Wie teuer ist eine Ferienunterkunft in Bernkastel-Kues?
Für eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus an der Ostsee zahlen Urlauber im Durchschnitt 164 € für eine Nacht.
Bernkasteler Mosel/Burgblick-Fewos
10 Ferienwohnungen mit Balkon oder Terrasse mit herrlichem Blick zur Burg (abends beleuchtet) für 2 bis 8 Personen
Nachhaltig
Erleben Sie traumhafte Tage in Bernkastel-Kues in den neuen Luxus-Appartements von moselbleibe.
Die Ferienwohnungen befinden sich in einem ehemaligen Winzerhaus mit Moseluferlage sowie unverbautem Blick auf Mosel und Weinberge. Ein Parkplatz für bis zu 4 PKW ist vorhanden.
Parterre: (Küche(Kochherd(4 Kochplatten, Ceranfeld), Kaffeemaschine(Filter), Backofen, Mikrowelle, Kühl-/Gefrierkombination), Wohn/Esszimmer(TV, Esstisch, Dekokamin)
Erleben Sie traumhafte Tage in Bernkastel-Kues in den neuen Luxus-Appartements von moselbleibe.
Einfach und ehrlich - Buchen ohne Gebühren!
Geld-zurück-Garantie
Ohne Provision und Servicegebühren
Preise wie beim Vermieter
Zertifiziert vom Deutschen Ferienhausverband
Erleben Sie traumhafte Tage in Bernkastel-Kues in den neuen Luxus-Appartements von moselbleibe.
Das alte Bruchsteinhaus im Stadtteil Kues wurde liebevoll renoviert und aufgearbeitet. Die alten Dielenböden und die original Holztreppe wurden aufwändig restauriert, die Fliesen...
Erleben Sie traumhafte Tage in Bernkastel-Kues in den neuen Luxus-Appartements von moselbleibe.
Erleben Sie traumhafte Tage in Bernkastel-Kues in den neuen Luxus-Appartements von moselbleibe.
Erleben Sie traumhafte Tage in Bernkastel-Kues in den neuen Luxus-Appartements von moselbleibe.
Parterre: (Schlafzimmer(Einzelbett, Doppelbett), Badezimmer(Dusche, Waschbecken, Föhn, Handtücher inklusive), Toilette(Waschbecken, Toilette, Handtücher inklusive)) In der 1.
In der 2. Etage: (Küche(TV, Esstisch, Herd, Radio, CD-Spieler, Kochplatte, Wasserkocher, Toaster, Kaffeemaschine, Backofen, Kühlschrank, Tiefkühlschrank)
Erleben Sie traumhafte Tage in Bernkastel-Kues in den neuen Luxus-Appartements von moselbleibe.
Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?
Unsere Preis- und Verfügbarkeitsstatistiken helfen Ihnen, die beste Reisezeit für Ihren Aufenthalt zu finden.
Günstigster Monat:
November - Ø 98€/Nacht
Teuerster Monat:
September - Ø 168€/Nacht
Beste Chancen auf freie Unterkünfte:
Dezember - 75% verfügbar
Geringste Verfügbarkeit:
September - nur 22% frei
162€ für 25 Okt - 01 Nov
163€ Jahresdurchschnitt
57% für 25 Okt - 01 Nov
53% Jahresdurchschnitt
In der mittelalterlichen Altstadt mit ihren historischen Fachwerkhäusern stechen vor allem die schmalen Spitzhäuschen hervor. Schlendern Sie durch die engen Gassen der Altstadt und Sie gelangen zum mittelalterlichen Marktplatz mit dem Renaissance-Rathaus. Eine der berühmtesten Bauten ist die spätgotische Stiftsanlage des St. Nikolaus-Hospital mit dem Cusanusstift. Es beheimatet sowohl ein historisches Weingut als auch eine einzigartige Bibliothek und ein Altersheim. Das Gebäude bewahrt unter anderem Schriften des Stifters Nikolaus Cusanus selbst auf. Eine weitere Sehenswürdigkeit direkt an der Mosel ist die katholische Pfarrkirche Sankt Michael. Sie wurde als Pseudobasilika im 14. Jahrhundert erbaut und beherbergt einige schöne Monumente im Inneren. Zahlreiche weitere sehenswerte Attraktionen im Moseltal und am Moselufer erwarten Sie. Unternehmen Sie beispielsweise einen Ausflug in das nicht weit entfernete Hunsrück oder nach Traben-Trarbach oder Trier.
