Welche sind die besten Ferienwohnungen und -häuser in Lichtenfels?
Für einen gelungenen Aufenthalt in Lichtenfels empfehlen wir die Ferienunterkünfte Ferienwohnung 1, Ferienwohnung 2 und Ferienwohnung Esther.
Lieber Besucher,
Leider wurden keine Unterkünfte zu dieser Anfrage gefunden!
Was können Sie tun:
Löschen Sie alle Filter (Klicken Sie links auf "Filter zurücksetzen")
Überprüfen Sie die Schreibweise der Wörter
Versuchen Sie andere Suchbegriffe
Versuchen Sie allgemeinere Suchbegriffe
Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?
Die namensgebende Burg Lichtenfels in der Region Obermain ist durch eine kleine Wanderung direkt von der Unterkunft bzw. Ihrem Ferienhaus oder Ihrer Ferienwohnung in der Deutschen Korbstadt zu erreichen. Die mittelalterliche Burgruine stammt aus dem 12. bis 13. Jahrhundert. Aus etwa der gleichen Zeit stammen die Überreste des Benediktinerinnen-Klosters Schaaken. Die Ursprünge der spätromanisch-frühgotischen Klosterkirche gehen zurück auf das 13. Jahrhundert. Neben der Kirche steht das ehemalige Stiftsgebäude, das später als Scheune genutzt wurde. Eine Ruine einer Wasserburg befindet sich im größten Stadtteil Lichtenfels, in Goddelsheim. Hier sind ein gewölbter Keller aus Bruchsteinen und ein gotischer Torbogen erhalten. Bei Goddelsheim sind außerdem die Reste zwei weiterer Burgen und ein alter jüdischer Friedhof zu besichtigen. Mieten Sie jetzt eine gemütlich eingerichtete Unterkunft, ein komfortables Haus, beispielsweise in Weismain, oder eine Ferienwohnung (FeWo) mit Balkon, moderner Ausstattung, Garten, Terrasse, Internet, Parkplatz und in bester Lage für Ihren perfekten Urlaub mit der Familie voller Möglichkeiten für Aktivitäten in der Umgebung Bayerns.
Die Stadt Lichtenfels liegt im Herzen der Mittelgebirgslandschaft der "Waldeckischen Schweiz" zwischen den Ausläufern des Rothaargebirges, dem Waldecker Upland und der Ferienregionen Burgwald – eine perfekte Destination für einen Urlaub mit Hund bzw. Haustier in der Region Kassel. Viele hundert Kilometer Wanderwege durchziehen die abwechslungsreiche Landschaft an den Ufern der Orke und Wilden Aa. Der Lichtenfelser Panoramaweg ist als Qualitätswanderweg ausgezeichnet und verbindet die einzelnen Stadtteile und Dörfer miteinander. Der Wanderweg bietet Aussichten auf die Hansestadt Korbach und das Rothaargebirge und führt durch lauschige Täler, vorbei an Burgruinen, Klöstern und Schlössern. Der Kellerwaldsteig durchzieht den Nationalpark Kellerwald-Edersee und führt Sie durch Buchenwälder und über Bergrücken an die Ufer des Edersees. Dort locken Möglichkeiten zum Baden, Angeln, Bootfahren und Segeln. Ein Aquapark liegt südlich der Staumauer. Ein weiteres Wanderziel ist das historische Goldbergwerk am Eisenberg in Korbach-Goldhausen. Hier wird die Zeit des Goldbergbaus in der Region lebendig. Unternehmen Sie auch einen Ausflug nach Staffelstein, Ebenfels oder Marburg. Zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten im Urlaub und abwechslungsreiche Sehenswürdigkeiten in der Umgebung warten bereits auf Sie!
Hessen besitzt eine sehr abwechslungsreiche Küche mit Einflüssen aus Franken, Rheinhessen im Süden und aus Thüringen im Norden. Die heimliche Landeshauptstadt und Bankenmetropole Frankfurt am Main galt schon im 19. Jahrhundert als Gourmethochburg. Wie viele deutsche Regionalküchen sind die traditionellen Gerichte herzhaft und machen satt. Eine Besonderheit der hessischen Küche ist ihre Liebe zu Pizza-ähnlichen Hefebroten wie Ploatz, Speckkuchen oder Zwiebelkuchen. In Nordhessen finden wir Kartoffelsalat mit Kraut und Duckefett, eine besonders in der Kasseler Region verbreitete Sauce aus Speck, Zwiebeln und Schmand, die zu Pellkartoffeln gereicht wird. Der Name kommt vom Wort "ducken" für Tunken. Ein Klassiker aus ganz Hessen mit vielen lokalen Variationen ist die Grüne Sauce (in Kassel: Griene Sose). Sie besteht aus zahlreichen grünen Kräutern und Schmand und/oder saurer Sahne. Im Kasseler Raum besteht die Sauce aus Borretsch, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer, Dill und Schnittlauch. Im Norden Hessens und im Regierungsbezirk Oberfranken in Bayern trinkt man gerne ein Bier zum Essen. Weiter im Süden des Landes werden Äpplwoi und Wein favorisiert.
An den nördlichen Ausläufern des Rothaargebirges liegt die Stadt Lichtenfels, auch die die Deutsche Korbstadt genannt, mit ihren idyllisch im Waldecker Land verstreuten Stadtteilen in der Region Obermain und Oberfranken. Sie erreichen Ihre Unterkunft, Ihr Haus oder Ihre komfortable Ferienwohnung von privat und ganz nach Ihren persönlichen Wünschen in Lichtenfels bequem mit der Bahn. Der nächstgelegene Fernbahnhof befindet sich im etwa 55 Kilometer entfernten Kassel. Von dort verkehren Regionalzüge in die Waldecker Schweiz, zum Edersee und ins benachbarte Korbach. Die Anreise mit dem eigenen Auto zu Ihrer Ferienunterkunft in Lichtenfels erfolgt aus Richtung Ruhrgebiet über die A46 oder A44 und aus Richtung Süden über die A7. Das letzte Stück verläuft über Bundes- und Landstraßen. Buchen Sie jetzt eine gemütlich eingerichtete Ferienunterkunft, eine Ferienwohnung (FeWo) oder ein Ferienhaus in bester Lage mit moderner Ausstattung, Balkon, Garten, Internet, Parkplatz, Terrasse und genießen Sie Ihren erholsamen Urlaub mit der Familie bei vielen Erkundungstouren in der Umgebung.
Für einen gelungenen Aufenthalt in Lichtenfels empfehlen wir die Ferienunterkünfte Ferienwohnung 1, Ferienwohnung 2 und Ferienwohnung Esther.
Wenn Sie bei der Urlaubsplanung Geld sparen möchten, dann buchen Sie eine Ferienunterkunft von privat. Bei uns haben Sie den direkten Kontakt zum Vermieter. Somit zahlen Sie keine Buchung- oder Servicegebühren, nur den reinen Mietpreis.
Reise-Inspiration frei Haus