Casa del Nonno
Toskana
Tolle Lage
Blitzsaubere Unterkunft
100% Weiterempfehlung
21 mal in Wunschlisten
Seit über 6 Jahren online

und Provisionen
Tolle Lage
Blitzsaubere Unterkunft
100% Weiterempfehlung
21 mal in Wunschlisten
Seit über 6 Jahren online
Beschreibung
Das ganz neu renovietrte Haus bietet Platz für bis zu 8 Personen.
Unten ist in der Mitte des Hauses der Haupteingang der in das Treppenhaus führt. Je auf der rechten und der linken Seite kommt man in ein Ess-und Wohnzimmer und von dort weiter in eine Küche mit Gasherd, Ofen und Kühlschrank.
Durch ein kleines Törchen kommt man in den wunderschönen Garten mit Liegen und weiteren Sitzmöglichkeiten die exklusiv den Gästen zur Verfügung stehen.
Oben im Haus sind auf jeder Seite der Treppe eine Suite mit Duschbad. Auf der einen Seite ist ein Drei- Bett- Zimmer und auf der anderen Seite ist neben dem Bad ein kleiner abgetrennter Raum mit einem Einzelbett. Auch im Doppelzimmer ist Platz für ein Zustellbett.
Der kleine Balkon ist vor dem Treppenhaus.
eine kleine Galerie kann zum lesen genutzt werden.
Das Schwimmbad in Vagli ist ca 1 km entfernt und kann kostenlos genutzt werden. Der See ist direkt unterhalb des Schwimmbads und auch dort kann man baden.
Einfach und ehrlich - Buchen ohne Gebühren!
Ferienhausmiete.de gibt den vollen Preis an den Gastgeber weiter – wir erheben keine Servicegebühren oder Provisionen.* Buchen Sie dieselbe Unterkunft daher bis zu 25% günstiger als auf anderen Portalen.
Mehr erfahren* bei Anfragebuchungen
Zimmer und Ausstattung









Das bietet dir diese Unterkunft
Innenbereich
Außenbereich
Für Hunde & Haustiere
Sonstige Ausstattung
Geeignet für
Beschaffenheit
Anreise/Lage


