So gelangen Sie in die Region Auvergne-Rhône-Alpes
Sie erreichen Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung von privat in Les Vans an der
Ardèche bequem mit der Bahn. Die Zielbahnhöfe liegen in Valence oder Montelimar. Mit dem Auto führt die Strecke von Westdeutschland aus über Luxemburg, Nancy, Dijon und Lyon entlang der Rhone-Autobahn. Auf der Rhone-Autobahn. Eine Anreise mit dem Flugzeug erfolgt über den nächstgelegenen Flughafen in Lyon. Eine günstige Alternative für die Anfahrt zu Ihrer Unterkunft in Les Vans stellen Fernbusverbindungen dar.
Schon fast mediterran – Das Wetter in Les Vans
Das Klima in der Region
Auvergne-Rhône-Alpes ist milde mit großen Temperaturunterschieden im Jahresverlauf. Das Wetter in der Gegend rund um Ihr Ferienhaus von privat in Les Vans ist sowohl durch die Alpen, als auch durch die Nähe zum Mittelmeer geprägt. Die Sommer werden mit Temperaturen um 25 °C angenehm warm. Im Winter fällt das Quecksilber auf knapp über null Grad Celsius. Im September und Oktober fällt der meiste Niederschlag.
Essen (und trinken) wie Gott in der Ardèche
Wie überall in Frankreich hat auch die Ardèche ihre ganz besondere Küchentraditionen und wie überall im Lande legt man großen Wert auf die Qualität der Zutaten. In der Umgebung Ihres Ferienhauses in Les Vans laden zahlreiche Restaurants und Cafés zu der typischen Küche
Südfrankreichs. Probieren Sie Caillettes (Knödel aus Mangold, Fleisch und Kräutern), Schnecken in Knoblauchsud, Wildschwein in Rotwein, Lammgeschnetzeltes oder Civet de lapin (Kaninchen). Spezialitäten der Region sind Tripes (Kutteln), Boudin (Weißwurst) und als Beilage Crique, eine Art Reibekuchen. Die Ardèche zeichnet die nördliche Grenze des Olivenbaums und somit bildet die Region den Übergang zur mediterranen Landschaft der
Provence. An die 30 Olivensorten soll es in der Gegend geben. Eine weitere Delikatesse ist der säuerliche Ziegenkäse Picondon vom Unterlauf der Rhône. Ein Blick auf die Landschaft genügt, um zu wissen, dass es den Ziegen an nichts mangelt. Entsprechend schmackhaft ist deren Milch und der daraus erzeugte Käse. Ein eigenes Kapitel gebührt dem Wein. Den einfachen und schmackhaften Landwein des Anbaugebiets, den Vin de Pays des Côteaux de l’Ardèche, werden Sie in jedem Wirtshaus finden. Eine Besonderheit ist die autochthone (einheimische) Rebsorte Chatus. Sie bringt Weine von außergewöhnlichem (zuweilen etwas kantigem und deutlich tanninhaltigem) Charakter hervor, mit Aromen von Sauerkirschen, weißem Pfeffer und Mispeln. Viele gute Weine kommen aus dem
Languedoc-Roussillon. In Les Vans findet an jedem Samstag ein Wochenmarkt statt, der zu den beliebtesten Märkten der Region zählt.
Ein Paradies für Wanderer und Flussentdecker
Die Ardèche – der Fluss und die Landschaft – bietet jede Menge Ausflugsziele und sportliche Aktivitäten. Buchen Sie jetzt Ihren
Familienurlaub in Les Vans. Dabei ist die Gegend rund um Ihr günstiges Ferienhaus in Les Vans besonders für zwei Sachen berühmt: für das Wandern und für Kanu- und Kayakfahrten auf dem Fluss. Lassen Sie sich von einer Kulturlandschaft mit südfranzösischem Charme verzaubern, die durch idyllische Dörfer, Obst- und Weinanbau sowie durch Olivenhaine und alte Kastanienwälder geprägt ist. Der Fluss selbst ist ein weltbekanntes Revier für Kanuten und Kayakfahrer sowie für das Rafting. Das Teilstück bei Mazet ist ein perfekter Abschnitt für Familien mit Kindern. Bei Chaulet fließt die Ardèche zwischen majestätischen Steilwänden. Die Schluchten des Chassezac locken jedes Jahr mehr als tausend Teilnehmer zum Marathon International des Gorges de l’Ardèche.
Auf den Spuren der ersten Menschen
Wer sich wie oben beschrieben mit dem Kayak oder dem Kanu auf der Ardèche fortbewegt, erfährt die Top-Sehenswürdigkeit der Region aus nächster Nähe. Die Pont d’Arc zwischen Vallon-Pont-d’Arc und Saint-Martin-d’Ardèche ist eine natürliche Felsbrücke über den Fluss. Über stolze 60 Meter spannt die Brücke auf 54 Meter Höhe über die Ardèche. Sie ist das Wahrzeichen der Region. Les Vans ist der ideale Ausgangsort zu Exkursionen in den Parc naturel régional des Monts d’Ardèche, den Regionalen Naturpark Monts d’Ardèche. Von kulturhistorischem Interesse ist die sogenannte Chauvet-Höhle beim Cirque d’Estre mit Höhlenmalereien aus der Steinzeit. Die Höhle steht auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.