Du planst deinen nächsten Traumurlaub und freust dich darauf, eine schöne Ferienimmobilie zu buchen. Doch Vorsicht: Buchungsportale, die scheinbar bequeme und einfache Möglichkeiten bieten, können dein Urlaubsbudget unnötig belasten. In diesem Artikel zeigen wir dir, worauf du bei der Buchung achten solltest und wo sich hinter den Angeboten versteckte Kosten verbergen können.
Aktuelle Lage: Wer kann sich noch Urlaub leisten?
Gemäß den Daten des Statistikamtes der Europäischen Union (Eurostat)[1] wird geschätzt, dass sich im Jahr 2023 jeder Fünfte keinen Urlaub leisten kann, hauptsächlich aufgrund der Auswirkungen von Inflation und steigenden Preisen. Eine aktuelle Umfrage von forsa[2] bestätigt, dass 29 Prozent der Menschen, die nicht reisen, finanzielle Belastungen als Hauptgrund angeben. Insgesamt entscheiden sich 41 Prozent der Befragten gegen eine Reise, wobei fast ein Drittel die erhöhten Preise als entscheidenden Faktor nennt. Besonders ältere Menschen über 60 Jahre und Personen mit einem monatlichen Haushaltsnettoeinkommen unter 2.500 Euro sind von dieser Situation betroffen.
Für diejenigen, die dennoch in der Lage sind zu reisen, bedeuten die steigenden Preise eine erhebliche Anpassung ihrer Urlaubspläne. Laut der Umfrage haben 17 Prozent der Urlauber ihre Reisedauer verkürzt, um die Kosten zu reduzieren. Andere Reisende haben sich für preisgünstigere Reiseziele entschieden, um ihre Ausgaben im Rahmen zu halten. Auch bei der Unterkunft wird gespart. Insgesamt geben 24 Prozent der Befragten an, dass sie sich für eine kostengünstigere Ferienwohnung anstelle eines Hotels entscheiden. Kosten Ferienwohnungen denn überall gleich viel oder sollte man bei der Buchung etwas beachten?
Mietpreise von Ferienunterkünften: Wie setzen sich diese zusammen?
Das Internet bietet eine Fülle an Möglichkeiten, um bequem von zu Hause aus nach Ferienhäusern und Ferienwohnungen zu suchen. Mit nur wenigen Klicks kannst du auf verschiedenen Online-Plattformen eine Vielzahl von Angeboten entdecken. Von großen Buchungsportalen wie Booking.com und Airbnb bis hin zu spezialisierten Vergleichsseiten wie HomeToGo oder Holidu – die Auswahl scheint grenzenlos. Doch wie setzen sich die Mietpreise für diese Ferienunterkünfte eigentlich zusammen und gibt es Preisunterschiede zwischen den Portalen? Ja, gibt es, denn umso höher die Kosten, die der Vermieter für die Präsentation seiner Unterkunft auf dem Portal zahlen muss, desto höher sind auch die Kosten für den Urlauber. Ein Vermieter muss Provisionszahlungen, die er an das Portal pro erhaltener Buchung zahlen muss, (versteckt) an den Gast weitergeben, um weiterhin profitabel zu bleiben. Zu diesen Provisionszahlungen können noch andere Zahlungen prozentual dazukommen.
Die Grafik zeigt dir, was zum reinen Mietpreis, den der Vermieter festlegt, bei einer Buchung über ein Portal an zusätzlichen (versteckten) Kosten anfallen kann:
Im Preisvergleich: Die bekanntesten Buchungsportale
Nachdem wir gesehen haben, welche Kosten an den Gast gezwungenermaßen weitergegeben werden, werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Portale für Ferienunterkünfte und zeigen dir wie viel du hier mehr für deinen Urlaub zahlen musst als wenn du direkt beim Vermieter buchen würdest.
Die genauen Provisionen und Kosten für Buchungsportale hat auch Smoobu recherchiert. Einen weiteren Kostenvergleich für Fewo-Seiten gibt es bei Lodgify. Hier kann auch der Urlauber ableiten wie viel mehr er für eine Fewo auf einem bekannten Buchungsportal zahlt, wenn er die Provisionskosten des Gastgebers mittragen muss.
DU HAST DIE WAHL!
Auch wer über eine Preisvergleichsseite wie HomeToGo, Check24 oder Holidu bucht, zahlt drauf. Denn diese Portale leben von den hohen Provisionen, die die Gastgeber gezwungenermaßen an die Gäste weitergeben muss, um weiterhin rentabel vermieten zu können. Ein Großteil der genannten Portale hat seinen Hauptfirmensitz nicht in Deutschland. Es handelt sich zumeist um Konzerne aus den USA. Hierbei zu bedenken: Wer eine Fewo in Deutschland über so einen Konzern bucht und darüber in einen Rechtsstreit gerät, muss diesen möglicherweise im Ausland führen. Ein Blick ins Impressum verrät, wo sich der Gerichtsstand des Portals befindet.
