahr verteilt viele weitere klassische Konzerte und musikalische Veranstaltungen in der gesamten Region.

Wetter:
Im Zehnjahresmittel hat die Haff Küste, wie die Ostseeküste mit einigen kleinen Regionen in Süddeutschland mit Abstand die meisten Sonnenstunden im Jahr. Dass die Sonne scheint, ist also kein "Glücksfall" sondern statistisch viel wahrscheinlicher als im übrigen Deutschland. Normal scheint also die Sonne, falls das Wetter mal „schlecht“ ist, heißt das nicht Dauerregen, sondern schlimmstenfalls „wechselhaft“, also es regnet mal und es kann gleich wieder dauerhaft sonnig sein. Ein ganzer Tag Regen ist selbst im März/April sehr selten. Wie an der Küste üblich ist es tendenziell windig. Die pommerschen Winter sind kalt und tief verschneit. Der Winterdienst funktioniert sehr gut.

Schlüsselübergabe:
Schlüsselübergabe durch den Eigentümer vor Ort am Anreisetag ab 16 Uhr. Abreise und Schlüsselrückgabe bis 10 Uhr am Abreisetag.
Wir zeigen Ihnen bei der Anreise Haus und Garten und sind während Ihres Urlaubs jederzeit telefonisch, mitunter auch vor Ort, für Fragen erreichbar.

Anreise:
erreichen das Haus Godewind, wenn sie ab Ueckermünde den Schildern nach Altwarp folgen, dann an der „Siedlung Altwarp“ vorbeifahren und nach dem Ortsschild „Fischerdorf Altwarp“ nach ca. 300 m an der ersten „richtigen“ Kreuzung (Bushaltestelle) links in die Seestraße einbiegen. Rechte Straßenseite, Nummer 35. Jemand von uns erwartet Sie im Haus.
Sollten Sie mit der Bahn anreisen, fahren Sie bequem und schnell (2 Stunden von Berlin) bis zum Endbahnhof Ueckermünde-Stadthafen bzw. ZOB-Bus 908

Mücken:
Wegen des häufigen Windes gibt es an der Küste von vornherein immer deutlich weniger Mücken als im Binnenland.
Am Stettiner Haff sind die allermeisten Mücken, keine Stechmücken, die Sie bisher kennen, sondern Haff Mücken. Sie erkennen sie an den puscheligen Fühlern.
Diese Mücken stechen NIE.
Sie fressen GAR nichts, sie machen nur Liebe, wenn die Batterie alle ist, sterben sie nach 1-3 Tagen von allein


Wenn Sie mehr Platz möchten:

Falls Sie beide Wohnungen in diesem Fischerhaus buchen möchten, schauen Sie bitte zusätzlich unter der Objekt-Nummer
31884 für (45 qm Studio für 2 Personen)

Zwei weitere Ferienwohnungen finden Sie im Fischerhus Lütt Hauke im selben Ort unter den Objekt-Nummern
276541 für (75 qm für 2-4 Personen)
276548 für (69 qm für 2 Personen + Kleinkind).

Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben und
wir würden uns sehr freuen, Sie als unsere Feriengäste hier an der Küste bei uns begrüßen zu dürfen!


Verfügbarkeit

12 Monate anzeigen

frei belegt An bzw. Abreisetag

Zuletzt aktualisiert: 11.09.2025


29 Bewertungen

Gesamtbewertung

4,9 von 5
4.8 Ausstattung
4.8 Preis/Leistung
4.9 Service
4.9 Lage
5.0 Sauberkeit
Die Bewertungen werden auf ihre Echtheit überprüft. Mehr dazu in unseren Bewertungsrichtlinien.
Die Bewertungen werden auf ihre Echtheit überprüft. Mehr dazu in unseren Bewertungsrichtlinien.

Juni 2025

Rosemarie u. Jürgen G. aus Berlin

5,0
5 5 5 5 5

Wunderschönes Feriendomizil

Alles war perfekt. Sehr sympathische und fürsorgliche Vermieter, sehr nette Begrüßung und ausführlicher Rundgang und Erklärung der Ferienwohnung und des Anwesens durch Hagen.
Es bleiben keine Wünsche offen: die Wohnung ist sehr gut ausgestattet, nur ein paar Schritte zum Strand (Wasser ist allerdings ziemlich flach). Strandkörbe kann man sich für wenige Euro mieten, tolle Eisbecher gibt es am Strand.
Wir haben uns auf jeden Fall sehr wohl gefühlt und gut erholt.
Wir danken Hagen und René für die nette und unaufdringliche Gastfreundschaft und können diese Unterkunft auf jeden Fall zu 100% weiterempfehlen.