Anreise und Entfernungen
Strand 70 km
70 km
See 1 km
1 km
Skilift über 50 km
über 50 km
Einkaufsmöglichkeit 1 km
1 km
Restaurant 0.2 km
0.2 km
Ortsmitte 1 km
1 km
Bus 1 km
1 km
80 km
9 km
45 km
Ort und Lage der Unterkunft
Es ist fernab der Durchfahrtsstrassen sehr abgelegen und selbst viele Toscaner waren dort noch nie auch wenn es alle aufgrund des Stausees und des darin versunkenen Dorfes kennen.
Heute ist es zwar lange nicht mehr so weit weg wie noch vor wenigen Jahren weil die Strassen doch ganz gut ausgebaut wurden, die Mentalität ist allerdings die von Inselbewohnern sehr ähnlich. Als gebürtige Insulanerin kommt mir das sehr entgegen.
Kleine sehr abgelegene Dörfer, wo alle alles über die letzten 10 Generationen wissen haben natürlich Vor- und Nachteile.
Der grösste Nachteil für mich persönlich ist das ich kein Wort verstehe. Es hat sich ein ganz eigener Dialekt gehalten der mit dem italienischen nicht sehr viel zu tun hat. Ich stehe immer als etwas unterbemittelt da wenn ich trotz mehrmaligem nachfragen nicht verstehe um was es geht. Ich habe natürlich den Ausländerbonus und viele sind dann immer überrascht wie gut ich italienisch spreche und verstehe (wenn ich jemanden finde der es mit mir spricht). Am Anfang habe ich dann immer gesagt: Klar, ich lebe und arbeite seit über 20 Jahren hier. Mitlerweile komentiere ich es nicht mehr :)
Ein paar Worte zum Dorf und der Umgebung:
Die Gemeinde die aus drei Dörfern besteht (Vagli Sopra, Vagli Sotto und Roggio) ist heute entweder wegen dem Marmorabbau oder dem Stausee bekannt- es ist der grösste Stausee der Toskana. Es ist sehr eindrucksvoll wenn man das erste Mal die grosse Staumauer und den See sieht, der bis zu 90 m tief ist. Umgeben von bewaldeten Bergen liegt das alte wildromantische Dorf Vagli Sotto auf der Halbinsel. Es gibt verschiedene Wanderwege (von einfach bis extrem schwierig) rund um die drei kleinen Dörfer und auch von Campocatini aus.
Campocatino liegt auf 1000m und von Vagli Sopra führt ein Wanderweg hoch der auch für Familien mit Kindern geeignet ist. Campocatino war früher die Sommer die Schaafsweide. Ausserdem wurden auf den Terrassen Kartoffeln angebaut. Heute ist es ein Ausflugsziel, viele der alten Hütten sind renoviert.
Wer Erfahrung hat kann von Vagli auf den Sumbra oder den Tambura gehen um nur zwei zu nennen.
Wenn man genug gewandert ist kann man im See schwimmen, ich persönlich traue mich nicht in der Nähe der Staumauer zu schwimmen, wo der See 90 m tief ist und das versunkende Dorf liegt sondern bade lieber auf der Seite unterhalb des Schwimmbades. Wer nicht so gerne im See badet kann ins Schwimmbad gehen, es kostet keinen Eintritt. Man muss nur die Liegen bezahlen.
Unnötig zu sagen das man hier obengut ißt, oder? Klassische toskanische Kost zu sehr niedrigen Preisen. Bekannt ist die Gegend für Käse, Schinken, Salami und Ricotta. Ausserdem gibt es ein hervorragendes Kartoffelbrot und Dinkel: im Sommer als salat im Winter als Eintopf.
Freizeitmöglichkeiten
Richtlinien
Hinweise des Vermieters
Check-in: | 14:00 |
Check-out: | 10:00 |
Anzahlung: | 20 % bei Buchung |
Restzahlung: | bei Ankunft |
Zusätzliche Informationen zum Mietpreis:
Heizung nach verbrauch |
Stornierungsbedingungen:
- ----Aufgrund der weiterhin so undurchsichtigen und unkalkulierbaren Situation in der Covid-19 Pandemie, setzen wir die bestehenden AGBs für 2021 zum Teil aus. Das bedeutet für Sie, dass bei einem erneuten “Lockdown”, oder aber einer Reisewarnung keinerlei Kosten bei Ihrer Buchung anfallen. In diesem Fall überweisen wir Ihnen die Anzahlung zu 100 Prozent zurück. ---- Rücktritt bis zu 90 Tage vor Reisebeginn: Die Anzahlung verbleibt beim Vermieter. Rücktritt bis zu 60 Tage vor Reisebeginn: 50% des Mietpreises Rücktritt bis zu 30 Tage vor Reisebeginn: 80% des Mietpreises Danach: 100% des Mietpreises Mit der Buchung empfehle ich Ihnen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen, sodass Sie im Falle einer Reisestornierung auch abgesichert sind.
Weitere Informationen:
Die Gebirgskette der Apuanischen Alpen ist geologisch in die Bergkette des Apennin eingebunden. Das Apennin ist eine Bergkette die 1500 km lang ist und sich durch ganz Italien zieht aber dazu vielleicht ein andermal mehr. Vielleicht nur so viel: die beiden Bergketten unterscheiden sich sehr. Während die Apuanischen Alpen mit den schroffen und felsigen Bergen Hochgebiergscharakter haben ist der toskanische Teil der Apennnin eher durch Wiesen und Wälder und grosse (Hoch) Ebenen gekennzeichnet.
Die apuanischen Alpen sind durch und durch Toskaner
Die Garfagnana ist das hügelige bis bergige Gebiet nördlich von Lucca.
Eine etwas verschlafene Gegend die fern ab vom (Massen-)Tourismus Ruhe und Natur bietet ausserdem wie in der ganzen Toskana viele kleine mittelalterlichen Dörfer und Städte die erkundet werden können. Es gibt viel zu sehen und zu unternehmen.
Ich liebe diese Gegend sehr und vermittle hier ja verschiedene Ferienunterkünft. Wer mir auf meiner Facebookseite oder Istagram folgt ( beides tuscanyexclusive) weiss das ich fast jedes Wochenende in der Garfagnana bin und bekommt einen kleinen Einblick mit Fotos rund ums Jahr.
Ich stelle einfach mal ein paar Besichtigungs- und Freizeitmöglichkeiten zusammen.
Zum Meer braucht man ja nachdem wo man in der Garfagnana ist zwischen 45 Minuten und 1,5 Stunden. Allerdings gibt es hier viele alternative Bademöglichkeite.
Viele Flüsse sind toll zum baden und oft findet man sehr romantische Stellen wo man ganz alleine ist.
Es gibt verschiedene Seen in denen man baden und oft auch Angeln kann.
Der grösste der Stauseen ist der Lago di Vagli (dort gibt es viele Freizeitangebote wie zum Beispiel die Möglichkeit an einem Stahlseil den Berg runter zu sausen) auch der Lago di Gramolazzo (Minucciano) ist toll weil man dort am Strand liegen, Tretboote ausleihen, grillen, die Sportgeräte neben dem See nutzen kann und einiges mehr.
Vicaglia ( Sillano) ist der höchst gelegenste Stausee und es gibt einen sehr leicht zu gehenden Rundweg.
Isola Santa (Careggine) ist längs der Strasse von Castelnuovo nach Camaiore (Meer) und auch hier kann man einen Teil zu Fuss um den See laufen oder im alten Dorf Caffe' trinken.
In Villa ( Pieve Fosciana) ist ein weiterer kleiner Stausee zum baden und Angeln
Etwas weiter im Tal sind die Seen Trombacco (Fabbriche di Vergemoli) und Gioviano (Borgo a Mozzano)
Burgen:
es gibt auch Schlösser aber die sind dann eigentlich schon in der Lunigiana in der Provinz Massa und Carrara und somit etwas außerhalb der Garfagnana die zur Provinz Lucca gehört.
Besonders mit Kindern ist die Fortezza di Verrucole ( San Romano) sehenswert. Sie wurde in den letzten Jahren zu einem kleinen Museum ausgebaut und man kann sehen wie das Leben dort früher war.
In Castelnuovo ist die Fortezza di Mont'Alfonso und die Rocca Ariostea sehenswert.
Ausserdem noch die Rocca di Castiglione (Castiglione di Garfagnana) und die Rocca Estense (Camporgiano)
Die grosse Tropfsteinhöhle 'Grotta del Vento' bietet ein, zwei und drei Stunden Touren an.
Sportfreunde kommen hier auf Ihre Kosten.
Es gibt fast unendliche viele Wanderwege auf den beiden Bergketten Apuanische Alpen und Appenin. Man kann alleine gehen oder geführte Touren buchen. Rennradfahrer trainieren hier und Mountainbike Fahrer haben sehr viele Möglichkeiten.
Kurse für Paragleiten oder Klettern, Rafting oder Ausglüge mit dem Quad, geführte Reittouren und verschiedene Kletterparks sind nur einige Aktivitäten.
Nicht zu vergessen ist das es auch hier die gute toskanische Küche gibt. Bodenständig wie die toskanische Küche nun mal ist aber immer mit guten Zutaten.
Es gibt natürlich auch noch verschiedene Naturparks ( Campocatino, Orecchiella, Orrido di Botri usw) Museen und Einsiedlerkirchen ( Eremo di Colomini, Eremo di San Viviano, Pieve di San Cassiano di Controne) und und und
Verfügbarkeit
frei belegt An bzw. Abreisetag
Zuletzt aktualisiert: 18.07.2023
1 Bewertung
Gesamtbewertung
September 2020
PAOLO B. aus LUCCA
Eccezionale
Bellissima casa singola con stanze grandi e luminose. Ben arredata, la casa è praticamente divisa in due, ma è preferibile prendere in affitto tutta la struttura. La cucina è ben fornita, le 2 camere, con bagno privato, sono molto grandi e molto comode. Il giardino, ben attrezzato, è fantastico, con una vista spettacolare sul Monte Roccandagia. La zona è tranquilla, silenziosa e rilassante. Il parcheggio libero è molto comodo a soli 50 m. dalla struttura. Da consigliare vivamente a una famiglia che vuol godere di un periodo di vacanza in un luogo ameno.
Empfohlen für: Abenteuer & Erlebnis, Familien mit Kindern, Kultur & Besichtigungen
Antwort von Frau A. Meisborn:
Grazie mille! Ci vediamo presto a Vagli!
Kontakt
Firma tuscany exclusive
Frau A. Meisborn