Fazit: Es ist IMMER teurer eine Ferienunterkunft über die genannten Portale zu buchen als die Unterkunft direkt beim Gastgeber zu buchen oder über ein Ferienhausportal, das Anfragen zulässt.
Bestpreisgarantie oder leere Versprechen?
Einige Buchungsportale werben mit sogenannten Bestpreisgarantien, die den Eindruck erwecken, dass du den besten Preis für deine Ferienunterkunft erhältst. Portale wie Booking.com oder Check24 versprechen, dass sie dir den niedrigsten verfügbaren Preis bieten werden. Doch sind diese Bestpreisgarantien wirklich das, was sie versprechen?
Leider stellen sich Bestpreisgarantien oft als leere Versprechen heraus. Die Bedingungen solcher Garantien sind in der Regel so gestaltet, dass es schwierig ist, sie in Anspruch zu nehmen. Eine gängige Bedingung ist beispielsweise, dass das Konkurrenzangebot für den gleichen Zeitraum buchbar sein muss. Das klingt zunächst fair, aber es gibt einen Haken: Ferienunterkünfte sind einzigartig und können nur einmal gebucht werden. Gerade bei Ferienhäusern und Ferienwohnungen ist es ausgeschlossen, dass dasselbe Objekt für den gleichen Zeitraum noch woanders verfügbar ist. Somit ist es praktisch unmöglich, die Bestpreisgarantie in Anspruch zu nehmen. Was noch zu bedenken ist: Bei den Buchungsportalen müssen auch immer die Provisionen des Gastgebers getragen werden, somit kann es hier nie das günstigste Angebot geben.
Achtung: Einige Webseiten arbeiten versteckt mit einem Dynamischen Preismodell. Das heißt, dass der Endpreis der Unterkunft variiert - abhängig vom Standort des Buchenden, seinem Profil oder auch seinem Endgerät. Hier haben Nutzer die unterschiedlichen Preise auf Booking.com verglichen und kamen zu Abweichungen von mehr als 100€ pro Buchung.
Wo kann man also am günstigsten eine Ferienunterkunft buchen?
Auch wenn sich große Portale wie Booking.com oder AirBnb fast 80% des Marktanteils ausmachen, wenn es um die Buchung von Unterkünften in Deutschland geht (Quelle: Statista), so gibt es bessere und vor allem günstigere Möglichkeiten, eine Ferienunterkunft zu buchen. Wir empfehlen: Eine direkte Buchung beim Vermieter oder über etablierte Plattformen, die das Anfragemodell unterstützen wie Ferienhausmiete.de.
Hier sind einige Gründe, warum diese Optionen die besten Preise bieten:
- Umgehung von Provisionen: Bei Buchungsportalen und Preisvergleichsseiten können zusätzliche Provisionen und Servicegebühren anfallen, die den Gesamtpreis erhöhen. Durch eine direkte Buchung beim Vermieter oder über Plattformen wie Ferienhausmiete.de kannst du diese Kosten umgehen und von günstigeren Preisen profitieren.
- Keine versteckten Gebühren: Buchungsportale und Preisvergleichsseiten können auch weitere versteckte Kosten wie Reinigungsgebühren oder Buchungsgebühren erheben. Bei einer direkten Buchung beim Vermieter oder über Plattformen wie Ferienhausmiete.de sind solche Gebühren meist transparenter oder fallen möglicherweise gar nicht an.
- Verhandlungsmöglichkeiten: Bei einer direkten Buchung hast du die Möglichkeit, direkt mit dem Vermieter zu verhandeln und möglicherweise einen besseren Preis auszuhandeln. Dies ist nicht möglich, wenn du über Buchungsportale oder Preisvergleichsseiten buchst, da die Preise festgelegt sind.
- Persönlicherer Service: Bei einer direkten Buchung kannst du direkt mit dem Vermieter kommunizieren und Fragen stellen. Dies ermöglicht eine persönlichere Betreuung und bessere Unterstützung während des Buchungsprozesses und während deines Aufenthalts.
Fazit: Die Unterkunft direkt von privat zu buchen ist die beste Möglichkeit, um das Urlaubsbudget zu entlasten. Wir von Ferienhausmiete.de haben es uns seit fast 20 Jahren zur Aufgabe gemacht, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Gastgeber und Gäste anzubieten. Wähle den Anfrage-Filter auf unserer Seite, um alle Unterkünfte angezeigt zu bekommen, die du direkt von privat buchen kannst. Bei uns kommen keine versteckten Kosten auf dich zu und du bekommst deine Ferienunterkunft zum günstigsten Preis und das dann sogar bis zu 25% günstiger als auf anderen Portalen!
Mach jetzt den Preisvergleich!
https://www.ferienhausmiete.de/445291.htm vs. https://www.booking.com/hotel/hr/three-bedroom-holiday-home-in-tupljak.de.html
[1] https://www.tagesschau.de/inland/urlaub-statistik-100.html
[2] https://www.presseportal.de/pm/151308/5512243
Schreibe einen Kommentar