Einer der Höhepunkte für Wanderer ist der 2014 eröffnete Moselsteig. Die Etappe im Umland Ihrer Unterkunft in Bernkastel-Kues führt Sie über Weinberge und gewundene Pfade zur Ruine der Grevenburg und in die malerische Stadt Traben-Trarbach mit ihren vielen Jugendstilbauten. Eine gemütliche Einkehr nach einer ausgedehnten Wanderung bietet die Hausbrauerei des Klosters Machern im Stadtteil Wehlen. Hier können Sie den Tag bei einem leckeren Bier gemütlich ausklingen lassen. Neben dem Gasthaus befindet sich im Kloster Machern ein kleines Museum mit historischem Blechspielzeug und eine Sammlung von Ikonen unter anderem aus Russland, Rumänien und Äthiopien, die Sie nicht verpassen sollten!
Oberhalb des Ortes thront auf dem Hundsrück die Burgruine Landshut. Sie ist ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie und hat täglich von 11 bis 21 Uhr für Sie geöffnet, Mittwochs ist allerdings Ruhetag. (Stand: September 2023) Um nach oben zu gelangen können Sie den knallgelben Burg-Landshut-Express verwenden oder zu Fuß durch die Weinberge nach oben wandern. Entscheiden Sie sich für den Shuttle-Service so kostet eine Rundfahrt 7 € für Erwachsene, Kinder zahlen nur die Hälfte. (Stand: September 2023) Ein weiteres Familienhighlight ist eine Schiffstour auf der Mosel. Hinter jeder Biegung und jeder Schleife empfängt Sie ein neues Panorama und neue Ausblicke. Nicht zuletzt erfreuen auch die vielen Radwege wie der Moselradweg entlang des Flusses Groß und Klein. Für erfahrene Mountainbiker gibt es ein spezielles Wegenetz mit mehreren Tausend Höhenmetern. Aktion und Spannung sind hier garantiert! Für besonders Wagemutige ist ein Gleitschirmflug hoch über der Landschaft ein außergewöhnliches Erlebnis.
Fußläufig zu Ihrer Unterkunft in Bernkastel-Kues zum fairen Preis finden Sie Restaurants, Weinstuben, Gasthöfe und Cafés – einige mit Blick auf die Mosel, andere im Herzen der historischen Altstadt. Die regionale Küche ist deftig und bodenständig. Fischspezialitäten der Region sind Muselfisch (gebackene Moselfische) und gebratener Aal. Weitere typische Gerichte sind Rieslingcremesuppe, in Rotwein geschmortes Wild und Weinpudding. Der Riesling ist die Königin unter den Reben und ein Markenzeichen der Region. Großlagen und einzelne Lagen bilden an den Hängen der Mosel das größte zusammenhängende Steillagenweinbaugebiet der Welt. Viele Weingüter bieten Führungen durch die Weinberge und Verkostungen der hauseigenen Tropfen an.
Kultur bedeutet in der Region vor allem Weinkultur. Das große Weinfest der Mittelmosel findet jedes Jahr am ersten Septemberwochenende statt. Hier wird die Regentschaft der Weinkönigen von Bernkastel-Kues, der Mosella, übertragen. Von Donnerstag bis Dienstag dreht sich dann bei Festlichkeiten und Musik alles um das alkoholische Getränk.
Auf dem mittelalterlichen Marktplatz, dem Platz am Bärenbrunnen und dem Karlsbader Platz gibt es zahlreiche Konzerte und Veranstaltungen. Musikfans kommen hier bei zahlreichen Musikveranstaltungen voll auf Ihre Kosten.
Einige Beispiele dafür sind:
Für eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus an der Ostsee zahlen Urlauber im Durchschnitt 164 € für eine Nacht.
Sie suchen nach den besten Ferienwohnungen und -häusern in Bernkastel-Kues? Dann sollten Sie sich die Unterkünfte Bernkastel-Kues, Bernkasteler Mosel/Burgblick-Fewos und Ferienwohnung im Herzen von Kues ansehen.
In Bernkastel-Kues gibt es 25 Ferienunterkünfte, in denen Hunde erlaubt sind.
Wenn Sie bei der Urlaubsplanung Geld sparen möchten, dann buchen Sie eine Ferienunterkunft von privat. Bei uns haben Sie den direkten Kontakt zum Vermieter. Somit zahlen Sie keine Buchung- oder Servicegebühren, nur den reinen Mietpreis.
Reise-Inspiration frei Haus