Liebe Toscana – Reisenden Die Toskana ist ein einmaliger Landstrich in dem Sie unendliche Möglichkeiten finden. Historische Städte mit hohem kunsthistorischen Wert, unberührte Natur, grosse Seen, Meer, Berge und kleine mittelalterliche Dörfer und das alles können Sie erleben und die einzigartige Art zu Leben der Toskaner selbst ausprobieren. Ich kenne nicht nur alle Vermieter und Objekte persönlich sondern auch die Gegend sehr gut und gebe Ihnen gerne Tipps für Ausflüge oder Besichtigungen. Sie möchten wilden Spargel oder Pilze suchen, weniger bekannte Orte besuchen, gut Essen gehen, eine Wanderung machen oder vielleicht auch ein Fest organisieren? Sprechen sie mich an, gerne helfe ich Ihnen weiter!
Weitere Unterkünfte von Frau A. Meisborn
Weitere Unterkünfte, die Ihnen auch gefallen könnten
Weitere Informationen
private Homepage:
Casa del Nonno
Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Italien
Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Toskana
Objektnummer: 98826
Zuletzt aktualisiert: 30.08.2023
Inserat online seit: 6 Jahren, 4 Monaten
URL: https://www.ferienhausmiete.de/98826.htm
Frau Angelika Meisborn
Brunhuberstr 35a
83512 Wasserburg am Inn
+393281126192
DE323999250
«Casa del Nonno» erreicht eine Urlauberbewertung von 5 (Bewertungsskala: 1 bis 5) bei 1 abgegebenen Bewertung.

und Provisionen