Empfohlen für: Senioren, Familien mit Kindern, Strandurlaub

Juli 2024

Frank J. aus Ohrdruf

4,2
4 4 4 4 5

Ruhiger, erholsamer Urlaub

Wer auf kulterelle Dinge steht und gerne mal in der Vergangenheit absteigt, kommt hier voll und ganz auf sein Vergnügen. Sehr sehr nette Vermieter und ein sehr idyllisches malerisches ruhiges Dörfchen. So wie früher halt. Die Zeit scheint stehengeblieben zu sein. Man kann sehr schnell entschleunigen, in unserer schnelllebigen Zeit. Sehr empfehlenswert ist die Fischergaststätte "Gregors".

Empfohlen für: Abenteuer & Erlebnis, Urlaub mit Haustier, Strandurlaub

Oktober 2023

Achim E. aus Stuttgart

5,0
5 5 5 5 5

Tolle Unterkunft

Unser Aufenthalt im Haus Godewind war einfach fantastisch! Hagen und René sind äußerst herzliche Gastgeber, die sich hervorragend um uns gekümmert haben. Die Unterkunft war gemütlich und einladend, und die Lage in Altwarp einfach malerisch. Wir schätzten die Aufmerksamkeit zum Detail und die Gastfreundschaft, die unseren Urlaub zu etwas Besonderem gemacht haben. Vielen Dank, Hagen und René – wir kommen gerne wieder! Achim, Hermann, Angelika, Marjon und Matthias

September 2023

Heike N. aus Münster

4,6
4 4 5 5 5

Auszeit pur

Für eine Auszeitwoche zweier Freundinnen eine super Ferienwohnung. Strand, Strandcafe, Hafen, Restaurant, Natur, Kutter Lütt Matten, Stettin, Ueckermünde und so vieles mehr. Hagen und René waren nette Gastgeber und haben viele Tipps gegeben. Ein scharfes Küchenmesser sollte man im Gepäck haben ? im ganzen ein sehr empfehlenswertes Urlaubsziel!

April 2022

Matthias F. aus Berlin

5,0
5 5 5 5 5

Super für den Familienurlaub!

Erst einmal waren wir nur ein Wochenende hier aber es wird bestimmt nicht dabei bleiben. Hagen und René sind super Gastgeber mit einem tollen Auge für Details. Sehr beeindruckend, wie sie das alte Kapitänshaus restauriert haben ohne das der ursprüngliche Charme dabei verloren geht. Auch für das Wohl der Kinder wurde mit diversen Aufmerksamkeit gesorgt. Hier ist man genau richtig, wenn man seinen Akku wieder auftanken möchte. Eine herrliche Ruhe, der Blick aufs Wasser und die nähere Umgebung lädt zum Entdecken ein. Besonders die Dünen haben es den Kindern angetan. Vielen Dank für eure Gastfreundschaft und wir werden uns sicherlich bald wiedersehen!

Empfohlen für: Familien mit Kindern

mehr anzeigen

Kontakt

Firma Vermietung von Ferienhäusern
Herr H. Bode

Herr H. Bode

Weitere Unterkünfte von Herr H. Bode

Alle Unterkünfte anzeigen von Herr H. Bode

Weitere Unterkünfte, die Ihnen auch gefallen könnten


Weitere Informationen

Urlaubsideen: Urlaub mit Hund

Objektnummer: 25421

Zuletzt aktualisiert: 17.09.2025

Inserat online seit: 16 Jahren, 11 Monaten

URL: https://www.ferienhausmiete.de/25421.htm

Vermietung von Ferienhäusern

Herr Hagen Dr. Bode

Seestraße 35

17375 Altwarp

0049(0) 017649122678

0302754529

DE269464467


«Fischerhaus Godewind***** / 60 qm» erreicht eine Urlauberbewertung von 4.9 (Bewertungsskala: 1 bis 5) bei 29 abgegebenen Bewertungen.

Entfernen
Zu den Favoriten
Bitte geben Sie Ihre Reisedaten ein für genaue Preise

Sehr nachhaltig Diese Unterkunft erfüllt 8 von 12 Nachhaltigkeitskriterien.

Kostenfreie Stornierung
2 Gäste

DFV logo
Geprüft und zertifiziert vom Deutschen Ferienhausverband e.V.
Über 1.000 verifizierte Bewertungen auf Trustpilot
Best Price
Buchen ohne Gebühren
und Provisionen

Beliebte Unterkunft!

Sichern Sie sich jetzt Ihren Wunschtermin.

Kontaktdaten des Gastgebers anzeigen
Haben Sie Fragen zu dieser Unterkunft?
Nachricht senden
Chat
Gespeichert auf
Entfernt von